Skip to main content

Effektivitäts- und Effizienzsteigerung durch die Verlinkung von CRM-, Verkaufs- und Befragungsdaten: Das Beispiel der Wirkungsmessung zur BahnCard im Regionalverkehr

  • Chapter
  • First Online:
Marktforschung für die Smart Data World

Zusammenfassung

Im Jahr 2005 wurde der NRW-Tarif für Verbundraum-überschreitende Fahrten eingeführt. Für alle Fahrten mit Bussen und Bahnen im NRW-Nahverkehr besteht seitdem eine Haus-zu-Haus-Tarifierung. Die Konsequenz: Nahverkehrskunden müssen so an den Verbundraumgrenzen bzw. beim Umsteigen kein neues Ticket mehr kaufen, sondern können mit demselben Ticket alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge nutzen. Besitzer einer BahnCard (25/50) erhalten einen Rabatt auf den Preis der Einzelfahrt. Während die BahnCard für den Markt für Fernreisen entwickelt wurde, ist der Einsatz im Regionalverkehr eher umstritten, insbesondere aufgrund der wirtschaftlichen Effekte. Im Rahmen einer empirischen Studie (Onlinestudie, n = 3554 Befragte, März 2017) wurde die Wirkungsweise der BahnCard im Regionalverkehr untersucht. Dabei spielten Verkaufs- und CRM-Daten (BahnBonus) in den unterschiedlichen Prozessschritten der Untersuchung eine essenzielle Rolle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Blom AG, Gathmann C, Krieger U (2015) Setting up an online panel representative of the general population: the German internet panel. Field methods 27(4):391–408

    Article  Google Scholar 

  • Bongaerts R, Krämer A (2014) Value-to-Value-Segmentierung im Vertrieb. Mark Rev St. Gallen 32(4):12–20

    Article  Google Scholar 

  • Brace I (2018) Questionnaire design: how to plan, structure and write survey material for effective market research. Kogan Page Publishers, London & Sterling

    Google Scholar 

  • Burgartz T, Krämer A (2015) Measures to understand and control customer relationship and loyalty, In: Mack et al (Hrsg.), Managing in a VUCA World, New York, S 99–114.

    Google Scholar 

  • Evans JR, Mathur A (2005) The value of online surveys. Internet Res 15(2):195–219

    Article  Google Scholar 

  • Firner H, Tacke G (1993) BahnCard-Kreative Preisstruktur. Absatzwirtschaft 1993(5):66–70

    Google Scholar 

  • Göritz AS, Reinhold N, Batinic B (2002) Online panels. Online social sciences, 27–47.

    Google Scholar 

  • Kompetenzcenter Marketing NRW bei der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH 2018, NRW Tarif-Report 2017/18, Köln.

    Google Scholar 

  • Krämer A (2015a) Rabatt- und Kundenbindungskarten im Personenverkehr – Eine länderübergreifende Analyse zu den Bahn-Rabattkarten in der DACH-Region. ZEVrail 139(9):341–347

    Google Scholar 

  • Krämer A (2015b) Fernlinienbusse (FLB) und deren Konsequenzen auf den Bahnnah- und Bahnfernverkehr – 11. Sitzung (nicht öffentlich) der Enquetekommission IV des Landtages NRW (Finanzierungsoptionen des Öffentlichen Personenverkehrs in Nordrhein-Westfalen), Düsseldorf, 2. Oktober 2015.

    Google Scholar 

  • Krämer A (2015c) Pricing in a VUCA world – how to optimize prices, if the economic, social and legal framework changes rapidly, Mack et al (Hrsg) Managing in a VUCA world, New York, 115–128.

    Google Scholar 

  • Krämer A (2017) Demystifying the “Sunk Cost Fallacy”: when considering fixed costs in decision-making is reasonable. J Res Mark 7(1):510–517

    Article  Google Scholar 

  • Krämer A (2018a) Wirkungsweise der BahnCard aus Kunden- und Unternehmenssicht. Internationales Verkehrswesen 70(3):16–19

    Google Scholar 

  • Krämer A (2018b) CRM-data-supported Interviewing: how CRM-data can make empirical research more effective and efficient. General Online Research 2018, Köln, 1.3.2018.

    Google Scholar 

  • Krämer A (2018c) Die Mobilisierung von preissensibler Nachfrage in einer digitalisierten Welt – Die Entstehung von vier Quasi-Monopolen im deutschen Fernverkehrsmarkt. Internationales Verkehrswesen 70(1):16–20

    Google Scholar 

  • Krämer A (2018d) Bounded Irrationality – Chancen und Grenzen beim verhaltensbasierten Pricing. Mark Rev St. Gallen 35(2):102–110

    Google Scholar 

  • Krämer A, Bongaerts R (2017) Wie Digitalisierung die Wettbewerbsposition der Bahn verändert. Internationales Verkehrswesen 69(2):26–30

    Google Scholar 

  • Krämer A, Köster J (2005) BahnCard-Akzeptanz in Verbünden. Der Nahverkehr 46(5):54–59

    Google Scholar 

  • Krämer A, Luhm HJ (2002) Peak-Pricing oder Yield-Management? Zur Anwendbarkeit eines Erlösmanagement-Systems bei der Deutschen Bahn. Internationales Verkehrswesen 54(1/2):19–23

    Google Scholar 

  • Krämer A, Wilger G, Dethlefsen H (2014) Preisoptimierung und -controlling für Sparpreise. Planung & Analyse 41(2):40–43

    Google Scholar 

  • Rudolph T, Bischof SF, Böttger T, Weiler N (2017) Disruption at the door: a taxonomy on subscription models in retailing. Mark Rev St. Gallen 34(5):18–25

    Google Scholar 

  • Schmale H, Ehrmann T, Dilger A (2013) Buying without using – biases of German BahnCard buyers. Appl Econ 45(7):933–941

    Article  Google Scholar 

  • Simon HA (1972) Theories of bounded rationality. Decis organ 1(1):161–176

    Google Scholar 

  • Simon H, Fassnacht M (2016) Preismanagement: Strategie – Analyse – Entscheidung – Umsetzung. Springer-Verlag, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  • Yeager DS et al (2011) Comparing the accuracy of RDD telephone surveys and internet surveys conducted with probability and non-probability samples. Public opinion quarterly 75(4):709–747

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Krämer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Krämer, A., Ponath, T., Dethlefsen, H. (2020). Effektivitäts- und Effizienzsteigerung durch die Verlinkung von CRM-, Verkaufs- und Befragungsdaten: Das Beispiel der Wirkungsmessung zur BahnCard im Regionalverkehr. In: Keller, B., Klein, HW., Wachenfeld-Schell, A., Wirth, T. (eds) Marktforschung für die Smart Data World. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28664-4_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28664-4_17

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28663-7

  • Online ISBN: 978-3-658-28664-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics