Einführung in die Stereochemie pp 29-35 | Cite as
Konfigurationsisomere: Spiegelbildisomerie
Chapter
First Online:
- 1.2k Downloads
Zusammenfassung
Unter Konfiguration versteht man die räumliche Anordnung der Atome eines Molekül, also dessen räumlichen (Auf-)Bau – jedoch ohne die Berücksichtigung möglicher Drehungen um Einfachbindungen. In diesem Kapitel lernen Sie die Chiralität kennen. Sehen Sie, wie Sie die Fischer-Projektion in eine Keil-Strich-Formel umwandeln können und wie die D-/L-Konfiguration zustande kommt.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019