Zusammenfassung
Die Grundbuchordnung (im folgenden GBO) ist dasjenige Gesetz, das sämtliche Verfahrensregeln für das Grundbuch enthält. Es stammt bereits aus dem Jahre 1898. Durch die neuen Regelungen in der GBO sollte für das gesamte Deutsche Reich ein einheitliches Grundbuchrecht geschaffen werden.
Weiterführende Literatur
- Bauer/Schaub, Kommentar zur Grundbuchordnung, 4. Aufl. 2018, Verlag VahlenGoogle Scholar
- Demharter, Kommentar zur Grundbuchordnung, 31. Aufl. 2018, C.H. Beck VerlagGoogle Scholar
- Hügel, Kommentar zur Grundbuchordnung, 4. Aufl. 2019, C.H. Beck VerlagGoogle Scholar
- Meikel, Kommentar zur Grundbuchordnung, 11. Aufl. 2015, Carl Heymanns VerlagGoogle Scholar
- Schöner/Stöber, Grundbuchrecht, 16. Aufl. 2019, C.H. Beck VerlagGoogle Scholar
- Wilsch, Grundbuchordnung für Anfänger, 2. Aufl. 2017, C.H. Beck VerlagGoogle Scholar
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019