Skip to main content

promotion school

Vom Schüler zum Entrepreneur

  • Chapter
  • First Online:
Digitalpakt – was nun?
  • 9081 Accesses

Zusammenfassung

promotion school ist ein Schülerwettbewerb für 9. bis 13. Klassen an allgemein- und berufsbildenden Schulen in Südost-Niedersachsen. Ziel des Wettbewerbs ist die Vorbereitung der Jugendlichen auf die Herausforderungen der digitalen Transformation und der damit verbundenen komplexer werdenden Arbeits- und Lebenswelt. Durch die Auseinandersetzung mit unternehmerischem Denken und Handeln fördert promotion school die aktive Teilnahme an der Innovationskultur und vertieft wirtschaftliches Fachwissen und unternehmerische Bildung. Dies geschieht durch teamorientierte Arbeit an einer Geschäftsidee, die die Jugendlichen selbst beeinflussen und entwickeln können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2018). Endbericht. Unternehmergeist in die Schulen – aktuelle Trends und Entwicklungen, Nachhaltigkeit der Projekte, Transparenz und Erfolgsindikatoren. Düsseldorf.

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Allianz für die Region GmbH (2019). Dein Wegweiser für unternehmerische Bildung. Braunschweig.

    Google Scholar 

  • Faltin, G. (2015). Wir sind das Kapital. Erkenne den Entrepreneur in Dir. Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie. Hamburg: Murmann.

    Google Scholar 

  • Faltin, G. (2008). Kopf schlägt Kapital. Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen. Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein. München: Hanser.

    Google Scholar 

  • Stähler, P. (2017). Das Richtige gründen. Werkzeugkasten für Unternehmer. Hamburg: Murmann.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Oliver Syring .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Syring, O., Leinweber, M., Braun, K., Tobias, D. (2020). promotion school. In: Ternès von Hattburg, A., Schäfer, M. (eds) Digitalpakt – was nun?. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25530-5_52

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25530-5_52

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-25529-9

  • Online ISBN: 978-3-658-25530-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics