Consulting im Gesundheitswesen pp 29-45 | Cite as
Anforderungen an Führungskräfte im Krankenhaus – Wer ist ein guter CEO in Transformationszeiten?
- 1.9k Downloads
Zusammenfassung
Krankenhausmanager (CEOs – Chief Executive Officers) sehen sich seit Längerem umfassenden, externen Veränderungsprozessen ihrer regulierten Branche ausgesetzt. Die Anforderungsprofile an einen Krankenhausmanager und dessen dazu erforderliche formale Ausbildungen unterscheiden sich grundsätzlich, je nachdem, ob er in einem regulierten oder nichtregulierten Markt tätig ist. Die Veränderung der komplexen und in Deutschland regulierten Gesundheitsbranche hin zu einer zunehmend instabilen, aber dennoch regulierten Umwelt für Krankenhäuser erfordert andere (Krankenhaus-)Managementfähigkeiten als bisher angenommen. Weder ärztliche Produktexperten noch Experten für regulierte Märkte sind gefragt, sondern Generalisten mit sozialen Kompetenzen und der Fähigkeit zur Synthesenbildung sowie zum verständigungsorientierten Handeln.
Literatur
- Burrell G, Morgan G (1979) Sociological paradigms and organisational pattern. Gower Publishing, AldershotGoogle Scholar
- Davis R (2001) Legasthenie als Talentsignal. Knaur, MünchenGoogle Scholar
- Habermas J (1973) Wahrheitstheorien. In: Fahrenbach H (Hrsg) Wirklichkeit und Reflexion. Walter Schulz zum 60. Geburtstag. Neske, Pfullingen, S 211–265Google Scholar
- Habermas J (1981a) Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 1. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Suhrkamp, Frankfurt am MainGoogle Scholar
- Habermas J (1981b) Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 2. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Suhrkamp, Frankfurt am MainGoogle Scholar
- Kappler E (1992) Management by Sokrates. Z Pers/German J Res Hum Resour Manag 6(3):312–326Google Scholar
- Lauscher D (2018) Einfluss gesundheitswirtschaftlicher Regulierung auf das Krankenhauscontrolling – eine internationale Vergleichsstudie, unveröffentlichte Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, Schumpeter School of Business and Economics, WuppertalGoogle Scholar
- Mintzberg H (1973) The nature of mangerial work. Harper Collins, New YorkGoogle Scholar
- Mintzberg H (1979) The structuring of organisations. Prentice Hall Publishing, Hemel Hempstead/Englewood CliffsGoogle Scholar
- Neubauer G, Uljaky R, Herrendorf P, Westphal G (2001) Anforderungen an die Führungskräfte im Krankenhaus der Zukunft, Studie im Auftrag von Ray und Berndtsen. Institut für Gesundheitsökonomik, MünchenGoogle Scholar
- Olson M (1985) Aufstieg und Niedergang von Nationen. Mohr, TübingenGoogle Scholar
- Shem S (1978) House of god. The Bodley Head Publishing, LondonGoogle Scholar
- Ulrich P (1986) Die Transformation der ökonomischen Vernunft. Haupt, BernGoogle Scholar