Skip to main content

V44 Biegeverformung

  • Chapter
  • First Online:
Praktikum in Werkstoffkunde

Zusammenfassung

Der Biegeversuch ist ein einachsiger Verformungsversuch mit inhomogener Spannungs‑ und Dehnungsverteilung über der Biegehöhe. Dabei werden meist relativ schlanke Probestäbe auf zwei Auflager gelegt und, wie in Abb. 44.1 angedeutet, entweder in der Mitte durch eine Einzelkraft (3‐Punkt‐Biegung) oder an den Enden symmetrisch zur Mitte durch zwei Einzelkräfte (4‐Punkt‐Biegung) belastet.

Im ersten Falle wird der untere Querschnittsteil der Biegeprobe gedehnt und der obere gestaucht, im zweiten Falle ist es umgekehrt. Die mit Zug‑ und Druckspannungen beaufschlagten Querschnittsteile werden durch eine unbeanspruchte Probenschicht, die neutrale Faser, getrennt. Bei rein elastischer 4‐Punkt‐Biegung liegt in Stabmitte die in Abb. 44.2 gezeigte lineare Spannungs‑ und Dehnungsverteilung über der Biegehöhe h vor.

Wirkt das Biegemoment Mb bezüglich der y‐Achse, so ergibt sich die Spannungsverteilung zu

$$ \sigma (z)=\frac{{{M}_{\text{b}}}}{{{I}_{y}}}z$$
(44.1)

und nach dem Hookeschen Gesetz folgt daraus als Dehnungsverteilung

$$ \varepsilon (z)=\frac{\sigma (z)}{E}=\frac{{{M}_{\text{b}}}}{E \cdot {{I}_{y}}}z.$$
(44.2)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  1. Pilkey, W.D., Pilkey, D.F.: Peterson’s Stress Concentration Factors, 3. Aufl. John Wiley & Sons, Hoboken (2008)

    Google Scholar 

  2. Metallische Werkstoffe – Prüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen – Teil 1: Zug‑ und Druckprüfmaschinen – Prüfung und Kalibrierung der Kraftmessseinrichtung

    Google Scholar 

  3. Issler, L., Ruoß, H., Häfele, P.: Festigkeitslehre – Grundlagen, 2. Aufl. Springer Verlag, Berlin (2006)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hans-Werner Zoch .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Macherauch, E., Zoch, HW. (2019). V44 Biegeverformung. In: Praktikum in Werkstoffkunde. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25374-5_44

Download citation

Publish with us

Policies and ethics