Skip to main content

V26 Statische Reckalterung

  • Chapter
  • First Online:
Praktikum in Werkstoffkunde

Zusammenfassung

Unter Alterung wird bei metallischen Werkstoffen die zeit‑ und temperaturabhängige Änderung bestimmter Eigenschaften nach Verformungen sowie Wärme‑ und anderen Vorbehandlungen verstanden. Man unterscheidet dabei oft zwischen natürlicher Alterung bei Raumtemperatur und künstlicher Alterung bei höheren Temperaturen. Tritt ein Alterungsprozess nach Glühen und Abschrecken auf, so spricht man von Abschreckalterung. Alterung nach Verformung wird als Reckalterung bezeichnet. Bei bestimmten Stählen werden Streckgrenze, Zugfestigkeit, Bruchdehnung, Brucheinschnürung, Härte, Kerbschlagzähigkeit, elektrische Leitfähigkeit sowie magnetische Kenngrößen wie Koerzitivkraft und Remanenz durch die Alterung verändert. Das Ausmaß der Änderungen hängt vom Stahltyp, von der Auslagerungstemperatur, der Auslagerungszeit sowie bei der Abschreckalterung von der Abschrecktemperatur und bei der Reckalterung vom Reckgrad ab. Im Folgenden wird nur die Erscheinung der Reckalterung behandelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  1. Baird, J.D.: Met. Rev. 16, 1 (1971)

    Article  Google Scholar 

  2. Cottrell, A.H., Bilby, B.A.: Cot. Proc. Phys. Soc. A 62, 49 (1949)

    Article  Google Scholar 

  3. Dahl, W.: Grundlagen der Festigkeit, der Zähigkeit und des Bruches. Stahleisen, Düsseldorf (1983)

    Google Scholar 

  4. Hall, E.O.: Yield Point Phenomena in Metals and Alloys. McMillan, London (1970)

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hans-Werner Zoch .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Macherauch, E., Zoch, HW. (2019). V26 Statische Reckalterung. In: Praktikum in Werkstoffkunde. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25374-5_26

Download citation

Publish with us

Policies and ethics