Kostensimulation pp 153-170 | Cite as
Anwendungsbeispiel für die Kostensimulation der Bestellmengenplanung für verderbliche Güter in Lebensmittelfilialen
Chapter
First Online:
- 1.4k Downloads
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird eine Umsetzungsmöglichkeit einer diskreten Kostensimulation anhand eines Beispiels aus dem Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) gezeigt. In dem Anwendungsbeispiel geht es um die folgende Problemstellung: Ein LEH-Unternehmen möchte analysieren, welche Auswirkung unterschiedliche Bestellmengenmodelle auf Kosten und Abfallmengen in den Filialen haben können. Um die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu untersuchen, wird seitens des LEHUnternehmens eine Kostensimulation durchgeführt. Die Kostensimulation wird also in diesem Fall zur Unterstützung einer taktischen Entscheidung verwendet.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019