Skip to main content

Formexperimente als Theoriepolitik. Zu den Schreibstrategien Jacques Rancières

  • Chapter
  • First Online:
Jacques Rancière: Pädagogische Lektüren

Zusammenfassung

Das Essay verfolgt die These, dass Jacques Rancières sehr spezifische Weise zu schreiben, eine Art des Experimentierens artikuliert. Deren Ziel scheint es dabei zu sein, eben nicht belehrend-pädagogisierend zu wirken. Vielmehr zielt diese Weise des Schreibens darauf ab, ‚Fermenta cognitionis‘ zu bilden, Punkte, an denen die konventionelle Weise des Denkens einer ‚Aufteilung des Sinnlichen‘ durch eine bestimmte Form des Umgangs mit einem Problem subvertiert wird, an dem ein Denken möglicherweise zu gären beginnt, indem versucht wird, eine ‚Geschichte von unten zu schreiben‘: Immer wieder geht es in seinem Schreiben darum, jene Aufteilung des Sinnlichen dadurch zu irritieren, dass Individuen in den Fokus gerückt werden, die scheinbar keinen Anteil an dieser Ordnung haben, als (potenziell) Anteilhabende, weil Gleiche, jedoch ausgewiesen werden können. Worauf Grabau und Rieger-Ladich dabei stoßen, ist, dass Rancière nicht nur eine einzige Gegenerzählung der hegemonialen Ordnung schreibt, sondern eine Vielzahl, eine Aneinanderreihung heterogener ‚Szenen‘, ohne exakt explizierbaren Zusammenhang. Gerade aber hierin, in dieser Form des zusammenhanglosen Zusammenhanges, scheint das Potenzial impliziert zu sein, genau jene hegemoniale Ordnung zu subvertieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Angespielt wird an dieser Stelle auf Michel Foucaults Das Leben der infamen Menschen (Foucault 2003), einem im Kontext der Untersuchung über die sogenannten lettres de cachet entstandenen Text. Die lettres de cachet waren Siegelbriefe, Verfügungen des Königs, die eine Verbannung oder Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren möglich machten. In den Archiven entdeckten Arlette Farge und Michel Foucault aber auch von Untertanen verfasste Briefe, die an die Staatsgewalt adressiert waren. Sie richteten sich an den König oder an die lokalen Gewalten mit der Bitte, gegen eine Person, zumeist ein Familienmitglied, vorzugehen, sie einzusperren oder zu verbannen. Diese Schreiben sind theatralisch. Sie sind durchsetzt von großen Worten, Ausschmückungen, die nicht zu den kleinen und unauffälligen, den infamen Menschen passen wollen: Denn Glanz und Gloria sind noch alleine dem Regenten vorbehalten. Diese Unstimmigkeiten, so Foucault, werden irgendwann – mit der Durchsetzung eines anderes Machttyps, den die Schreiben bereits ankündigen – erlöschen, die Sprache wird nüchtern, die kleinen Unregelmäßigkeiten, Absonderlichkeiten und Monstrositäten im Leben der kleinen Leute werden nicht nur kurz erhellt, sondern permanent angestrahlt, aufgeschrieben und archiviert.

  2. 2.

    In einem Aufsatz spricht Rancière von der „Hinrichtung“ Emmas, jener Bauerstochter aus Flauberts Madame Bovary also, die davon träumt, den beengten dörflichen Strukturen zu fliehen. Emma verkörpere die Gefahr, die von der Literatur selbst ausgeht, wenn man sich ihr nicht in einer angemessenen Form nähert. Eine solche Literatur drohe die einfachen Menschen zu infizieren – mit dem Begehren, etwas anderes zu werden, als sie sind; zumindest wenn sie nicht lernen, richtig zu lesen (vgl. Rancière 2011, S. 65 ff.).

  3. 3.

    Dieses Problem wirft Rancière immer wieder auf: Jedes moderne Schreibverfahren reagiere auf die Erfindung der Literatur. Geschichts-, Sozial- und sonstige „Interpretationswissenschaften“ sind Kinder der literarischen Revolution. Die „Erklärungsmodelle, die sie [die sich auf die marxistische Wissenschaft, die Psychoanalyse, Soziologie, Sozial- oder Mentalitätsgeschichte beziehenden Kritiker des 20. Jahrhunderts; C.G./M.R.-L.] verwendet haben, um das Wahre über den literarischen Text zu sagen, sind Modelle, die die Literatur selbst geschmiedet hatte. Die prosaischen Wirklichkeiten als Mystifikationen zu analysieren, die von einer verdeckten Wahrheit der Gesellschaft zeugen, die Wahrheit der Oberfläche zu sagen, indem man in die Tiefen reist und den unbewussten Gesellschaftstext ausspricht, der sich darin entziffert, dieses Modell der symptomatischen Lektüre ist gerade die eigentliche Erfindung der Literatur.“ (Rancière 2011, S. 37) Zugleich handelt es sich um Erklärungsmodelle, die versuchen, die notorische Unruhe, die die Literatur im Gesellschaftskörper verursacht, zu bändigen und die zerstörerische Macht der Literatur einzuhegen.

  4. 4.

    Rancière unterstellt insbesondere Deleuze, sich bei den Versuchen, den Abgrund von Literatur und Politik zu überbrücken, in Widersprüchen zu verfangen (vgl. Rancière 2008a, b, 2010).

  5. 5.

    Vgl. hierzu Davis 2014, S. 87 f.: Rancière tendiere dazu, moniert Davis, die Erhebungen und Aufstände auf die Praktiken der Arbeiterdichter zurückzuführen. Zum Problem der kollektiven Praxis: vgl. Grabau 2017.

Literatur

  • Adorno, T. W. (1951). Minima Moralia. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Adorno, T. W. (1973). Ästhetische Theorie (Hrsg. v. G. Adorno und R. Tiedemann). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Adorno, T. W. (1981). Der Essay als Form. In T. W. Adorno, Noten zur Literatur (S. 9–33). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Althusser, L. (2015). Vom Kapital zur Philosophie von Marx. In L. Althusser, E. Balibar, R. Establet, P. Macherey & J. Rancière, Das Kapital lesen. Vollständige und ergänzte Ausgabe mit Retraktationen zum Kapital (S. 19–103). Münster: Westfälisches Dampfboot.

    Google Scholar 

  • Benjamin, W. (1991). Über den Begriff der Geschichte. In W. Benjamin, Gesammelte Schriften, Bd. I.2: Abhandlungen. (Hrsg. v. R. Tiedemann und H. Schweppenhäuser) (S. 693–704). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bloom, H. (1995). Einflußangst. Frankfurt/M.: Stroemfeld.

    Google Scholar 

  • Boltanski, L. (2010). Soziologie und Sozialkritik. Frankfurter Adorno-Vorlesungen. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bünger, C. & Mayer, R. (2015). Die Wirklichkeit der Kritik. Blickwechsel zwischen kritischer Bildungstheorie und Soziologie der Kritik. In H. Bierbaum, C. Bünger, Y. Kehren & U. Klingovsky (Hrsg.), Kritik – Bildung – Forschung (S. 251–271). Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich.

    Google Scholar 

  • Celikates, R. (2009). Kritik als soziale Praxis. Gesellschaftliche Selbstverständigung und kritische Theorie. Frankfurt/M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Davis, O. (2014). Jacques Rancière. Eine Einführung (Aus dem Englischen von B. Pohl). Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Foucault, M. (2003). Das Leben der infamen Menschen. In M. Foucault, Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band 3: 1973–1979 (S. 309–332). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Grabau, C. (2017). Kollektive Konversionen. In M. Rieger-Ladich & C. Grabau (Hrsg.), Pierre Bourdieu: Pädagogische Lektüren (S. 315–334). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Habermas, J. (1978). Theodor W. Adorno. Urgeschichte der Subjektivität und verwilderte Selbstbehauptung. In J. Habermas, Politik, Kunst, Religion (S. 33–47). Stuttgart: Reclam. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Habermas, J. (1981). Die Moderne – ein unvollendetes Projekt. In J. Habermas, Kleine politische Schriften I–IV (S. 444–464). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Habermas, J. (1987). Der philosophische Diskurs der Moderne. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Habermas, J. (1997). Nützlicher Maulwurf, der den schönen Rasen zerstört. Lessing-Preis für Alexander Kluge. In J. Habermas, Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck. Philosophische Essays (S. 136–149). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Hauch, G. (2016). Die Stimmen des Jacques Rancière – eine Gegen-Geschichte? In Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 27, (S. 46–54).

    Google Scholar 

  • Heitsch, D. (1999). Nietzsche and Montaigne: Concepts of Style. In Rhetorica: A Journal of the History of Rhetoric 17 (4), (S. 411–431).

    Google Scholar 

  • Jaeggi, R. & Wesche, T. (Hrsg.). (2009). Was ist Kritik? Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Klass, T. N. (2014). Depotenzierung eines Nicht-Wissenden: Lektionen über Emanzipation. In A. Schäfer (Hrsg.), Hegemonie und autorisierende Verführung (S. 113–136). Paderborn: Schöningh.

    Google Scholar 

  • Kluge, A. (2000). Die Chronik der Gefühle. 2 Bände. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • McLuhan, M. (1964). Understanding Media: The Extensions of Man. New York: McGraw-Hill.

    Google Scholar 

  • Montaigne, M. de (1991). Essais. Zürich: Manesse.

    Google Scholar 

  • Nietzsche, F. (1988): Götzendämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert. In F. Nietzsche, Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden. Bd. 6 (S. 55–161). München: DTV.

    Google Scholar 

  • Nordmann, C. (2014). Bourdieu und Rancière in Beziehung setzen, um die Emanzipation zu denken. In R. Sonderegger & J. Kastner (Hrsg.), Pierre Bourdieu und Jacques Rancière. Emanzipatorische Praxis denken (S. 31–50). Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2008a). Das Unbehagen in der Ästhetik (2. überarb. Auflage). Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2008b). Ist Kunst widerständig? Merve. Berlin.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2010). Das Fleisch der Worte. Politik(en) der Schrift. Zürich: Diaphanes.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2011). Politik der Literatur (2. überarb. Auflage). Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2012a). Mallarmé. Politik der Sirene. Zürich: Diaphanes.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2012b). Und die Müden haben Pech gehabt. Interviews 1976–1999. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2013a). Aisthesis. Vierzehn Szenen. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2013b). Die Nacht der Proletarier. Archive des Arbeitertraums. Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2014a). Die Erfindung des Möglichen. Interviews 2006–2009. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2014b). Die Lektion Althussers. Hamburg: Laika.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2014c). Die Methode der Gleichheit. Gespräch mit Laurent Jeanpierre und Dork Zabunyan. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2014d). Kurze Reisen ins Land des Volkes. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2015a). Die Wörter der Geschichte. Versuch einer Poetik des Wissens. Mit einem Vorwort zur Neuausgabe von Jacques Rancière. Berlin: August.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2015b). Der verlorene Faden. Essays zur modernen Fiktion. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Rieger-Ladich, M. (2014). Konjunktiv Plusquamperfekt – Alexander Kluge und Nicholson Baker. In A. Dörpinghaus, B. Platzer & U. Mietzner (Hrsg.), Bildung an ihren Grenzen. Zwischen Theorie und Empirie (S. 189–204). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Rieger-Ladich, M. (2016). „Gegen-Schicksalsgeschichten“ erzählen. Konturen einer Politischen Ästhetik nach Jacques Rancière und Alexander Kluge. In R. Casale, C. Koller & N. Ricken (Hrsg.), Das Pädagogische und das Politische (S. 143–164). Paderborn: Schöningh.

    Google Scholar 

  • Rieger-Ladich, M. (2017). Emanzipation als soziale Praxis. Pierre Bourdieu in der Kritik – und ein Versuch, ihn weiterzudenken. In M. Rieger-Ladich &. C. Grabau (Hrsg.), Pierre Bourdieu: Pädagogische Lektüren (S. 335–362). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Sonderegger, R. (2014). Do we need others to emancipate ourselves? Remarks on Jacques Rancière. In Krisis. Journal for contemporary philosophy (1), (S. 53–67).

    Google Scholar 

  • Sonderegger, R. & Kastner, J. (Hrsg.). (2014). Pierre Bourdieu und Jacques Rancière. Emanzipatorische Praxis denken. Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Spivak, G. C. (2008). Can the Subaltern speak? Postkolonialität und subalterne Artikulation (Mit einer Einleitung von Hito Steyerl). Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Stierle, K. (1987). Montaigne und die Erfahrung der Vielheit. In K. Stierle & W.-D. Stempel (Hrsg.), Aspekte der Renaissance in der Romania (S. 417–448). München: Fink.

    Google Scholar 

  • Weiss, P. (1975–1981). Die Ästhetik des Widerstands. 3 Bände. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Wetzel, D. J. & Claviez, T. (2016). Zur Aktualität von Jacques Rancière. Einleitung in sein Werk. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Grabau .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Grabau, C., Rieger-Ladich, M. (2019). Formexperimente als Theoriepolitik. Zu den Schreibstrategien Jacques Rancières. In: Mayer, R., Schäfer, A., Wittig, S. (eds) Jacques Rancière: Pädagogische Lektüren. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24783-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24783-6_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-24782-9

  • Online ISBN: 978-3-658-24783-6

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics