Skip to main content

Entrepreneurship Education als Schlüsselelement Ökonomischer Bildung – Entrepreneuriale Lernprozesse synergetisch erklärt

  • Chapter
  • First Online:
  • 4206 Accesses

Zusammenfassung

Eine zentrale Aufgabe von Schule ist die Vorbereitung der jungen Menschen auf das Leben. Die soziale Marktwirtschaft prägt dabei wesentlich unser Leben und gibt uns zeitgleich die Möglichkeit, unser Leben in Freiheit und Wohlstand, in kritischer und zugleich konstruktiver Auseinandersetzung selber zu gestalten. Im Kap. 5 wurde nochmals deutlich, dass Ökonomische Bildung schlussendlich dazu beiträgt, die Beantwortung der individuellen Fragen zu unterstützen, wie jemand sein Leben in der Wirtschaftswelt gelingend gestalten kann, indem er bzw. sie in die Lage versetzt wird, sachgerecht und verantwortlich zugleich zu agieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Der Begriff „CEO“ als Abkürzung für „Chief Executive Officer“ steht „neudeutsch“ für Vorstandsvorsitzender oder Geschäftsführer eines Unternehmens.

  2. 2.

    Als Beispiel für derartige Roundtable sei auf den von der tu-Startup-Stiftung initiierten Roundtable in Dortmund verwiesen, in dessen Lenkungskreis aus Dortmund die TU, die FH, die IHK, die Wirtschaftsförderung, das Fraunhofer IML, der Digital HUB Logistik und viele andere Protagonisten aktiv sind. Dabei werden folgende Ziele in diesem Roundtable verfolgt: Ausbau von Kooperationen zwischen StartUps und etablierten Unternehmen, Schaffung von Innovationen, Ausbau von Netzwerken, und Stärkung des Wissens- und Technologietransfers in und für die Region (weitere Informationen: http://www.cet.tu-dortmund.de/cms/de/start/Partner/tu_startup-STIFTUNG/index.html).

  3. 3.

    Die Abkürzung DIHK steht für Deutscher Industrie- und Handelskammertag, dessen Mitglieder im Wesentlichen aus den ca. 79 Industrie und Handelskammern Deutschlands bestehen.

  4. 4.

    Die Abkürzung HRK steht für Hochschulrektorenkonferenz, deren Mitglieder die Rektoren der deutschen Hochschulen bilden.

  5. 5.

    Zwar sagt Bezos, „The reality will never be the plan“, aber er fügt auch hinzu „but the discipline of writing the plan forces you to think through some of the issues and to get sort of mentally comfortable in the space. Then you start to understand, if you push on this knob this will move over here and so on. So, that’s the first step.“ Das bedeutet, folgt man dem Ratschlag von Bezos, dass es gleichwohl sinnvoll ist, einen Plan für das eigene Business zu erstellen, dass man aber an einem derartigen Plan auf keinen Fall unter allen Umständen festhalten darf, sondern dass er nur einen ersten Schritt darstellt. Den Plan entwickeln, dann sukzessive voranschreiten, und immer wieder hinterfragen, ändern und neu denken. Ein hohes Maß an Flexibilität ist in Komplexen Systemen gefragt!

  6. 6.

    Als eng kann man diese Definition deshalb auffassen, da mit dem Begriff Entrepreneur, unabhängig davon, ob er eine Unternehmung führt, auch eine grundsätzliche Haltung gemeint sein kann, die jemand einnimmt, wenn er in der Lage ist, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Eine solche weitere Definition ist dann unabhängig davon zu sehen, ob jemand ein Unternehmen führt. Wir belassen es jedoch bei dieser engen Definition, da sich die noch darzulegende „Synergetische Entrepreneurship Education“ beispielhaft auf Gründungsfragen bezieht.

  7. 7.

    Die französische Vokabel „entreprendre quelque chose“ bedeutet im Deutschen soviel wie „etwas unternehmen“. Die Vokabel „l’entreprise“ bedeutet: „das Unternehmen“ resp. „die Firma“.

  8. 8.

    Der Fachausdruck in der Komplexitätswissenschaft in diesem Zusammenhang ist der Begriff der Intermittenz. Intermittenz bedeutet konkret, dass irreguläre Bewegungsabläufe zeitweise durch reguläre Bewegungsabläufe unterbrochen werden (vgl. Loistl 1993)

    Intermittenz legt die Vermutung nahe, dass sowohl Ordnung als auch Unordnung Merkmale von ein und demselben Prozess in einem komplexen System darstellen (vgl. Liening 2017).

  9. 9.

    http://degoeb.de/index.php?page=_Sektionen.

  10. 10.

    Den Lehrern allgemeinbildender Schulen, die mit dieser Feststellung konfrontiert werden, ist dabei keineswegs ein Vorwurf zu machen. Letztendlich führt der Weg ins Lehramt von der eigenen Schullaufbahn direkt in die Universität, unterbrochen von kleineren oder auch größeren Praxisphasen in der Schule, und über die letzte Ausbildungsphase in der Schule dann schließlich als ausgebildeter Lehrer in die Schule. Nur selten und wenn, dann überhaupt zeitlich stark begrenzt, sind Praktika o. ä. in der Wirtschaft im Rahmen der Ausbildung zum Lehrer an allgemeinbildenden Schulen vorgesehen. Wie also soll ein Lehrer bei dieser Art der Ausbildung Schüler auf das Leben in der Wirtschaft vorbereiten?

  11. 11.

    Zum Teil erlebt man jedoch auch das Gegenteil, dass nämlich mehr und mehr jungen Menschen dazu ermutigt werden, ein Studium zu beginnen. Man spricht in diesem Zusammenhang öfter auch vom Akademisierungswahn (vgl. Lueg 2015).

  12. 12.

    Riesman unterscheidet den von außen geleiteten vom innengeleiteten Menschen (other vs. inner directed man) (vgl. Riesman 2001), wie wir zu Beginn des Buches bereits erwähnten.

  13. 13.

    ROI steht für ‚Return on Investment‘ und bezeichnet den in der GuV, der Gewinn- und Verlustrechnung, ausgewiesenen Gewinn.

  14. 14.

    Das mag auf den ersten Blick befremdlich erscheinen. Aber denken wir beispielsweise an den „Fußball“. Wir sehen immer nur die wenigen Millionäre der Bundesliga, aber der weitaus überwiegende Teil der aktiven Fußballspieler verdient im Vergleich zu diesen Star-Performern erheblich weniger Geld bis gar nichts.

  15. 15.

    Gerade das ‚Business Game‘ als methodische Großform erlaubt aufgrund seines spielerischen und zugleich simulativen Charakters, Gründungen aktiv zu simulieren, sich in die konkrete Rolle eines Gründerteams zu versetzen, ein StartUp zu generieren, durch erste Höhen und Tiefen zu begleiten und zu gestalten, vielfältige Szenarien durchzuspielen und dabei auch längere (aber faktisch komprimierte) Zeiträume nachzuvollziehen und so Gründungserfahrungen in vielerlei Hinsicht zu erhalten, ohne dass dabei z. B. reale Gefahren entstehen könnten. Die Fähigkeit, im Team gemeinsam an einer Sache zu arbeiten, gemeinsam Lösungen zu verteidigen sowie gegenseitig respektvoll miteinander umzugehen, Kompromisse zu erarbeiten, aber eigene Ideen auch durchzusetzen, wird durch diesen Ansatz ebenfalls gefördert.

  16. 16.

    Die ersten Artikel des Grundgesetztes basieren auf den als wahr erkannten Menschenrechten. Diese haben keine Gültigkeit, weil sie im Grundgesetz stehen, sondern das Grundgesetz gilt, weil wir für die Menschenrechte Geltung beanspruchen. Letztendlich ist dieser Geltungsanspruch der Menschenrechte jedoch „nur“ eine Setzung, eine westliche weitgehend rational begründete Lesart, wobei eine Letztbegründung hierfür jedoch nicht existieren kann.

  17. 17.

    Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass natürlich nicht jeder Gründungsprozess mit einer Schulung startet, sondern es zahlreiche Auslöser geben kann.

  18. 18.

    Für das deutsche Wort „Bildung“ gibt es im Übrigen weder eine wirklich gute Übersetzung ins Englische, dort spricht man von „education“, noch ins Französische, dort spricht man von „formation“. Im Spanischen heißt es „formación“ oder „educación“. Alle diese Übersetzungen treffen die Bedeutung des deutschen Bildungsbegriffes nur am Rande.

  19. 19.

    Von Neumann-Cosel hält es sogar für möglich, dass Randbedingungen auf Ordnungsparametern basieren können und das System diese von innen heraus selber setzen kann (vgl. Neumann-Cosel 2006).

  20. 20.

    Die Beschreibung der genannten Methoden und Inhalte wurde in ausführlicherer Form bereits publiziert (vgl. Liening 2017). Da diese betreffenden Passagen weder an Gültigkeit verloren haben noch in seiner Prägnanz vom Autor besser formuliert werden könnten, erscheint es nicht sinnvoll, diese im Folgenden noch einmal mit anderen Worten auszudrücken. Entscheidend ist dabei, dass diese Inhalte hier einem vollkommen neuen und anderen Adressatenkreis im Rahmen eines gänzlich anderen Anwendungsgebietes zugänglich gemacht werden.

  21. 21.

    Red Ocean-Strategie meint dabei, in einem bestehenden Markt mit seinen Wettbewerbern in einen Preis- und Qualitätswettbewerb zu treten. Blue Ocean hingegen bedeutet, sich durch gezielte Abgrenzung des Geschäftsmodells einen eigenen Markt zu schaffen (vgl. Kim und Mauborgne 2005).

  22. 22.

    Skalierung bedeutet, durch Investitionen (meistens Venture Capital) das Unternehmen zu einem schnellen, exponentiellen Wachstum bringen zu können. Dies trifft nur auf die wenigsten StartUps zu, dennoch sind es diese, die mediale Aufmerksamkeit erhalten und somit häufig als Beispiele angeführt werden (Zalando, Facebook oder LinkedIn). Besondere Plattformen, bei denen durch Wachstum nicht notwendigerweise zusätzlicher Aufwand entsteht (Onlineplattformen), sind prädestiniert für skalierbare Geschäftsmodelle. Im Gegensatz dazu sind dienstleistungsbasierte Geschäftsmodelle, wie beispielsweise Beratungen, nicht beliebig skalierbar.

  23. 23.

    Bei einem Business Plan lassen sich klassischerweise acht bis zwölf Bausteine unterscheiden, die ihrerseits noch detailliert untergliedert werden. Bei zehn Bausteinen lauten diese in etwa wie folgt: 1. Executive Summary, 2. Geschäftsidee, 3. Unternehmerteam, 4. Branchen- und Marktanalyse, 5. Marketing und Vertriebskonzept, 6. Markteintrittsbarrieren, 7. Organisation, Management und Rechtsform, 8. Finanz- und Kostenplanung sowie Finanzierungsquellen, 9. Chancen und Risiken sowie 10. eine Realisierungsplanung (vgl. Lutz 2014; Bonnemeier 2015; Vogelsang et al. 2015).

  24. 24.

    Jedes Wissenselement sollte sich, insofern es wissenschaftlich gemeint ist, rational kausal begründen lassen. Im Zweifelsfall baut sich eine Kausalkette an Argumenten auf, die jedoch kein finales Ende finden kann, da so etwas wie eine absolute Wahrheit niemand ernsthaft für sich beanspruchen kann. Es gibt insofern für keinerlei Wissen eine Letztbegründung, allenfalls eine vorläufige Begründung oder im Zweifelsfall eben ein Bekenntnis, oder neutraler formuliert: ein Axiom. Nur Ideologien oder Religionen sehen so etwas wie eine Letztbegründung vor. Den Wissenschaften, aber auch den Demokratien, fehlt der unumstößliche ‚wahre‘ Ausgangs- bzw. Endpunkt, weshalb beispielsweise Ideologien, wie z. B. der Marxismus, immer argumentativ im Vorteil gegenüber freiheitlichen Konzepten, wie einer Demokratie, sind.

  25. 25.

    Gerade im Kontext von Lernprozessen wird zu Recht immer wieder die Unterstützung des Computers, des Internets etc. gefordert. Die jahrelangen Bestrebungen, sogenannte künstlich intelligente Lernprogramme zu entwickeln, die letztendlich sogar eine Lehrperson ersetzen können, müssen beginnend mit den neunzehnhundertsechziger Jahren bis zum heutigen Zeitpunkt allen Debatten über Künstliche Intelligenz zum Trotz als gescheitert angesehen werden. Ein Grund hierfür liegt in dem fehlenden körperlichen Eingebettetsein des künstlichen Lernsystems, dem ‚embodiment‘, das ein umfassendes Verständnis derartiger Systeme für Lernprozesse oder gar Bildungsprozesse verhindert (vgl. Liening 1992; Tschacher und Dauwalder 2003).

  26. 26.

    Zu den Möglichkeiten der Untersuchung auch kürzerer Zeitreihen mithilfe komplexitätswissenschaftlicher empirischer Methoden und diversen Verfahren zur Filterung des Rauschens von Daten etc., sei verwiesen auf Liening (2017).

Literatur

  • Aff, J. G., & Geissler, G. (2014). Entrepreneurship Erziehung in der Berufsbildung. Berufsbildung. Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 68(147), 29–31.

    Google Scholar 

  • Ahamat, A. (2013). Entrepreneurial opportunity creation in the biotechnology industry in Malaysia. Sheffield: University of Sheffield.

    Google Scholar 

  • Alvarez, S. A. (2005). Theories of entrepreneuship: Alternative assumptions and the study of entrepreneurial action. Boston/Delft: Now Publishers Inc.

    Article  Google Scholar 

  • Alvarez, S. A., & Barney, J. B. (2007). Discovery and creation: Alternative theories of entrepreneurial action. Strategic Entrepreneurship Journal, 1(1–2), 11–26.

    Article  Google Scholar 

  • Anger, C., & Geis, W. (2017). Bildungsstand, Bildungsmobilität und Einkommen. In I. d. d. W. Köln (Hrsg.). https://www.iwkoeln.de/fileadmin/publikationen/2017/321687/IW-Trends_3_2017_Bildungsmobilitaet.pdf. Zugegriffen am 15.10.2017.

  • Askari, H. (2014). Opportunity Recognition als unternehmerische Aufgabe: Eine Analyse von Gründungschancen im Bereich der Roten Biotechnologie. Lohmar: Josef Eul.

    Google Scholar 

  • Aulet, B. (2013). 24 steps to success. Hoboken: Wiley.

    Google Scholar 

  • Bijedic, T. (2013). Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education – Didaktische Lehr-Lern-Konzeption und empirische Analyse für die Sekundarstufe II. München: Rainer Hampp.

    Google Scholar 

  • Bischoff, C. (1998). Motivation: Mythos – Märchen –Wirklichkeit. Mitarbeiter müssen motiviert werden – oder? Zeitschrift Pflege Pädagogik, 1.

    Google Scholar 

  • Blank, S., & Dorf, B. (2012). The startup owne’s manual: The step-by-step guide for building a great company. Pescadero: K&S Ranch.

    Google Scholar 

  • BMWI. (2017). Unternehmensgründungen und Gründergeist in Deutschland. http://www.exist.de/SharedDocs/Downloads/DE/Zahlen-Fakten-Unternehmensgruendungen-Deutschland-2015.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen am 01.07.2018.

  • BMWI. (2018). Existenzgründung – Motor für Wachstum und Wettbewerb. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/existenzgruendung.html. Zugegriffen am 01.07.2018.

  • Bonn, I. (2018). Mittelstand im Überblick. https://www.ifm-bonn.org/statistiken/mittelstand-im-ueberblick/#accordion=0&tab=0

  • Bonnemeier, S. (2015). Der Businessplan. München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • BpB. (2018). http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20129/mittelstand. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • Brettel, M., Mauer, R., Engelen, A., & Küpper, D. (2012). Corporate effectuation: Entrepreneurial action and its impact on R&D project performance. Journal of Business Venturing, 27(2), 167–184.

    Article  Google Scholar 

  • Brüggemann, T., & Rahn, S. (Hrsg.). (2013). Berufsorientierung. Münster/New York/München/Berlin: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Buenstorf, G. (2007). Creation and pursuit of entrepreneurial opportunities: An evolutionary economics perspective. Small Business Economics, 28(4), 323–337.

    Article  Google Scholar 

  • Cantillon, R. (1755). Essai sur la Nature du Comerce en General. London: Fletcher Gyles.

    Google Scholar 

  • Carland, J. W., Hoy, F., & Carland, J. C. (1988). Who is an entrepreneur? Is a question worth asking. American Journal of Small Business, 12(4), 33–39.

    Article  Google Scholar 

  • Casson, M. C. (1982). The entrepreneur: An economic theory. Oxford: Martin Robertson.

    Google Scholar 

  • Csiksentmihalyi, M. (1999). Flow – The psychology of optimal experience. New York: Harper.

    Google Scholar 

  • Dauenhauer, E. (2002). Berufspolitik. Aufklärung und Gestaltung in der nachmodernen Berufswelt (Bd. 7). Münchweiler: Walthari.

    Google Scholar 

  • De, D. A. (2005). Entrepreneurship – Gründung und Wachstum von kleinen und mittleren Unternehmen. München: Pearson.

    Google Scholar 

  • Dew, N., Read, S., Sarasvathy, S. D., & Wiltbank, R. (2009). Effectual versus predictive logics in entrepreneurial decision-making: Differences between experts and novices. Journal of Business Venturing, 24(4), 287–309.

    Article  Google Scholar 

  • DIHK. (2017). Unternehmensnachfolge – die Herausforderung wächst – DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2017.

    Google Scholar 

  • DIHK. (2018). Ausbildung – Zahlen, Daten, Fakten. https://www.dihk.de/themenfelder/aus-und-weiterbildung/ausbildung/ausbildungsstatistiken/zahlen-daten-fakten. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • de Dios, M., & Montero, I. (2003). The motivational function of private speech: An experimental approach.

    Google Scholar 

  • Dobelli, R. (2018). Die Kunst des guten Lebens. München: Piper.

    Google Scholar 

  • Ebbers, I. (2012). Zur Bedeutung der Entrepreneurship Eduation und der Gründungsperson an allgemeinbildenden Schulen- Eine wissenschaftsinterdisziplinäre Annäherung. In M. Schuhen, M. Wohlgemuth & C. Müller (Hrsg.), Ökonomische Bildung und Wirtschaftsordnung (S. 113–122). Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Emmett, R. B. (1999). The economist and the entrepreneur. History of Political Economy, 31(1), 29–52.

    Article  Google Scholar 

  • Engelen, A., Engelen, M., & Bachmann, J.-T. (2015). Corporate Entrepreneurship – Unternehmerisches Management in etablierten Unternehmen. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • EU. (2016). Smarter, greener, more inclusive? Indicators to support the europe 2020 strategy.

    Google Scholar 

  • Euler, M. (2012). Born or Made – Kann Entrepreneurship gelehrt werden? In T. Retzmann (Hrsg.), Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung (S. 66–76). Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Europäischer-Rat. (2000). Europäischer Rat 23. und 24. März 2000 Lissabon – Schlussfolgerungen des Vorsitzes.

    Google Scholar 

  • FGF. (2017). Entrepreneurship-Professuren an öffentlichen und privaten Hochschulen in Deutschland. https://www.fgf-ev.de/wp-content/uploads/2017/03/E-Professuren-14-02-2017.pdf. Zuggriffen am 01.06.2018.

  • Gartner, W. (1988). Who is an entrepreneur? ls the wrong question. American Journal of Small Business, 12(4), 11–32.

    Article  Google Scholar 

  • Gassmann, O., Frankenberger, K., & Csik, M. (2013). Geschäftsmodelle entwickeln – 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator. München: Carl Hanser.

    Book  Google Scholar 

  • Geiger, J.-M., Kriedel, R., & Liening, A. (2018). „Präkonzepte“, „Fehlkonzepte“, „Schwellenkonzepte“ – Zur Wirkung und Wirksamkeit wirtschaftsdidaktischer Lernarrangementes. In H. Arndt (Hrsg.), Intentionen und Kontexte ökonomischer Bildung. Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Gorecki, P., & Pautsch, P. R. (2016). Lean management. München: Carl Hanser.

    Google Scholar 

  • Haken, H., & Schiepek, G. (2010). Synergetik in der Psychologie: Selbstorganisation verstehen und gestalten (2. Aufl.). Göttingen/Bern/Wien/Paris/Oxford/Prag/Toronto/Cambridge, MA/Amsterdam/Kopenhagen/Stockholm: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Haken, H., & Tschacher, W. (2011). The transfer of principles of non-equilibrium physics to embodied cognition. In W. Tschacher & C. Bergomi (Hrsg.), The implications of embodiment: Cognition and communication, Imprint Academic (S. 75–88). Exeter.

    Google Scholar 

  • Hamel, G., & Prahalad, C. K. (2013). Competing for the future. Boston: Harvard Business Press.

    Google Scholar 

  • Hofmann. (2016). Auf gute Zusammenarbeit – Wie Mittelständler und Start-ups zueinanderfinden. https://www.vc-magazin.de/start-up/wie-mittelstaendler-und-start-ups-zueinanderfinden/. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • Jacobsen, L. K. (2006). Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensgründung – Entrepreneurship in Theorie und Praxis. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Johnson, M. W. (2010a). Seizing the white space. Boston: Harvard Business Press.

    Google Scholar 

  • Johnson, S. (2010b). Where good ideas come from: The natural history of innovation. Riverhead Hardcover.

    Google Scholar 

  • Kawohl, J. M., Rack, O., & Strniste, L. (2015). Status Quo Corporate Inkubatoren und Acceleratoren in Deutschland. Berlin.

    Google Scholar 

  • Kay, R., Suprinovic, O., Schömer-Laufen, N., & Rauch, A. (2018). Unternehmensnachfolgen in Deutschland – 2018 bis 2022. https://www.ifm-bonn.org/publikationen/publikationendetail/?tx_ifmstudies_publicationdetail%5Bpublication%5D=621&cHash=af573fe8c4cd7a3530ab0a37a60750e1. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • KfW. (2018). Mittelstand ist der Motor der deutschen Wirtschaft. https://www.kfw.de/KfW-Konzern/KfW-Research/Mittelstand.html. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • KfW-Bankengruppe, G. M. (2017). KfW-Gründungsmonitor 2017. https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Gründungsmonitor/KfW-Gründungsmonitor-2017.pdf . Zugegriffen am 01.06.2018.

  • Kim, W. C., & Mauborgne, R. (2005). Blue ocean strategy: How to create uncontested market space and make competition irrelevant. Boston: Harvard Business Press.

    Google Scholar 

  • Kirchner, V., & Loerwald, D. (2014). Entrepreneurship Education in der ökonomischen Bildung – Eine fachdidaktische Konzeption für den Wirtschaftsunterricht. Hamburg: Joachim Herz Stiftung.

    Google Scholar 

  • Kriedel, R. (2017). Systemkompetenz für Entrepreneure – Entwicklung der entrepreneurialen Systemkompetenz und eines Diagnoseinstruments. Wiesbaden: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Kuratko, D. F., & Audretsch, D. B. (2009). Strategic entrepreneurship: Exploring different perspectives of an emerging concept. Entrepreneurship Theory and Practice, 33(1), 1–17.

    Article  Google Scholar 

  • Kuratko, D. F., Hornsby, J. S., & Goldsby, M. G. (2011). Innovation acceleration: Transforming organizational thinking (Prentice Hall entrepreneurship). Boston, New York: Pearson.

    Google Scholar 

  • Ladenthin, V. (2006). Die Ökonomie muss als Teil des schulischen Bildungsauftrags neu interpretiert werden. Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, 107, 41–46.

    Google Scholar 

  • Ladenthin, V. (2018). Neurowissenschaften und Bildungswissenschaft.http://web514.linus.servertools24.de/wordpress/wp-content/uploads/plugin-neurowissenschaften-und-bildungswissenschaft-1-1.pdf. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • Liening, A. (1992). Intelligente Tutorielle Systeme (ITS). Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung ihrer Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaftsdidaktik. Münster/Hamburg: LIT.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (1999a). Abi und was dann? Konzepte der Arbeitslehre zur Berufswahlvorbereitung und praktische Hinweise. In Arbeiten und Lernen, 8(36), 37–43.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (1999b). Berufswahlunterricht an Gymnasien – Besinnung auf die Konzepte in der Arbeitslehre. In L. Beinke, H. Richter & U. Wiegand (Hrsg.), Didaktik der Berufs- und Arbeitswelt.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2001). Arbeit und Beruf – Eine problemorientierte Einführung. In H. J. Schlösser (Hrsg.), Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung – Stand der Entwicklung der ökonomischen Bildung. Bergisch Gladbach: Hobein.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2006). iLearning – Ein synergetischer Ansatz zum selbstorganisierten Lernen im Rahmen ökonomischer Bildung. In E. Brunner & T. Meynhardt (Hrsg.), Selbstorganisation Managen. Beiträge zur Synergetik der Organisation (S. 179–205). Münster/New York/München/Berlin: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2013). Econoplexity: About the breakdown of Laplace‘s world view and the pretence of knowledge in economics. Modern Economy, 4(4), 305–319.

    Article  Google Scholar 

  • Liening, A. (2017). Komplexität und Entrepreneurship. Berlin/Heidelberg: Springer-Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Liening, A., Strunk, G., & Mittelstädt, E. (2013). Transitions between lower and higher level management learning in times of crisis. Experimental study based on the theories of nonlinear dynamic systems within a business simulation game. Nonlinear Dynamics, Psychology, and Life Sciences, 17(4), 517–541.

    Google Scholar 

  • Liening, A., Geiger, J.-M., & Vogler, K. (2015). Interesse als Grundlage kognitiver Aktivierung von Schülerinnen und Schülern hinsichtlich Ökonomischer Bildung. In H. Arndt (Hrsg.), Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung (S. 88–103). Schwalbach: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Liening, A., Geiger, J.-M., Kriedel, R., Lahme, C., Sender, T., & Wagner, W. (2016a). Synergetische Ökonomische Bildung – Theoriebildung und praktische Einbettung am Beispiel des Dortmunder Modells der Entrepreneurship Education. In H. Arndt (Hrsg.), Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der Ökonomischen Bildung (S. 57–69). Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Liening, A., Geiger, J.-M., Kriedel, R., & Wagner, W. (2016b). Complexity & entrepreneurship: Modelling the process of entrepreneurship education through the theory of synergetics. In E. Berger & A. Kuckertz (Hrsg.), Complexity in entrepreneurship, innovation and technology research – Applications of emergent and neglected methods. Wiesbaden: Springer-Gabler.

    Google Scholar 

  • Liening, A., Geiger, J. M., Kriedel, R., & Sender, T. (2016c). Threshold concepts in entrepreneurship education. Frontiers of Entrepreneurship Research, 36(4), 104.

    Google Scholar 

  • Loistl, O. I. B. (1993). Chaostheorie. Zur Theorie nichtlinearer dynamischer Systeme. München/Wien: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Lotter, W. (2014). Wird schon schief gehen. brandeins. Wirtschaftsmagazin, 11, 35–44.

    Google Scholar 

  • Lueg, A. (2015). Akademisierungswahn – Studium als Normalfall. https://www.deutschlandfunk.de/akademisierungswahn-studium-als-normalfall.724.de.html?dram:article_id=315749. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • Luksha, P. (2009). Niche construction: The process of opportunity creation in the environment. Strategic Entrepreneurship Journal, 2(4), 269–283.

    Article  Google Scholar 

  • Lutz, A. (2014). Businessplan. Wien: Linde.

    Google Scholar 

  • Magretta, J. (2002). Wy business models matter. Harvard Business Review, 80(5), 86–92.

    Google Scholar 

  • Mainela, T., & Puhakka, V. (2009). Organising new business in a turbulent context: Opportunity discovery and effectuation for IJV development in transition markets. Journal of International Entrepreneurship, 7(2), 111–134.

    Article  Google Scholar 

  • Man, T. W. Y., Lau, T., & Chan, K. F. (2002). The competitiveness of small and medium enterprises: A conceptualization with focus on entrepreneurial competencies. Journal of Business Venturing, 17(2), 123–142.

    Article  Google Scholar 

  • Mitchelmore, S., & Rowley, J. (2010). Entrepreneurial competencies: A literature review and development agenda. International Journal of Entrepreneurial Behavior & Research, 16(2), 92–111.

    Article  Google Scholar 

  • Morris, M. H., Lewis, P. S., & Sexton, D. L. (1994). Reconceptualizing entrepreneurship: An input-output perspective. SAM Advanced Management Journal, 59(1), 21–21.

    Google Scholar 

  • Müller, W. (1989). Das Bild des Unternehmers bei Balthasar Gracian. In R. Bühner (Hrsg.), Führungsorganisation und Technologiemanagement.: Festschrift für Friedrich Hoffmann zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Neumann, M. (1984). Schumpeter oder Keynes: Zwei komplementäre Perspektiven. In D. Bös & H.-D. Stolper (Hrsg.), Schumpeter oder Keynes (S. 87–96). Berlin/Heidelberg/New York/Tokyo: Springer.

    Chapter  Google Scholar 

  • Neumann, R. (2013). Libertärer Paternalismus: Theorie und Empirie staatlicher Entscheidungsarchitektur. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Book  Google Scholar 

  • von Neumann-Cosel, A. (2006). Change Management systemtheoretisch betrachtet: Ein synergetisches Handlungsmodell. Hamburg: Dr. Kovac.

    Google Scholar 

  • Ohno, T. (2013). Das Toyota-Produktionssystem (Bd. 2). Frankfurt: Campus.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2010). Business model generation. Hoboken: Wiley.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2011). Business model generation. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A., Pigneur, Y., & Tucci, C. L. (2005). Clarifying business models: Origins, present, and future of the concept. Communications of the Association for Information Systems, 16(1), 1.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A., Pigneur, Y., Bernarda, G., & Smith, A. (2014). Value proposition design: How to create products and services customers want. Hoboken: Wiley.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A., Pigneur, Y., Bernarda, G., & Smith, A. (2015). Value proposition design. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Pfeiffer, W., & Weiss, E. (1994). Lean Management: Grundlagen der Führung und Organisation lernender Unternehmen. Berlin: Erich Schmidt.

    Google Scholar 

  • Pinochet, G. (1988). Intrapreneuring. Mitarbeiter als Unternehmer. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Plattner, H., Meinel, C., & Weinberg, U. (2009). Design-Thinking. Innovation lernen – Ideenwelten öffnen. München: FinanzBuch.

    Google Scholar 

  • Purle, E. (2004). Management von Komplexität in jungen Wachstumsunternehmen. Lohmar: Josef Eul.

    Google Scholar 

  • Retzmann, T. (Hrsg.). (2012). Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung – Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bidung in der Schule. Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Riding, R., & Rayner, S. (1998). Cognitive styles and learning strategies: Understanding style differences in learning and behaviour. London: David Fulton Publishers.

    Google Scholar 

  • Ries, E. (2011). The lean startup: How today‘s entrepreneurs use continuous innovation to create radically successful businesses. London: Portfolio Penguin.

    Google Scholar 

  • Ries, E. (2014). Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen. München: Redline.

    Google Scholar 

  • Riesman, D. (2001). The lonley crowd. London: Yale University Press.

    Google Scholar 

  • Ripsas, S., & Tröger, S. (2015). Deutscher StartUp Monitor. https://deutscherstartupmonitor.de/fileadmin/dsm/dsm-15/studie_dsm_2015.pdf. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • Robinson, T. (2010). Jeff Bezos: amazon.com architect. Edina: ABDO Publishing Company.

    Google Scholar 

  • Roth, H. (1969). Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens. Berlin: Darmstadt.

    Google Scholar 

  • Sarasvathy, S. D. (2001). Causation and effectuation: Toward a theoretical shift from economic inevitability to entrepreneurial contingency. Academy of Management Review, 26(2), 243–263.

    Article  Google Scholar 

  • Sarasvathy, S. D. (2009). Effectuation – Elements of entrepreneurial expertise. Cheltenham/Northhampton: Edward Elgar Publishing.

    Google Scholar 

  • Sawyer, K. (2008). Group genius: The creative power of collaboration. Philadelphia: Basic Books.

    Google Scholar 

  • Schallmo, D. R. A. (2013). Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren – Mit Aufgaben und Kontrollfragen. Berlin: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Schlösser, H.-J., & Schuhen, M. (2017). Marktwirtschaft und Unternehmertum in deutschen Schulbüchern. Berlin: Die Familienunternehmer e.V.

    Google Scholar 

  • Schumpeter, J. (1912). Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung: Nachdruck der 1. Auflage in 2006. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Sender, T. (2017). Wirtschaftsdidaktische Lerndiagnostik und Komplexität – Lokalisierung liminaler Unsicherheitsphasen im Hinblick auf Schwellenübergänge. (Diss.). In A. Liening (Hrsg.), Entrepreneurship, Ökonomische Bildung und Komplexität. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Shane, S., & Venkataraman, S. (2000). The promise of entrepreneurship as a field of research. Academy of Management Review, 25(1), 217–226.

    Google Scholar 

  • Shaw, G. B. (2001 (Neuauflage)). Back to Methuselah. Overland Park: Digireads.com.

    Google Scholar 

  • Shingo, S. (1985). A revolution in manufacturing: The SMED system. Boca Raton: Productivity Press.

    Google Scholar 

  • statista. (2018). Entwicklung der absoluten Gründerzahlen in Deutschland.

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt. (2016). Bildung der Eltern beeinflusst die Schulwahl für Kinder. https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/09/PD16_312_122pdf.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • Statistisches Bundesamt. (2017). Statistisches Jahrbuch 2017 – Deutschland und Internationale. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/StatistischesJahrbuch/StatistischesJahrbuch2017.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen am 01.06.2018.

  • Strike, K. A., & Posner, G. J. (1982). Conceptual change and science teaching. European Journal of Science Education, 4(3), 231–240.

    Article  Google Scholar 

  • Strunk, G. (2009). Die Komplexitätshypothese der Karriereforschung. In A. Liening (Hrsg.), Komplexe Systeme und Ökonomie (Bd. 2). Frankfurt a. M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Peter Lang.

    Google Scholar 

  • Strunk, G., Rose, M., Sender, T., Wagner, W., & Liening, A. (2015). Kognitive Aktivierung als Prozess. In H. Arndt (Hrsg.), Kognitive Aktivierung in der Ökonomischen Bildung (S. 60–74). Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Thaler, R. H., & Sunstein, C. R. (2012). Nudge – Wie man kluge Entscheidungen anstößt (2. Aufl.). Ulm: Ullstein Taschenbuchverlag.

    Google Scholar 

  • Tschacher, W., & Dauwalder, J.-P. (Hrsg.). (2003). The dynamical systems approach to cognition: Concepts and empirical paradigms based on self-organization, embodiment, and coordination dynamics. Studies of nonlinear phenomena in life science (Bd. 10). Singapore: World Scientific Pub.

    Google Scholar 

  • Venkataraman, S. (1997). The distinctive domain of entrepreneurship research: An editor‘s perspective. In J. Katz & R. Brockhaus (Hrsg.), Advances in entrepreneurship, firm emergence, and growth (S. 119–138). Greenwich: JAI Press.

    Google Scholar 

  • Vogelsang, E., Fink, C., & Baumann, M. (2015). Existenzgründung und Businessplan. Berlin: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.

    Google Scholar 

  • Wales, W., Monsen, E., & McKelvie, A. (2011). The organizational pervasiveness of entrepreneurial orientation. Entrepreneurship: Theory & Practice, 35(5), 895–923.

    Google Scholar 

  • Weber, B., & Weber, E. (2013). Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. http://doku.iab.de/kurzber/2013/kb0413.pdf. Zugegriffen am 01.06.2018.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Liening, A. (2019). Entrepreneurship Education als Schlüsselelement Ökonomischer Bildung – Entrepreneuriale Lernprozesse synergetisch erklärt. In: Ökonomische Bildung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24731-7_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24731-7_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-24730-0

  • Online ISBN: 978-3-658-24731-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics