Skip to main content

Wirtschaft als Komplexes System und die Konsequenzen für die Ökonomische Bildung

  • Chapter
  • First Online:
Ökonomische Bildung
  • 4163 Accesses

Zusammenfassung

Traditionell wird in der Ökonomik eine Perspektive auf die Wirtschaft geworfen, die diese als lineares bzw. lineales System sieht, in der alles kontrollierbar und vorhersagbar erscheint, bei der die Entwicklungslinien nachvollziehbar sind und wo Märkte, einmal durch (externe) Störungen ins Ungleichgewicht geraten, sich leicht wieder stabilisieren. Aus A folgt B, aus B folgt C, etc. Es gibt einen Anfang und es gibt ein Ende, man kennt die Ursache und man kennt die Wirkung. Alles ist entlang einer linealen Kette aneinandergereiht, so wie der Musiker Blunt in seinen Versen suggeriert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Bei linealen Systemen handelt es sich um Konzeptionen, in denen die Elemente des Systems als Kette hintereinander angeordnet sind. Da in einer derartigen Struktur im Gegensatz zu nicht-linealen Systemen Rückkopplungsschleifen fehlen, wird ein vordefiniertes Verhalten abgearbeitet, ohne dabei auf endogene oder exogene Ereignisse zu reagieren. Lineale Systeme sind oftmals mathematisch linear, nicht-lineale Systeme hingegen vielfach nicht-linear. Daher sind lineare von linealen Systemen zu unterscheiden.

  2. 2.

    Modelle lassen sich als materielle oder immaterielle Systeme interpretieren, die andere Systeme darstellen, so dass experimentelle Manipulationen der abgebildeten Strukturen und Zustände möglich werden (Niemeyer 1977, S. 57).

  3. 3.

    Unter einer Trajektorie versteht man die Entwicklungslinie eines dynamischen Systems. Es beschreibt die Bahn, die ein System, von einem bestimmten Ausgangspunkt beginnend, im Laufe seiner dynamischen Entwicklung im Phasenraum vollzieht. Der Phasenraum ist dabei der Raum, der von den zeitlich veränderlichen Variablen eines dynamischen Systems aufgespannt wird. Bewegt sich die Trajektorie in einem ‚attraktiven‘ dynamischen Zustand, spricht man auch von einem Attraktor als Teilmenge eines Phasenraumes. Man unterscheidet vier Arten von Attraktoren, die als Fixpunkt-, Grenzzyklus-, Torus- und chaotischer bzw. seltsamer Attraktor bezeichnet werden.

  4. 4.

    Vgl. hierzu z. B. die Ausführungen zur Grammar Complexity in Strunk und Schiepek (2006, S. 203 f.).

  5. 5.

    Zur populärwissenschaftlichen Literatur sei z. B. hingewiesen auf Bestenreiner (1991).

  6. 6.

    Es sei an dieser Stelle beispielhaft auf die Aufsatzserie im SPIEGEL (Brügge 1993) verwiesen, die populärwissenschaftlich unter dem Motto ‚Kult um das Chaos – Aberglaube oder Welterklärung‘ steht.

  7. 7.

    Vgl. die Ausführungen und Literaturhinweise in Liening (2013a). Gerade in den letzten Jahren sind insbesondere auch im Bereich der Wirtschaftswissenschaft entsprechende Publikationen erschienen (vgl. z. B. Kompf 2012; Faggini und Parziale 2012; Strunk 2009; Liening 2013b; Liening et al. 2012)

  8. 8.

    Zur ausführlichen Darstellung des neoklassischen Menschenbildes vgl. die kritische Analyse in Schlösser (1992).

  9. 9.

    Auch Lentz weist darauf hin, dass eine „Reihe der prominentesten Vertreter zuvor eine technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung durchliefen“ (Lentz 1993, S. 26).

  10. 10.

    Hawking hält Newtons Beiträge für das „wahrscheinlich (…) wichtigste von einem einzelnen verfasste physikalische Werk“ (Hawking 1988, S. 17). Kant bezeichnete Leibniz im Übrigen als Mechaniker (Weischedel 1983). Dass Leibniz und Newton nicht gerade Freunde waren, und dass auch Newtons Realismus im Widerstreit zum Leibnizschen Realismus steht, ist bekannt. Gleichwohl ist die herausragende Bedeutung beider für die Physik und auch der Mathematik (man denke nur an die Infinitesimalrechnung) unbestreitbar.

  11. 11.

    Ein System kann als reversibel angesehen werden, wenn es genauso gut rückwärts laufen könnte. Beispielsweise ist das 1. Newtonsche Gesetz, das Trägheitsgesetz, insofern reversibel, als für die Gleichung einer kräftefreien Bewegung zum Zeitpunkt t auch eine Lösung zum Zeitpunkt -t existiert. Die Zeitumkehr kommt dabei durch einen Vorzeichenwechsel in der Bewegungsrichtung zum Ausdruck.

  12. 12.

    Ein Beispiel: Von Newton wissen wir, dass die Gravitationskraft zweier Himmelskörper umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes der beiden Körper voneinander ist. Diese Vorstellung von ‚Fernwirkungskräften‘ wäre Descartes suspekt gewesen. „Er hätte eine mechanistische Erklärung gewollt, die Kontaktkräfte erlaubt, wie die, die von einem Zahnrad auf ein anderes wirken, aber keine Fernkräfte“ (Ruelle 1993, S. 27).

  13. 13.

    Es sei an dieser Stelle bemerkt, dass sich Descartes gegen die Bezeichnung ‚Abhandlung‘ gewehrt hat und auf den ursprünglichen Titel ‚Discours‘ also ‚Ausführung‘ bestand, da er nicht die Methode lehren, sondern nur über sie reden wollte.

  14. 14.

    Nach Pareto sind die Sachgüter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft dann optimal verteilt, wenn jemand sich nur noch besser stellen kann, wenn er einem anderen etwas wegnimmt. Es ist jedoch bis heute zweifelhaft, ob es sich dabei tatsächlich um einen positiven Zustand handelt, da sich das Optimum unabhängig davon erreichen lässt, wie die Güter zwischen arm und reich verteilt sind (Graß 1994a, S. 72).

  15. 15.

    Hier ist nicht der Ort, alle Einzelheiten der Ergebnisse von Poincaré zu erläutern (vgl. Poincaré 1899)

  16. 16.

    Chiarella stellt fest, dass selbst die meisten frühen Autoren zur dynamischen, zeitabhängigen Konjunkturzyklustheorie die Arbeit von Poincaré nicht gekannt haben (Chiarella 1992, S. 75).

  17. 17.

    Neben Lorenz sollten auch Wissenschaftler wie Andrei N. Kolmogorow mit seinen Mitarbeitern sowie Stephen Smale Erwähnung finden, die ebenfalls in den sechziger bzw. bereits in den fünfziger Jahren auf dem Gebiete der nicht-linearen Dynamik erfolgreich geforscht haben (vgl. Kolmogorow 1958; Smale 1967).

  18. 18.

    So entwickelt z. B. von Hayek (1996, S. 281 ff.) eine Theorie komplexer Phänomene gänzlich ohne jeglichen Rückgriff auf mathematische Konzepte. Auch wenn dies aus didaktischer Sicht begrüßenswert erscheinen mag, führt dies u. a. dazu, dass bei so manchem Volkswirt von Hayeks Konzepte eher als Ideologie denn als moderne Wissenschaft verstanden werden.

  19. 19.

    Die statische Modellierung geht als Angebot-Nachfrage-Schema auf Marshall zurück. Sie zeigt, dass bei einer funktionsfähigen Konkurrenz eine Tendenz zum Gleichgewicht besteht. Bei statisch komparativen Betrachtungen würde man z. B. Veränderungen der Nachfrage bzw. des Angebots durch Verschiebung der Kurven in der graphischen Darstellung realisieren.

  20. 20.

    Vgl. z. B. in Bezug auf Aufbau- und Ablaufstrukturen Warnecke (1996); in Bezug auf Marketing Gerken (1994); zum Wissensmanagement Liening und Mittelstädt (2009); zum Change management Glazinski (2007).

  21. 21.

    Es sind gerade in den letzten Jahren zahlreiche interessante Publikationen zum Thema Chaostheorie und Wirtschaftswissenschaft erschienen, z. B. Liening et al. (2013); Kompf (2012); Faggini und Parziale (2012); Malik (2008); Strohhecker (2008); Mandelbrot und Hudson (2007); Trosky (2006); Thiemann (2004); Puu (2003).

  22. 22.

    Kontrollparameter ist ein Begriff aus der Synergetik, der im nachfolgenden Abschnitt noch näher erläutert wird.

  23. 23.

    In Anlehnung an Voltaire könnte man meinen: ‚Donnez-moi un ordinateur, et je vais faire un monde‘ so als ob der Schmetterlingseffekt computerinduziert wäre. Aber weit gefehlt. Die hier dargestellte Welt mit ihrem Schmetterlingseffekt hat nichts mit ihrer Erzeugung im Computer und somit mit eventuell ungenauen Computerberechnungen zu tun und tritt rein algebraisch auf. Zur ausführlichen Begründung und dem mathematischen Beweis vgl. Liening (1999).

  24. 24.

    Selbst wenn der Markt eine konvergente zyklische Bewegung aufweisen wollte und der Staat zur Auffassung gelangt wäre, der sich einpendelnde Gleichgewichtspreis wäre z. B. zu hoch (z. B. Mieten für Studentenwohnungen), so wäre ein Eingriff durch eine Festlegung von Höchstpreisen (hier damit Höchstmieten) ökonomisch betrachtet eher problematisch. Damit der Höchstpreis eine Wirkung erzielte, müsste er deutlich unterhalb des Gleichgewichtspreises liegen. Dies hätte aber zur Folge, dass das Angebot (am Beispiel des Wohnungsmarktes für Studenten: das Angebot an Studentenwohnungen) sinken und am Ende deutlich niedriger wäre als die Nachfrage (hier die Nachfrage nach Studentenwohnungen), die aufgrund des niedrigeren Höchstpreises eher steigen würde. Dieser höchstpreisinduzierte Nachfrageüberhang wäre die Folge des staatlichen Eingriffes (im Falle von Höchstpreisen für Studentenwohnungen würde also die Zahl fehlender Wohnungen stark steigen).

  25. 25.

    Hier ist leider nicht der Raum, derartige Methoden zur Untersuchung komplexer Systeme umfassend vorzustellen. Neben der Methode der Bifurkationsanalyse zählen z. B. zu den einfachsten Methoden der Chaosforschung die Berechnung von Lyapunov-Exponenten, das Li/Yorke-Theorem oder die Dimensionsberechnung (z B. Boxdimension, Hausdorff-Dimension etc.). Eine ausführliche Darstellung, Erläuterung und Anwendung findet man z. B. bei Liening (1999, S. 64 ff.). Gerade im Kontext empirischer Untersuchungen war es stets schwierig, allein auf der Basis z. B. der Berechnung von Lyapunov-Exponenten Chaos nachzuweisen. Die Vermutung liegt nahe, dass insbesondere das Rauschen in den Daten, hervorgerufen durch Zufallseinflüsse und exogene Schocks, den Nachweis erschweren (vgl. ebd.). Gleichwohl bieten andere Verfahren, die z. T. miteinander verbunden betrachtet werden müssen, die Möglichkeit, dieses Defizit auszugleichen. Dabei handelt es sich z. B. um Verfahren, die mit den Schlagworten Grammar Complexity, Recurrence Plots, Kolmogorov-Sinai-Entropie oder etwa Permutationsentropie umschrieben werden können (vgl. Strunk und Schiepek 2004 oder in der konkreten Anwendung z. B. auch Liening et al. 2012, 2013).

  26. 26.

    Der Begriff ist dem Lateinischen entlehnt, in dem das Wort ‚furca‘ existiert, das eine zweizinnige Gabel bezeichnet. Von einer Bifurkation spricht man, wenn bei kontinuierlicher Veränderung von Parametern eines Systems schlagartig eine Strukturveränderung erfolgt, wenn z. B. aus einem konvergenten Verhalten hin zu einem Punktattraktor plötzlich ab einem bestimmten Parameterwert ein Zweierzyklus wird.

  27. 27.

    Erstmals hat der Verfasser sich damit in seiner Habilitationsschrift umfassend auseinandergesetzt (vgl. Liening 1999).

  28. 28.

    Es sei darauf aufmerksam gemacht, dass allerdings nicht jeder emergente Vorgang auch bereits schon ein Vorgang der Selbstorganisation sein muss.

  29. 29.

    Haken weist in einem Vortrag zur Erläuterung des Symmetriebruches darauf hin, dass wir gebrochene Symmetrien auch in der Sprache vorfinden: „…zum Beispiel wenn wir das Wort Schloß sagen, kann dies ein Türschloß bedeuten, andererseits aber auch einen Herrensitz. Oder das Wort Hahn kann Wasserhahn oder Gockelhahn bedeuten. Ganz offensichtlich muß hier durch eine zusätzliche Information die Symmetrie gebrochen werden“ (Haken 1979). Das Wort „Schloss“ beinhaltet also spiegelsymmetrisch zwei Entwicklungslinien, zwei Deutungen. Diese Entwicklung würde man als Gabelung normalerweise in Form eines sogenannten Bifurkationsdiagramms veranschaulichen. Dadurch, dass nur eine der beide Deutungen im konkreten Fall zutrifft, wird die Symmetrie des Wortsystems gebrochen. An dieser Stelle sei auf das grundlegende Werk zur Synergetik hingewiesen (Haken 1981).

  30. 30.

    Haken betrachtet hier das sogenannte Lorenz-System, das einen seltsamen Attraktor aufweist (vgl. Haken 1981, S. 342 ff.).

  31. 31.

    Dies schließt jedoch nicht aus, dass es in bestimmten Bereichen (Bereitstellung von öffentlichen Gütern, Maut-, Allmendegütern) auch ohne Eingriff des Staates z. B. aufgrund von „Moral Hazard“ oder „adverser Selektion“ durch Informationsasymmetrien zu Marktversagen kommen kann und u. U. staatliche Lösungen in Erwägung zu ziehen sind (vgl. hierzu z. B. Ekelund und Tollison 1988). Gleichwohl gibt es auch hier Ökonomen, die sich durchaus marktwirtschaftliche Lösungen unter Einbeziehung sozialer Ziele vorstellen können (vgl. z. B. für das Gesundheitswesen Blankart 2011, S. 400 ff.).

  32. 32.

    Sein in diesem Band enthaltener Aufsatz über die Theorie komplexer Phänomene erschien erstmals 1967.

  33. 33.

    Es ist evident, dass dieser Vorteil des Berliner Modells auch auf andere Fächer zutrifft.

  34. 34.

    In der DDR gab es keine Wirtschaftsdidaktik wie in der Bundesrepublik. Die polytechnische Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer zielte überdies auf die sozialistische Planwirtschaft als einzig legitime Wirtschaftsform ab. Insofern ist die Definition einer dergestalt gedachten Wirtschaftsdidaktik rein fiktiv, zeigt aber eine extreme Sichtweise, deren Grundtenor aber durchaus in so manchen Schriften zur Wirtschaftsdidaktik wiedergefunden werden kann.

  35. 35.

    Vgl. die Definition von Ökonomischer Bildung in DIHT (1996, S. 18). Der Begriff „Ausstattung“ im Rahmen von Didaktik stammt im Übrigen von Robinsohn. Geht man nur vom Begriff aus, ist es legitim hier von lerntheoretischen Absichten im Sinne lerntheoretischer Didaktik zu sprechen. Robinsohn selber hat jedoch darauf hingewiesen, dass „diese Ausstattung geschieht, indem gewisse Qualifikationen und eine gewisse ‚Disponibilität‘ durch die Aneignung (Hervorh. d. Verf.) von Kenntnissen, Haltungen und Fertigkeiten erworben werden“ (Robinsohn 1971, S. 45). Durch diese Präzisierung ist der Begriff „Ausstattung“ nicht mehr eindeutig lerntheoretisch-didaktisch zu deuten.

  36. 36.

    Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass mit „lerntheoretisch orientiertes didaktisches Modell“ nicht nur das Berliner Modell oder das Hamburger Modell gemeint sein muss, da es auch Affinitäten zu dem informationstheoretischen Modell oder normativen Ansätzen wie einigen curricularen didaktischen Ansätzen gibt.

  37. 37.

    Auch wenn hier behauptet wird, dass diese Auffassung nicht angezweifelt werden kann, muss eingeräumt werden, dass diese Position der Freiheit und z. B. auch die der Menschenrechte kaum final begründbar ist, da sie keine in sich legitimierte Ideologie darstellt, wie z. B. das wissenschaftliche System des Marxismus. Letztendlich geht es dabei um eine Entscheidung, nicht um eine Begründung im streng wissenschaftlichen Sinne.

  38. 38.

    Es muss an dieser Stelle betont werden, dass die oben vertretene pädagogische Auffassung, die die Idee der Freiheit als eine notwendige Voraussetzung erachtet, zwar nicht aus den Theorien der Komplexen Systeme abgeleitet werden kann, dass sie jedoch mir ihr harmonisiert und nicht – wie das mechanistisch-lineale Konzept – quer zu ihr liegt. So schreibt Fichte z. B. zur „Welt der Freiheit“: „Es lässt sich da nichts berechnen, vorhersehen“ (Fichte 1812/2006, S. 278), was die Nähe der Fichteschen Denkweise zum Thema Komplexität im Gegensatz zur mechanistisch-linealen Denkweise aufzeigt.

  39. 39.

    Für Sartre ist der Mensch verurteilt, ein freies Wesen zu sein. Satre dazu: Er ist „verurteilt frei zu sein. Verurteilt, weil er sich nicht selbst erschaffen hat, anderweit aber dennoch frei, da er, einmal in die Welt geworfen, für alles verantwortlich ist, was er tut“ (Sartre 1960/1985, S. 16). Aufgrund der Freiheit des Menschen und der scheinbaren Beliebigkeit der Welt muss die Lehrkraft also zur Verantwortung aufrufen, ohne dass sie jedoch eine überindividuelle Verpflichtung ausmachen kann.

  40. 40.

    Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass Platon an anderer Stelle in einem Dialog zwischen Menon und Sokrates letzteren sagen lässt, dass Wissen letztendlich nichts anderes als Wiedererinnerung (Anamnesis) sei (Platon 2004). Oder wie Ernst Bloch im Vorwort seines Buches über das Prinzip Hoffnung schreibt: Wissen in diesem Sinne ist „Wiedererinnerung an die vor der Geburt geschauten Ideen, an rundum Urvergangenes oder geschichtslos Ewiges.“ (Bloch 1959).

  41. 41.

    Es ist hier auch im Hinblick auf den Positivismusstreit bewusst nicht von Wertfreiheit, sondern Werturteilsfreiheit die Rede. Man beachte den Unterschied! Zur begrifflichen Klärung vgl. Weber (1973).

  42. 42.

    In diesem Zusammenhang spielt das Falsifizierbarkeitskriterium eine wichtige Rolle. Nur wenn ein Satz mit Tatsachen in Konflikt oder Widerspruch treten kann, ist dieses Kriterium erfüllt. Dies ist Poppers zentrales Abgrenzungskriterium zur Nichtwissenschaft. Mit diesem Kriterium wird die Idee der Letztbegründung durch die weit weniger ehrgeizige Idee der kritischen Prüfung ersetzt.

  43. 43.

    Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle zum Thema Unterricht und Erfahrung. Beispielhaft sei hier auf folgende Literatur verwiesen: Kunert (1991): Hier wird Erfahrung und Umgang als Ergänzung von Unterricht angesehen. Bönsch (1991): In diesem Beitrag wird Erfahrung als Orientierungsfeld und Handlungsfeld von Unterricht angesehen. Herbart (1806): insbesondere das vierte Kapitel, Teil I, 30–40, indem Unterricht als Ergänzung von Erfahrung und Umgang betrachtet wird.

  44. 44.

    Regenbrecht weist darauf hin, dass es mindestens vier verschiedene Bedeutungen von Erfahrung gibt, die es zu unterscheiden gilt: die erläuterte lebensweltliche bzw. die Alltagserfahrung; dann die Erfahrung, die die experimentell gewonnenen empirischen Erkenntnisse der Erfahrungswissenschaften darstellen; ferner die überlieferten, sprachlich-symbolisch vermittelten Erfahrungen und schließlich die reflektierte Erfahrung, die Selbsterfahrung, bei der das Subjekt kein neues Gegenstandswissen gewinnt, sondern „sich selbst angesichts der Möglichkeiten und Grenzen von Welterfahrung“ erkennt (Regenbrecht 1995, S. 3).

  45. 45.

    Vgl. auch die Erläuterung dieser Problematik in Bezug auf das Verhältnis von allgemeiner Bildung und Erfahrung in Regenbrecht (1995, S. 17).

  46. 46.

    Eckert et al. (2005) verwenden in Managementkontexten den Begriff der Synchronisation statt Versklavung. Wir verwenden im Kontext von Bildung jedoch den Begriff der Reflexion, weil dadurch der damit verbundene Prozess, Ordnungsparameter kritisch zu hinterfragen, zu überdenken und letztendlich im rationalen Diskurs ggf. als wahr zu erachten, besser umschrieben scheint. Die Umbenennung des Begriffs Versklavung in Reflexion wird Hakens Zustimmung kaum erhalten. Beispielsweise hat Haken einigen Soziologen, die seinen Versklavungsbegriff kritisiert haben, deutlich entgegengehalten: „My opinion is rather contrary and has even changed over the years.“ (Haken 2006, S. 25) Hermann Haken, der mit dem Autor dieses Buches persönlich bekannt ist, möge dem Verfasser daher verzeihen, den Begriff „Reflexion“ hier zu verwenden.

  47. 47.

    Der Begriff des Analogons hat von der Antike bis in die Neuzeit vielfältige Wandlungen vollzogen. Der mathematische Begriff der Homomorphismus ist hingegen eindeutiger definiert und gleicht in der Tat eher der frühen antiken (mathematischen) Deutung des Begriffs des Analogons. Ferner wird der Begriff oftmals mit komplexen Strukturen in Verbindung gebracht, was in diesem Zusammenhang eine der Kernthesen trifft.

  48. 48.

    Eine algebraische Struktur besteht aus einer nicht-leeren Menge sowie einer oder mehrerer Operationen und Vorschriften, wie diese Operationen bei der Verknüpfung von Elementen der Menge wirken. Die Operationen sind dabei invariant, d. h. wenn man zwei Elemente dieser Menge miteinander verknüpft, erhält man wieder ein Element, das zu der Menge gehört. Man unterscheidet dabei Halbgruppen, Gruppen, Körper, Ringe, etc. Wir können für eine Menge G und einer Verknüpfung ‚*‘ den spezifischen Begriff der Gruppe wie folgt definieren:

    Definition:

    Ein Tupel (G,*), bestehend aus einer nichtleeren Menge G und der Verknüpfung *: G x G-|>G, (x, y)-|>x*y, heißt eine Gruppe, wenn gilt:

    i)x,y,z G: x*(y*z)|=|(x*y)*z (Assoziativgesetz)

    ii)e|G: x*e|= x|∀xG (neutrales Element) und

    iii)xGx’G: x*x’=|e, (inverses Element)

  49. 49.

    Hinweis: Die Abbildung ist somit strukturerhaltend. Obgleich die Mengen G und H vollkommen unterschiedliche Elemente enthalten können und die beiden Verknüpfungen unterschiedlichster Natur (z. B. plus und mal) sein können, ist es strukturell gesehen fast das Gleiche, ob man zwei Elemente x und y in der Gruppe G mit der Verknüpfung × verbindet oder ob man zwei Elemente (die Bilder der beiden Elemente aus G) in der Menge H mit der dortigen Verknüpfung ° verbindet. Das ‚fast‘ bedeutet, die Strukturen sind gleich bis auf die Abbildung φ, also bis auf den Homomorphismus.

  50. 50.

    „J2EE“ steht für „Java 2 Enterprise Edition“ und stellt eine Infrastruktur für verteilte objektorientierte Systeme mittels der weit verbreiteten Programmiersprache JAVA dar. Zur Einführung im Kontext der Erstellung von iLearning-Tools sei verwiesen auf Liening (2004).

  51. 51.

    „MDA“ steht für „Model Driven Architecture“ und stellt eine zukunftsweisende Art der Systementwicklung dar. Erste Ansätze zeigen, dass hier sehr viel Potential vorhanden ist, auch wenn die heute verfügbaren MDA-Werkzeuge noch verbesserungswürdig erscheinen. Zu einem Einstieg in die modellgetriebene Entwicklung (vgl. Object Management Group 2014).

  52. 52.

    Diese Einschränkung auf einen Riegel ist dabei der Gesundheit der Schüler geschuldet. Der Lehrperson oder den Schülern sei daher jegliche Kreativität erlaubt, um sinnvollere Produkte zum Handeln zu wählen!

  53. 53.

    Gleichwohl betont Gramlinger, dass dieser von Reetz geprägte und von Tramm weit verbreitete Ausdruck noch nicht einmal ansatzweise inhaltlich umgesetzt wurde (Gramlinger 2005).

Literatur

  • Achtenhagen, F. (1992). Lernhandeln in komplexen Situationen. Wiesbaden: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Albers, H.-J. (Hrsg.). (1995). Bundesfachgruppe für Ökonomische Bildung/Handlungsorientierung und Ökonomische Bildung. Bergisch Gladbach: Thomas Hobein.

    Google Scholar 

  • Arnold, R. (2012). Ermöglichungsdidaktik – die notwendige Rahmung einer nachhaltigen Kompetenzreifung [Online]. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/6847 . Zugegriffen am 13.06.2018.

  • Arrow, K. J., & Hahn, F. H. (1971). General competitive analysis. Amsterdam.

    Google Scholar 

  • Becker, W. E., & Watts, M. (1998). Teaching economics: What was, is, and could be. In W. E. W. Becker & Michael (Hrsg.), Teaching economics to undergraduates. Alternatives to chalk and talk. Northampton: Edward Elgar Publishing.

    Google Scholar 

  • Benner, D. (1989). Wissenschaft und Bildung. In F. Ed WWU (Hrsg.), Aufgaben der Erziehungswissenschaft in der Universität. Veranstaltung am dies academicus (13.06.1989) der WWU. Münster.

    Google Scholar 

  • Benner, D. (1995). Studien zur Theorie der Erziehung und Bildung – Pädagogik als Wissenschaft, Handlungstheorie und Reformpraxis. Weinheim: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Bestenreiner, F. (1991). Der phantastische Spiegel: Quanten, Quarks, Chaos – oder vom Trost, der aus der Formel kommt. Frankfurt a. M.: Fischer-Taschenbuch.

    Google Scholar 

  • Bijedic, T. (2013). Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education – Didaktische Lehr-Lern-Konzeption und empirische Analyse für die Sekundarstufe II. München: Rainer Hampp.

    Google Scholar 

  • Blankart, C. B. (2011). Öffentliche Finanzen in der Demokratie: Eine Einführung in die Finanzwissenschaft. München: Vahlen.

    Google Scholar 

  • Blankertz, H. (1980). Theorien und Modelle der Didaktik. München: Juventa.

    Google Scholar 

  • Blankertz, H. (1986). Theorien und Modelle der Didaktik. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Bloch, E. (1959). Das Prinzip Hoffnung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Blötz, U. (2003). Planspiele in der beruflichen Bildung – Aktualisierter Planspielkatalog und neue Fachbeiträge. Bielefeld: Bertelsmann.

    Google Scholar 

  • Bönsch, M. (1991). Handlungsorientierter Unterricht. Bestimmungsmerkmale und Dimensionen. 5–10 Schulmagazin, 6(1), 5–9.

    Google Scholar 

  • Braukmann, U. (2000). Förderung von Existenzgründungen aus Hochschulen – im Rahmen des bizeps-Projektes entwickelte Konturen einer Gründungsdidaktik. Wuppertal.

    Google Scholar 

  • Briggs, J., & Peat, F. D. (1993). Die Entdechung des Chaos. Eine Reise durch die Chaos-Theorie. München: Deutscher Taschenbuch.

    Google Scholar 

  • Brinkmann, M. (2009). Nachhaltigkeit oder nachhaltiges Lernen. In R. Kubac, C. Rabl & E. Sattler. (Hrsg.), Weitermachen? Einsätze theoretischer Erziehungswissenschaft. Würzburg: Königshausen und Neumann GmbH.

    Google Scholar 

  • Brügge, P. (1993). Mythos aus dem Computer, Teil 1. Spiegel, 39, 156–164.

    Google Scholar 

  • Bruner, J. (1972). Der Prozeß der Erziehung. Berlin/Düsseldorf: Berlin-Verlag.

    Google Scholar 

  • Buck, G. (1989). Lernen und Erfahrung – Epagogik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Burns, T. G. M. S. (1966). The management of innovation. London: Tavistock Publications.

    Google Scholar 

  • Capaul, R. (2009). Planspiele erfolgreich einsetzen. In A. K. W. Hohenstein (Hrsg.), Handbuch E-Learning -Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis. Köln: Dt. Wirtschaftsdienst.

    Google Scholar 

  • Casson, M. C. (1982). The entrepreneur: An economic theory. Oxford: Martin Robertson.

    Google Scholar 

  • Chiarella, C. (1992). Entwicklungen der nichtlinearen, dynamischen ökonomischen Theorie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In H. Hanusch & H. C. Recktenfeld. (Hrsg.), Ökonomische Wissenschaft in der Zukunft: Ansichten führender Ökonomen. Düsseldorf: Wirtschaft und Finanzen.

    Google Scholar 

  • Cramer-Ruegenberg, I. (1980). Die Naturphilosophie des Aristoteles. Freiburg: Alber.

    Google Scholar 

  • Cube, F. V. (1982). Kybernetische Grundlagen des Lernens und Lehrens. Stuttgart: Klett-Cotta.

    Google Scholar 

  • von Cube, F. (1989). Die kybernetisch-informationstheoretische Didaktik. In H. T. Gudjons & R. Winkel (Hrsg.), Klafki; Schulz; von Cube; Möller; Winkel; Blankertz – Didaktische Theorien. Georg Westermann: Hamburg.

    Google Scholar 

  • Czycholl, R. (1974). Wirtschaftsdidaktik. Dimensionen ihrer Entwicklung und Begründung. Göttingen: Spee.

    Google Scholar 

  • Dauenhauer, E. (1978). Didaktik der Wirtschaftslehre. Paderborn: Schöningh.

    Google Scholar 

  • Dauenhauer, E. (1997). Kategoriale Wirtschaftsdidaktik (Bd. 1, 2001, 3 Aufl.). Münchweiler/Rod.: Walthari.

    Google Scholar 

  • Davies, P. J. M. (2007). Threshold concepts and the integration of understanding in economics. Studies in Higher Education, 32, 711–726.

    Article  Google Scholar 

  • Descartes, R. (1637/1990). Discours de la méthode. Hamburg: Meiner.

    Google Scholar 

  • Descartes, R. (1983). Abhandlung über die Methode. In A. Müller (Hrsg.), Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Münster: Aschendorff.

    Google Scholar 

  • Diht (Hrsg.). (1996). Ökonomische Bildung am Gymnasium. Bonn.

    Google Scholar 

  • Dopfer, K. (1988). Classical mechanics with an ethical dimension: Professor Tinbergen’s Economics. Journal of Economic Issues, 22, 675–706.

    Article  Google Scholar 

  • Dopfer, K. (1992). Evolutionsökonomie in der Zukunft: Programmatik und Theorieentwicklungen. In H. R. Hanusch & H. Claus (Hrsg.), Ökonomische Wissenschaft in der Zukunft: Ansichten führender Ökonomen. Düsseldorf: Wirtschaft und Finanzen.

    Google Scholar 

  • Ebbers, I., & Halbfas, B. (2006). Der methodische Dreischritt „Lernbüro, Übungsfirma und Juniorenfirma“ als didaktisches Konzept in der Entrepreneurship Education. In T. Tramm & F. Gramlinger. (Hrsg.), Lernfirmen.

    Google Scholar 

  • Ebeling, W. (1994). Selbstorganisation und Entropie in ökologischen und ökonomischen Prozessen. In F. Beckenbach & H. Diefenbacher (Hrsg.), Zwischen Entropie und Selbstorganisation – Perspektiven einer ökologischen Ökonomie. Marburg/Lahn: Metropolis.

    Google Scholar 

  • Ebersbach, A., Glaser, M., & Heigl, R. (2005). Wiki-Tools – Kooperation im Web. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Eckert, H., Schiepek, G., & Herse, R. (2005). Management Synergetischer Prozesse: Grundlagen und Ansatzpunkte für ein evidenzbasiertes Management von Veränderungsprozessen. Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, 5(2), 25–50.

    Google Scholar 

  • Ekelund, R. B., & Tollison, R. D. (1988). Market failure and public policy. In R. B. Ekelund & R. D. Tollison (Hrsg.), Economics: Private markets and public choice. Reading: Addison-Wesley.

    Google Scholar 

  • Erdmann, G. (1993). Elemente einer evolutorischen Innovationstheorie. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Ewig, G. (1991). Schülerzentriertes Lernen im Wirtschaftsunterricht: Simulationen (Fallstudie, Rollenspiel, Lern- und Planspiel). Erziehungswissenschaft und Beruf, 39, 227–238.

    Google Scholar 

  • Faggini, M., & Parziale, A. (2012). The failure of economic theory. Lessons from Chaos theory. Modern Economy, 3, 1–10.

    Article  Google Scholar 

  • Fichte, J. G. (1798/1979). Grundlage des Naturrechts. Hamburg: Meiner.

    Google Scholar 

  • Fichte, J. G. (1798/2014). Das System der Sittenlehre nach den Prinzipien der Wissenschaftslehre. Hamburg: Meiner.

    Google Scholar 

  • Fichte, J. G. (1812/2006). Gesamtausgabe. Stuttgart: Fromann-Holzboog.

    Google Scholar 

  • Gartner, W. (1995). Aspects of organizational emergence. In J. Bull, H. Thomas, & G. Willard (Hrsg.), Entrepreneurship – Perspecitives on theory building. Oxford: Pergamon.

    Google Scholar 

  • Gemmen, H., & Potters, J. (1997). Assessing the efficacy of gaming in economic education. The Journal of Economic Education, 28, 291–303.

    Article  Google Scholar 

  • Gerken, G. (1994). Die fraktale Marke. Düsseldorf: Econ.

    Google Scholar 

  • Geuting, M. (1992). Planspiel und soziale Simulation im Bildungsbereich. Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik. Frankfurt a. M.: Peter Lang.

    Google Scholar 

  • Glazinski, B. (2007). Innovatives change management. Weinheim: Wiley-VCH.

    Google Scholar 

  • Göler von Ravensburg, N. (2014). Schülergenossenschaft: Pädagogische Potenziale genossenschaftlich organisierter Schülerfirmen. Marburg: Nomos.

    Book  Google Scholar 

  • Gramlinger, F. (2005). Kompetenzerwerb im österreichischen beruflichen Bildungswesen am Beispiel der kaufmännischen Vollzeitschulen. In H. Ertl & P. F. E. Sloane (Hrsg.), Kompetenzerwerb in der Berufsbildung: Erwerb und Transfer von Kompetenzen aus internationaler Perspektive (S. 82–101). Eusl: Paderborn.

    Google Scholar 

  • Graß, R.-D. (1994a). Vilfredo Pareto – Marx der Bourgeoisie. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Graß, R.-D. (1994b). Vilfredo Pareto – Marx der Bourgeoisie. In N. Piper (Hrsg.), Die großen Ökonomen. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Gudjons, H., Teske, R., & Winkel, R. (Hrsg.). (1989). Didaktische Theorien. Hamburg: Bergmann und Helbig.

    Google Scholar 

  • de Haan, G., Grundmann, D., & Plesse, M. (2009). Nachhaltige Schülerfirmen. Eine Explorationsstudie; Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung. Berlin: Institut futur/FU Berlin.

    Google Scholar 

  • Haken, H. (1979). Zeigt die Synergetik Lösungswege für die Rechnerkopplung? -Die Selbstorganisation in Computernetzen [Online]. Computerwoche. http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1979/4/1191602/. Zugegriffen am 28.08.2012.

  • Haken, H. (1981). Synergetik. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Haken, H. (2006). Can synergetics be of use to management theory? In E. Brunner, & T. Meynhardt (Hrsg.), Selbstorganisation Managen. Beiträge zur Synergetik der Organisation. Münster/New York/Munich/Berlin: Waxman.

    Google Scholar 

  • Haken, H. (2006b). Die Rolle der Synergetik in der Managementtheorie: 20 Jahre später. In E. Brunner & T. Meynhardt (Hrsg.), Selbstorganisation Managen. Beiträge zur Synergetik der Organisation. Münster: Waxman.

    Google Scholar 

  • Haken, H., & Schiepek, G. (2010). Synergetik in der Psychologie: Selbstorganisation verstehen und gestalten. Göttingen/Bern/Wien/Paris/Oxford/Prag/Toronto/Cambridge, MA/Amsterdam/Kopenhagen/Stockholm: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Halfpap, K. (1992). Durch Handlungsorientierung kritische Bildung. In Wirtschaftsschulen, B. d. L. a. (Hrsg.), Handlungsorientierter Unterricht – Kritik und Rechtfertigung in „Wirtschaft und Erziehung“. Wolfenbüttel: Heckners.

    Google Scholar 

  • Hawking, S. (1988). Eine kurze Geschichte der Zeit. Düsseldorf: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • von Hayek, F. A. (1996). Die Anmaßung von Wissen. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • von Hayek, F. A. (Hrsg.). (2003). Arten der Ordnung (1963). In Rechtsordnung und Handelsordnung – Aufsätze zur Ordnungsökonomik. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Heimann, P., Otto, G., & Schulz, W. (1970). Unterricht, Analyse und Planung. Hannover: Schroedel.

    Google Scholar 

  • Heitger, M. (1988). Vom notwendigen Dogmatismus in der Pädagogik. In D. Löwisch (Hrsg.), Pädagogische Skepsis – Wolfgang Fischer zum 61. Geburtstag: Augustin.

    Google Scholar 

  • Heitger, M. (1990). Moralität und Bildung. In A. Regenbrecht & K. G. Pöppel (Hrsg.), Moralische Erziehung im Fachunterricht. Münster: Aschendorff.

    Google Scholar 

  • Herbart, J. F. (1806). Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet. Göttingen: Röwer.

    Google Scholar 

  • Hübner, M., & Windels, G. (2008). Schülerfirmen und Betriebs- und Praxistage. In E. Jung (Hrsg.), Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge. Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung (S. 238–256). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

    Google Scholar 

  • IÖB. (2016). Unternehmen und Unternehmensgründung – Gründung einer Schülerfirma. Oldenburg: Institut für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität.

    Google Scholar 

  • Jacobs, H. (Hrsg.). (2010). Ökonomie spielerisch lernen. Kompetenz gewinnen. Spiele, Rollenspiele, Planspiele, Simulationen und Experimente. Schwalbach: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Kahneman, D., & Tversky, A. (1979). Prospect theory: An analysis of decision under risk. Econometrica, 47, 263–291.

    Article  Google Scholar 

  • Kaiser, F.-J., & Kaminski, H. (2012). Methodik des Ökonomieunterrichts: Grundlagen eines handlungsorientierten Lernkonzepts mit Beispielen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Kaminski, H. (1994). Der Gegenstandsbereich der Ökonomischen Bildung. arbeiten & lernen, 14, 7–13.

    Google Scholar 

  • Kant, I. (1995). Kritik der reinen Vernunft. Köln: Könemann Verlagsgesellschaft mbH.

    Google Scholar 

  • Kihlstrom, R. E., & Laffont, J.-J. (1979). A general equilibrium entrepreneurial theory of firm formation based on risk aversion. Journal of Political Economy, 87, 719.

    Article  Google Scholar 

  • Klafki, W. (1989). Die bildungstheoretische Didaktik im Rahmen kritisch-konstruktiver Erziehungswissenschaft. In H. T. Gudjons & R. Winkel (Hrsg.), Didaktische Theorien. Hamburg: Westermann.

    Google Scholar 

  • Klafki, W. (1993). Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik: zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Klingberg, L. (1976). Einführung in die Allgemeine Didaktik. Berlin: Volk und Wissen.

    Google Scholar 

  • Kolmogorow, A. N. (1958). Über die Entropie der Zeit. Eins als metrische Invariante von Automorphismen. Dokladyi Akademii Nauk (UDSSR), 119, 861–864.

    Google Scholar 

  • Kompf, M. (2012). Entreplexity = Entrepreneurship + Complexity – The writing and thoughts of Gene Luczkiw. Rotterdam: Sense Publishers.

    Book  Google Scholar 

  • Krafft, D. (1988). Änderung der schulischen Anforderungen durch neue Technologien. In Bildung, B. f. ö. (Hrsg.), Ökonomische Bildung – Aufgabe für die Zukunft. Bergisch Gladbach: Thomas Hobein.

    Google Scholar 

  • Krafft, D., Liening, A., & Schlösser, H. J. (2008). Energie, Klimaschutz und Verbraucher (EKV). Ein computergestütztes Planspiel. Dortmund: iLearning.

    Google Scholar 

  • Krol, G. J. (1994). Ökonomische Verhaltenstheorie, Verbraucher und Umwelt. In K.-P. Kruber. (Hrsg.), Didaktik der Ökonomischen Bildung. Baltmannsweiler: Schneider.

    Google Scholar 

  • Krol, G. J. (2001). „Ökonomische Bildung“ ohne „Ökonomik“? – Zur Bildungsrelevanz des ökonomischen. Denkansatzes. Sowi-Online-Journal, 1, 1–10.

    Google Scholar 

  • Kruber, K.-P. (1995). Wirtschaftspolitisches denken lernen an und in Modellen. In H.-J. Albers. (Hrsg.) Handlungsorientierung und Ökonomische Bildung. Bergisch Gladbach: Hobein.

    Google Scholar 

  • Kunert, K. (1991). Wege zum offenen Unterricht. 5–10 Schulmagazin, 6(2), 5–8.

    Google Scholar 

  • Ladenthin, V. (1995). Wissenschafts- und erfahrungsanaloger Unterricht. In K. G. Pöppel & A. Regenbrecht (Hrsg.), Erfahrung und schulisches Lernen. Münster: Aschendorff.

    Google Scholar 

  • Langthaler, W., & Schiepek, G. (Hrsg.). (1997). Selbstorganisation und Dynamik in Gruppen. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Laplace, P. S. (1996). Philosophischer Versuch über die Wahrscheinlichkeit. Frankfurt a. M.: Harri Deutsch.

    Google Scholar 

  • Lentz, W. (1993). Neuere Entwicklungen der Theorie dynamischer Systeme und ihre Bedeutung für die Agrarökonomie. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Liebel, M. (2008). Das profitable Klassenzimmer oder: Die Schule als aufblühende Landschaft unternehmerischer Interessen. Zu verborgenen Aspekten wirtschaftlichen Handelns von Kindern in der Schule. In M. Liebel, I. Nnaji, & A. Wihstutz (Hrsg.), Kinder. Arbeit. Menschenwürde Internationale Beiträge zu den Rechten arbeitender Kinder (S. 163–196). Berlin: Iko.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (1992). Intelligente Tutorielle Systeme (ITS). Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung ihrer Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaftsdidaktik.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (1995). Grundlagen Wissensbasierter Tutorieller Systeme. Handlungsorientierung und Ökonomische Bildung. Bergisch Gladbach: Bundesfachgruppe für Ökonomische Bildung.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (1996). Moralische Erziehung im Wirtschaftsunterricht. In H.-J. Albers (Hrsg.), Ethik und Ökonomische Bildung. Bergisch Gladbach.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (1999). Komplexe Systeme zwischen Ordnung und Chaos. Neuere Entwicklungen in der Theorie nicht linearer Systeme und ihre Bedeutung für die Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2004). Die Bedeutung der ‚Neuen Medien‘ in der Didaktik der Wirtschaftswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung ‚Neuer Technologien‘. In H. J. Schlösser (Hrsg.), Anforderungen der Wissensgesellschaft: Informationstechnologien und Neue Medien als Herausforderungen für die Wirtschaftsdidaktik. Bergisch Gladbach: Hobein.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2006). iLearning – Ein synergetischer Ansatz zum selbstorganisierten Lernen im Rahmen Ökonomischer Bildung. In T. M. E. Brunner. (Hrsg.), Selbstorganisation Managen. Beiträge zur Synergetik der Organisation. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2009). Complexonomics – Über den Zusammenbruch des Laplaceschen Weltbildes und die Anmaßung des Wissens in der Ökonomie. In J. W. I. Schulz-Schaeffer. (Hrsg.), Management komplexer Systeme – Konzepte für die Bewältigung von Intransparenz, Unsicherheit und Chaos. München: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2010). Computergestütztes Lernen. Lexikon der Ökonomischen Bildung. München: Hermann May.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2012). Komplexe Systeme – Eine Software zur Simulation und Analyse. Dortmund.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2013a). Econoplexity: About the breakdown of Laplace’s world view and the pretence of knowledge in economics. Modern Economy, 4, 305–319.

    Article  Google Scholar 

  • Liening, A. (2013b). Growth theory and endogenous human capital development: A contribution to the theory of complex systems. Theoretical Economics Letters, 3, 96–104.

    Article  Google Scholar 

  • Liening, A. (2017). Komplexität und Entrepreneurship. Berlin/Heidelberg: Springer-Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Liening, A., & Kirchner, M. (2011). Computergestützte Planspiele. In T. Retzmann. (Hrsg.), Methodentrainings für den Ökonomieunterricht. Schwalbach am Taunus: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Liening, A., & Kriedel, R. (2013). Entrepreneurship & Synergetic – The Dortmunder Entrepreneurship Model. Developments in Economics Education – Conference 2013. 2013 University of Exeter. Economicsnetwork.ac.uk.

    Google Scholar 

  • Liening, A., & Mittelstädt, E. (2008). Wissensmanagement. Wuppertal: Akademie.

    Google Scholar 

  • Liening, A., & Mittelstädt, E. (2009). Intellectual capital reporting in educational management – A synergetic aproach. The International Journal Learning.

    Google Scholar 

  • Liening, A., & Paprotny, C. (2005). Fallstudienarbeiten in der Ökonomischen Bildung. Dortmunder Beiträge zur Ökonomischen Bildung, 8.

    Google Scholar 

  • Liening, A., Kirchner, M., & Mittelstädt, E. (2011). Wikis als wirtschaftsdidaktische Methode. In T. Retzmann. (Hrsg.), Methodentrainings für den Ökonomieunterricht. Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Liening, A., Mittelstädt, E., & Strunk, G. (2012). Ist unternehmerische Kompetenz messbar? Komplexitätswissenschaftliche Ansätze zur Kompetenzmessung in Unternehmensplanspielen. In T. Retzmann. (Hrsg.), Jahresband der DEGOEB. Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Liening, A., Strunk, G., & Mittelstädt, E. (2013). Transitions between lower and higher level management learning in times of crisis. Experimental study based on the theories of nonlinear dynamic systems within a business simulation game. Nonlinear Dynamics, Psychology, and Life Sciences, 17, 517–541.

    Google Scholar 

  • Liening, A., Geiger, J.-M., & Vogler, K. (2015). Interesse als Grundlage kognitiver Aktivierung von Schülerinnen und Schülern hinsichtlich Ökonomischer Bildung. In H. Arndt (Hrsg.), Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung (S. 88–103). Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Loistl, O., & Betz, I. (1993). Chaostheorie: Zur Theorie nichtlinearer dynamischer Systeme. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.

    Google Scholar 

  • Lucht, A. T. (2014). Ethnographie einer Schülerfirma. Welches Verständnis von Berufsorientierung zeichnet sich bei den Lehrkräften und den SchülerInnen ab? [Online]. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. https://www.bwpat.de/ausgabe/27/lucht. Zugegriffen am 13.06.2018.

  • Luhmann, N. (1968). Zweckbegriff und Systemrationalität. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Malik, F. (2008). Strategie des Managements komplexer Systeme. Bern: Haupt.

    Google Scholar 

  • Mandelbrot, B. B., & Hudson, R. L. (2007). Fraktale und Finanzen. Märkte zwischen Risiko, Rendite und Ruin. München: Piper Taschenbuch.

    Google Scholar 

  • Medio, A. (1992). Chaotic dynamics: Theory and applications to economics. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Menze, C. (1980). Wissenschaft und Schule. Zur Wissenschaftsorientierung als Problem der Schule. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 56(2), 177–188.

    Google Scholar 

  • Mikhail, T. (Hrsg.). (2008). Ich und Du: Der vergessene Dialog (Alfred Petzelt). Frankfurt a. M.: Lang.

    Google Scholar 

  • Mill, J. S. (2002). A system of logic, ratiocinative and inductive: Being a connected view of the principles of evidence and the methods of scientific investigation. Honolulu: University Press of Pacific.

    Google Scholar 

  • Möller, C. (1989). Die curriculare Didaktik – oder: Die lernzielorientierte Didaktik. In H. T. Gudjons & R. Winkel (Hrsg.), Didaktische Theorien. Hamburg: Bergmann und Helbig.

    Google Scholar 

  • Nelson, L. (1970). Die sokratische Methode, Vortrag, gehalten am 11.12.1922 in der Päd. Ges. in Göttingen. In P. W. E. A. G. Bernays. (Hrsg.), Leonard Nelson – Gesammelte Schriften in neun Bänden (Bd. 1). Hamburg: Meiner.

    Google Scholar 

  • Neuner, G. (1976). Allgemeinbildung, Lehrplanwerk, Unterricht. Berlin: Volk und Wissen.

    Google Scholar 

  • Neuweg, G. H. (2014). Ein Lernort eigener Prägung? 20 Jahre Übungsfirmen an Österreichs kaufmännischen Vollzeitschulen. [Online]. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. https://www.bwpat.de/profil-3/neuweg. Zugegriffen am 13.06.2018.

  • Niemeyer, G. (1977). Kybernetische System- und Modelltheorie. München: Vahlen.

    Google Scholar 

  • Nijkamp, P., & Poot, J. (1993). Lessons from nonlinear dynamics economics. In P. Nijkamp & A. Reggiani. (Hrsg.), Nonlinear evolution of spatial economic systems. Berlin: Springer.

    Chapter  Google Scholar 

  • Nijkamp, P., & Reggiani, A. (1993). Nonlinear evolution of spatial economic systems. Berlin: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Object Management Group. (2014). MDA – The architecture of choice for a changing world. Zugegriffen am 30.10.2014.

    Google Scholar 

  • Oltmanns, T. (1994). Alfred Marshall – Ökonomie gegen die Armut. In N. Piper (Hrsg.), Die großen Ökonomen. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Ott, B. (1998). Ganzheitliche Berufsbildung als Leitziel beruflicher Fachdidaktik. In B. Bonz & B. Ott (Hrsg.), Fachdidaktik des beruflichen Lernens (S. 9–30). Stuttgart: Franz Steiner.

    Google Scholar 

  • Otto, K.-S., Nolting, U., & Bässler, C. (2007). Evolutionsmanagement – Von der Natur lernen: Unternehmen entwickeln und langfristig steuern. München: Hanser Wirtschaftsbücher.

    Google Scholar 

  • Pähler, K. (1988). Erkenntnis und Entscheidung im Kritischen Rationalismus Karl Poppers. In U. O. Sievering (Hrsg.), Kritischer Rationalismus heute. Frankfurt a. M.: Haag und Herchen.

    Google Scholar 

  • Pasche, M. (1994). Ansätze einer evolutorischen Umweltökonomik. In F. B. H. Diefenbacher (Hrsg.), Zwischen Entropie und Selbstorganisation – Perspektiven einer ökologischen Ökonomie. Marburg: Metropolis.

    Google Scholar 

  • Penning, I. (2015). Schülerfirmen als Simulationsmodell. In A. Holger (Hrsg.), Kognitive Aktivierung in der Ökonomischen Bildung (S. 228–241). Schwalbach: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Penning, I. (2017). Schülerfirmen aus Sicht von Lehrenden. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Peterßen, W. H. (2001). Lehrbuch Allgemeine Didaktik. München: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Platon. (2004). Sämtliche Werke – Apologie des Sokrates, Kriton, Ion, Hippias II, Theages, Alkibiades I, Laches, Charmides, Euthyphron, Protagoras, Gorgias, Menon, Hippias I, Euthydemos, Menexenos. Reinbek: rororo.

    Google Scholar 

  • Poincaré, H. (1899). Les méthodes nouvelles de la mécanique céleste. Paris: Gauthier-Villars.

    Book  Google Scholar 

  • Poincaré, H. (1914). Wissenschaft und Methode. Berlin: Teubner.

    Google Scholar 

  • Prigogine, I., & Nicolis, G. (1987). Die Erforschung des Komplexen. München: Piper.

    Google Scholar 

  • Puu, T. (2003). Attractors, bifurcations and Chaos: Nonlinear phenomena in economics. Berlin: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Reetz, L. (1977/2006). Die Übungsfirma in der kaufmännischen Berufsausbildung. – Manuskript einer Rede anlässlich der Eröffnung der Internationalen Übungsfirmenmesse am 21. Okt. 1977 in Hamburg. bwpat 10.

    Google Scholar 

  • Reetz, L. (1984). Wirtschaftsdidaktik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Regenbrecht, A. (1990). Ist Tugend lehrbar? In A. Regenbrecht & K. G. Pöppel. (Hrsg.), Moralische Erziehung im Fachunterricht. Münster: Aschendorff.

    Google Scholar 

  • Regenbrecht, A. (1995). Erfahrung und Unterricht. In K. G. R. Pöppel & Aloysius (Hrsg.), Erfahrung und schulisches Lernen. Münster: Aschendorff.

    Google Scholar 

  • Rehm, M. (1964). Das Planspiel als Bildungsmittel in Verwaltung und Wirtschaft. Heidelberg: Quelle & Meyer.

    Google Scholar 

  • Reich, K. (1977). Theorien der Allgemeinen Didaktik. Stuttgart: Klett.

    Google Scholar 

  • Reich, K. (1981). Zur Entwicklung des lehr-/lerntheoretischen Ansatzes in der Didaktik. In W. Twellmann. (Hrsg.), Handbuch Schule und Unterricht. Schule und Unterricht unter dem Gesichtspunkt der Didaktik unterrichtlicher Prozesse ed. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann.

    Google Scholar 

  • Reißwitz, G., Heinrich, R., & Von Johann, F. (1824). Anleitung zur Darstellung militärischer Manöver mit dem Apparate des Kriegsspiels. Berlin: Mittler.

    Google Scholar 

  • Riedl, A. (2011). Didaktik der beruflichen Bildung. Stuttgart: Franz Steiner.

    Google Scholar 

  • Robinsohn, S. B. (1971). Bildungsreform als Revision des Curriculum. Neuwied: Luchterhand.

    Google Scholar 

  • Röpke, J. (1977). Die Strategie der Innovation: eine systemtheoretische Untersuchung der Interaktion von Individuum, Organisation und Markt im Neuerungsprozess. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Roth, H. (1969). Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens. Berlin: Schroedel.

    Google Scholar 

  • Ruelle, D. (1993). Zufall und Chaos. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Sarasvathy, S. D. (2001). Causation and effectuation: Toward a theoretical shift from economic inevitability to entrepreneurial contingency. Academy of Management Review, 26, 243–263.

    Article  Google Scholar 

  • Sartre, J.-P. (1960/1985). Drei Essays. Frankfurt a. M.: Ullstein.

    Google Scholar 

  • Saßmannshausen, S. P. (2012). Entrrepreneurship Forschung – Fach oder Modetrend? Köln: Josef Eul.

    Google Scholar 

  • Schauenberg, B. (Hrsg.). (1991). Wirtschaftsethik. Schnittstellen von Ökonomie und Wissenschaftstheorie. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Schefold, B. (1992). „Wenn Du den Hals überschreitest“: Gedanken zur Zukunft ökonomischer Wissenschaft. In H. Hanusch & H. C. Recktenfeld. (Hrsg.), Ökonomische Wissenschaft in der Zukunft – Ansichten führender Ökonomen. Düsseldorf: Wirtschaft und Finanzen.

    Google Scholar 

  • Schelsky, H. (1979). Auf der Suche nach der Wirklichkeit. München: Goldmann.

    Google Scholar 

  • Schelzke, A., & Mette, D. (2008). Schülerfirmen. Unternehmerisches Denken und Handeln im Spannungsfeld Schule – Wirtschaft. Berlin: Machmit.

    Google Scholar 

  • Schilmöller, R. (1990). Religionsunterricht und moralische Erziehung: Sinnerfahrung im Glauben. In A. Regenbrecht & K. G. Pöppel. (Hrsg.) Moralische Erziehung im Fachunterricht. Münster: Aschendorff.

    Google Scholar 

  • Schirlbauer, A. (2000). Distanz als didaktische Kategorie. Bemerkungen zum Mußecharakter von Schule. In E. Sigot (Hrsg.), Otium – Negotium. Beiträge des interdisziplinären Symposions (ZEIT, S. 100–110). Wien: Praesens.

    Google Scholar 

  • Schlösser, H. J. (1992). Das Menschenbild in der Ökonomie. Köln: Wirtschaftsverlag Bachem.

    Google Scholar 

  • Schlösser, H. J. (2014). Die Kreativität der Lerngruppe ist es die die Lehrenden trägt – Interview mit Prof. Dr. Hans Jürgen Schlösser, Zentrum für Ökonomische Bildung (ZöBiS). Zugegriffen am 01.09.2014.

    Google Scholar 

  • Schlösser, H. J. R., & Schuhen, M. (2011). Mit Ökonomischen Experimenten Wirtschaft erleben. In T. Retzmann (Hrsg.), Methodentraining für den Ökonomieunterricht II. Wochenschau: Bad Schwalbach.

    Google Scholar 

  • Schlösser, H. J., Schuhen, M., Schäfer, A.-T., Niederschlag, S., & Macha, K. (2009). Ökonomische Experimente. Berlin: Cornelsen.

    Google Scholar 

  • Schlösser, H. J., Goldschmidt, N., & Schuhen, M. (20. Juni 2014). Gute Regeln für die Wirtschaft. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 18.

    Google Scholar 

  • Schmalensee, R. (1992). Kontinuität und Wandel in der Wirtschaftswissenschaft. In H. R. Hanusch & H. Claus (Hrsg.), Ökonomische Wissenschaft in der Zukunft – Ansichten führender Ökonomen. Düsseldorf: Wirtschaft und Finanzen.

    Google Scholar 

  • Schopenhauer, A. (1851/1980). Aphorismen zur Lebensweisheit. Berlin: A.W. Hayn.

    Google Scholar 

  • Schuhen, M., & Weyland, M. (2011). „Marktwirtschaft“ unterrichten – aber wie? Gesellschaft • Wirtschaft • Politik (GWP), 3/2011 (S. 387–398).

    Google Scholar 

  • Schulz, W. (1989). Die lehrtheoretische Didaktik. In H. T. Gudjons und R. Winkel (Hrsg.). Didaktische Theorien. Hamburg: Bergmann und Helbig.

    Google Scholar 

  • Selten, R. (1965). Spieltheoretische Behandlung eines Oligopolmodells mit Nachfrageträgheit. Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 12, 301–324.

    Google Scholar 

  • Selten, R. (1982). Einführung in die Theorie der Spiele bei unvollständiger Information. Information in der Wirtschaft, Schriften des Vereins für Socialpolitik, 126, 81–147.

    Google Scholar 

  • Shane, S., & Venkataraman, S. (2000). The promise of entrepreneurship as a field of research. Academy of Management Review, 25, 217–226.

    Google Scholar 

  • Sherman, H. (2009). Case research and writing: Three days in the life of professor moore. Case Journal, 1(1), 8–30.

    Google Scholar 

  • Siemens, G. (2006). Knowing knowledge. US: Lulu Press Inc.

    Google Scholar 

  • Smale, S. (1967). Differentiable dynamical systems. Bulletin of the American Mathematical Society, 73, 747–817.

    Article  Google Scholar 

  • Smith, V. (1962). An experimental study of competitive market behavior. Journal of Political Economy, 70, 111–137.

    Article  Google Scholar 

  • Smith, V. (1975). Experimental economics: Induced value theory. American Economic Review, Papers and Proceedings, 66(2), 274–279.

    Google Scholar 

  • Söllner, F. (1993). Neoklassik und Umweltökonomie. Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, 16(4), 431–460.

    Google Scholar 

  • Stavemann, H. H. (2007). Sokratische Gesprächsführung. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Steinmann, B. (1995). Handlungsorientierte Methoden als unverzichtbares Element Ökonomischer Bildung. In H.-J. Albers (Hrsg.), Bundesfachgruppe für Ökonomische Bildung/Handlungsorientierung und ökonomische Bildung. Bergisch Gladbach.

    Google Scholar 

  • Strohhecker, J. J. S. (Hrsg.). (2008). System Dynamics für der Finanzindustrie, Simulieren und Analysieren dynamisch-komplexer Probleme. Frankfurt a. M.: Frankfurt-School-Verlag.

    Google Scholar 

  • Strunk, G. (2009). Die Komplexitätshypothese der Karriereforschung. In A. Liening. (Hrsg.), Komplexe Systeme und Ökonomie. Frankfurt a. M.: Peter-Lang.

    Google Scholar 

  • Strunk, G., & Schiepek, G. (2004). Dynamische Systeme – Grundlagen und Analysemethoden für Psychologen und Psychiater. Heidelberg: Ansager.

    Google Scholar 

  • Strunk, G., & Schiepek, G. (2006). Systemische Psychologie – Eine Einführung in die komplexen Grundlagen menschlichen Verhaltens. München: Elsevier – Spektrum Akademischer.

    Google Scholar 

  • van Suntum, U. (2005). Die Unsichtbare Hand: Oekonomisches Denken Gestern und Heute. Springer.

    Google Scholar 

  • Tapscott, D., & Williams, A. D. (2008). Wikinomics – How mass collaboration changes everything. New York: Penguin Group.

    Google Scholar 

  • Thiemann, M. (2004). Chaostheorie auf Kapitalmärkten: Untersuchung des DAX, DOW und FTSE anhand modernerer Verfahren auf deterministisches Chaos. Stuttgart: WiKu.

    Google Scholar 

  • Tramm, T. (1996). Lernprozesse in der Übungsfirma. Rekonstruktion und Weiterentwicklung schulischer Übungsfirmenarbeit als Anwendungsfall einer evaluativ-konstruktiven und handlungsorientierten Curriculumstrategie. Göttingen: Georg-August-Universität-Göttingen, unveröff. Habilitationsschrift.

    Google Scholar 

  • Tramm, T., & Gramlinger, F. (2006). Lernfirmenarbeit als Instrument zur Förderung beruflicher und personaler Selbständigkeit. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. https://www.bwpat.de/ausgabe10/tramm_gramlinger_bwpat10.pdf. Zugegriffen am 13.06.2018.

  • Trosky, F. (2006). Heterogene Erwartungen auf dem Geldmarkt. Berlin: Duncker & Humblot.

    Book  Google Scholar 

  • Tschacher, W., & Brunner, E. J. (1997). Die Dynamik psychosozialer Systeme. In W. L. G. Schiepek (Hrsg.), Selbstorganisation und Dynamik in Gruppen. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Venkataraman, S. (1997). The distinctive domain of entrepreneurship research: An editor’s perspective. In J. Katz & R. Brockhaus (Hrsg.), Advances in entrepreneurship, firm emergence, and growth. Greenwich: JAI Press.

    Google Scholar 

  • Wagenschein, M. (1975). Verstehen Lehren. Genetisch – Sokratisch – Exemplarisch. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Warnecke, H. J. (1996). Die Fraktale Fabrik: Revolution der Unternehmenskultur. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1973). Der Sinn der ‚Wertfreiheit‘ der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften. In M. Weber (Hrsg.), Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Weber, B. (2007). Schülerfirmen als Methode und Gegenstand ökonomischer Bildung. In T. Retzmann (Hrsg.), Methodentraining für den Ökonomieunterricht (S. 185–204). Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Weber, B. (2011). Schülerfirmen als Gegenstand und Methode ökonomischer Bildung. In T. Retzmann (Hrsg.), Methodentraining für den Ökonomieunterricht (2. Aufl., S. 185–204). Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Weischedel, W. (1983). Immanuel Kant. Werke in sechs Bänden. Darmstadt.

    Google Scholar 

  • Wenger, E. (1987). Artificial intelligence and tutoring systems. Computional and cognitive approaches to the communication of knowledge. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Wesson, R. (1995). Chaos, Zufall und Auslese der Natur. Frankfurt a. M.: Leipzig Insel.

    Google Scholar 

  • Winkel, R. (1989). Die kritisch-kommunikative Didaktik. In H. T. Gudjons & R. Winkel (Hrsg.), Didaktische Theorien. Hamburg: Bergmann und Helbig.

    Google Scholar 

  • Witt, U. (1990). Studien zur Evolutorischen Ökonomik: 1. Berlin: Duncker und Humblot.

    Google Scholar 

  • Worg, R. (1993). Deterministisches Chaos – Wege in die nichtlineare Dynamik. Mannheim: Wissenschaftsverlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Liening, A. (2019). Wirtschaft als Komplexes System und die Konsequenzen für die Ökonomische Bildung. In: Ökonomische Bildung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24731-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24731-7_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-24730-0

  • Online ISBN: 978-3-658-24731-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics