Resümee und Ausblick
Chapter
First Online:
- 1.3k Downloads
Zusammenfassung
Was bedeuten die hier dargestellten Ergebnisse für die Sozialpädagogik? Die Debatte um Zwang und Erziehung in der Sozialen Arbeit ist noch lange nicht abgeschlossen. Erziehung nutzt Machtquellen, um über Techniken und Verfahren Zwänge auf die Kinder und Jugendlichen ausüben zu können mit dem Ziel, ihre Dispositionen auf eine gewünschte Weise zu fördern. Aber welche Machtquellen, Erziehungsmittel und Zwangsformen sind innerhalb der öffentlichen Erziehung legitim? Mit welchen Quellen und Mitteln fördert man welche Dispositionen bei welchen Jugendlichen und was sind die gemeinsamen übergeordneten Erziehungsziele einer modernen und professionellen Kinder- und Jugendhilfe?
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019