Skip to main content

Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmenskommunikation

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Unternehmenskommunikation

Zusammenfassung

Der rechtliche Rahmen, in dem sich professionelle Kommunikation abspielt, ist neben den Unternehmenszielen und den Erwartungen von Stakeholdern eine wichtige Orientierungsgröße für das Kommunikationsmanagement. Das betrifft Vorgaben für die verpflichtende Kommunikation gegenüber Mitarbeitervertretern und Verbrauchern ebenso wie die Informations- und Publizitätspflichten im Kapitalmarkt sowie Normen, die die öffentliche Kommunikation über Massenmedien und soziale Medien regulieren. Dieser Beitrag befasst sich mit dem letztgenannten Bereich. Das Medienrecht schützt einerseits den kommunikativen Auftritt von Unternehmen, begrenzt ihn aber auch gleichzeitig durch gesetzliche Normen. Im Mittelpunkt des Medienrechts steht die grundgesetzliche Verankerung von Meinungs- und Informationsfreiheit und das daraus abgeleitete Recht auf Kommunikation im unternehmerischen Umfeld. Gleichzeitig werden dem kommunikativen Auftritt von Unternehmen klare zivil- und strafrechtliche Schranken gesetzt. Bei rechtswidrigem Kommunikationsverhalten sind Abmahnung, Unterlassungs- und Widerrufsansprüche, Schadensersatzpflichten und im Einzelfall strafrechtliche Verfolgung möglich. Darüber hinaus fasst der Sammelbegriff Medienrecht die über zahlreiche Gesetze verstreuten speziellen Rechtsgebiete zusammen, die in engem Zusammenhang mit Kommunikation stehen. Es handelt sich hierbei insbesondere um Urheberrecht, Wettbewerbsrecht sowie Presse- und Rundfunkrecht. Die Dominanz der elektronischen Medien beschleunigt die Entwicklung des Medienrechts, die wesentlichen Rechtsinstitute gelten aber gleichermaßen offline wie online.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 239.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 249.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Beater, A. (2016). Medienrecht (2. Aufl.). Heidelberg: Mohr-Siebeck.

    Book  Google Scholar 

  • Branahl, U. (2019). Medienrecht (8. Aufl.). Berlin: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Dörr, D., & Schwartmann, R. (2019). Medienrecht (6. Aufl.). Heidelberg: C. F. Müller.

    Google Scholar 

  • Emmerich, V., & Lange, K. (2019). Unlauterer Wettbewerb (11. Aufl.). München: C. H. Beck.

    Book  Google Scholar 

  • Fechtner, F. (2019). Medienrecht (20. Aufl.). Stuttgart: UTB.

    Google Scholar 

  • Fechtner, F., & Mayer, J. (2019). Medienrecht Vorschriftensammlung (15. Aufl.). Heidelberg: C. F. Müller.

    Google Scholar 

  • Götting, H.-P., Schertz, C., & Seitz, W. (Hrsg.). (2019). Handbuch Persönlichkeitsrecht (2. Aufl.). München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Köhler, M., & Fetzer, T. (2016). Recht im Internet (8. Aufl.). München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Korte, B. (2019). Praxis des Presserechts (2. Aufl.). München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Langenbucher, K., Rataj, P., & Vossen, L. (2022). Rechtliche Grundlagen der Investor Relations und Finanzkommunikation. In C. P. Hoffmann, D. Schiereck & A. Zerfaß (Hrsg.), Handbuch Investor Relations und Finanzkommunikation. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Paschke, M., Berlit, W., & Meyer, C. (Hrsg.). (2016). Hamburger Kommentar – Gesamtes Medienrecht (3. Aufl.). Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Prinz, M., Peters, B., & Perten, V. (2019). Medienrecht – die zivilrechtlichen Ansprüche (2. Aufl.). München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Raue, P., & Hegemann, J. (2017). Münchner Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht (2. Aufl.). München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Rehbinder, M., & Peukert, A. (2018). Urheberrecht (18. Aufl.). München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Rogner, A. (2016). Medienrecht in der Praxis. Konstanz: UVK.

    Book  Google Scholar 

  • Scheufele, B. (2022). Kommunikation und Medien – Grundbegriffe, Konzepte und aktuelle Herausforderungen für die Unternehmenskommunikation im digitalen Zeitalter. In A. Zerfaß, M. Piwinger & U. Röttger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (3. Aufl., S. 89–123). Wiesbaden: Springer Gabler.

    Chapter  Google Scholar 

  • Solmecke, C., & Kocatepe, S. (2018). Recht im Online-Marketing (3. Aufl.). Bonn: Rheinwerk.

    Google Scholar 

  • Theis-Berglmair, A.-M. (2022). Meinungsbildung in der Mediengesellschaft: Akteure und Prozesse öffentlicher Kommunikation in der digitalen Welt. In A. Zerfaß, M. Piwinger & U. Röttger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (3. Aufl., S. 125–143). Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Ulbricht, C. (2017). Praxishandbuch Social Media und Recht: Rechtssichere Kommunikation und Werbung in sozialen Netzwerken. Freiburg: Haufe.

    Book  Google Scholar 

  • Wandke, A., & Ohst, C. (Hrsg.). (2014). Handbuch Medienrecht (Bd. 1–5, 3. Aufl.). Berlin: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Zerfaß, A., & Pleil, T. (Hrsg.). (2015). Handbuch Online-PR. Strategische Kommunikation in Internet und Social Web (2. Aufl.). Konstanz/München: UVK.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Werner Süss .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Süss, W. (2022). Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmenskommunikation. In: Zerfaß, A., Piwinger, M., Röttger, U. (eds) Handbuch Unternehmenskommunikation. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22933-7_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22933-7_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-22932-0

  • Online ISBN: 978-3-658-22933-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics