Intelligence Systeme in Transition zwischen Theorie und Praxis – ein Bezugsrahmen des Metamodells
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Nachdem die relevanten Grundlagentermini und Konzepte für diese Arbeit beleuchtet wurden, werden alle Vorbetrachtungen und Zwischenschritte für die Entwicklung des Metamodells in diesem Kapitel dargelegt. Zunächst werden die konzeptionellen Stützpfeiler für die Metamodellentwicklung aufgezeigt, bis die Intelligence Systeme als Grundkonzept der weiteren Betrachtung eingeführt werden. Anschließend erfolgen die Definition und Sichtung von Lebenszyklus- und Reifegradkonzepten als elementare Bestandteile der in Kapitel 4 abgehandelten Metamodellkonstruktion.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018