Trennung von Einkünfteerzielung und Steuerschuldnerschaft im Abkommensrecht
Chapter
First Online:
- 496 Downloads
Zusammenfassung
Doppelbesteuerungsabkommen, die auf dem OECD-Muster basieren, enthalten materiell nahezu ausschließlich Regelungen, die – in den Begriffen des hier verwendeten Tatbestandsmodells – die Quantifizierung eines dem Grunde nach entstandenen Steueranspruchs betreffen. Die Rechtsfolge des Abkommenstatbestands zielt also nie auf die Tatbestandsverwirklichung dem Grunde nach. Die Abkommensvorschriften setzen voraus, dass ein Steueranspruch dem Grunde nach entstanden ist.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018