Skip to main content

Douglass C. North und die Institutionenökonomik informaler Regeln

  • Chapter
  • First Online:
Der „Neue Institutionalismus“

Part of the book series: Wirtschaft + Gesellschaft ((WUG))

  • 1367 Accesses

Zusammenfassung

Im Zentrum der Forschungen von Douglass North stand die Frage, unter welchen institutionellen Bedingungen sich anpassungsfähige, freiheitlich organisierte, dem „Reichtum der Nationen“ förderliche Gesellschaften ausbilden mochten. Die vorliegende Arbeit untersucht einen Teilaspekt dieser Fragestellung, indem sie North Überlegungen zur Entstehung und Wirkung „informeller Institutionen“ rekonstruiert. North’s Ansinnen, zur Beantwortung seiner Frage die fachspezifischen Eigenheiten unterschiedlicher Disziplinen zu ignorieren, wird eingehend gewürdigt, aber auch die mangelnde Reichweite seiner Erklärungsmodelle kritisiert.

Diese Arbeit erschien ursprünglich unter dem Titel „Douglas North und die Institutionen-ökonomik informeller Regeln“, in: Ingo Pies und Martin Leschke (Hrsg.), Douglas Norths ökonomische Theorie der Geschichte. Konzepte der Gesellschaftstheorie 15. Tübingen: Siebeck Mohr Verlag, 2009, S. 93–135.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Zwischenbilanzen der von North mitbegründeten „new economic history“ finden sich bei North 1977 und North 1997b. Unterschiedlich akzentuierte Überblicke über North’s Lebenswerk kann man den Arbeiten von Wallis 2014 und Ménard und Shirley 2014 entnehmen.

  2. 2.

    North 1990a, S. 6.

  3. 3.

    Vgl. North 1994a, S. 365. An anderer Stelle fragt North nach der „Diversität gesellschaftlicher Evolutionsmuster“ (vgl. North 1990a, S. 92).

  4. 4.

    Vgl. North 1971, North 1988, North 1990a, North 1991a, North 1991b, North 2005a und Davis und North 1971. Die Beachtung von Transaktionskosten verbindet North’s theoretischen Zugang zur Wirtschaftsgeschichte auch mit der „new institutional economics“ (vgl. North 1986, North 1992).

  5. 5.

    North wirft Williamson (wie auch Coase) vor, die institutionellen Voraussetzungen ökonomischer Transaktionen (wie Verträge und Gerichte) als eine externe Größe zu behandeln (vgl. North 1994b, S. 4).

  6. 6.

    Vgl. North 1990b, 1994h, Milgrom et al. 1990.

  7. 7.

    Vgl. North 1988, S. 209, North 1990a, S. 4, 83, North 2005a, S. 11.

  8. 8.

    North 1988, S. 207.

  9. 9.

    Vgl. North 1990a, S. 36 ff.

  10. 10.

    So der Titel von North 1988. Ich merke an, dass North wie viele Ökonomen zwischen „Theorie“ und „Modell“ keinen Unterschied macht. Ich werde versuchen der Regel zu folgen, dass mit „Theorie“ die Prämissen einer „Theorie des individuellen Handelns“ angesprochen werden sollen, wohingegen von „Modellen“ überall dort die Rede sein soll, wo es um die „Anwendung“ der genannten Theorie in „sozialen Situationen“ geht und d. h. um die Darstellung von Interdependenz- bzw. Interaktionsbeziehungen zwischen Einzelakteuren, was nur möglich ist, wenn man die „theoretischen Prämissen“ mithilfe von Zusatzhypothesen mit den Gegebenheiten der Handlungssituation, in der die beteiligten Akteure agieren (müssen), zu „verknüpfen“ weiß (vgl. Schmid 2006).

  11. 11.

    Die Reaktion der soziologischen Markttheorie auf Norths Vorschläge ist deshalb vergleichsweise freundlich (vgl. Beckert 1997, Fligstein 2001, Zafirovski 2003).

  12. 12.

    Vgl. North 1995c, S. 17 f., North 2005a, S. 7.

  13. 13.

    Vgl. North 1984, North 1986, North 1995c.

  14. 14.

    Vgl. North 1997a.

  15. 15.

    Vgl. North 1997b, S. 413.

  16. 16.

    Vgl. North 1971, S. 118 f.

  17. 17.

    Vgl. North 1988, S. 4 ff.

  18. 18.

    Vgl. North 1971, S. 118 f., Davis und North 1971, S. 4.

  19. 19.

    Als „Paradigmagründer“ sucht North auch Abstand zu Coase zu halten, wenn er ihm vorwirft, dass in dessen Welt jede politische Intervention dem empirisch fragwürdigen Postulat des „maximized aggregate well-being“ folge (North 2005a, S. 156). Meiner Meinung nach hat North damit Recht (vgl. meinen Coase-Kommentar in diesem Band).

  20. 20.

    Vgl. North 1971, North 1988, North 1990a, North 1991a.

  21. 21.

    Vgl. für diese beiden hauptsächlichen Transaktionsprobleme North 1991a, S. 99 f.

  22. 22.

    Vgl. North 1990a, S. 94.

  23. 23.

    North 1988, S. 40.

  24. 24.

    Vgl. Wallis und North 1986, North 1988, S. 96 ff.

  25. 25.

    North 1971, S. 121.

  26. 26.

    Mantzavinos et al. 2003, S. 13.

  27. 27.

    North 1990b, S. 364, North 1993b, S. 12, North 1998 S. 495.

  28. 28.

    North 1988, S. xi.

  29. 29.

    Während Institutionen die „Spielregeln“ gesellschaftlicher Verkehrsprozesse darstellen, gelten Organisationen als „Spieler“ (vgl. North 1990a, S. 4 f., North 1994a, S. 361, 1994c, S. 19, North 1994f, S. 1 f.). Da sie das Handeln ihrer Mitglieder koordinieren (vgl. North et al. o. J., S. 21), können sie als „korporative Akteure“ (Coleman 1990) behandelt werden, was als ontologische These natürlich fragwürdig bleibt, solange Ontologien in Theorien impliziert sind und wir keine „Theorie des organisatorischen Handelns“ haben, sondern allenfalls „Modelle des organisierten Handelns einzelner Akteure“. Kurz gesagt: Organisationen als solche sind keine Agenten.

  30. 30.

    Davis und North 1971, S. 8.

  31. 31.

    North 1994b, S. 1.

  32. 32.

    North 1991a, S. 97, North 1994e, North 1997a, S. 224, North 2005a, S. 18, North 2005b, S. 48.

  33. 33.

    Vgl. North 1994b, S. 6 ff., North 2000, S. 6, North et al. o. J., S. 20.

  34. 34.

    North 1988, S. 37.

  35. 35.

    Milgrom et al. 1990, S. 5.

  36. 36.

    North 1990b, S. 365, North 1991a, S. 107, North 1994a, S. 366.

  37. 37.

    North 1988; S. 28.

  38. 38.

    Vgl. North 1993b.

  39. 39.

    Davis und North 1971, S. 7.

  40. 40.

    North et al. o. J., S. 21 f.

  41. 41.

    North 1971, S. 118, North 1998, S. 504.

  42. 42.

    Vgl. North und Thomas 1973, North 1988, S. 30, North 1990a, S. 7.

  43. 43.

    Dass sich die Gesellschaftsgeschichte als „Evolution“ verstehen lässt, wird erst mit zunehmendem Ausbau des North’schen Forschungsvorhabens deutlich (vgl. North 1990a, S. 7, 2005a). Konsequenterweise behauptet North (1996a, S. 1) denn auch, dass seine Auffassung des institutionellen Wandels viel dem „Geiste Joseph Schumpeters“ verdanke.

  44. 44.

    North und Thomas 1973, S. 155.

  45. 45.

    North 1988, S. 207.

  46. 46.

    Vgl. North 1990a, S. 93 ff., 100 ff., North 2005a, S. 49 ff.

  47. 47.

    North 1971, S. 118, Davis und North 1971, S. 9.

  48. 48.

    North 1971, S. 121.

  49. 49.

    North bezieht sich damit auf die damals neu entstehende „constitutional economics“, wie sie von Buchanan, Tullock und anderen vorangetrieben wurde.

  50. 50.

    North 1990a, S. 12, North 1994a, S. 359, North 1994c, S. 6 und North 1994f. Ich denke, dass North den Hinweis von Field 1981 akzeptiert, dass jeder Institutionswandel Institutionen voraussetzt, die diesen Wandel regulieren.

  51. 51.

    North und Thomas 1973, S. vii, North 1998, S. 503 ff.

  52. 52.

    North et al. 2007, S. 25, 30 ff.

  53. 53.

    Vgl. North 1984, wo er sein Programm mit den parallelen Versuchen der Transaktionskostenökonomik von Williamson, der Rentseekingkonzeption von Tullock und Buchanan und dem Olson-Modell des kollektiven Handelns vergleicht.

  54. 54.

    Vgl. North 1994a, North 2005a, S. 16.

  55. 55.

    North 1988, S. 5.

  56. 56.

    Vgl. North 1986, S. 236, North 1990c, S. 183 f.

  57. 57.

    North 1988, S. 5.

  58. 58.

    Vgl. North 1994b, S. 5, North 1995a, S. 15 ff.

  59. 59.

    Er akzeptiert aber Hayeks These, dass vornehmlich jene Gesellschaften „überleben“, die das größte Problemlösungspotenzial entwickeln (vgl. North 1990a, S. 81 und North 2005a, S. 56). Anderswo spricht er davon, dass (zumindest) informelle Handlungsrestriktionen durch „spontane Emergenz“ entstehen könnten (vgl. Mantzavinos et al. 2003, S. 7).

  60. 60.

    North 1988, S. 52.

  61. 61.

    Vgl. North 1990a, S. 16, North 1992, S. 4, North 1994a, S. 361, North 1995c, S. 20, North et al. 2007.

  62. 62.

    Vgl. North 1971, S. 118, North 1990a, S. 27 ff., North 1991a.

  63. 63.

    Vgl. die Studie von North, Wallis und Weingast 2009. North öffnet sich damit der Machtthematik, die auch die an Institutionen interessierte Ökonomik höchst ungern bzw. nur in verdeckter Form aufgreift (vgl. Schmid 2008 bzw. den leicht veränderten Abdruck dieser Arbeit im vorliegenden Band).

  64. 64.

    North 1994g, S. 6.

  65. 65.

    Vgl. Denzau und North 1994, S. 10.

  66. 66.

    Vgl. North 1990a, S. 24, North 1995b, S. 20.

  67. 67.

    Vgl. North 1990a, S. 24.

  68. 68.

    Vgl. North 1990a, S. 19, North 1993a, North 1994e, S. 9.

  69. 69.

    Vgl. North 2005a, S. 5.

  70. 70.

    Vgl. North 1986, S. 230, North 1990a, S. 25 und North 1994f, S. 3.

  71. 71.

    Vgl. North 1990a, S. 5.

  72. 72.

    North äußert sich nicht zu Erklärungsproblemen, was mir im vorliegenden Fall aber erleichtert, ihn für eine Erklärungstechnik zu vereinnahmen, die ich allen Sozialwissenschaften empfehle und in Schmid 2006, Schmid 2017, S. 1–42 und in der „Einführung“ zu diesem Band näher diskutiere.

  73. 73.

    Vgl. North 1993b, S. 16. Ob man diesen Einwand ernsthaft gelten lassen kann, lasse ich unerörtert.

  74. 74.

    Vgl. North 1990a, S. 24, 1995b, S. 24.

  75. 75.

    Vgl. North 1995c, S. 23.

  76. 76.

    Vgl. North 1994b, S. 22.

  77. 77.

    Vgl. North 1990a, S. 2, 22 ff., North 1991a, S. 97, North 1993a, S. 159, North 1993b, S. 12, North 2005b, S. 46. Diese Unsicherheiten haben verschiedene Quellen: Einesteils die Begrenzungen der eigenen Entscheidungsfähigkeiten, aber auch die Unmöglichkeit eines einzelnen Akteurs, die Entscheidungen einer Vielzahl von Mitakteuren zu kennen (vgl. Denzau und North 1994, S. 10 f.). Anderswo (vgl. North 2005a, S. 22) kontrastiert der Autor die „statische Unsicherheit“ einer Welt, in der ein Akteur nicht alle entscheidungsdienlichen Informationen erwerben kann, mit der „Unsicherheit in einer ergodischen Welt“, in der Zufallsprozesse wirken, und mit „Unsicherheiten in einer nicht-ergodischen Welt“, in der sich Systemzustände unvorhersehbar verändern, was jedes aktuelle Wissen (auch um Zufälle) immer wieder entwertet.

  78. 78.

    North 1993a, S. 160. North hat diese These zu erhärten versucht, indem er die Kognitionswissenschaften, die evolutionäre Psychologie und die ökonomische Experimentalistik konsultiert (vgl. Denzau und North 1994a, North 1996b, Mantzavinos et al. 2003).

  79. 79.

    North 1988, S. 3, North 1993a, S. 161.

  80. 80.

    North 2005a, S. 49 f., Mantzavinos, et al. 2003, S. 4.

  81. 81.

    Vgl. North 1994e, S. 5, North 2005a, S. 79.

  82. 82.

    North 2005a, S. 43.

  83. 83.

    Vgl. North 1971, S. 120.

  84. 84.

    North 1984, S. 33.

  85. 85.

    Vgl. North 1988, S. 11. Wie „Eigensinn“ und „Altruismus“ zusammenhängen, sagt uns der Autor leider nicht.

  86. 86.

    Vgl. North 1968, Davis und North 1971, North und Thomas 1973.

  87. 87.

    North 1991a, S. 102.

  88. 88.

    Vgl. North 1988, S. 64, North 1992.

  89. 89.

    North 2005a, S. 15.

  90. 90.

    Vgl. North 1990a, S. 80, North 1994a, S. 367, North 1992, S. 6, North 1993a, S. 21, North 1994e, S. 1.

  91. 91.

    Wie „adaptive Effizienz“ inhaltlich zu bestimmen ist, bleibt leider unerörtert. An einer Stelle hält der Autor Adaptionseffizienz für eine (logische) Implikation des bisherigen Überlebens von Institutionen (North 1996a, S. 4), womit der Begriff erklärungsuntauglich wird. Man muss auch sehen, dass sich North (natürlich) nicht an seinen Vorsatz hält, Effizienzvergleiche und -urteile zu unterlassen; seine Suche nach politisch propagierungsfähigen, marktdienlichen „institutionellen Arrangements“ lässt ihm auch keine andere Wahl. Festzustehen scheint aber, dass er die „Profiteffizienz“ eines institutionellen Arrangements mit dessen „Selbstumbaueffizienz“ kontrastieren möchte. (Ich neige nach einer weiteren Lektüre dazu, „adaptive Effizienz“ als einen Hinweis darauf zu lesen, dass die North’sche Kritik am Effizienzdenken natürlich nicht heißen kann, dass die Akteure nicht wissen und beurteilen könnten, ob ihnen ihre Institutionen die erwünschten Erträge abwerfen oder nicht, und dass deren weitere Evolution natürlich (auch) davon abhängt, wie dieses Urteil ausfällt).

  92. 92.

    Vgl. North und Weingast 1989, North 1990b, North 1993d, S. 252 f., North 1995b, S. 23, North 1998, S. 501 ff.

  93. 93.

    Vgl. North 1990a, S. 54.

  94. 94.

    Vgl. North 1994e, S. 3.

  95. 95.

    Vgl. North 1991a S. 100, North 1994f; S. 2. Es sollte demnach ein veränderungsbeschleunigender Leidensdruck entstehen.

  96. 96.

    Vgl. North 1988, S. 187, North 1990a, S. 22, 34, 119 f., North 1991a, S. 100 ff., North 2005a, S. 71, 84, 119.

  97. 97.

    North 1994a, S. 366.

  98. 98.

    North 1994e, S. 2.

  99. 99.

    North 1990b, S. 193.

  100. 100.

    Für eine Kurzgeschichte dieser Entwicklung vgl. North 1995a, S. 14 ff. Wollte man North eine „evolutionistische Agenda“ unterstellen, dann könnte man vermuten, er denke sich die Entwicklung der „mechanisms of enforcement“ als eine Stufenfolge dreier „governance regimes“: Zunächst sorgen die Kontraktanden selbst für die Einregelung opportunistischer Verfehlungen, sodann beauftragen sie Richter aus ihrer Mitte mit dieser Aufgabe, und endlich bringen sich Staatsagenten ins Gespräch, die sich glaubhaft bereitfinden, gegen Steuerentgelt juridische und polizeiliche Dienste anzubieten. Mafiastrukturen, wie sie Gambetta 1993 und Dixit 2004 untersuchen, wären dann als eine Vorstufe des dritten Regimes zu verstehen. Zur Mafia vgl. meine Arbeit zur Eigentumssicherung unter rechtstaatsfernen Bedingungen in diesem Band.

  101. 101.

    North 1995a, S. 20.

  102. 102.

    North 1990a, S. 54.

  103. 103.

    Vgl. North 1988, S. 20 ff., North 2005a, S. 119.

  104. 104.

    North 1984, S. 39.

  105. 105.

    Vgl. North 1994a, S. 1.

  106. 106.

    Vgl. North 1993b, S. 14, North 2005a, S. 67.

  107. 107.

    Milgrom et al. 1990, S. 6. „The central thesis of this chapter is that economic growth and the development of freedom are complementary processes of societal development“ (North 1995a, S. 7); vgl. der Sache nach auch North et al. 2000.

  108. 108.

    North 1971, S. 121.

  109. 109.

    Vgl. North und Thomas 1973, North 1988, North und Weingast 1989, North et al. 2005, North et al. o. J., North et al. 2007.

  110. 110.

    North 1988, S. 20 ff.

  111. 111.

    Vgl. North et al. 2005.

  112. 112.

    North 1993d, S. 245, North 1994a, S. 360, North 1994d, S. 2.

  113. 113.

    North 2000, S. 7.

  114. 114.

    North 1988, S. 57.

  115. 115.

    North 2005a, S. 2.

  116. 116.

    North 1994b, S. 6.

  117. 117.

    North 1986, S. 236.

  118. 118.

    North 1988, S. vii.

  119. 119.

    Vgl. North 1986, North 1990a, North 1991a, North 1993c.

  120. 120.

    Mantzavinos et al. 2003, S. 7, 11.

  121. 121.

    North 1991a, S. 99.

  122. 122.

    Vgl. North 1988, S. 41, North 1990a, S. 28 ff., North 1990c, S. 184 ff., North 1991a, S. 100.

  123. 123.

    North 1988, S. 209.

  124. 124.

    Vgl. North 1990a, S. 134.

  125. 125.

    Vgl. North 1988, S. 97.

  126. 126.

    North 1988, S. 12.

  127. 127.

    North 1988, S. 183.

  128. 128.

    Vgl. Milgrom et al. 1990, North 1990a, S. 13, 56. Anderswo diskutiert North das Gefangenendilemma unter dem Gesichtspunkt, dass sein Vorliegen zum „Schwarzfahren“ auffordere (vgl. North 1988, S. 46–60).

  129. 129.

    Vgl. North 1990a, S. 15, North 1995b.

  130. 130.

    North 1993b, North 1994c, S. 1, North 1995b.

  131. 131.

    Vgl. North 1988, S. 57, North 1993a, S. 13.

  132. 132.

    North 1971, S. 121.

  133. 133.

    Ich kann nicht feststellen, ob North zwischen wechselwirksamen Mechanismen und Strategien einseitiger Festlegung, wie sie Schelling 1984 untersucht hat, in einer für seine Überlegungen relevanten Weise unterscheidet.

  134. 134.

    North 1990a, S. 42.

  135. 135.

    An dieser Stelle geht North in eins mit zahlreichen soziologischen Revisionen zur Erklärung des Wirtschaftshandelns, die desgleichen die Existenz „nicht-ökonomischer“ Motive postulieren, die im engeren Rahmen der Rationaltheorie des Handelns (angeblich) keinen Platz finden (vgl. paradigmatisch Granovetter 1985, Granovetter 2017 u. a.). Ich kritisiere dies in meiner Granovetter-Arbeit in diesem Band.

  136. 136.

    North 1988, S. 47.

  137. 137.

    Vgl. North 1990a, S. 38 ff.

  138. 138.

    Auf diesen Sachverhalt hat (über die Sozialwissenschaften hinaus) Axelrod 1984 aufmerksam gemacht.

  139. 139.

    North 1990a, S. 38.

  140. 140.

    Diese Vorkehrungen kann man als Versuche kennzeichnen, die „beziehungsinternen Vorteile“ zu steigern (vgl. Charney 1990), um so den eventuellen Rückzug aus der Beziehung als Sanktion einsetzen zu können (vgl. Telser 1980, Klein und Leffler 1981). Auch Williamsons Thesen zum Geißelaustausch gehören hierher (vgl. Williamson 1983).

  141. 141.

    North 1994e, S. 3.

  142. 142.

    North 1994h, S. 385.

  143. 143.

    North 1990a, S. 39. Hier liegt ein weiterer Berührungspunkte zum Granovetter’schen Forschungsprogramm.

  144. 144.

    Vgl. Milgrom et al. 1990, S. 5, North 1991a, S. 100. Netzwerke können diese Überwachungsfunktion besonders gut erfüllen, wenn sie verwandtschaftsbasiert aufgebaut werden (vgl. dazu Landa 1981 und Landa 1994).

  145. 145.

    Vgl. Boyd und Richerson 2005 für eine Versammlung entsprechender Untersuchungen.

  146. 146.

    Vgl. Milgrom et al. 1990 S. 3, North 1990a, S. 55, North 1993b, S. 20. Wie man ahnen kann, sind Bemühungen um einen guten Ruf besonders dann ertragsversprechend, wenn die Set-up-Kosten einer neuen Kooperation hoch sind (vgl. Kranton 1996, Kranton 1996a). Viele Forschungen beziehen sich auf Kreps et al. 1982, die darauf abstellen, dass Defektionen entdeckt und sofort mit dem Ausschluss aus der weiteren Kooperation „bestraft“ werden können, was eventuelle Schädiger zur Camouflage ihrer Absichten zwingt, solange sie (weitere) Kooperationsgewinne anstreben. Angesichts dessen können auch Kooperationen in (gemischten) Populationen von Tit-for-tat-Strategien und Defektierern auftreten.

  147. 147.

    Vgl. North 1990a, S. 40.

  148. 148.

    North bezieht sich zur Stütze seiner Argumente auf die bekannten Untersuchungen von Ellickson 1986, Ellickson 1991 und Macauley 1963.

  149. 149.

    Vgl. Ellickson 1991.

  150. 150.

    North 1992, S. 4, ähnlich North 1995c, S. 21. Für ein Exempel dieser Modellierung vgl. Dixit 2004. Dieser Autor erklärt sich für die Erklärung ökonomischen Wandels oder Wachstums allerdings für unzuständig (vgl. Dixit 2004, S. 8).

  151. 151.

    North 1998, S. 506.

  152. 152.

    Vgl. North 1991a, S. 97, North 1995c S. 21 f.

  153. 153.

    North 1990a, S. 34 f., North et al. 2007, S. 21.

  154. 154.

    North 1988, S. 187.

  155. 155.

    Vgl. North et al. 2005.

  156. 156.

    North et al. 2005.

  157. 157.

    North et al. 2005, S. 29.

  158. 158.

    North et al. o. J., S. 4.

  159. 159.

    North et al. o. J., S. 22.

  160. 160.

    North 1994b, S. 2.

  161. 161.

    North 1990b, S. 359.

  162. 162.

    Vgl. North 2005a, S. 42, Mantzavinos et al. 2003, S. 1.

  163. 163.

    Vgl. Mantzavinos et al. 2003, S. 5.

  164. 164.

    North et al. o. J., S. 41.

  165. 165.

    North 1988, S. 8, 46 ff., North 1994a, S. 363 u. a.

  166. 166.

    North 1988, S. 47.

  167. 167.

    Vgl. North 1990a; S. 4, Denzau und North 1994, S. 4. Ich bin unsicher, ob North zwischen „Werten“ und „Normen“ unterscheidet, was er tun sollte, um das, was die Akteure wollen, von dem zu unterscheiden, was sie sollen.

  168. 168.

    North 1988, S. 48.

  169. 169.

    North 1988, S. 51.

  170. 170.

    North 1988, S. 67.

  171. 171.

    North 1988, S. 53.

  172. 172.

    North 1988, S. 47.

  173. 173.

    Ensminger 1996 hat eine hiervon inspirierte Analyse vorgelegt.

  174. 174.

    North 1988, S. 57.

  175. 175.

    North 1988, S. 59, vgl. auch North 1971, S. 120.

  176. 176.

    Vgl. North 1984, S. 35, North 1986, S. 233, North 1988, S. 45, 50 u. a.

  177. 177.

    North 1988, S. 60.

  178. 178.

    Ein an dieser Stelle erwähnenswerter Bezug auf Max Weber, den Leipold 2008 wiederholt anmahnt, findet sich bei North nicht.

  179. 179.

    Vgl. North 1988, S. 55.

  180. 180.

    North 1994a, S. 362.

  181. 181.

    Damit hat North (unter der Hand) die Rational- und Nutzentheorie in einer doppelten Weise verändert (oder erweitert). Zum einen beeinflussen Ideologien nicht nur deren beiden Grundvariablen: Bewertungen und Erwartungen; sondern sie kanalisieren zusätzlich auch die „Normen“ des sozialen Handelns – ein Begriff, den die Nutzentheorie als ein („spiel-“ oder „interaktionstheoretisches“) Derivat behandeln muss, der bei North aber den Charakter eines Grundbegriffs zu erhalten scheint.

  182. 182.

    North 1988, S. 55.

  183. 183.

    North 1988, S. 50.

  184. 184.

    Sein Kontakt zur sogenannten „Wissenssoziologie“ beschränkt sich auf ein zustimmendes Zitat von Berger und Luckmann 1966. Infolge seines deutlich kognitivistischen „bias“ bemerkt er aber gar nicht, dass diese Autoren, um es mit Popitz 1980 zu sagen, die „normative Konstruktion“ der gesellschaftlichen Realität gar nicht behandeln.

  185. 185.

    North 1993b, S. 19.

  186. 186.

    Vgl. North 1990b, S. 363, North 1993a, S. 159, North 1994a; North 1995c, S. 20, North 1996b, S. 2.

  187. 187.

    North 1988, S. 49.

  188. 188.

    North 1990a, S. 108, North 1990b, S. 356.

  189. 189.

    North 1988, S. 50, North 2003, S. 14.

  190. 190.

    Vgl. North 1994a, S. 362.

  191. 191.

    Denzau und North 1994, S. 18. Es kann auffallen, dass North damit das gleiche Ausgangsproblem der „sozialen Ordnung“ – die unvermittelte Heterogenität bzw. die Unvereinbarkeit der Zwecke – ausmacht wie 40 Jahre zuvor Talcott Parsons (vgl. Parsons 1968). Nach Mantzavinos 2001, S. 83 (Fußnote) gleichen sich auch die Institutionenauffassungen der beiden Denker.

  192. 192.

    Vgl. Denzau und North 1994, Mantzavinos et al. 2003, North 2003 und North 2005a.

  193. 193.

    Denzau und North 1994, S. 12.

  194. 194.

    North 1992, S. 19, North 1993b, S. 15, North 1994a, S. 362, Denzau und North 1994.

  195. 195.

    North 1994b, S. 21, North 1998, S. 497.

  196. 196.

    North 1990a, S. 20, North 1998, S. 505.

  197. 197.

    Vgl. North 1996b, S. 3.

  198. 198.

    Vgl. North 1994a, S. 364, Denzau und North 1994, S. 13 ff., Mantzavinos et al. 2003, S. 49.

  199. 199.

    Vgl. North 1994h, S. 383, North 1996b, S. 2.

  200. 200.

    Denzau und North 1994, S. 3, 20.

  201. 201.

    North 1994a, S. 364.

  202. 202.

    North 1994a, S. 354.

  203. 203.

    Denzau und North 1994, S. 8.

  204. 204.

    North 1994a, S. 364.

  205. 205.

    North 2005a, S. 34.

  206. 206.

    Vgl. North 1995c, S. 21.

  207. 207.

    Vgl. North 1994h, S. 383, North 2005a, S. 34 f.

  208. 208.

    Vgl. North 1994a, S. 361, North 1998, S. 507, North 2005a S. 26. North lobt Hayek dafür, als einer der ersten Ökonomen Prozesse der Mustererkennung behandelt zu haben (vgl. North 2005a, S. 32 f.).

  209. 209.

    Vgl. North 1994a, S. 360, North 2005a S. 38 ff.

  210. 210.

    Vgl. North 1990a, S. 17, North 1994h, S. 385, Mantzavinos et al. 2003, S. 4.

  211. 211.

    Vgl. North 1994h, S. 381.

  212. 212.

    North 1994a, S. 363, North 2005a, S. 32, Denzau und North 1994, S. 14, Mantzavinos et al. 2003, S. 4. North schildert den Zusammenhang zwischen mentalen Modellen, der Herstellung von Regeln und den Rückwirkungen der Erfahrungen, die Akteure mit ihren Regeln machen, auf ihre anfänglichen Entscheidungsprobleme als einen „Circular flow“-Prozess (vgl. North 1998, 491 f. und North 2003, S. 10), ohne ihn allerdings zu modellieren.

  213. 213.

    Vgl. North 1990a, S. 23.

  214. 214.

    Denzau und North 1994, S. 27.

  215. 215.

    North 2005a, S. 26.

  216. 216.

    Denzau und North 1994, S. 19.

  217. 217.

    Vgl. North 1988, S. 50.

  218. 218.

    North 2005a, S. 36.

  219. 219.

    North 1994h, S. 391, North 2005a, S. 41.

  220. 220.

    Knight und North 1997, S. 221, 226.

  221. 221.

    North 1994a, S. 363, North 1995a, S. 20 u. a.

  222. 222.

    North 2005a, S. 10, Mantzavinos et al. 2003, S. 4, 12.

  223. 223.

    Vgl. North 1990a, S. 136.

  224. 224.

    North 1994a, S. 361, Mantzavinos et al. 2003, S. 7.

  225. 225.

    North 1994a, S. 363, North 1994b S. 4.

  226. 226.

    Mantzavinos et al. 2003, S. 1.

  227. 227.

    Vgl. North 1994g, S. 2.

  228. 228.

    North 2005a, S. 36.

  229. 229.

    Mantzavinos et al. 2003, S. 10.

  230. 230.

    North 2005a, S. 163.

  231. 231.

    Vgl. North 2005a, S. 162.

  232. 232.

    North 1994d, S. 2.

  233. 233.

    North 2000, S. 7, North 2005a, S. 27.

  234. 234.

    North 2000, S. 5.

  235. 235.

    Mantzavinos et al. 2003, S. 10.

  236. 236.

    Vgl. North 1994b, S. 8, North 2003, S. 15 u. a.

  237. 237.

    North 1993a, S. 159, North 1994a, S. 362, Denzau und North 1994, S. 27. Vgl. für eine präzisierende Erweiterung der North’schen Agenda die Arbeiten von Platteau 2000, Ensminger 1996 und Eggertsson 2005, die Fälle untersuchen, in denen Akteure eine Sicht ihrer Problemlage haben, welche die Etablierung freier Märkte gerade nicht befördert. Zur Kritik vgl. Döhring 2009.

  238. 238.

    Nicht alle Kommentatoren sehen darin eine Tugend (vgl. Milonaskis und Fine 2007, S. 36 f.).

  239. 239.

    North 1993b, S. 20, North 2005a, S. 156.

  240. 240.

    Vgl. North 2003, S. 15.

  241. 241.

    Vgl. North 1994a, S. 359.

  242. 242.

    Vgl. North 1990a, S. 140, North 1990b S. 365, North 2005a S. 167.

  243. 243.

    Davis und North 1971, S. 64. Die Untersuchung der Rolle „kultureller Unternehmer“ ist im Arbeitsumfeld von North in der Tat aufgegriffen worden (vgl. Moykyr 2014).

  244. 244.

    North 1988, S. 46 ff.

  245. 245.

    North 1994d, S. 8.

  246. 246.

    Vgl. North 1990a, S. 6, North 1992, S. 6.

  247. 247.

    Vgl. North 1994e, S. 3 f.

  248. 248.

    North 1994c, S. 1.

  249. 249.

    Vgl. North 1994c, S. 4.

  250. 250.

    North 1994e, S. 4, North 2005a, S. 79, 116.

  251. 251.

    North 1990a, S. 40.

  252. 252.

    „One cannot take enforcement for granted“ (North 1990a, S. 33) und „Punishment is often a public good“ (North 1990a, S. 57).

  253. 253.

    North 1988, S. 56.

  254. 254.

    Ich sehe nicht, dass North Ziele als „rational“ oder „non-rational“ bezeichnet; eine Verbindung zwischen Zielsetzung und Rationalität findet sich aber insoweit, als er die Festlegung von „Werten“ als Aufgabe von Ideologien bezeichnet und „Ideologien“ als nicht-rationale Effekte des kollektiven Lernens. Ich habe wenig Sympathie mit solchen Thesen: Zum einen differenziert die Tatsache, dass man (auch vorrangige oder hochgradig erwünschte) Ziele erlernt, nicht zwischen rationalen und weniger rationalen Wünschen, zum anderen ist es selbstverständlich jederzeit möglich, sich für die Auswahl eines Ziels ebenso rational zu entscheiden wie für seine Durchsetzung (vgl. Chong 2000). Auch scheint die North’sche „Ideologietheorie“ nicht zu berücksichtigen, dass kleine Gruppen sich leichter auf Ziele einigen können als Großgruppen (vgl. Hechter 1992).

  255. 255.

    North 2005a, S. 99.

  256. 256.

    North 2005a, S. 22.

  257. 257.

    North 2005a, S. 83.

  258. 258.

    Vgl. Runciman 1991.

  259. 259.

    Vgl. Runciman 1991, S. 223.

  260. 260.

    Vgl. Solomon 1993, de Sousa 2009.

  261. 261.

    De Sousa 2009, S. 287 f. spricht diesen Problemkreis kurz an. Auch Solomon 1993 behandelt den Fall, dass Akteure über ihre Gefühle Entscheidungen treffen können.

  262. 262.

    Vgl. Bicchieris (2006, S. 17) Mahnung, das zu unterlassen.

  263. 263.

    North 2005a, S. 27.

  264. 264.

    Dass die Ausübung von Zwang zur Aufrechterhaltung sozialer Gleichgewichte notwendig ist, berücksichtig North (natürlich) durchaus (vgl. North 2005a, S. 104 f.).

  265. 265.

    Vgl. Coleman 1990, S. 557.

  266. 266.

    Knight und Ensminger 1998, S. 102.

  267. 267.

    Für Milonakis und Fine besitzt der Ideologiebegriff deshalb auch nur eine „auxiliäre“ Funktion (vgl. Milonakis und Fine 2007, S. 36).

  268. 268.

    Vgl. North 2005a, S. 45 f., 119.

  269. 269.

    Nach North neigen Menschen dazu, auch dort Strukturen wahrzunehmen, wo gar keine sind (vgl. North 2005a, S. 27).

  270. 270.

    Auch kann die North’sche „Ideologietheorie“ nicht sagen, weshalb Akteure zur Bändigung ihrer Unsicherheiten nur durch die Übernahme solcher Handlungsstrategien reagieren dürfen, die ihre Kooperationschancen erhöhen. Schließlich könnten sie die alten Überzeugungen dogmatisch verteidigen, die Erzieher und moralischen Unternehmer, die auf sie einwirken wollen, für Verbrecher halten oder auswandern. D. h. dass seine These, dass Akteure ihre Überzeugungen im Lichte ihrer Erfahrungen revidieren (North 1990a, S. 99 und North 2005a, S. 69), spezifizierungs- bzw. ergänzungsbedürftig ist.

  271. 271.

    Vgl. Boudon 1988 und Boudon 1994.

  272. 272.

    Vgl. Mantzavinos et al. 2003, S. 4.

  273. 273.

    Denzau und North 1994. S. 5 f.

  274. 274.

    Mantzavinos et al. 2003, S. 1. Für eine „contextbound rationality“ setzt sich auch Viktor Nee ein, der eng mit North zusammengearbeitet hat (vgl. Nee und Strange 1998). An dieser Stelle kann man auch die gemeinsame Arbeit von Knight und North einordnen (vgl. Knight und North 1997), in der die beiden Autoren darauf hinweisen, dass sich die Rationalität eines individuellen Handelns nach den arbeitsteiligen „sozialen Praktiken“ ausrichten wird, in die das Entscheidungshandeln des einzelnen Akteurs eingebettet ist. „Rationalität“ wird auf diese Weise zum Prädikat eines intersubjektiven Abstimmungs- und Kommunikationsprozesses. Wie die dazu erforderliche Ausbildung „gemeinsamer Überzeugungen“ aber zustande kommt, sagen die Autoren nicht.

  275. 275.

    Vgl. etwa Denzau und North 1994, S. 16 ff., Knight und North 1997.

  276. 276.

    Um die Verankerung schädigungshemmender Dispositionen im „Gefühlshaushalt“ der Akteure kümmert sich North nicht (vgl. dazu Frank 1987, Frank 1988 und Elster 1996). Der zuletzt genannte Autor ist allerdings der Meinung, dass das Verhältnis von Emotionen und wirtschaftlichem Handeln höchst klärungsbedürftig ist (vgl. Elster 1998).

  277. 277.

    Darüber, was Akteure tun, wenn sich ihre Ertragserwartungen als Irrtum herausstellen, findet sich bei North nichts.

  278. 278.

    Für weitere Faktoren vgl. Bicchieri 2006 S. 112 ff.

  279. 279.

    North 1988, S. 97.

  280. 280.

    Bicchieri 2006, S. 107 ff.

  281. 281.

    Vgl. für viele Frank 1985, Frank 2011, McAdams 1992, Ockenfels 1999.

  282. 282.

    Das zeigt auch die experimentelle Ökonomik. Man vgl. als neueren Überblick Diekmann 2008, aber auch McCabe 2003, der ausdrücklich auf Norths Theorieprogramm eingeht und seine Thesen stützt.

  283. 283.

    Auch Birger Priddat beobachtet, dass eine solche Einhelligkeitsbedingung die Anwendung der North’schen Überlegungen einschränkt (vgl. Priddat 2005, S. 30 (Fußnote 39), 77). Unter diesem Mangel leiden aber auch alternative „kulturologische“ Erklärungen, wie sie Lindenbergs Theorie kulturvermittelter „Frames“ (Lindenberg 1990a) oder Schlichts wahrnehmungstheoretisch untermauerte Theorie der Gewohnheitsbildung vorgelegt haben (vgl. Schlicht 1998).

  284. 284.

    Das gilt vor allem für Verteilungsprobleme, die nach Pareto- oder Kaldor-Hicks-Kriterien gerade nicht gelöst werden können, was North natürlich weiß (vgl. North 1990a, S. 80).

  285. 285.

    Auf die Möglichkeit, dass es Märkte für „tugendhaftes“ Verhalten geben könnte, kommt North nicht (vgl. dazu Baurmann 1996 und Ellickson 2001).

  286. 286.

    North 1990a, S. 42, dort mit Bezug auf Sugden 1986, S. 173.

  287. 287.

    „Konventionen“ lösen Koordinationsprobleme, die gleiche Interessen voraussetzen, während „Ungleichheitsnormen“ unterschiedliche Interessen vermitteln sollen und deshalb ganz andere Durchsetzungsbedingungen erfordern als Konventionen (vgl. McAdams 2001). Bisweilen sieht North ein, dass zwar „Konventionen“ problemlos übernommen werden können, kaum aber Normen, die „negative sum games“ (North 2005a, S. 74 f.) lösen sollen.

  288. 288.

    Vgl. North 1990a, S. 42.

  289. 289.

    Vgl. Moore 1978.

  290. 290.

    North 1988, S. 98.

  291. 291.

    Der Vorwurf, er sei ein Vertreter einer bourgeoisen Sichtweise der europäischen Geschichte, der auf politische und Klassenkämpfe nicht eingehen kann, ist ihm folgerichtig auch nicht erspart geblieben (vgl. Stromberg 2002).

  292. 292.

    North 1988, S. 211.

  293. 293.

    North 1988, S. 55.

  294. 294.

    North 2005a, S. 43.

  295. 295.

    Vgl. North 1995c, S. 18, North 1998, S. 497.

  296. 296.

    Vgl. North 2005b, S. 46.

  297. 297.

    Auch wohlmeinende Kommentatoren der North’schen Überlegungen erkennen zwar die kontextdefinierende Funktion von Konsensideologien, können aber auch nicht sagen, weshalb sie sich durchsetzen sollten (vgl. Priddat 2005, S. 207). Priddats Lösung setzt auf „Kommunikation“ – ein Vorschlag, den North allenfalls implizit aufgreift.

  298. 298.

    Es gibt Hinweise aus der (politologischen) Parteien- und Koalitionsforschung, dass nicht-lineare Effekte die von ihm bevorzugte Ecklösung regelmäßig unterminieren (vgl. Axelrod 1997, S. 72 ff., 96 ff.). In keinem Fall kann man annehmen, dass sich die North-Durkheim-Lösung in allen Fällen und entsprechend naturwüchsig durchsetzen wird.

  299. 299.

    Vgl. Schmid 1998, S. 93 ff.

  300. 300.

    Er scheint eher die Gegenthese zur Durkheimschen Theorie zu formulieren, wenn er meint, dass das institutionelle Rahmenwerk einer arbeitsteiligen Ökonomie die „Funktion“ geteilter mentaler Modelle und Ideologien der Akteure darstelle (vgl. Denzau und North 1994, S. 27).

  301. 301.

    North et al. 2007.

  302. 302.

    Vgl. zur Ausarbeitung dieser Leitidee, in deren Licht meine vorliegende North-Kritik theoretisch einzuordnen wäre, Maurer und Schmid 2010 und die dort zitierte Literatur.

  303. 303.

    Mit Zweynert 2007, S. 6 meine ich, dass North eine Vorstellung darüber, wie ein kulturelles Erbe (oder eine Konsens-Ideologie) entsteht, nicht hat entwickeln können.

  304. 304.

    Vgl. North 2005a, S. 57, 83.

  305. 305.

    Natürlich ist damit nicht verboten, sich um die Entwicklungsgeschichte des moralischen Denkens zu kümmern; nur hätte es North leichter, wenn er die Moralfähigkeit und das Interesse an Moral voraussetzen würde, um sich hernach den variablen institutionellen Gegebenheiten zuzuwenden, angesichts derer es sich für die Akteure auszahlt, moralische Verpflichtungen zu akzeptieren. Der Umbruch von einer Wirtschaft mit personalem zu einer mit unpersönlichem Tausch ließe sich dann leicht als die Geschichte der Etablierung von Durchsetzungsinstitutionen erklären, die im ersten Fall im Rahmen persönlicher Bekanntschaft mit geringen Kosten zu organisieren sind, bei extendierenden Märkten aber kostenträchtigere Vorkehrungen erfordern, die aus genau dem Gewinn zu bezahlen sind, der durch die erfolgreiche Regulierung der erweiterten Tauschtransaktionen anfällt. Hätte er diese Forschungsleitlinie verfolgt, wäre ihm sicher auch aufgefallen, dass wirtschaftliches Wachstum nicht nur durch Märkte, sondern – unter veränderten Kontrollbedingungen – auch durch das Zusammenlegen der Produktivkräfte (vgl. Ostrom 1990) und herrschaftlich organisierte Firmen vorangetrieben wird (vgl. Chandler 1977, Knight 1992 und Miller 1992). Dass die Akteure solche institutionellen Innovationen lernen müssen, ist angesichts dessen eine Trivialität, die man im Hintergrund der vorgenommenen Modellierung mitführen kann, aber nicht zu basalen Erklärungsvariablen der geschilderten Verhältnisse machen muss.

  306. 306.

    Dass bei solchen Prozessen auch das Vorhandensein von Verfassungen eine koordinative Rolle spielen kann, zeigt eine neue Arbeit von Hadfield und Weingast 2014. An der Einträglichkeit derartiger Untersuchungen würde ich auch dann festhalten, wenn ich nicht übersehe, dass Avner Greif die North’sche Erklärung der Funktionsweise von Kaufmannsgilden als relativ faktenfern einstuft (vgl. Greif 2006, S. 317 ff.) und Aoki von einer „Parabel“ spricht (Aoki 2001, S. 73, 75). Dass eine Modellierung inhaltlich falsch ist, muss nicht heißen, dass die dabei zugrunde gelegten Modellierungsverfahren fehlerhaft sein müssten.

  307. 307.

    Bisweilen flirtete North (sogar) mit der Neurophysiologie (vgl. North 2005a, S. 26 und North 2005b, S. 46). Ich kann diese „neurophysiologische Wende“ nicht diskutieren, möchte aber festhalten, dass der Nachweis, dass jedes Handeln von Gehirnzustandsveränderungen verursacht oder begleitet ist, für sozialwissenschaftliche Erklärungen irrelevant ist. Das klingt dogmatisch und ist es auch; ich beruhige mich damit, dass das Zweisprachenmodell haltbar ist, wonach Neuro- und Sozialwissenschaften getrennte Theoriebereiche darstellen (vgl. Gruber 2010), für die nach „bridge laws“ zu suchen – wie weiland Braithwaite und Brodbeck angeraten hatten – natürlich zugelassen bleibt.

  308. 308.

    Axelrod 1997.

  309. 309.

    Diese These stimmen mit Ergebnissen der soziobiologischen, der spieltheoretischen und der soziologischen Forschung überein (vgl. Boyd und Richerson 2005, Bendor und Swistak 2001, Calvert 1998 und Hechter 1987).

  310. 310.

    North 2005a, S. 2.

  311. 311.

    Vgl. Axelrod 1997, S. 57 ff., Cooter 2000. Man muss aber zugeben, dass Cooter Internalisierungen nicht erklärt, sondern sich darauf beschränkt, ihre ökonomischen Effekte zu untersuchen. Zu meinen, die Soziologie könne angeben, wann Regeln „internalisiert“ werden und wann nicht, ist unbegründet.

  312. 312.

    Vgl. McAdams 1997, Cowen 2002, Brennan und Pettit 2004, McAdams 2005a, McAdams 2005b, Bernstein o. J.

  313. 313.

    Vgl. Bernstein 1992, Landa 1994, McAdams 1996.

  314. 314.

    Vgl. Ripperger 1998, Ostrom 2005.

  315. 315.

    Vgl. Camerer 1988, Landa 1994, S. 115 ff., Posner 1998, Posner 2000.

  316. 316.

    Vgl. Cooter und Landa 1984, Katz 1996, Rauch 2001, Granovetter 2005.

  317. 317.

    vgl. Frank 1985, McAdams 1992.

  318. 318.

    Vgl. Macneil 1980, S. 64 ff.

  319. 319.

    Vgl. McAdams 1995 und McAdams 2005a, Posner 2000.

  320. 320.

    Vgl. Posner 1996a, Katz 1996, McAdams 2000 und McAdams 2000a.

  321. 321.

    Vgl. Katz 1996, S. 1750, Charney 1996, S. 1848 ff.

  322. 322.

    Vgl. Katz 1996.

  323. 323.

    Vgl. Becker und Stigler 1974, Landes und Posner 1995.

  324. 324.

    Vgl. Feldman 2005 und Kessler 2004.

  325. 325.

    So behandelt Ostrom 2005 „commons dilemma“ und „trustgames“, Bicchieri 2006 untersucht nicht nur PDs, sondern (verallgemeinernd) „mixed motif games“ und behandelt in erster Linie Ultimatum-Spiele; Ullmann-Margalit 1977 unterscheidet Kooperationsspiele (mit PD-Charakter) von Ungleichheitssituationen und Koordinationsspielen. Andere Theoretiker sehen weniger PDs als „stag hunt“-Probleme auf die Akteure zukommen (vgl. Skyrms 2004), „assurance games“ (Chong 1991) oder Schelling’sche Koordinationsprobleme (vgl. Medina 2007), während wieder andere Autoren zumal Verteilungsprobleme als „Geschlechterkampf“ (vgl. Schimank 1992) modellieren. Charney 1996, S. 1845 f. unterscheidet „Transaktionssysteme“ (mit PD-Charakter) von „common pool systems“ und „external harm systems“, in denen Schädigungen auftauchen, die nicht durch individuell ausgehandelte „PD-Normen“ (Ullmann-Margalit 1977, S. 41 u. a.) zu bewältigen sind. Dass es überhaupt gleichgewichtige Lösungen von Kollektivhandlungsproblemen geben könne, bezweifelt Hardin 2003.

  326. 326.

    Vgl. North 1990a, S. 68. An anderer Stelle spricht North von der „admixture“ verschiedenartiger Regelungen und Sanktionsverfahren (vgl. North 1994a, S. 366) bzw. von der fraglichen „combination of formal rules and informal constraints“ (North 2005a, S. 69).

  327. 327.

    North gibt eine kurze Liste der möglichen Beziehungen zwischen informellen und formellen Regeln (vgl. North 1990a, S. 87, North 2005a, S. 75, 120) und bemerkt sodann, dass das Gleichgewicht informeller Regeln durch staatliche Interventionen auch gestört werden könne und sich angesichts dessen oftmals nur mühsam restabilisiere (North 1990a, S. 88). Das ist auch Ostroms (1990) Erfahrung. Weiter sind auch seine Anhänger nicht gekommen (vgl. Kiwit und Voigt 1995, Nee 1998, Aoki 2001) – eine fruchtbare Modellheuristik hat sich aus diesen Bemühungen jedenfalls bislang nicht ergeben (vgl. Panther 2002, S. 1002). Einen „schulinternen“ Überblick über den Sachstand, der auch den Beitrag von North (kritisch) einordnet, findet sich bei Platteau 1994a und Platteau 1994b.

  328. 328.

    Ich unterstelle, dass Norths Vorstellung darüber, wie politische Entscheidungen über Gesetze und deren Durchsetzungsverfahren fallen, den Fakten entspricht.

  329. 329.

    Vgl. die verschiedenen einschlägigen Forschungsüberblicke bei Kornhauer 1999, Posner 1997 und Richman 2004. Mittlerweile gibt es auch ein „Lawlessness and Economics“-Paradigma (vgl. Dixit 2004), das sich auf nicht-staatlich regulierte Verhältnisse spezialisiert hat.

  330. 330.

    Vgl. Lessig 1998, Posner 2003.

  331. 331.

    Vgl. Charney 1990, Posner 1996a und Posner 1996b, Cooter 1997 und Cooter 2000a.

  332. 332.

    Auch die Politikwissenschaft hat sich diesem Thema zugewandt (vgl. Bueno de Mesquita 2006). Möglicherweise ist für die North’sche Zurückhaltung entscheidend, dass diese Politik- und Rechtstheoretiker nicht dazu neigen, die rationaltheoretische Fundierung ihrer Untersuchungen vorschnell aufzugeben (vgl. Cooter et al 1982). Das könnte auch erklären, weshalb North korrespondierende Forschungen in der Anthropologie unbeachtet lässt (vgl. Benson 1989 und Benson 2002).

  333. 333.

    Vgl. North 2005a, S. 5.

  334. 334.

    North 1990a, S. 111.

  335. 335.

    North 1993a, S. 161.

  336. 336.

    North 2005a, S. 5.

  337. 337.

    North 2005a, S. 24.

  338. 338.

    Vgl. North 1990a, S. 135.

  339. 339.

    Vgl. Schmid 2004, S. 23 ff.

  340. 340.

    Vgl. für eine jüngere Attacke Hausman 2012.

  341. 341.

    Man muss sehen, dass nicht-rationale Faktoren zumeist ad hoc-artig in die Entscheidungstheorie eingeführt werden. Das vermuten in spezieller Hinwendung zu North Theorie „mentaler Modelle“ auch Wolf 2005, S. 180 und Schröder 2009.

  342. 342.

    Vgl. Zweynert 2007, S. 6.

  343. 343.

    North 2005a, S. 2 f., Denzau und North 1994, S. 23. Miebach 2006, S. 93 hat kritisch angemerkt, dass North die dazu verwendeten Modellannahmen zwar plausibel darstellen, nicht aber „schlüssig theoretisch ableiten“ kann.

  344. 344.

    Ich meine, dass Norths Einwand, wonach es „multiple Gleichgewichte“ gebe, über deren Realisierungschance die betreffenden Modellierungen keine Angaben machen (vgl. North 1990a, S. 14), auch für Modelle punktueller Gleichgewichte zutrifft. Auch bleibt fraglich, inwieweit „punktuelle Gleichgewichte“ als „institutional equilibria“ gelten dürfen, solange diese als Verhandlungsgleichgewichte identifiziert werden (vgl. North 1990a, S. 86) und nicht als eine Form „emergenter Ordnung“ betrachtet werden müssen, die sich auch „hinter dem Rücken“ der Akteure einstellt. Mit seiner mehrfach erwähnten Idee der „Pfadabhängigkeit“ der institutionellen bzw. kulturellen Entwicklung (vgl. North 1990a, S. 93 ff., 199, 112, North 1992, North 1994b, S. 7 ff., North 2005a, S. 51 ff.) ist das Modell der „punctuated equilibria“ indessen vereinbar.

  345. 345.

    So lässt sich North und Davis 1971 als Exempel für die Behandlung eines solchen (relativ) dauerhaften, aber eben nicht ultrastabilen Reproduktions- und Verteilungszustands verstehen.

  346. 346.

    North 2005a, S. 157.

  347. 347.

    Vgl. North 1990a, S. 89.

  348. 348.

    North 2005a, S. 125 f. Die Ablösung von Ausbeutungskoalitionen kann man mit Bueno de Mosquita et al. (2003) erklären.

  349. 349.

    Vorbehalte gegen eine (umfassende) dynamische „Theorie des institutionellen Wandels“ finden sich auch bei North 1990a, S. 197 und North 2003, S. 1.

  350. 350.

    Vgl. North 1990a, S. 135.

  351. 351.

    North 2005a, S. 57.

  352. 352.

    North vermeidet einen solchen Vorwurf auch dadurch, dass er die Unvorhersagbarkeit gesellschaftlicher Transformationen anerkennt (vgl. North 2005a, S. 166) und die Wirtschaftsgeschichte als eine Geschichte der Entwicklung von (institutionellen) „Beschränkungen“ (North 1988, S. 215 f.) versteht und damit allenfalls die Entwicklung ihrer „Evolutionsfähigkeit“ (North 2005a, S. 166) betont, die die hinreichenden Bedingungen historischer Abläufe (natürlich) nicht erfassen kann.

  353. 353.

    Vgl. Bicchieri 2006, Chong 2000.

  354. 354.

    Ich denke, das ist – mit eventuellen Abstrichen – die Pointe der Popperschen „Situationslogik“, wie er sie in Popper 1966 (und späterhin) entwickelt.

  355. 355.

    Baurmann 1996 dürfte die Sachlage besser darstellen.

  356. 356.

    Wenn der Rationalitätsbegriff nicht eindeutig definierbar ist, dann kann man auf ihn verzichten, ohne dass die Handlungstheorie dadurch an Erklärungskraft verliert (vgl. Schmid 1979).

  357. 357.

    North 1995c, S. 20.

  358. 358.

    In dogmatischer Weise möchte ich daran erinnern, dass es den Sozialwissenschaften nicht gelingen wird, etwas anderes als eine (das Handeln der Akteure generierende) „Theorie des individuellen Handelns“ zu finden; makroskopische Theorien existieren nicht, vielmehr behandeln entsprechende Geistesprodukte „Modelle sozialer Beziehungsformen“ und deren „Verteilungsfolgen“, die dadurch zustande kommen, dass Akteure und nur sie in bestimmter Art und Weise aufeinander Bezug nehmend handeln. Ich hatte bereits darauf verwiesen, dass auch North – wie viele Ökonomen – diesen Unterschied zwischen „Theorie“ und „Anwendungsmodell“ zur Darlegung seines Anliegens kaum nutzt.

  359. 359.

    North 1998, S. 498.

  360. 360.

    Vgl. North 2005a, S. 166.

  361. 361.

    Vgl. North 2005a, S. 169.

  362. 362.

    Mir will scheinen als setzten die Verteidiger des North’schen Forschungsprogramms – derzeit jedenfalls – mehr auf die Erweiterung seines Anwendungsbereichs denn auf seine Korrektur (vgl. Ménard und Shirley 2014).

Literatur

  • Aoki, Masahiko. 2001. Towards a comparative institutional analysis. Cambridge: MIT Press.

    Google Scholar 

  • Axelrod, Robert. 1984. The Evolution of Cooperation. New York: Basic Books, Inc. Publishers.

    Google Scholar 

  • Axelrod, Robert. 1997. The complexity of cooperation. Agent-based models of competition and collaboration. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Baurmann, Michael. 1996. Der Markt der Tugend. Recht und Moral in der liberalen Gesellschaft. Eine soziologische Untersuchung. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Becker, Gary S., und George J. Stigler. 1974. Law enforcement, malfeasance, and compensation. Journal of Legal Studies 3:1–18.

    Article  Google Scholar 

  • Beckert, Jens. 1997. Die Grenzen des Marktes. Die sozialen Grundlagen wirtschaftlicher Effizienz. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Bendor, Jonathan, und Piotr Swistak. 2001. The evolution of norms. American Journal of Sociology 106:1493–1545.

    Article  Google Scholar 

  • Benson, Bruce L. 1989. Enforcement of private property rights in primitive societies: Law without government. The Journal of Libertarian Studies 9:1–26.

    Google Scholar 

  • Benson, Bruce L. 2002. Endogenous morality, American scholars Conference 8. Ludwig von Mises Institute.

    Google Scholar 

  • Berger, Peter L., und Thomas Luckmann. 1966. The social construction of reality. Garden City: Anchor Books.

    Google Scholar 

  • Bernstein, Lisa. 1992. Opting out of the legal system: Extralegal contractual relations in the diamond industry. Journal of Legal Studies 21:115–157.

    Article  Google Scholar 

  • Bernstein, Lisa. o. J. Private commercial law in the cotton industry: Creating cooperation through rules, norms, and institutions, The Law School of the University of Chicago, John M. Olin Law & Economics Working Papers, Nr. 133. http://www.law.uchicago.edu/Lawecon/index.html.

  • Bicchieri, Cristina. 2006. The grammar of society. The nature and dynamics of social norms. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Boudon, Raymond. 1988. Ideologie. Geschichte und Kritik eines Begriffs. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Boudon, Raymond. 1994. The art of self-persuasion. The social explanation of false beliefs. Cambridge: The Polity Press.

    Google Scholar 

  • Boyd, Robert, und Peter J. Richerson. 2005. The origin and evolution of cultures. New York: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Brennan, Geoffrey, und Philip Pettit. 2004. The economy of esteem. An essay on civil and political society. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Bueno de Mesquita, Bruce, Alastair Smith, Randolph M. Siverson, und James D. Morrow. 2003. The logic of political survival. Cambridge: MIT Press.

    Google Scholar 

  • Bueno de Mesquita, Ethan. 2006. Legal institutions and informal networks. Journal of Theoretical Politics 18:40–67.

    Article  Google Scholar 

  • Calvert, Robert L. 1998. Explaining Social Order: Internalization, External Enforcement or Equilibrium. In Institutions and social order, Hrsg. Karol Soltan, Eric M. Uslaner, und Virginia Haufler, 131–162. Ann Arbor: University of Michigan Press.

    Google Scholar 

  • Camerer, Colin. 1988. Gifts as economic signals and social symbols. American Journal of Sociology 91:1039–1087.

    Google Scholar 

  • Chandler, Alfred D. 1977. The visible hand. The managerial revolution in American business. Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Charney, David. 1990. Nonlegal sanctions in commercial relationships. Harvard Law Review 104:375–476.

    Google Scholar 

  • Charney, David. 1996. Illusions of a Spontaneous Order: “Norms” in Contractarian Relationships. University of Pennsylvania Law Review 144:1841–1858.

    Article  Google Scholar 

  • Chong, Dennis. 1991. Collective action and the civil rights movement. Chicago: The University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Chong, Dennis. 2000. Rational lives. Norms and values in politics and society. Chicago: The Chicago University Press.

    Google Scholar 

  • Coleman, James S. 1990. Foundations of social theory. London: The Belknap Press.

    Google Scholar 

  • Cooter, Robert. 1997. Normative failure theory of law. Cornell Law Review 82:947–979.

    Google Scholar 

  • Cooter, Robert. 2000a. Do good laws make good citizens? An Economic Analysis of Internalized Norms, Virginia Law Review 86:1577–1601.

    Google Scholar 

  • Cooter, Robert. 2000b. Three effects of social norms on law: Expression, deterrence, and internalization. Oregon Law Review 79:1–22.

    Google Scholar 

  • Cooter, Robert, und Janet Tai Landa. 1984. Personal versus impersonal trade: The size of tradings groups and contract law. International Review of Law and Economics 4:15–22.

    Article  Google Scholar 

  • Cooter, Robert, Stephan Marks, und Robert Mnookin. 1982. Bargaining in the shadow of the law: A testable model of strategic behavior. Journal of Legal Studies 11:225–251.

    Article  Google Scholar 

  • Cowen, Tyler. 2002. The esteem theory of norms. Public Choice 113:211–224.

    Article  Google Scholar 

  • Davis, Lance E., und Douglass C. North. 1971. Institutional change and American economic growth. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Denzau, Arthur T., und Douglass C. North. 1994. Shared mental models. Ideologies and institutions. Kyklos 47:3–31.

    Article  Google Scholar 

  • Diekmann, Andreas. 2008. Soziologie und Ökonomie: Der Beitrag experimenteller Wirtschaftsforschung zur Sozialtheorie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 60:528–550.

    Article  Google Scholar 

  • Dixit, Avinash K. 2004. Lawlessness and economics. Alternative modes of governance. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Döhring, Thomas. 2009. Douglass North und das Problem der „Shared Mental Models“. Gehaltvolle kognitive Erweiterung oder halbherzige Modifikation des ökonomischen Ansatzes? In Douglass Norths’ ökonomische Theorie der Geschichte. Konzepte der Gesellschaftstheorie 15, Hrsg. Ingo Pies und Martin Leschke, 145–187. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Eggertsson, Thráinn. 2005. Imperfect institutions. Possibilities and limits of reform. Ann Arbor: University of Michigan Press.

    Book  Google Scholar 

  • Ellickson, Robert C. 1986. Of coase and cattle: Dispute resolution among neighbors in Shasta county. Stanford Law Review 38:624–687.

    Article  Google Scholar 

  • Ellickson, Robert C. 1991. Order without Law. How neighbours settles disputes. Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Ellickson, Robert C. 2001. The evolution of norms. A perspective form the legal academy. In Social norms, Hrsg. Michael Hechter und Karl-Dieter Opp, 35–75. New York: Russell Sage Foundation.

    Google Scholar 

  • Elster, Jon. 1996. Rationality and emotions. Economic Journal 106:1386–1397.

    Article  Google Scholar 

  • Elster, Jon. 1998. Emotions and economic theory. Journal of Economic Literature 36:47–64.

    Google Scholar 

  • Ensminger, Jean. 1996. Making a market. The institutional transformation of an African society. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Feldman, Eric. 2005. The tuna court: Law and norms in the world’s premier fish market. University of Pennsylvania Law School, Paper 63.

    Google Scholar 

  • Field, Alexander J. 1981. The problem with neoclassical institutional economics: A critique with special reference to the North-Thomas model of pre-1500-Europe. Explorations in Economic History 18:174–198.

    Article  Google Scholar 

  • Fligstein, Neil. 2001. The architecture of markets. An economic sociology of twenty-first-century capitalist societies. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Frank, Robert H. 1985. Choosing the right pond. Human behavior and the quest for status. New York: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Frank, Robert H. 1987. If homo economicus could choose his own utility function, would he want one with a conscience? American Economic Review 77:593–604.

    Google Scholar 

  • Frank, Robert H. 1988. Passions within reason. The strategic role of emotions. New York: Norton.

    Google Scholar 

  • Frank, Robert H. 2011. The Darwin economy. Liberty, competition, and the common good. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Gambetta, Diego. 1993. The Sicilian mafia. The business of private protection. Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Gauthier, David. 1986. Morals by agreement. Oxford: Clarendon Press.

    Google Scholar 

  • Granovetter, Mark. 1985. Economic action and social structures. The problem of embeddedness. American Journal of Sociology 91:481–510.

    Article  Google Scholar 

  • Granovetter, Mark. 2005. The impact of social structure on economic outcomes. Journal of Economic Perspectives 19:33–50.

    Article  Google Scholar 

  • Granovetter, Mark. 2017. Society and economy. Framework and principles. Cambridge: The Belknap Press of Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Greif, Avner. 2006. Institutions and the path to the modern economy. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Gruber, Dominik. 2010. Soziologie und Neurowissenschaften. Über die Komplementarität zweier Beschreibungsebenen. Österreichische Zeitschrift für Soziologie 35:3–24.

    Article  Google Scholar 

  • Hadfield, Gillian K., und Barry R. Weingast. 2014. Constitutions as Coordinating Devices. In Institutions, property rights, and economic growth. The legacy of Douglass North, Hrsg. Sebastian Galiani und Itai Sened, 121–150. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Hardin, Russell. 2003. Indeterminacy and society. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Hausman, Daniel M. 2012. Preference, value, choice, and welfare. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Hechter, Michael. 1987. Principles of group solidarity. Berkeley: University of California Press.

    Google Scholar 

  • Hechter, Michael. 1992. The place of values in rational choice theory. Rationality and Society 6:214–230.

    Google Scholar 

  • Katz, Avery. 1996. Taking private ordering seriously. University of Pennsylvania Law Review 144:1745–1763.

    Article  Google Scholar 

  • Kessler, Amalia D. 2004. Enforcing virtue: Social norms and self-interest in an eighteenth-century merchant court. Law and History Review 22:71–118.

    Article  Google Scholar 

  • Kiwit, Daniel, und Stefan Voigt. 1995. Überlegungen zum institutionellen Wandel unter Berücksichtigung des Verhältnisses interner und externer Institutionen. Ordo. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft 46:117–148.

    Google Scholar 

  • Klein, Benjamin, und Keith B. Leffler. 1981. The role of markets in assuring contractual performance. Journal of Political Economy 89:615–641.

    Article  Google Scholar 

  • Knight, Jack. 1992. Institutions and social conflict. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Knight, Jack, und Douglass C. North. 1997. Explaining economic change. The interplay between cognition and institutions. Legal Theory 3:211–226.

    Article  Google Scholar 

  • Knight, Jack, und Jean Ensminger. 1998. Conflict over changing social norms: Bargaining, ideology, and enforcement. In The new institutionalism in sociology, Hrsg. Mary C. Brinton und Viktor Nee Stanford, 105–126. CAL: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Kornhauser, Lewis A. 1999. The normativity of the law. American Law and Economic Review 6:3–25.

    Article  Google Scholar 

  • Kranton, Rachel E. 1996a. The formation of cooperative relationships. Journal of Law, Economics and Organization 12:214–233.

    Article  Google Scholar 

  • Kranton, Rachel E. 1996b. Reciprocal exchange: A self sustaining systems. American Economic Review 86:830–851.

    Google Scholar 

  • Kreps, David M., Paul R. Milgrom, John Roberts, und Robert Wilson. 1982. Rational Cooperation in the Finitely Repeated Prisoner’s Dilemma. Journal of Economic Theory 27:245–252.

    Article  Google Scholar 

  • Landa, Janet Tai. 1981. A theory of the ethnically homogenous middleman groups: An institutional alternative to contract law. Journal of Legal Studies 10:349–362.

    Article  Google Scholar 

  • Landa, Janet Tai. 1994. Trust, ethnicity and identity. Beyond the new institutional economics of ethnic trading networks, contractual law, and gift-exchange. Ann Arbor: The University of Michigan Press.

    Google Scholar 

  • Landes, William M., und Richard A. Posner. 1995. The private enforcement of law. Journal of Legal Studies 4:1–46.

    Google Scholar 

  • Leipold, Helmut. 2008. Die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft als zentrale Aufgabe. Ordnungsökonomische und kulturvergleichende Studien. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Lessig, Lawrence. 1998. The new Chicago school. Journal of Legal Studies 26:661–691.

    Article  Google Scholar 

  • Lindenberg, Siegwart. 1990. Rationalität und Kultur. Die verhaltenstheoretische Basis des Einflusses von Kultur auf Transaktionen. In Sozialstruktur und Kultur, Hrsg. Hans Haferkamp, 249–287. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Macauley, Stewart. 1963. Non-contractual relations in business: A preliminary study. American Sociological Review 28:55–67.

    Article  Google Scholar 

  • Macneil, Ian R. 1980. The new social contract. An inquiry into modern contractual relations. New Haven: Yale University Press.

    Google Scholar 

  • Mantzavinos, Chrysostomos, Douglass C. North, und Syed Shariq. 2003. Learning, institutions, and economic performance. Bonn: Max Planck Institute for Research on Collective Goods (Reprint).

    Google Scholar 

  • Mantzavinos, Chrysostomos. 2001. Individuals, Institutions, and Markets. Cambridge/New York: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Maurer, Andrea, und Michael Schmid. 2010. Erklärende Soziologie. Grundlagen, Vertreter und Anwendungsfelder eines soziologischen Forschungsprogramms. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften & Springer Fachmedien.

    Chapter  Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 1992. Relative preferences. The Yale Law Review 102:7–104.

    Article  Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 1995. Cooperation and conflict: The economics of statusproduction and race discrimination. Harvard Law Review 108:1005–1084.

    Article  Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 1996. Group norms, gossip and blackmail. University of Pennsylvania Law Review 144:2237–2292.

    Article  Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 1997. The origin, development, and regulation of norms. Michigan Law Review 96:338–443.

    Article  Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 2000a. An attitudinal theory of expressive law. Oregon Law Review 79:339–390.

    Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 2000b. A focal point theory of expressive law. Virginia Law Review 86:1649–1729.

    Article  Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 2001. Conventions and norms (Philosophical Aspects). In International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences 4, Hrsg. Neil J. Smelser und Paul B. Baltes, 2735–2737. Oxford: Elsevier.

    Chapter  Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 2005a. Conformity to inegalitarian conventions and norms: The contribution of coordination and esteem. University of Illinois College of Law. Law and Economics Working papers 23.

    Article  Google Scholar 

  • McAdams, Richard H. 2005b. The contribution of coordination and esteem. The Monist 28:238–259.

    Article  Google Scholar 

  • McCabe, Kevin A. 2003. Reciprocity and social order: What experiments tell us about the failure of economic growth, forum series on the role of institutions in promoting economic growth. Forum 6: The Interaction Thesis: Alternative NIE Perspectives on Developmental Economics and the Dilemmas of Foreign Aid Policy, Mercatus Center, George Mason University.

    Google Scholar 

  • Medina, Luis Fernando. 2007. A unified theory of collective action and social change. Ann Arbor: The University of Michigan Press.

    Book  Google Scholar 

  • Ménard, Claude, und Mary M. Shirley. 2014. The contribution of Douglass North to new institutional economics. In Institutions, property rights and economic growth. The legacy of Douglass North, Hrsg. Sebastian Galiani und Itai Sened, 11–29. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Miebach, Bernhard. 2006. Soziologische Handlungstheorie. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Milgrom, Paul R., Douglass C. North, und Barry R. Weingast. 1990. The role of institutions in the revival of trade: The law merchant, private judges, and the champagne fairs. Economics and Politics 2:1–23.

    Article  Google Scholar 

  • Miller, Gary J. 1992. Managerial dilemmas. The political economy of hierarchy. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Milonakis, Dimitris, und Ben Fine. 2007. Douglass North’s remaking of historical history: A critical appraisal. Review of Radical Political Economics 39:27–57.

    Article  Google Scholar 

  • Mokyr, Joel. 2014. Culture, institutions, and modern growth. In Institutions, property rights, and economic growth. The legacy of Douglass North, Hrsg. Sebastian Galiani, and Itai Sened, 151–191. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Moore, Barrington. 1978. Injustice, the basis of obedience and revolt. White Plains: Sharpe.

    Google Scholar 

  • Nee, Viktor. 1998. Norms and networks in economic and organizational performance. American Economic Association, Papers and Proceedings 87:85–89.

    Google Scholar 

  • Nee, Viktor, und David Strange. 1998. The emergence and diffusion of institutional forms. Journal of Institutional and Theoretical Economics 154:706–715.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1968. Productivity change in ocean shipping 1600–1850. Journal of Political Economy 76:953–970.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1971. Institutional change and economic development. The Journal of Economic History 31:118–125.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1977. The new economic history after twenty years. American Behavioral Scientist 21:187–200.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1984. Three approaches to the study of institutions. In Neoclassical political economy. The analysis of rent-seeking and DUP activities, Hrsg. David C. Colander, 33–40. Cambridge: Ballinger.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1986. The new institutional economics. Journal of Institutional and Theoretical Economics 142:230–237.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1988. Theorie des institutionellen Wandels. Eine neue Sicht der Wirtschaftsgeschichte. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1990a. Institutions, institutional change and economic performance. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1990b. A transaction cost theory of politics. Journal of Theoretical Politics 2:355–367.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1990c. Institutions and a transaction-cost theory of exchange. In Perspectives on positive political economy, Hrsg. James E. Alt und Kenneth A. Shepsle, 182–194. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1991a. Institutions. Journal of Economic Perspectives 5:97–112.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1991b. Institutions, transaction costs, and the rise of merchant empires. In The political economy of merchant empires, Hrsg. James D. Tracy, 22–40. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1992. Institutions and economic theory. The American Economist 36:3–6.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1993a. What do we mean by rationality? Public Choice 77:159–162.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1993b. Institutions and credible commitments. Journal of Institutional and Theoretical Economics 149:11–23.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1993c. Institutions, transaction costs and productivity in the long run, 8. Stockholm: World Productivity Congress. http://econpapers.repec.org/RAS/pno11.htm.

  • North, Douglass C. 1993c. Institutions and economic performance. In Rationality, institutions, and economic methodology, Hrsg. Uskali Mäki, Bo Gustafsson, und Christian Knudsen, 242–261. London: Routledge.

    Chapter  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1994a. Economic performance through time. American Economic Review 84:359–368.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1994b. Institutional change: A framework of analysis. http://econpapers.repec.org/RAS/pno11.htm.

  • North, Douglass C. 1994c. The evolution of efficient markets in history. http://econpapers.repec.org/RAS/pno11.htm.

  • North, Douglass C. 1994d. Institutional competition. http://econpapers.repec.org/RAS/pno11.htm.

  • North, Douglass C. 1994e. Privatization, incentives and economic performance. http://econpapers.repec.org/RAS/pno11.htm.

  • North, Douglass C. 1994f. Institutions matter. http://econpapers.repec.org/RAS/pno11.htm.

  • North, Douglass C. 1994g. Institutions and productivity in history. http://econpapers.repec.org/RAS/pno11.htm.

  • North, Douglass C. 1994h. The historical evolution of politics. International Review of Law and Economics 14:381–391.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1995a. The paradox of the West. In The origins of modern freedom in the West, Hrsg. R. W. Davis, 7–34. Stanford: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1995b. Five propositions about institutional change. In Explaining social institutions, Hrsg. Jack Knight und Itai Sened, 15–26. Ann Arbor: The University of Michigan Press.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1995c. The new institutional economics and Third World development. In The new institutional economics and Third World development, Hrsg. John Harris, Janet Hunter, und Colin M. Lewis, 17–26. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1996a. Institutions, organizations and market competition. http://129.3.20.41/eps/eh/papers/9612/9612005.html.

  • North, Douglass C. 1996b. Economics and cognitive science. http://econpapers.repec.org/RAS/pno11.htm.

  • North, Douglass C. 1997a. Some fundamental puzzles in economic history/development. In The economy as an evolving complex system II, Hrsg. W. Brian Arthur, Steve N. Durlauf, und David A. Lane, 223–236. Reading: Westview Press.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1997b. Cliometrics – 40 years later, American Economic Association. Papers and Proceeding, 12–14.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 1998. Where have we been and where are we going? In Economics, values, and organization, Hrsg. Avner Ben-Ner und Louis Putterman, 491–508. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 2000. Big-bang-transformations in economic systems. An introductory note. Journal of Institutional and Theoretical Economics 156:3–8.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 2003. Understanding the process of economic change, Forum 7: Institutional Barriers to Economic Change: Cases Reconsidered, Mercatus Center/George Mason University.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C. 2005a. Understanding the process of economic change. Princeton: Princeton University Press.

    Book  Google Scholar 

  • North, Douglass C. 2005b. Capitalism and economic growth. In The economic sociology of capitalism, Hrsg. Viktor Nee und Richard Swedberg, 41–52. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C., und Barry R. Weingast. 1989. Constitution and commitment: The evolution of institutions governing public choice in seventeenth-century England. The Journal of Economic History XLIX:803–832.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C., und Robert Paul Thomas. 1971. The rise and fall of the manorial system: A theoretical model. Journal of Economic History 31:777–803.

    Article  Google Scholar 

  • North, Douglass C., und Robert Paul Thomas. 1973. The rise of the Western World. A new economic history. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • North, Douglass C., John Joseph Wallis, und Barry R. Weingast. 2005. The natural state. The political-economy of non-development. http://www.international.uda.edu/cms/files/PERG.North.pdf.

  • North, Douglass C., John Joseph Wallis, und Barry R. Weingast. 2009. Violence and social orders. A conceptual framework for interpreting recorded human history. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • North, Douglass C., John Joseph Wallis, und Barry R. Weingast. o. J. A conceptual framework for interpreting recorded human history, Working Paper 75, Mercatus Center, George Mason University.

    Google Scholar 

  • North, Douglass C., John Joseph Wallis, Steven B. Webb, und Barry R. Weingast. 2007. Limited access orders in the developing world. A new approach to the problem of development, The World Bank, Policy Research Papers 4359.

    Book  Google Scholar 

  • North, Douglass C., William Summerhill, und Barry R. Weingast. 2000. Order, disorder, and economic change: Latin America versus America. In Governing for prosperity, Hrsg. Bruce Bueno de Mesquito und Hilton L. Root, 17–25. New Haven: Yale University Press.

    Google Scholar 

  • Ockenfels, Axel. 1999. Fairness, Reziprozität und Eigennutz. Ökonomische Theorien und experimentelle Evidenz. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Ostrom, Elinor. 1990. Governing the commons. The evolution of institutions for collective action. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Ostrom, Elinor. 2005. Understanding institutional diversity. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Panther, Stephan. 2002. Non-legal sanctions. In Encyclopedia of Law and Economics Volume I: The History and Methodology of Law and Economics, Hrsg. Boudewijn Bouckaert und Gerrit De Geest, 999–1028. Cheltenham: Elgar.

    Google Scholar 

  • Parsons, Talcott. 1968. The Structure of Social Action. A Study of Social Theory with Special Reference to a Group of Recent European Writers. Marshall, Pareto, Durkheim, Bd. 1, 2. Aufl. New York: Free Press.

    Google Scholar 

  • Platteau, Jean-Philippe. 1994a. Behind the market stage where real societies exist – Part I: The role of public and private order institutions. The Journal of Development Studies 30:533–577.

    Article  Google Scholar 

  • Platteau, Jean-Philippe. 1994b. Behind the market stage where real societies exist – Part II: The role of moral norms. The Journal of Developmental Studies 30:753–817.

    Article  Google Scholar 

  • Platteau, Jean-Philippe. 2000. Institutions, social norms, and economic development. Amsterdam: Harwood Academic Publishers.

    Google Scholar 

  • Popitz, Heinrich. 1980. Die normative Konstruktion von Gesellschaft. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Popper, Karl R. 1966. The Open Society and its Enemies: Vol. II: The High Tide of Prophecy: Hegel, Marx and the Aftermath, 5. revised Aufl. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Posner, Eric A. 1996a. Law, economics, and inefficient norms. The University of Pennsylvania Law Review 144:1697–1744.

    Article  Google Scholar 

  • Posner, Eric A. 1996b. The regulation of groups: The influence of legal and nonlegal sanctions on collective action. The University of Chicago Law Review 63:133–197.

    Article  Google Scholar 

  • Posner, Eric A. 1998. Symbols, signals, and social norms in politics and the law. Journal of Legal Studies 17:765–798.

    Article  Google Scholar 

  • Posner, Eric A. 2000. Law and social norms. Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Posner, Eric A. 2003. Economic analysis of contractual law after three decades: Success or failure. The Yale Law Journal 112:829–880.

    Article  Google Scholar 

  • Posner, Richard A. 1997. Social norms and the law: An economic approach. American Economic Association: Papers and Proceedings 87, 365–369.

    Google Scholar 

  • Priddat, Birger P. 2005. Unvollständige Akteure. Komplexer werdende Ökonomie. Wiesbaden: VS Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Rauch, James E. 2001. Business and social networks in international trade. Journal of Economic Literature 39:1177–1203.

    Article  Google Scholar 

  • Richman, Barak D. 2004. Firms, courts, and reputation mechanisms: Toward a positive theory of private ordering. Columbia Law Review 104:2328–2367.

    Article  Google Scholar 

  • Ripperger, Tanja. 1998. Ökonomik des Vertrauens. Analyse eines Organisationsprinzips. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Runciman, W. G. 1991. Are there any irrational beliefs? Europäisches Archiv für Soziologie 32:215–228.

    Google Scholar 

  • Schelling, Thomas C. 1984. Choice and Consequences. Perspectives of an Errant Economist. Cambridge, MA/London: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Schimank, Uwe. 1992. Erwartungssicherheit und Zielverfolgung: Sozialität zwischen Prisoner’s Dilemma und Battle of the Sexes. Soziale Welt 43:182–200.

    Google Scholar 

  • Schlicht, Ekkehart. 1998. On custom in the economy. Oxford: Clarendon Press.

    Book  Google Scholar 

  • Schmid, Michael. 1979. Handlungsrationalität. Kritik einer dogmatischen Handlungswissenschaft. München: Fink.

    Google Scholar 

  • Schmid, Michael. 1998. Soziales Handeln und strukturelle Selektion. Beiträge zur Theorie sozialer Systeme. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Schmid, Michael. 2004. Rationales Handeln und soziale Prozesse. Beiträge zur soziologischen Theoriebildung. Wiesbaden: VS Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Schmid, Michael. 2006. Die Logik mechanismischer Erklärungen. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Schmid, Michael. 2008. Institutionenökonomik, Effizienz und Macht. In Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik 7: Macht in der Ökonomie, Hrsg. Martin Held, Gisela Kibon-Gilke, und Richard Sturn, 97–120. Marburg: Metropolis.

    Google Scholar 

  • Schmid, Michael. 2017. Forschungsprogramme. Beiträge zur Vereinheitlichung der soziologischen Theoriebildung. Wiesbaden: VS Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Schröder, Guido. 2009. Approach matters. Die ambivalente Bedeutung von Rationalität und Transaktionskosten in Douglass Norths entwicklungsökonomischem Ansatz. In Douglass Norths ökonomische Theorie der Geschichte. Konzepte der Gesellschaftstheorie 15, Hrsg. Ingo Pies und Martin Leschke, 33–47. Tübingen: Siebeck Mohr.

    Google Scholar 

  • Skyrms, Brian. 2004. The stag hunt and the evolution of social structure. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Solomon, Robert C. 1993. The passions. Emotions and the meaning of life. Indianapolis: Hackett.

    Google Scholar 

  • de Sousa, Ronald. 2009. Die Rationalität des Gefühls. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Stromberg, Joseph R. 2002. Douglass C. North and non-marxist institutional determinism. Journal of Libertarian Studies 16:101–137.

    Google Scholar 

  • Sugden, Robert. 1986. The economics of rights, co-operation and welfare. Oxford: Blackwell.

    Google Scholar 

  • Telser, Lester G. 1980. A theory of self-enforcing aggreements. Journal of Business 53:27–44.

    Article  Google Scholar 

  • Ullmann-Margalit, Edna. 1977. The emergence of norms. Oxford: Clarendon Press.

    Google Scholar 

  • Wallis, John Joseph. 2014. Persistence and change in institutions: The evolution of Douglass C. North. In Institutions, property rights and economic growth. The legacy of Douglass North, Hrsg. Sebastian Galiani und Itai Sened, 30–49. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Wallis, John Joseph, und Douglass C. North. 1986. Measuring the transaction sector in the American economy, 1870–1970. In Long-term factors in American economic growth, Hrsg. Stanley Engerman und Robert E. Gallman, 95–161. Chicago: Chicago University Press.

    Google Scholar 

  • Williamson, Oliver E. 1983. Credible commitments: Using hostages to support exchange. American Economic Review 73:519–540.

    Google Scholar 

  • Wolf, Dorothee. 2005. Ökonomische Sicht(en) auf das Handeln. Ein Vergleich der Akteursmodelle in ausgewählten Rational-Choice-Konzeptionen. Marburg: Metropolis.

    Google Scholar 

  • Zafirovski, Milan. 2003. Market and society. Two theoretical frameworks. Westport: Praeger.

    Google Scholar 

  • Zweynert, Joachim. 2007. Interests versus culture in the theory of institutional change. HWWI Research Papers 5.3.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Schmid .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmid, M. (2018). Douglass C. North und die Institutionenökonomik informaler Regeln. In: Der „Neue Institutionalismus“. Wirtschaft + Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20233-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20233-0_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-20232-3

  • Online ISBN: 978-3-658-20233-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics