Skip to main content

Kaufen, kaufen, kaufen!

Zivilisation und Konsum

  • Chapter
  • First Online:
Modelle als Denkräume, Beispiele und Ebenbilder
  • 1973 Accesses

Zusammenfassung

Das Hochgefühl zivilisierter Menschen scheint seit der zweiten industriellen Revolution mit einer phantastischen Steigerung im Austausch von Gütern und Nachrichten einherzugehen. Die Möglichkeiten der digitalisierten Mitteilung haben atemberaubende Dimensionen angenommen; das Tempo und die Fülle der Inhalte sind inzwischen unfassbar und werden dennoch täglich weiter gesteigert. Ihre Prägung und Beherrschung durch Fachleute, soziale Institutionen und Politik wurde offenbar weltweit aufgegeben; ihr Versagen der Kontrolle ruft inzwischen Katastrophenstimmung hervor.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Meisenheimer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Meisenheimer, W. (2018). Kaufen, kaufen, kaufen!. In: Modelle als Denkräume, Beispiele und Ebenbilder. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20115-9_48

Download citation

Publish with us

Policies and ethics