Grundhaltungen personaler Kompetenz
- 367 Downloads
Zusammenfassung
Seit einiger Zeit fokussiert die Medizindidaktik im Bereich Kommunikation neben der Vermittlung von konkreten Fertigkeiten verstärkt die sog. „Modulation von Einstellungen“. Ansatzpunkt sind Einstellungen, die einer Akzeptanz durch Patienten mehr oder weniger förderlich sind. Auch in den vorbereitenden Delphi-Befragungen zum Basler Consensus Statement „Kommunikative und soziale Kompetenzen im Medizinstudium“ (KIESSLING u. LANGEWITZ 2008) fiel auf, dass „Ausbildungsziele, die Haltungen und Einstellungen zum Inhalt hatten“ (ebd.: 5) von langjährigen Experten als zentral für die Herausbildung kommunikativer Kompetenzen eingeschätzt wurden. Nach wie vor – so das Fazit der Autoren – finden diese Ziele allerdings kaum Eingang in die Ausbildung.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.