Strukturelle Ergebnisse
- 1.3k Downloads
Zusammenfassung
Die aufgestellten Hypothesen sollen nachfolgend insbesondere mit Hilfe von Strukturanalysen systematisch geprüft werden. Zuerst wird die Wissensveränderung untersucht. Dies geschieht zunächst über die Betrachtung einfacher Effekte. Hieran schließen sich latente Strukturanalysen zum Wissenszuwachs an, die die Veränderung fachkonzeptueller Wissensstrukturen beleuchten (12.1). Ob Concept-Maps zur quantitativen Erfassung konzeptueller politischer Wissensstrukturen geeignet sind, wird vornehmlich im zweiten Unterkapitel durch vergleichende Regressionsanalysen mit möglichen Einflussfaktoren geprüft (12.2). Der Frage des Verhältnisses von politischer Unterstützung und politischem Wissen, insbesondere ob Wissen die Ausprägung dieser politischen Einstellung verändern kann, wird durch die Berechnung autoregressiver Modelle nachgegangen (12.3). Im Anschluss der Analysen schließt eine gemeinsame Interpretation der Daten an (12.4).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.