Einleitung
- 1.3k Downloads
Zusammenfassung
Demokratie basiert auf der Annahme der fundamentalen Gleichheit aller Bürger/-innen. Der Anspruch der Gleichheit kann aber nur wirksam werden, wenn alle Bürger/-innen etwas von und über die Demokratie wissen, in der sie leben. Dies unterstreicht die besondere Bedeutung der schulischen politischen Bildung und eine damit verbundene Vermittlung grundlegender politischer Kompetenzen an alle Lernenden für die Demokratie. Folgt man dieser Argumentation, sind empirische Kenntnisse darüber, welche politischen Kompetenzen Schüler/-innen in Deutschland beim Verlassen der allgemeinbildenden, insbesondere nichtgymnasialen Schulformen besitzen, von einer über ein fachinternes Interesse hinausgehenden Relevanz.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.