Herleitung der Fragestellungen
Chapter
First Online:
- 495 Downloads
Zusammenfassung
Aus bildungspolitischer Sicht gilt die hohe Durchlässigkeit in mehrgliedrigen Bildungssystemen als elementares Qualitätsmerkmal. Dabei soll die Korrigierbarkeit von Bildungswegen möglichst über einen langen Zeitraum gewährleistet werden (Trautwein et al., 2011). Die EDK (2011a) erwähnt diesbezüglich die Durchlässigkeit als Eckpfeiler des Bildungsraums Schweiz, wodurch auch eine Verbesserung der Chancengerechtigkeit im Bildungssystem und somit eine Reduktion sozialer Ungleichheit angestrebt wird.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017