Lernen und Erfahrung. Epagogik pp 47-56 | Cite as
5. Antizipation und negative Instanz
Chapter
First Online:
- 946 Downloads
Zusammenfassung
Goethe hat auf beide Aspekte, auf den im Erfahrungsleben wirksamen Hang zur vorurteilsvollen Antizipation und auf die durch die Erfahrung selbst geleistete Korrektur der Antizipation, aufmerksam gemacht. In seinem Aufsatz ‚Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt‘ (Goethe 1982–2008, Bd. 13, S. 10–20) spricht er von der Gefahr der „Übereilung“, der „voreilig gefaßten Idee“, die in aller Hypothesen- und Theorienbildung steckt.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019