Lernen und Erfahrung. Epagogik pp 227-243 | Cite as
5. Typen der Analogie
- 960 Downloads
Zusammenfassung
Kants Beispiel für die Verständigungsfunktion der Analogie, die Handmühlen-Analogie, funktioniert nicht so recht als Beispiel, d. h., es steht schief zu der Theorie von der Hypotypose, die es erläutern soll. Es funktioniert nicht so recht als Beispiel, weil es sehr gut als Analogie funktioniert, d. h. epagogisch wirkt. Was schief zueinander steht, das sind die wirklich epagogische Funktion dieser Analogie und die Darstellungstheorie, die diese Funktion erklären soll, jedoch in Wahrheit etwas ganz Anderes erklärt, nämlich einen Typus von Analogie, der tatsächlich Begriffliches darstellt und merkwürdigerweise als der Typus didaktischer Analogie überhaupt gegolten hat.