Skip to main content

Die Emergenz korporativer Akteure und die Unschuld des Wirtschaftlichkeitsprinzips

  • Chapter
  • First Online:
Ideengeschichte der BWL

„… the fact that the underlying controversies and their introduction into legal theory and actual legal relations, express struggles and movements of immense social import, economic and political.“

John Dewey, The Historic Background of Corporate Legal Personality (1926, S. 664)

„… das Organisationsgefüge von Verbänden und Unternehmen ist ein nicht hinwegzudenkendes Element der Machtverhältnisse und Ordnungsformen, der Produktionsweisen und Verteilungsverfahren, in denen sich die Wirklichkeit unserer Sozialexistenz vollzieht.“

Friedrich Kübler, Gesellschaftsrecht (1994, S. 6)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Mit dem ersten Beispiel folge ich zum Teil lose der Darstellung in Gärtner und Ortmann (2015).

  2. 2.

    Nur im Vorübergehen kann ich hier erwähnen, dass Hobbes (1996, S. 213) mit Blick auf die Erhaltung des Gemeinwesens die Rolle des Austauschs, des Vertragswesens, der Verteilung und, in diesem Zusammenhang, des Geldes lange vor Quesnay unter Inanspruchnahme der Entdeckung und Theorie des Blutkreislaufes durch William Harvey bestimmt hat: „GELD IST DAS BLUT DES GEMEINWESENS. Unter Konservierung verstehe ich die Verwandlung aller Waren, die nicht gleich verbraucht, sondern zur Ernährung in künftiger Zeit aufbewahrt werden, in eine Sache von gleichem Wert und dabei so leicht zu transportieren, dass sie die Bewegung der Menschen von Ort zu Ort nicht behindert, zu dem Zweck, dass man an jedwedem Ort solche Nahrung haben kann, wie der Ort bietet. Und dies ist nichts Anderes als Gold, Silber und Geld. Denn Gold und Silber, die (wie es der Fall ist) in fast allen Ländern der Welt hochgeschätzt werden, sind ein zweckmäßiger Wertmaßstab für alle anderen Dinge zwischen den Nationen; und Geld (gleichviel, aus welchem Material es der Souverän eines Gemeinwesens prägen lässt) ist ein ausreichender Wertmaßstab zwischen den Untertanen dieses Gemeinwesens. Mittels dieser Maßstäbe könne alle Waren, bewegliche und unbewegliche, einen Menschen zu allen seinen Aufenthaltsorten innerhalb und außerhalb seines üblichen Wohnsitzes begleiten; und dieses Geld geht innerhalb des Gemeinwesens von Mensch zu Mensch und ernährt bei seinem Umlauf jedes Gebiet. Insofern ist diese Konservierung gleichsam das blutbildende Mittel für das Gemeinwesen; denn das natürliche Blut entsteht in ähnlicher Weise aus den Früchten der Erde und ernährt bei seinem Kreislauf jedes Glied des menschlichen Körpers.“.

  3. 3.

    Vanberg hat betont, dass sich von diesem – vertragstheoretischen – Individualismus der evolutionistische Individualismus der schottischen Moralphilosophen, Adam Smith, Ferguson u. a., entschieden abgewandt hat, der seither die ökonomische Theorie mit seinem Austauschmodell lange dominiert hat (das aber „für die Lösung der sozialtheoretischen Problematik korporativer Akteure einen weniger fruchtbaren Ansatz … bietet“; Vanberg 1982, S. 45).

  4. 4.

    In einem, wie Dieter Sadowski zu Recht anmerkt, zu großen Sprung komme ich jetzt sogleich zu einer besonderen (und späteren) Form von Korporationen, den business corporations, und konzentriere mich zudem auf deren dunkle Seite. („Später“, das heißt, nebenbei, es war nicht „am Anfang der Markt“.) Ihre Emergenz aber ist Emergenz durch und durch ambivalenter Eigenschaften und Fähigkeiten, mit sozialen Wirkungen pro bono und pro malo. Das pro bono ließe sich erst recht an einer früheren Form der Körperschaft zeigen, der Universität (und überhaupt an Körperschaften des öffentlichen Rechts; zu privat‑ bzw. öffentlich‐rechtlichen Gesellschaften und Körperschaften s. Kübler 1994 bzw. Endrös 1985 aus rechtlicher und Türk et al. 2002 zu beiden aus organisationstheoretischer Sicht). Zur Frühgeschichte der Akademien der Wissenschaften und der Universitäten s. jetzt Martus (2015, S. 82 ff., 92 ff.), der sie als Organisationen der Aufklärung beschreibt, allerdings mit dem Fokus auf individuellen Akteuren, „Vätern“ der Aufklärung wie Christian Thomasius, Christian Wolff, Leibniz u. a., und mit stupendem Desinteresse für die Form, das Emergenzniveau und die neuen Vermögen der entstehenden korporativen Akteure. Auf diesem Feld sind, wie man daran sieht, nicht nur Literatur‑, Kultur‑ und Geschichtswissenschaftler, sondern auch Ökonomen und Organisationstheoretiker gefordert.

  5. 5.

    Stevens gehörte zur Minderheit bei der auch intern sehr umstrittenen 5:4‐Entscheidung des in seiner Zusammensetzung stark von George W. Bush bestimmten Supreme Court. Man lernt daran und an dem Tauziehen zwischen Präsident Obama und den Republikanern um die Nachfolge für den im Februar 2016 verstorbenen konservativen, noch von Reagan eingesetzten Richter Antonin Scalia, die Vorzüge einer sauberen Gewaltenteilung neu zu würdigen.

  6. 6.

    Section one des 14. Amendements lautet: „All persons born or naturalized in the United States and subject to the jurisdiction thereof, are citizens of the United States and of the State wherein they reside. No State shall make or enforce any law which shall abridge the privileges or immunities of citizens of the United States, nor shall any State deprive any person of life, liberty, or property, without due process of law; nor deny to any person within its jurisdiction the equal protection of the laws.“

  7. 7.

    Das Folgende ist zum Teil entnommen aus Ortmann (2015).

  8. 8.

    Weber ist aber einer Anerkennung von „Kollektivgebilden“ wie dem Staat oder Organisationen nähergekommen als gemeinhin angenommen; s. nur Weber (1972, S. 7, 424).

  9. 9.

    Es gibt auch reduktionistische Versionen. Emergenz ist dann auch mit einem methodologischen Individualismus vereinbar. Das bekannteste Beispiel in den Sozialwissenschaften ist James Colemans (1991, S. 6 ff.) Badewanne (die mit dem Modell rekursiver Konstitution, s. unten, m. E. leicht vereinbar oder zu ergänzen ist). Schon 1982 aber hat Viktor Vanberg, ohne die Denkfigur der Emergenz in Anspruch zu nehmen, das Modell des Ressourcenpooling vorgeschlagen und ausführlich begründet, das auf individualistisch‐vertragstheoretischer Basis korporative Akteure postuliert. Die Emergenz jener besonderen Handlungsfähigkeit und Effizienz korporativer Akteure resultiert demnach aus der Zusammenlegung von Ressourcen zu einem einheitlich disponierten Pool. Dazu gleich mehr unter Rekurs auf die Teamproduktion à la Alchian/Demsetz.

    Für einen Überblick zum Problem der Emergenz s. die Sammelbände von Krohn und Küppers (1992) und Greve und Schnabel (2011), ferner schon Polanyi (1985), von dem die jüngere analytische Philosophie kaum noch Notiz nimmt (vgl. etwa McLaughlin 1997 und Chalmers 2006 für höchst instruktive Klärungen; mit Dank an Jens Harbecke für diese und viele andere, durchaus kritische Hinweise). Die jüngere Diskussion hat seit Polanyi enorm an Differenziertheit gewonnen. Darauf und auf die dort viel diskutierten Unterscheidungen – Supervenienz, Auf‑ und Abwärtsverursachung, starke und schwache sowie ontologische versus epistemische Emergenz – kann ich hier nicht eingehen. Ich merke immerhin an, dass ich vorläufig Polanyis Emergenzkonzept u. a. deswegen den Vorzug gebe, weil es nicht auf naturwissenschaftliche Kausalität und Fälle beschränkt ist, sondern auch Sinnkonstitution und emergente Sinnebenen zu thematisieren erlaubt.

  10. 10.

    Beides sind performative Sprechakte sensu Austin (2002).

  11. 11.

    Ich spreche von Konstitution – im Sinne von (Be‑) Gründung, von „building“ –, um eine Einengung auf schiere Kausalität und Determination zu vermeiden. Auch Sinnkonstitution ist eine Dimension dessen. Man denke nur an Gründe – „reasons“ – des Handelns à la Jakobs (These 5) und an das Santa‐Clara‐Urteil des US‐Supreme Court als „Grundlage“ des „corporate law“ der Vereinigten Staaten. Für Näheres zu rekursiver Konstitution s. Ortmann (1995, S. 81 ff.). Für eine Diskussion der Frage, was als building relation zählt, und der überaus vielschichtigen Differenzierungen zwischen Begriffen wie composition, constitution, realization, micro‐basing und emergence s. Bennett (2011). Für die wichtige Unterscheidung von „compositional“ und „ampliative constitution“ s. Wilson (2009). Kompositorisch konstituiert ist für Wilson eine Kette aus ihren Gliedern, weil und sofern es nur auf das innere Arrangement der Glieder ankomme, anders als bei einer Dollarnote, bei der es nicht (nur) auf das Papier, den Druck, die Farbe etc. und deren Arrangement, sondern (auch) auf den (hier: sozialen) Kontext ankomme, daher „ampliative“ („erweiternd“). Die Fähigkeiten von Organisationen sind, wie eben am Beispiel der EZB erläutert, ebenfalls ein Fall ampliativer Konstitution.

  12. 12.

    S. dazu Kübler (1994, S. 370 ff.) aus rechtlicher, Schmiel (2015) aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Schmiel nutzt für eine einschlägige betriebswirtschaftliche Steuerlehre eine Theorie des korporativen Akteurs sensu Vanberg und Coleman in einer vertieften Version. Ich zähle es zu den Ironien des Faches – dessen Konstitution, seine Fundierung auf dem Wirtschaftlichkeits‑ im Unterschied zum Rentabilitätsprinzip, unlösbar verbunden ist mit Schmalenbachs Bemühungen um die Trennung von Betriebs‑ und Außeneinflüssen, also um die Isolierung der Betriebsleistung, also: Isolierung der dem Betrieb zurechenbaren Gewinne („Betriebsgewinn“) –, dass dieses Fach in seiner Steuerlehre den Unternehmen ihre steuerliche Leistungsfähigkeit abspricht. Es sei noch angemerkt, dass bestimmte Formen der Steuerhinterziehung – und ‑vermeidung, Stichwort „aggressive tax planning“ – ohne Rekurs auf korporative Ziele, Ressourcen, Handlungsmöglichkeiten und Praktiken nicht realisiert und m. E. nicht erklärt werden können – schon deshalb nicht, weil Unternehmenssteuern auf korporative Erträge erhoben werden, die als Kooperationserträge nicht auf individuelle zurückgeführt werden können (s. These 7), aber auch, weil Akte korporativer Steuerhinterziehung häufig „in für sich jeweils rechtlich unbedeutende Einzelakte (zerfallen), die erst in ihrer Gesamtheit zur Tatbestandsverwirklichung führen“ (Leipold 2008, S. 216, der aber als Jurist gleichwohl Unternehmen nicht für handlungsfähig hält; Hervorh. G.O.). Vom Steuerunterbietungswettbewerb der Staaten (und dem Einfluss korporativer Akteure wie Unternehmen, Rechtsanwaltspraxen, Beratungs‑ und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften darauf) zu schweigen. Bei alledem, versteht sich, handeln Organisationen nur via Handeln durchaus zu Eigennutz neigender individueller Akteure. (Dank an Ute Schmiel für allerlei kritische Hinweise.).

  13. 13.

    Zur Kultur geradezu als Paradigma von Emergenz, als emergente, nicht aus Natur ableitbare, nicht von Vorgaben gesteuerte, rekursiv operierende Selbsttransformation s. das Kapitel „Rekursivität“ in dem posthum herausgegebenen Buch Emergenz des Literaturtheoretikers Wolfgang Iser (2013, S. 69 ff.; s. a. S. 227 ff.).

  14. 14.

    „The kind of economic theory that is known to the participants in the economy has an effect on the economy itself. … There is thus a ‚back coupling‘ or ‚feedback‘ between the theory and the object of the theory …“ (Morgenstern 1972, S. 706 f.).

  15. 15.

    „The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. … Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influences, are usually slaves of some defunct economist.“ (Keynes 2007, S. 383) Vgl. auch Donald McCloskeys „Rhetoric of Economics“ (1985, S. 57): „The economic scientist is self‐evidently a linguistic actor, and to his performance can be applied the dramatic notions … of the philosophers J. L. Austin and John Searle. Scientific assertions are (performative, G.O.) speech acts …“.

  16. 16.

    Wie Yoram Barzel (1985, S. 5) anmerkte: „the mere observation that resources are used to effect redistribution constitutes evidence of waste only in a Walrasian, zero transaction cost, world.“ In diesem Sinne auch Douglass North (1984, S. 37): „… the rent‐seeking literature invokes Pareto efficiency standards in measuring the performance“, aber „there is no meaningful standard of Pareto efficiency possible, since one cannot specify a least‐cost structure of government for any given economic output.“ Zur Kritik der Pareto-Effizienz s. ferner Dupré (2013, S. 265 ff.) und Calabresis (1991) Beitrag „The Pointlessness of Pareto“.

  17. 17.

    In einer transaktionsfreien Welt kommt es auf rechtliche Strukturen nicht an, weil es in jedem Falle zu effizienten Lösungen kommt. Aber die Welt ist nicht transaktionskostenfrei. Coase selbst hat sich von dieser Halbierung und geradezu Verkehrung seiner Intention nachdrücklich distanziert: „The world of zero transaction costs has often been described as a Coasian world. Nothing could be further from the truth. It is the world of modern economic theory, one which I was hoping to persuade economists to leave.“ (Coase 1988, S. 174) Donald McCloskey (1990, S. 147) hat das einmal so kommentiert: „Coase’s point was the opposite, that in a world of trammels (instead of exchange free of trammels, d. Verf.) the particular trammels need to be examined one by one to decide about things like air pollution and property rights“ (Hervorh. G.O.).

  18. 18.

    Selbst die strengen Kritiker Samuels und Mercuro (1984, S. 59) konzedieren für zu spezifizierende Kontexte: „the virtues of rent‐seeking theory are many. It does focus on the allocation of resources resulting from the competition over the control or use of government for private advantage. It does reinforce the often neglected fact that prices in the market are a partial function of the operation of government, and are part of a larger process wherein resource allocation and income distribution are determined by the self‐interested behavior of individuals seeking favorable market results, including so‐called rents.“ Die Autoren plädieren wie McCloskey für eine Beurteilung „one by one“.

  19. 19.

    Dass ökonomischen Erklärungen im hier zur Debatte stehenden Zusammenhang großes Gewicht, aber keine Ausschließlichkeit, auch kein „letztes Wort“ – „Ökonomie als letzte Instanz“ – zukommt, steht auf einem anderen Blatt. Dafür bieten schon die Thesen 1 bis 5 Plausibilisierungen.

  20. 20.

    Ich übergehe die Doppeldeutigkeit des zitierten „in general“, das ja bedeuten kann: „generell im strikten Sinne einer allgemeinen Gesetzlichkeit“, was falsch wäre, oder aber im Sinne von: „wenn nicht andere Beweggründe Anderes wünschenswert machen“, was zuträfe, aber alle Frage offenließe. Letzteres gilt auch für die sybillinische Kombination der Bestimmungen „in general“ und „within limits“.

  21. 21.

    Antworten, die mir vorschweben, habe ich in Ortmann (2010, 2014) zusammengefasst. Sie weisen in Richtung auf die Betriebswirtschaftslehre als Teil einer Sozioökonomik, welche die Ökonomie als sehr maßgeblichen, aber nicht allein und nicht „in letzter Instanz“ wirksamen Faktor in Rechnung stellt – und das ökonomische Kalkül kühl analysiert, nicht: sich mit ihm gemein macht. Wenzel Matiaske (briefliche Mitteilung) gibt der Sache eine etwas andere, vorsichtigere Wendung: „Ich würde das Argument vielmehr gegen die ‚große Erzählung‘ der Schwesternwissenschaft wenden und die Emanzipation der Betriebswirtschaftslehre in den Fokus nehmen. Die BWL – die Theorie der Kooperation – kommt nicht von der Stelle, wenn sie sich zu eng an die Arrow‐Debreu‐Welt und die daran als normativem Bezugspunkt gebundene Institutionenökonomik koppelt.“ Da gibt es Übereinstimmung, aber ich zweifle, ob diese Emanzipation genügt, die ja durchaus nicht dazu nötigt, den Hegemonieanspruch ökonomischer (rational‐choice‑)Erklärungen fallenzulassen.

Literatur

  • Albert, G. 2011. Moderater Holismus – emergentistische Methodologie einer dritten Soziologie. In Emergenz. Zur Analyse und Erklärung komplexer Strukturen, Hrsg. J. Greve, A. Schnabel, 252–258. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Alchian, A.A., und H. Demsetz. 1974. Production, information costs, and economic organization. In The economics of property rights, Hrsg. E.G. Furubotn, S. Pejovich, 303–325. Cambridge: Ballinger.

    Google Scholar 

  • Austin, J.L. 2002. Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with words), 2. Aufl. Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • Barnes, B. 1983. Social life as bootstrapped induction. Sociology 17:524–545.

    Article  Google Scholar 

  • Barzel, Y. 1985. Transaction costs: are they Just costs? Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft/Journal of Institutional and Theoretical Economics 141(1):4–16.

    Google Scholar 

  • Bencherki, N., und F. Cooren. 2011. Having to be: the possessive constitution of organization. Human Relations 64(12):1579–1607.

    Article  Google Scholar 

  • Bennett, K. 2011. Construction area (no hard hat required). Philosophical Studies 154(1):79–104.

    Article  Google Scholar 

  • Block, F. 1986. Political choice and the multiple “logics” of capital. Theory and Society 15:175–192.

    Article  Google Scholar 

  • Brunsson, N. 2001. The practical effects of beliefs. The case of markets and organizations. Man. Stockholm.

    Google Scholar 

  • Buchanan, J., R. Tollison, und G. Tullock (Hrsg.). 1980. Toward a theory of the rent-seeking society. CollegStation: Texas A&M University Press.

    Google Scholar 

  • Calabresi, G. 1991. The Pointlessness of Pareto: Carrying Coase Further. Yale Law Journal 100:1211–1237.

    Article  Google Scholar 

  • Campbell, J.L., und L.N. Lindberg. 1990. Property rights and the organization of economic activity by the state. American Sociological Review 55:634–647.

    Article  Google Scholar 

  • Chalmers, D.J. 2006. Strong and weak emergence. In The re-emergence of emergence. The emergentist hypothesis from science to religion, Hrsg. P. Clayton, P. Davies, 244–254. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Coase, R.H. 1988. The firm, the market and the law. Chicago, London: The University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Coleman, J.S. 1979. Macht und Gesellschaftsstruktur. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). übersetzt u. mit e. Nachwort von V. Vanberg.

    Google Scholar 

  • Coleman, J.S. 1991. Handlungen und Handlungssysteme. Grundlagen der Sozialtheorie, Bd. 1. München: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Coleman, J.S. 1992. Körperschaften und die moderne Gesellschaft. Grundlagen der Sozialtheorie, Bd. 2. München: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Dannecker, G. 2017. Zur Ausgestaltung der Verbandsverantwortlichkeit als straf- oder verwaltungsrechtliches Sanktionssystem. In Grundfragen eines modernen Verbandstrafrechts. Tagungen und Kolloquien, Hrsg. M. Henssler, E. Hoven, M. Kubiciel, T. Weigand, 17–70. Baden-Baden: Nomos.

    Chapter  Google Scholar 

  • Därmann, I. 2009. Figuren des Politischen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Dewey, J. 1926. The Historical Background of Corporate Legal Personality. The Yale Law Journal 35(6):655–673.

    Article  Google Scholar 

  • Dobusch, L., und D. Schoeneborn. 2015. Fluidity, identity, and organizationality: the communicative constitution of anonymous. Journal of Management Studies 52(8):1007–1035.

    Article  Google Scholar 

  • Douglas, M. 1991. Wie Institutionen denken. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Dupré, J. 2013. Tatsachen und Werte. In Werte in den Wissenschaften. Neue Ansätze zum Werturteilsstreit, Hrsg. G. Schurz, M. Carrier, 255–271. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Endrös, A. 1985. Entstehung und Entwicklung des Begriffs „Körperschaft des öffentlichen Rechts“. Wien, Köln, Graz: Böhlau.

    Google Scholar 

  • French, P.A. 1984. Collective and corporate responsibility. New York: Columbia University Press.

    Google Scholar 

  • Gärtner, C., und G. Ortmann. 2015. Recursiveness: relations between bodies, metaphors, organizations and institutions. In Institutions incorporated, Hrsg. P. Walgenbach, E. Weik, 94–123. Basingstone: Palgrave Macmillan.

    Google Scholar 

  • Giddens, A. 1984. The constitution of society. Outline of the theory of structuration. Cambridge: University of California Press.

    Google Scholar 

  • Greve, J., und A. Schnabel (Hrsg.). 2011. Emergenz. Zur Analyse und Erklärung komplexer Strukturen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Gutenberg, E. 1929. Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie. Berlin, Wien: Gabler.

    Google Scholar 

  • Gutenberg, E. 1973. Der Absatz, 14. Aufl., Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 2. Berlin, Heidelberg, New York: Springer.

    Google Scholar 

  • Hobbes, T. 1996. Leviathan. Hamburg: Felix Meiner.

    Google Scholar 

  • Honderich, K.J. 1996. Producers and parasites: the uses of rent seeking. Review of Radical Political Economics 28(2):54–76.

    Article  Google Scholar 

  • Hösle, V. 1995. Macht und Moral, in: Ethik und Sozialwissenschaften. Forum für Streitkultur 6(3):379–387.

    Google Scholar 

  • Iser, W. 2013. Emergenz. Nachgelassene und verstreut publizierte Essays, Hrsg. A. Schmitz. Konstanz: Konstanz University Press.

    Google Scholar 

  • Jakobs, G. 1992. Der strafrechtliche Handlungsbegriff. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Jensen, M., und W. Meckling. 1976. Theory of the firm: managerial behavior, agency costs and ownership structure. The Journal of Financial Economics 3:305–360.

    Article  Google Scholar 

  • Jepperson, R.L., und J.W. Meyer. 1991. The public order and the construction of formal organizations. In The new institutionalism in organizational analysis, Hrsg. W.W. Powell, P. DiMaggio, 204–231. Chicago, London: The University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Kettner, M. 2001. Moralische Verantwortung in individueller und kollektiver Form. In Die moralische Verantwortung kollektiver Akteure, Hrsg. J. Wieland, 146–170. Heidelberg: Springer.

    Google Scholar 

  • Keynes, J.M. 2007. The general theory of employment, interest and money, (repr.). London.

    Google Scholar 

  • Kirsch, W. 1969. Die Unternehmungsziele in organisationstheoretischer Sicht. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 31:665–675.

    Google Scholar 

  • Knight, F.K. 1941. Review of Melville J. Herskovits’ “economic anthropology”. Journal of Political Economy 49:246–258.

    Google Scholar 

  • zu Knyphausen-Aufseß, D., und A. Picot. 2010. Unternehmensethik aus der Perspektive von Organisationsforschung und -lehre – Ein selektiver Überblick. Die Unternehmung 64(4):393–423.

    Google Scholar 

  • Koschorke, A., S. Lüdemann, T. Frank, und E. Matala de Mazza. 2007. Der fiktive Staat. Konstruktion des politischen Körpers in der Geschichte Europas. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch.

    Google Scholar 

  • Kosiol, E. 1966. Die Unternehmung als wirtschaftliches Aktionszentrum. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Krohn, W., und G. Küppers (Hrsg.). 1992. Emergenz: Die Entstehung von Ordnung und Bedeutung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Kübler, F. 1994. Gesellschaftsrecht. Die privatrechtlichen Ordnungsstrukturen und Regelungsprobleme von Verbänden und Unternehmen. Ein Lehrbuch für Juristen und Wirtschaftswissenschaftler, 4. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller.

    Google Scholar 

  • Lakoff, G., und M.L. Johnson. 1980. Metaphors we live by. Chicago, London: The University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Leipold, K. 2008. Strafbarkeit von Unternehmen. Neue juristische Wochenschrift 68(7):216.

    Google Scholar 

  • Livius. 1996. Ab urbe condita. Liber I–III. Römische Geschichte. Lateinisch/Deutsch. 2. Buch. Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • Lübbe, H. 1998. Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung. In Kontingenz, Hrsg. G. von Graevenitz, O. Marquard, 35–47. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • MacKenzie, D.A., F. Muniesa, und L. Siu (Hrsg.). 2007. Do economics make markes? On the performativity of economics. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • March, J.G., und H.A. Simon. 1958. Organizations. New York: John Wiley and Sons.

    Google Scholar 

  • Martus, S. 2015. Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert – ein Epochenbild. Berlin: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Matiaske, W. 1999. Soziales Kapital in Organisationen. Eine tauschtheoretische Studie. München und Mehring: Rainer Hampp Verlag.

    Google Scholar 

  • Matys, T. 2011. Legal Persons – „Kämpfe“ um die organisationale Form. Wiesbaden.

    Book  Google Scholar 

  • McCloskey, D. 1985. The rhetoric of economics. Madison: The University of Wisconsin Press.

    Google Scholar 

  • McCloskey, D. 1990. If you’re so smart. Chicago, London: The University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • McLaughlin, B.P. 1997. Emergence and supervenience. Intellectica 25(2):25–43.

    Google Scholar 

  • Milgrom, P., und J. Roberts. 1990. Bargaining costs, influence costs, and the organization of economic activity. In Perspectives on positive political economy, Hrsg. J. Alt, K. Shepsle, 57–89. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Milgrom, P., und J. Roberts. 1992. Economics, organization and management. Englewood Cliffs.

    Google Scholar 

  • Morgenstern, O. 1972. Descriptive, predictive and normative theory. Kyklos 25:699–714.

    Article  Google Scholar 

  • Nace, T. 2005. Gangs of America. The rise of corporate power and the disabling of democracy. San Francisco: Berrett-Koehler.

    Google Scholar 

  • North, D. 1984. Three approaches to the study of institutions. In Neoclassical political economy. The analysis of rent-seeking und DUP activities, Hrsg. D.C. Colander, 33–40. Cambridge: Ballinger.

    Google Scholar 

  • Ortmann, G. 1995. Formen der Produktion. Organisation und Rekursivität. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Ortmann, G. 2010. Zur Theorie der Unternehmung. Sozioökonomische Bausteine. In Die Ökonomie der Organisation – die Organisation der Ökonomie, Hrsg. M. Endreß, T. Matys, 225–304. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

  • Ortmann, G. 2011. Die Kommunikations- und die Exkommunikationsmacht in und von Organisationen. Die Betriebswirtschaft 71(4):355–378.

    Google Scholar 

  • Ortmann, G. 2014. Betriebswirtschaftslehre – Teil der Sozioökonomik? In Was ist und wozu Sozioökonomie?, Hrsg. R. Hedtke, 297–310. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Ortmann, G. 2015. Organisation und Philosophie. Wider die Ausblendung korporativer Akteure. In Was ist? Wirtschaftsphilosophische Erkundungen. Definitionen, Ansätze, Methoden, Erkenntnisse, Wirkungen, Hrsg. W.D. Enkelmann, B. Priddat, 213–238. Marburg: Metropolis.

    Google Scholar 

  • Ortmann, G. 2017. Für ein Unternehmenstrafrecht: Sechs Thesen, sieben Fragen, eine Nachbemerkung. NZWiSt – Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht 6(7):241–251.

    Google Scholar 

  • Ortmann, G., und M. Zimmer. 1998. Strategisches Management, Recht und Politik. Die Betriebswirtschaft 58(6):747–769.

    Google Scholar 

  • Padgett, J.F., und W.W. Powell (Hrsg.). 2012. The emergence of organizations and markets. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Picot, A. 2010. Ziele, Formen und Herausforderungen der Regulierung. In Ökonomie der Regulierung – Neue Spielregeln für Kapitalmärkte und Netzindustrien. Kongressdokumentation. 63. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag 2009., Hrsg. A. Picot, M. Schenck, 3–31. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Picot, A., und J. Landgrebe. 2009. “Regulation is Acquired by the Industry and is Designed and Operated Primarily for its Benefit”? – A Test of Proactive vs. Reactive Corporate Regulatory Management in German Telecommunications. In Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung. Festschrift für Bernd Rudolph, Hrsg. K. Schäfer, H.-P. Burghof, L. Johanning, H.-F. Wagner, und S. Rodt, 127–150. Frankfurt am Main: Fritz Knapp.

    Google Scholar 

  • Pies. 2001. Können Unternehmen Verantwortung tragen? Ein ökonomisches Kooperationsangebot an die philosophische Ethik. In Die moralische Verantwortung der Akteure, Hrsg. J. Wieland, 171–199. Heidelberg: Springer.

    Google Scholar 

  • Polanyi, M. 1985. Implizites Wissen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Ryle, G. 1949. The concept of mind. London: Penguin.

    Google Scholar 

  • Sadowski, D. 2002. Personalökonomie und Arbeitspolitik. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Sadowski, D., H. Czap, und H. Wächter (Hrsg.). 1996. Regulierung und Unternehmenspolitik. Methoden und Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Rechtsanalyse. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Samuels, W.J., und N. Mercuro. 1984. A critique of rent-seeking theory. In Neoclassical political economy. The analysis of rent-seeking and DUP activities, Hrsg. D.C. Colander, 55–70. Cambridge: Ballinger.

    Google Scholar 

  • Savage, P., J.P. Cornelissen, und H. Franck. 2017. Fiction and organizations studies. Organization Studies. https://doi.org/10.1177/0170840617709309.

    Article  Google Scholar 

  • Schmiel, U. 2015. Steuerliche Leistungsfähigkeit von Publikumsgesellschaften: Sind Publikumsgesellschaften Verträge oder korporative Akteure? Man. Universität Duisburg-Essen.

    Google Scholar 

  • Schmitt-Leonardy, C. 2013. Unternehmenskriminalität ohne Strafrecht. Heidelberg: C.F. Müller.

    Google Scholar 

  • Searle, J.R. 1990. Collective intentions and actions. In Intentions in communication, Hrsg. P. Cohen, J. Morgan, und M.E. Pollack, 401–415. Cambridge: MIT Press.

    Google Scholar 

  • Searle, J.R. 1992. Die Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Searle, J.R. 2010. Making the social world. The structure of human civilization. Oxford: Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Simon, H.A. 1964. On the concept of organizational goal. Administrative Science Quarterly 9:1–22.

    Article  Google Scholar 

  • Starbuck. 1982. Congealing oil: inventing ideologies to justify acting ideologies out. Journal of Management Studies 19:3–27.

    Article  Google Scholar 

  • Stigler, G.J. 1971. The theory of economic regulation. The Bell Journal of Economics and Management Science 2:3–21.

    Article  Google Scholar 

  • Taylor, R. 1966. Action and purpose. Englewood Cliffs.

    Google Scholar 

  • Teubner, G. 1987. Unternehmenskorporatismus. New Industrial Policy und das Wesen der Juristischen Person. Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 2:61–85.

    Google Scholar 

  • Thompson, J.D. 2004. Organizations in action. Social science bases of administrative theory. With a new preface by Zald, MN and a new introduction by scott, WR. New Brunswick, London: Transaction Publishers.

    Google Scholar 

  • Tullock, G. 1967. The welfare costs of tariffs, monopolies and theft. Western Economics Journal 1:224–232.

    Google Scholar 

  • Türk, K., T. Lemke, und M. Bruch. 2002. Organisation in der modernen Gesellschaft. Eine historische Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Book  Google Scholar 

  • Vanberg, V. 1982. Markt und Organisation. Individualistische Sozialtheorie und das Problem korporativen Handelns. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Walgenbach, P. 2011. Weg von der Agenturtheorie? Aber was dann? Die Unternehmung 65(4):312–319.

    Article  Google Scholar 

  • Weber, M. 1972. Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie, 5. Aufl. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck).

    Google Scholar 

  • Wenger, E. 1996. Kapitalmarktrecht als Resultat deformierter Anreizstrukturen. In Sadowski u. a, Bd. 1996, 419–458.

    Chapter  Google Scholar 

  • Williamson, O.E. 1987. Mergers, Acquisitions, and Leverage Buyouts: An Efficiency Assessment. Discussion Paper No. 28, S. 4/87. Harvard Law School: Program in Law and Economics.

    Google Scholar 

  • Wilson, R.A. 2009. The Transitivity of Material Constitution. Nous 43(2):363–377.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Günther Ortmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ortmann, G. (2018). Die Emergenz korporativer Akteure und die Unschuld des Wirtschaftlichkeitsprinzips. In: Matiaske, W., Weber, W. (eds) Ideengeschichte der BWL. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15403-5_22

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15403-5_22

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-15402-8

  • Online ISBN: 978-3-658-15403-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics