Standardisierungsdynamiken im Fairen Handel pp 197-216 | Cite as
Die (un)erwarteten Konsequenzen der Standardisierung
- 1.1k Downloads
Zusammenfassung
Dieses abschliessende Kapitel thematisiert die Folgen des hier untersuchten Standardisierungsprozesses und argumentiert im ersten Unterkapitel, dass sich die Konsequenzen der Standardisierung nicht nur auf ihre Zielsetzung – die Durchsetzung gerechter Nord-Süd Handelsbeziehungen – beschränken. Dazu wird in Kapitel 7.2 dargelegt, wie im Zuge des Standardisierungsprozesses die Produktions- und Handelsbedingungen von Fair Trade Produkten zwar mit grossen Aufwänden zu uniformieren versucht wurden, gleichzeitig jedoch auch neue und alternative Standardisierungssysteme aufgetaucht sind, die eine verwirrende Standardvielfalt entstehen liessen. Das daraus resultierende Mehr an Standards hat dabei nicht nur zu einem neuen Wettbewerbsfeld konkurrierender Nachhaltigkeitsinitiativen geführt, sondern auch eine wachsende Distanz in der Organisierung von gerechten Handelsbeziehungen ausgelöst, wie in Kapitel 7.3 erklärt wird.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.