Skip to main content

Stille Post: Vertrauen und Aktionsmacht in der personellen Assistenzdyade

  • Chapter
  • First Online:
Assistive Gesellschaft

Zusammenfassung

Die Bedeutung von Vertrauen stellt im Zusammenhang mit Assistenz, Behinderung und Arbeit in der sozialwissenschaftlichen Literatur ein Forschungsdesiderat dar. Dieser Aufsatz unternimmt am Beispiel von personeller Arbeits- bzw. Kommunikationsassistenz für schwerhörige Berufstätige einen ersten Schritt zur Entdeckung des Phänomens im Zusammenhang mit Assistenz. Personelle Arbeitsassistenz für Menschen mit Behinderung soll als kompensatorisch-emanzipatorisches Instrument Teilhabe an der Gesellschaft durch Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Die dyadische Konstellation von schwerhörigen Assistierten und hörenden AssistentInnen ist dabei sowohl von Kooperation als auch von Abhängigkeit geprägt. Diskutiert wird personelle Assistenz als empirischer Gegenstand von Vertrauen (als Umgang mit Verletzbarkeit und Ungewissheit) und gleichsam von Aktionsmacht (als Verfügung über Gewährleistung oder Minderung sozialer Teilhabe). Es wird gezeigt, warum Vertrauen und Aktionsmacht von beträchtlicher empirischer Relevanz für die Auseinandersetzung mit (Arbeits-)Assistenz sind: Sie sind für das Gelingen und Scheitern des Instruments entscheidend.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Ausgangspunkt des Beitrags ist eine Re-Analyse von Befunden zweier Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die zwischen 2009 und 2011 mit soziologisch-sozialwissenschaftlichem Fokus am Lehrstuhl für Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt wurden.

  2. 2.

    Mit den „Glückungsbedingungen“ beschreibt Goffman (aus soziologischer, nicht aus linguistischer Perspektive) die Fähigkeit, die in Sprechakten enthaltenen Implikationen (Hintergrundwissen, Vorwissen und wahrnehmbare Umgebung) so zu behandeln, dass das Gemeinte für ein Gegenüber rezipierbar wird.

  3. 3.

    Objektive, valide und/oder reliable Statistiken zur Zahl schwerhöriger Personen gibt es (bislang) nicht. Schätzungen zur Verbreitung von Schwerhörigkeit in Deutschland gehen von bis zu 14 Millionen Personen aus (Heger und Holube 2010). Schwerhörigkeit kann im Laufe des Lebens durch Arbeitsbedingungen, Krankheit, Unfall oder Alterserscheinungen potenziell jeden betreffen, auch Berufstätige.

  4. 4.

    Hier ließe sich einwenden, dass wir mit dem Blick auf Kompensationsmöglichkeiten ein veraltetes, defizitzentriertes und stigmatisierendes Modell von Behinderung re-aktualisieren. Lange stellte Behinderung in der Gesellschaft ein belastendes Problem dar, das es durch Prävention, Kuration und Rehabilitation zu verhüten, zu beseitigen oder auszugleichen galt (vgl. Oliver und Barnes 2012). Eine Abkehr von dieser Auffassung verfolgen seit den 1980er-Jahren die im US-amerikanischen und englischen Raum entstandenen ‚Disability Studies‘, die von einem sozialen Modell von Behinderung ausgehen: Dabei stehen Barrieren als gesellschaftlich verursachte Folge von Behinderung und die Gewährleistung von Teilhabe im Mittelpunkt; es wird nicht Behinderung mit Barriere gleichgesetzt (Waldschmidt und Schneider 2007). Wir halten diese Perspektive für richtig, und sehen gerade deshalb dringenden Auseinandersetzungsbedarf mit den Assistenzmodellen, denn sie soll Barrieren durch die moderne Arbeitswelt auffangen – und droht gleichsam, genau diese nur zu verstetigen.

  5. 5.

    Im Folgenden wird zur Erleichterung des Leseflusses der Begriff der personellen Assistenz verwendet.

  6. 6.

    Auf weitere Ausführungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Anspruchsvoraussetzungen wird aufgrund des hier verfolgten interpretativen Interesses an Vertrauen und Aktionsmacht in der personellen Assistenz verzichtet.

  7. 7.

    Zum besseren Verständnis sei an dieser Stelle bereits vorweggenommen, dass die konkrete Arbeitspraxis der personellen Assistenz technisch einen flexiblen Methodenmix aus Verbaldolmetschen am Telefon, zusammenfassendem und simultanem Mitschreiben am Laptop und handschriftlichen Notizen in verschiedenen Situationen und räumlichen Bedingungen umfasst (Ergebnis des ini.KAB-Projektes, vgl. Abschn. 2).

  8. 8.

    Sie können zudem entweder über den Arbeitgeber oder den Schwerhörigen angestellt sein – beide Modelle weisen jeweils Vor- und Nachteile auf, die an dieser Stelle nicht näher dargestellt werden können.

  9. 9.

    Unter dem Konzept instrumenteller Macht konturiert Popitz eine zukunftszentrierte, möglichst glaubwürdige positive oder negative Sanktionsfähigkeit; mit autoritativer Macht beschreibt er der Ausübung von Macht, indem über die Anerkennung von Autorität das Selbstwertgefühl der Autoritätsabhängigen gesteuert wird; unter datensetzender Macht versteht er das Eingreifen in die Lebensbedingungen Anderer durch technisches Handeln.

  10. 10.

    Weitere Informationen und alle Dokumente zum Download unter http://www.aog.ruhr-uni-bochum.de/iniKAB.html.

  11. 11.

    Dabei wurden acht Schwerhörige mit Assistenzerfahrung, zehn Schwerhörige ohne Assistenzerfahrung, sieben ArbeitsassistentInnen und 15 ExpertInnen aus Beratungs- und Versorgungsinstitutionen (davon sechs ExpertInnen mit Schwerhörigkeit) interviewt.

  12. 12.

    Explizite Gründe für das geringe Einverständnis (von nur 8 von 40 Personen) wurden seitens der Interviewpartner nicht aufgeführt. Einen Grund sehen wir in der Sorge, dass Interviewdaten im Projektkontext an andere Träger (u. a. Interessenverbände) gelangen könnten. Zudem gehen wird von sprachlichen Hemmnissen und Scham aus, die im Interview thematisierten beruflichen Herausforderungen und Defizite, mit denen die Befragten konfrontiert sind, auf einem bleibenden Medium speichern zu lassen. Daher könnte auch in diesem Zusammenhang die Angst vor dem Verlust von Informationskontrolle ein zentrales Motiv darstellen, die Audioaufnahme zu verweigern.

  13. 13.

    Inhalte bildeten u. a. Theorien und Methoden der Kommunikation und Gesprächsführung, Hören und Hörschädigungen, EDV- und Schreibtraining, Stimmbildung und Atemtechniken, Techniken des simultanen Dolmetschens, Rechtsgrundlagen der Assistenz sowie Selbstmanagement, Gesundheitsförderung und berufliches Rollenverhalten in Organisationen. Das umfassende Tätigkeits-, Anforderungs- und Kompetenzprofil sowie das Curriculum der ini.KAB-Qualifizierung steht unter www.aog.rub.de/iniKAB.html zum Download zur Verfügung.

  14. 14.

    An die Erhebungs- und Entwicklungsphase schloss sich die Evaluation der von einem Bildungsträger mit 20 Berufsrückkehrerinnen und Langzeitarbeitslosen durchgeführten 9-monatigen Pilot-Qualifizierung zu Arbeitsassistenzen mit Praktikumsphasen an. Dabei wurden leitfadengestützte Kurzinterviews mit den Teilnehmenden durchgeführt, zu Beginn der Qualifizierung über ihre Erwartungen und in der Mitte der Qualifizierungsphase über ihre Erfahrungen, v. a. im Rahmen der Praktika., und zum Ende der Qualifizierung im Rahmen eines Survey-Feedbacks.

  15. 15.

    Für eine ausführliche Auseinandersetzung mit den „Glückungsbedingungen“ von Konversation sei erneut auf Goffman (2005) verwiesen.

  16. 16.

    Eine sozialräumliche und zeitliche Trennung der widersprüchlichen Erwartungen und Situationen, wie sie aus der Rollentheorie bekannt ist, ist aufgrund der auf die räumlich und zeitlich dichten Dyade theoretisch denkbar, nicht aber für die Alltagspraxis realistisch.

Literatur

  • Crozier, Michel, und Erhard Friedberg. 1979. Macht und Organisation. Die Zwänge kollektiven Handelns, Bd. 3., (Sozialwissenschaft und Praxis Buchreihe des Wissenschaftszentrums Berlin) Königstein/Ts.: Athenäum.

    Google Scholar 

  • Eitner, Johannes. 2008. Zur Psychologie und Soziologie von Menschen mit Hörschädigung, 3. Aufl. Heidelberg: Median-Verlag.

    Google Scholar 

  • Endreß, Martin. 2010. Vertrauen – soziologische Perspektiven. In Vertrauen – zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten, Hrsg. Matthias Maring, 91–113. Karlsruhe: KIT.

    Google Scholar 

  • Giddens, Anthony. 1994. Risk, trust, reflexivity. In Reflexive modernization. Politics, tradition and aesthetics in the modern social order, Hrsg. Ulrich Beck, Anthony Giddens, und Scott Lash, 184-197. Stanford: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Gläser, Jochen, und Grit Laudel. 2004. Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. Stuttgart: UTB.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving. 2010. Stigma. London: Penguin.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving. 2005. Rede-Weisen. Formen der Kommunikation in sozialen Situationen. Hrsg. Hubert Knoblauch, Christine Leuenberger, und Bernt Schnettler, UVK: Konstanz. Englisches Original: 1963.

    Google Scholar 

  • Grausgruber, Alfred. 2005. Stigma und Diskriminierung psychisch Kranker: Formen und Entstehungsmodelle. In Stigma – Diskriminierung – Bewältigung. Der Umgang mit sozialer Ausgrenzung psychisch Kranker, Hrsg. Wolfgang Gaebel, Hans J. Möller, und Wolfgang Rössler, 18–39. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Hartmann, Martin. 2011. Die Praxis des Vertrauens. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Hartmann, Martin, und Claus Offe, Hrsg. 2001. Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Heaton, Janet. 2008. Secondary analysis of qualitative data. In The SAGE handbook of social research methods, Hrsg. Pertii Alasuutari, Leonard Bickman, und Julia Branen, 506–519. London: Sage.

    Chapter  Google Scholar 

  • Heger, Denise, und Inga Holube. 2010. Wie viele Menschen sind schwerhörig? Z Audiol 49 (2): 61–70. http://tgm.jade-hs.de/web/index.php?protected_file=media/Epidemiologie_Zeitschrift%20fuer%20Audiologie_2_2010.pdf. Zugegriffen: 08. Juli 2016.

  • Helvik, Anne-Sofie, Steinar Krokstad, und Kristian Tambs. 2013. Hearing loss and risk of early retirement. The HUNT study. European Journal PublicHealth 23 (4): 617–622. doi:10.1093/eurpub/cks118.

    Google Scholar 

  • Hogan, Anthony, Kate O’Loughlin, Adrian Davis, und Hal Kendig. 2009. Hearing loss and paid employment: Australian population survey findings. International Journal of Audiolology. doi:10.1080/14992020802449008.

    Google Scholar 

  • Kowalski, Heinz. 2012. Change-Management stets mit BGF und Resilienz verknüpfen. In Fehlzeiten-Report 2012. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen – Risiken minimieren, Hrsg. Bernhard Badura, Antje Ducki, Helmut Schröder, Joachim Klose, und Markus Meyer, 139–145. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 2014(1968). Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion von Komplexität, 5. Aufl. München/Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Minssen, Heiner. 2012. Arbeit in der modernen Gesellschaft. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Oliver, Michael, und Colin Barnes. 2012. The new politics of disablement. Basingstoke: Palgrave Macmillan.

    Book  Google Scholar 

  • Popescu-Willigmann, Silvester. 2014. Berufliche Bewältigungsstrategien und ‚Behinderung‘. Undoing Disability am Beispiel hochqualifizierter Menschen mit einer Hörschädigung. Springer VS: Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Popitz, Heinrich. 1992. Phänomene der Macht, 2. Aufl. Mohr: Tübingen.

    Google Scholar 

  • Popitz, Heinrich. 2011. Allgemeine soziologische Theorie. Konstanz: Konstanz University Press.

    Google Scholar 

  • Sauer, Dieter. 2012. Entgrenzung – Chiffre einer flexiblen Arbeitswelt – ein Blick auf den historischen Wandel von Arbeit. In Fehlzeiten-Report 2012 Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen – Risiken minimieren, Hrsg. Bernhard Badura, Antje Ducki, Helmut Schröder, Joachim Klose, und Markus Meyer, 3–13. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Sztompka, Piotr. 1999. Trust: A sociological theory. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Waldschmidt, Anne, und Werner Schneide,r Hrsg. 2007. Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung: Erkundungen in einem neuen Forschungsfeld. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Weber, Max. 1990. Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, 5. Aufl. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Yin, Robert K. 2009. Case study research. Design and Methods. Los Angeles: Sage.

    Google Scholar 

  • Zeh, Roland. 2008. Kommunikationstaktik und technische Hilfsmittel helfen Hörstress vermeiden. In Barrieren überwinden – Teilhabe ist möglich, Hrsg. Christa Schlenker-Schulte, Andreas Weber, und Klaus Schulte, 123–142. Villingen-Schwenningen: Neckar Verlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Caroline Richter .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Richter, C., Mojescik, K. (2017). Stille Post: Vertrauen und Aktionsmacht in der personellen Assistenzdyade. In: Biniok, P., Lettkemann, E. (eds) Assistive Gesellschaft. Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13720-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13720-5_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13719-9

  • Online ISBN: 978-3-658-13720-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics