Nutzerkommentare als Anschlusskommunikation pp 207-211 | Cite as
Forschungsfragen
- 4.7k Downloads
Abstract
Der Diskussionswert von Online-Nachrichten wurde in dieser Arbeit als ein Rezeptionsphänomen definiert und in zwei Komponenten unterteilt. Der allgemeine Diskussionswert umschreibt die situative Kommentierbereitschaft von Nutzern nach der Rezeption einer Online-Nachricht. Anders gesagt geht es hier darum, ob ein Nutzer zu einer rezipierten Online-Nachricht etwas sagen bzw. kommentieren will. Unter einer Online-Nachricht wird das „Gesamtereignis“ aus journalistischem Nachrichtenbeitrag und bereits publizierten Nutzerkommentaren verstanden. Der spezielle Diskussionswert geht über die allgemeine Kommentierbereitschaft hinaus und qualifiziert diese als das situative, durch die Rezeption einer Online-Nachricht stimulierte Bedürfnis von Nutzern, einen durch charakteristische inhaltliche, formale und sprachliche Merkmale gekennzeichneten Kommentarinhalt zu verfassen (vgl. Kap. 5).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.