Skip to main content

Humankapitaldefizite durch Betreuung und Pflege

  • Chapter
  • First Online:
Familie – Beruf – Karriere

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird gezeigt, inwieweit Unterbrechungen der Erwerbsarbeit für Humankapitaldefizite und somit auch für die Einkommensdifferenzen zwischen Männern und Frauen verantwortlich gemacht werden können. Darüber hinaus wird hier, anhand von ökonomischen Ansätzen zur innerfamiliären Arbeitsteilung, eine Antwort auf die Frage gesucht, warum es auch heute noch in erster Linie Frauen sind, die ihre Erwerbsarbeit für die Betreuung und Erziehung der Kinder unterbrechen. Abschließend werden Erkenntnisse aus der empirischen Wirtschaftsforschung sowohl für Österreich als auch für Deutschland vorgestellt, um die sich aus einer Erwerbsunterbrechung ergebende „Lohnstrafe“ zu beziffern.

An dieser Stelle sei Margareta Kreimer für die äußerst hilfreichen Kommentare gedankt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Gary Becker (1930–2014) ist einer der bekanntesten Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts, der für die Anwendung ökonomischer Prinzipien auf Themen wie Ehe, Bildung, Kriminalität oder auch Drogenabhängigkeit 1992 mit dem Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank im Gedenken an Alfred Nobel („Wirtschaftsnobelpreis“) ausgezeichnet wurde.

  2. 2.

    Von einem „Normalen Gut“ wird in der Volkswirtschaftslehre dann gesprochen, wenn der Konsum eines Gutes mit steigendem Einkommen ansteigt.

  3. 3.

    Becker spricht diese Rolle dem Vater bzw. dem Familienpatriarchen zu.

  4. 4.

    Eine Nutzenfunktion ist eine mathematische Funktion, die in der Volkswirtschaftslehre dazu verwendet wird, Präferenzen von Wirtschaftssubjekten – zumeist Individuen und Haushalte – darzustellen.

  5. 5.

    Sich ökonomisch rational zu verhalten, bedeutet grob gesprochen, dass man immer den größtmöglichen Nutzen anstrebt.

  6. 6.

    In der Haupttätigkeit „Soziale Kontakte, Kinderbetreuung und Freiwilligenarbeit“ sind viele Facetten von „Care-Arbeit“ inkludiert. Beispielsweise unterteilt sich der Teilbereich Freiwilligenarbeit in formelle Freiwilligenarbeit (aktive Mitarbeit ohne Bezahlung in einer formellen Organisation wie zum Beispiel dem Rettungsdienst) und informelle Freiwilligenarbeit (aktive Hilfe ohne Bezahlung außerhalb des eigenen Haushaltes wie zum Beispiel Nachbarschaftshilfe). Auch die Betreuung und Pflege sowie die Versorgung von kranken Erwachsenen im eigenen Haushalt gehört der Rubrik „Soziale Kontakte, Kinderbetreuung und Freiwilligenarbeit“ an.

  7. 7.

    Einen detaillierten Überblick über typischerweise berücksichtigte Variablen geben Weichselbaumer und Winter-Ebmer (2005).

  8. 8.

    Die Erwerbsquote ist definiert als der Anteil der Erwerbspersonen (unselbstständig und selbstständig Beschäftigte sowie vorgemerkte Arbeitslose) an der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter.

  9. 9.

    Diese Einkommensdatenquelle wurde deshalb herangezogen, um zwischen Arbeiterinnen und Angestellten zu unterscheiden.

  10. 10.

    Als Senioritätsentlohnung wird in der Ökonomie der Mechanismus bezeichnet, nach dem die Löhne mit der Dauer der Betriebszugehörigkeit steigen.

  11. 11.

    Allerdings stellt der unerklärbare Rest keine Maßzahl für Arbeitsmarktdiskriminierung gegenüber Frauen als Ganze dar, sondern lediglich für Diskriminierung in Bezug auf Löhne. Hierfür wird vorausgesetzt, dass Frauen in exakt denselben Berufen, unter den gleichen Bedingungen tätig sind wie Männer. Bemerkenswert ist, dass trotz Inklusion sämtlicher verfügbarer Daten in Lohnstudien typischerweise unerklärte Residuale ermittelt werden, die Frauen in exakt denselben Positionen prozentuelle Einkommenslücken gegenüber Männern zuschreiben, die im zweistelligen Bereich angesiedelt sind (Weichselbaumer 2013).

  12. 12.

    Für die Schätzung wurden höher qualifizierte Frauen und Männer herangezogen.

  13. 13.

    In der Ökonomie beschreibt das Konzept der Opportunitätskosten entgangene Erträge einer Handlungsalternative, auf welche verzichtet wurde, zugunsten der tatsächlich durchgeführten Handlung. Oftmals wird dabei von den Kosten entgangener Gewinne gesprochen. An dieser Stelle sei jedoch darauf hingewiesen, dass Opportunitätskosten keine Kosten im Sinne der Kosten- und Leistungsrechnung darstellen. Sie dienen ausschließlich der Quantifizierung einer nicht realisierten Handlungsmöglichkeit.

Literatur

  • Baierl, A., & Kapella, O. (2014). Trend zur Teilzeit, ÖIF Working Paper Nr. 81. http://www.oif.ac.at/fileadmin/OEIF/Working_Paper/wp_81_trend_zur_teilzeit.pdf. Zugegriffen: 27. Febr. 2016.

  • Beblo, M., & Soete, B. (1999). Zum Zusammenhang von Ökonomie und Geschlecht am Beispiel der Haushaltstheorie. In M. Beblo, G. Krell, K. Schneider, & B. Soete (Hrsg.), Ökonomie und Geschlecht – Volks- und betriebswirtschaftliche Analysen mit der Kategorie Geschlecht (S. 11–33). München: Hampp.

    Google Scholar 

  • Beblo, M., & Wolf, E. (2002). Die Folgekosten von Erwerbsunterbrechungen. Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 71, 83–94.

    Article  Google Scholar 

  • Becker, G. (1964). Human capital. Chicago: University Press.

    Google Scholar 

  • Becker, G. (1981). A treatise on the family. Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Blinder, A. (1973). Wage discrimination: Reduced form and structural estimates. Journal of Human Recources, 8, 436–455.

    Article  Google Scholar 

  • Böheim, R., Himpele, K., Mahringer, H., & Zulehner, C. (2013). The gender wage gap in Austria: eppur si muove. Empirica, 40, 585–606.

    Article  Google Scholar 

  • Busch, A., & Holst, E. (2013). Geschlechtsspezifische Verdienstunterschiede bei Führungskräften und sonstigen Angestellten in Deutschland: Welche Relevanz hat der Frauenanteil im Beruf? Zeitschrift für Soziologie, 42, 315–336.

    Article  Google Scholar 

  • Dema-Moreno, S. (2009). Behind the negotiations: Financial decision-making process in Spanish dual-income couples. Feminist Economics, 15, 27–56.

    Article  Google Scholar 

  • Franz, N. (2011). Geschlechtsspezifische Verdienstunterschiede und Diskriminierung am Arbeitsmarkt: Eine Untersuchung unter Berücksichtigung von Voll- und Teilzeitarbeit. Diskussionspapier Nr.11, Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung. Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

    Google Scholar 

  • Geisberger, T., & Glaser, T. (2014). Geschlechtsspezifische Verdienstunterschiede. Statistische Nachrichten, 2014(3), 1–12.

    Google Scholar 

  • Haberkern, K. (2007). Zeitverwendung und Arbeitsteilung in Paarhaushalten. Zeitschrift für Familienforschung, 19, 159–185.

    Google Scholar 

  • Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. (2015). Statistisches Handbuch der österreichischen Sozialversicherung 2015. Wien: Hauptverband der österr. Sozialversicherungsträger.

    Google Scholar 

  • Knittler, K. (2015). “Working Poor” und geschlechtsspezifische Einkommensunterschiede – eine Annäherung in Zahlen für Österreich und Wien. Wirtschaft und Gesellschaft, 41, 235–256.

    Google Scholar 

  • Lutz, H. (2003). Verdienstentgang von Frauen mit Kindern. WIFO Monatsberichte, 10, 769–780.

    Google Scholar 

  • Lutz, H., & Schratzenstaller, M. (2010). Mögliche Ansätze zur Unterstützung von Familien durch die öffentliche Hand. WIFO Monatsberichte, 8, 661–674.

    Google Scholar 

  • Lyngstad, T., Noack, T., & Tufte, P. (2011). Pooling of income resources: A comparison of Norwegian married and cohabiting couples. European Sociological Review, 27, 624–635.

    Article  Google Scholar 

  • Mader, K., & Schneebaum, A. (2013). Zur geschlechtsspezifischen Intrahaushaltsverteilung von Entscheidungsmacht in Europa. Wirtschaft und Gesellschaft, 39, 361–404.

    Google Scholar 

  • Mader, K., Schneebaum, A., Skina-Tabue, M., & Till-Tentschert, U. (2012). Intrahaushaltsverteilung von Ressourcen. Statistische Nachrichten, 2012(12), 983–994.

    Google Scholar 

  • Mayrhuber, C., Gabriel, D., & Haas, S. (2010). Erwerbsunterbrechungen, Teilzeitarbeit und ihre Bedeutung für das Frauen-Lebenseinkommen. WIFO Projektbericht für das Arbeitsmarktservice Österreich, Wien. http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/Lebenseinkommen_Frauen_Final.pdf. Zugegriffen: 2. März 2016.

  • Mincer, J. (1962). Labor force participation of married women. In G. Lewis (Hrsg.), Aspects of labor economics. Universities National Bureau of Economic Research Conference Series (14). Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Mincer, J. (1974). Schooling, experience and earnings. New York: NBER.

    Google Scholar 

  • Mincer, J., & Polachek, S. (1974). Family investments in human capital: Earnings of women. The Journal of Political Economy, 2, 76–108.

    Article  Google Scholar 

  • Oaxaca, R. (1973). Male-female wage differentials in urban labor markets. International Economic Review, 3, 693–709.

    Article  Google Scholar 

  • Schultz, T. (1961). Investment in human capital. American Economic Review, 1, 125–142.

    Google Scholar 

  • Sikorski, U., & Kuchler, B. (2012). Wer trifft die Entscheidungen wenn es ums Geld geht? Ausgewählte Ergebnisse aus dem Schwerpunktmodul LEBEN IN EUROPA 2010. Wirtschaft und Statistik, 2012(6), 492–502.

    Google Scholar 

  • Statistik Austria. (2009). Zeitverwendung 2008/09. Ein Überblick über geschlechtsspezifische Unterschiede. Wien: Statistik Austria.

    Google Scholar 

  • Statistik Austria. (2011). Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Modul der Arbeitskräfteerhebung 2010. Wien: Verl. Österreich.

    Google Scholar 

  • Statistik Austria. (2015). Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung 2015. http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/arbeitsmarkt/familie_und_arbeitsmarkt/index.html. Zugegriffen: 13. März 2016.

  • Statistik Austria. (2016). Arbeitsmarkttrends im Jahr 2015: deutlich mehr Unselbstständige; etwas mehr Arbeitslose als 2015. Pressemitteilung: 11.241-052/16. http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/arbeitsmarkt/erwerbstaetige/107305.html. Zugegriffen: 16. Juni 2016.

  • Weichselbaumer, D. (2013). Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen: Ursachen und Debatten. In J. Senk (Hrsg.), Zwischen Gleichstellungserfolgen und Antifeminismus: Bd. 52. Linzer Schriften zu Gender und Recht (S. 71–93). Linz: Trauner.

    Google Scholar 

  • Weichselbaumer, D., & Winter-Ebmer, R. (2005). A meta-analysis on the international gender wage gap. Journal of Economic Surveys, 19, 479–511.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniel Reiter .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Reiter, D. (2018). Humankapitaldefizite durch Betreuung und Pflege. In: Behrens, D., Kreimer, M., Mucke, M., Franz, N. (eds) Familie – Beruf – Karriere. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12504-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12504-2_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-12503-5

  • Online ISBN: 978-3-658-12504-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics