Studienwerkstätten in der Lehrerbildung pp 185-190 | Cite as
Lernen-Lehren-Forschen: Die Gießener Selbst-Lern-Werkstatt Romanistik
Chapter
First Online:
- 1.2k Downloads
Zusammenfassung
Die Selbst-Lern-Werkstatt Romanistik (SLW-ROM) wendet sich mit ihrem Angebot an Studierende der romanischen Sprachen Französisch, Spanisch und Portugiesisch. Diese sollen ihre fremdsprachlichen Lernprozesse individuell gestalten, inklusive deren aktiver eigenverantwortlicher Planung (Verbund europäischer Lernwerkstätten e.V. 2009, S. 6).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- Bastian, J., & Merziger, P. (2007). Selbstreguliert lernen: Konzept-Befunde-Erfahrungen. Pädagogik 7–8, 6–11.Google Scholar
- Düwell, H. (2003). Fremdsprachenlerner. In: K.-R. Bausch et al. (Hrsg.), Handbuch Fremdsprachenunterricht (S. 347–352). 4. Aufl. Tübingen: Francke.Google Scholar
- Kleppin, K. (2010). Lernberatung. In: H.-J. Krumm et al. (Hrsg.), Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Ein internationales Handbuch (S. 1162–1166). 2. Halbbd. Berlin/New York: de Gruyter.Google Scholar
- Martinez, H. (2008). Lernerautonomie und Sprachenlernverständnis: Eine qualitative Untersuchung bei zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern romanischer Sprachen. Tübingen: Narr.Google Scholar
- Mehlhorn, G. (2006). Gesprächsführung in der individuellen Sprachlernberatung. Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 11 (2). https://zif.spz.tu-darmstadt.de/jg-11-2/beitrag/Mehlhorn1.htm. Zugegriffen: 29. Dezember 2014.
- Schmenk, B. (2008). Lernerautonomie: Karriere und Sloganisierung des Autonomiebegriffes. Tübingen: Narr.Google Scholar
- Spänkuch, E. (2012). Sprachlernberatung – alles andere als ein „Hype“! In: A. Reich und E. Spänkuch (Hrsg.), Exzellent und initiativ. Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Sprachausbildung an Hochschulen (S. 127–144). Bochum: AKS-Verlag.Google Scholar
- Verbund europäischer Lernwerkstätten e.V. (2009). Positionspapier zu Qualitätsmerkmalen von Lernwerkstätten und Lernwerkstattarbeit. Bad Urach: VeLW.Google Scholar
- Zimmerman, B. J. (2002). Becoming a Self-Regulated Learner. An Overview. Theory Into Practice 41 (2), S. 64–70.Google Scholar
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2016