Methodisches Vorgehen │ Studie 1
Chapter
First Online:
- 1.1k Downloads
Zusammenfassung
Die qualitative Untersuchung erkundet subjektive Deutungen und Handlungsweisen im Kontext von Wissenschaftskommunikation. Die subjektive Erlebniswelt lässt sich am ehesten über Selbstauskünfte der Akteure erfassen, die durch die Methode der Befragung angeregt und festgehalten werden können (vgl. Mayring, 2010, S. 66). Im vorliegenden Kontext stellt das problemzentrierte Interview die Methode der Wahl dar, da es die Herausarbeitung subjektiver Sichtweisen und Motive in Bezug auf einen konkreten Problemgegenstand ermöglicht (vgl. Helfferich, 2011, S. 38; Hopf, 2008, S. 350).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2016