Sigmund Freud und die Abwehr einer Trauer über Geschichte
Chapter
First Online:
- 900 Downloads
Zusammenfassung
Im Sommer vor dem Ersten Weltkrieg verbrachte Sigmund Freud einige Zeit in den Dolomiten, wo er eines Tages „in Gesellschaft eines jungen, bereits rühmlich bekannten Dichters“ spazieren ging und mit dessen Trauer über die allgemeine Vergänglichkeit konfrontiert wurde. Der Dichter beklagte nicht nur das Vergehen der Natur, sondern auch „alles Schöne und Edle, was Menschen geschaffen haben und geschaffen haben könnten. Alles, was er [der besagte Dichter und Weggefährte] sonst geliebt und bewundert hätte, schien ihm entwertet durch das Schicksal der Vergänglichkeit, zu dem es bestimmt war.“
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2016