Ein Blick aufs Ganze
Chapter
First Online:
- 886 Downloads
Zusammenfassung
Das vorliegende Buch verfolgt zwei Ziele. Es versteht sich erstens, wie der Titel programmatisch ankündigt, als kritische Fortsetzung der Freudschen Kulturtheorie, die den zu unterdrückenden Aggressionstrieb für das „Unbehagen in der Kultur“ verantwortlich macht. Es verweist zweitens auf eine im Grunde rätselhafte Lücke in der real- und psychohistorischen Historiographie, die zwar ausführlich und detailliert über Sterben und Tod Auskunft gibt (man denke etwa an die Studien von Philippe Ariès), aber Trauer über die Verheerungen der von Menschen gemachten Geschichte konsequent ausspart, als wenn es in dieser Hinsicht nichts zu beklagen gäbe.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2016