Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU pp 487-695 | Cite as
Die empirische Analyse der Ursachen, Dimensionen und Folgen des gesellschaftlichen Unbehagens
Chapter
First Online:
- 1.2k Downloads
Zusammenfassung
Der empirische Zugang soll eine ganzheitliche empirische Prüfung des Erklärungsmodells gewährleisten und ist deshalb breit angelegt. Weil insgesamt ein breites Spektrum an Fragestellungen und Hypothesen vorliegt, muss sich die empirische Analyse zwangsläufig auf die Darstellung der Ergebnisse beschränken. Die Ergebnisse werden also in diesem Kapitel in übersichtlichen Tabellen und Abbildungen illustriert und im Anschluss zusammenfassend beschrieben.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017