Skip to main content

Die „deontische Macht“ der Ausstellung

  • Chapter
  • First Online:
  • 2685 Accesses

Part of the book series: Kunst und Gesellschaft ((KUGE))

Zusammenfassung

In einer gewissen Distanz zum unterkomplexen soziologischen Konzept der Autonomie wird die Frage nach der Genese und den Konsequenzen der Hegemonie bzw. der „deontischen Kraft“ von Ausstellungen im Feld der Kunst behandelt. Ausstellungen gewinnen in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts mit ihrer Eigenrationalität mehr und mehr eine Suprematie gegenüber den ausgestellten Kunstwerken, eine Tendenz, die sich im Zeichen der Eventisierung und Vermarktlichung von Kunst, der Professionalisierung von „Ausstellungsmachern“ wie der sich intensivierenden Kopplungen von Kunst mit medialen und ökonomischen Logiken verstärkt. Ausstellungen tragen die Logiken der gesellschaftlichen Umwelten von Kunst in diese hinein. Sie stellen zugleich ein zentrales Medium in der visuellen Kultur von Gesellschaften dar. Die deontische Kraft der Ausstellungen hat für die Kunst und ihre Kunstwerke ambivalente Konsequenzen: Sie machen Kunstwerke sichtbar, aber in einer „postautonomen“ Weise.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die Autonomie von Funktionssystemen „braucht nicht gefordert und verteidigt zu werden; sie ergibt sich zwangsläufig daraus, daß eine Selektion andere voraussetzt und andere ermöglicht“ (Luhmann 1987, S. 197).

  2. 2.

    Eine herausragende Studie über die Eigenrationalität und Eigenlogik von künstlerischen Entwicklungen stellt Max Webers Analyse der „abendländischen“ Kunstmusik (Weber 1972) dar. In dieser zeigt Weber das Zusammenwirken von technischen, musikalischen, notationalen, symbolischen, pädagogischen und ökonomischen Handlungsformen auf, die zu diesem Rationalisierungsprozess innerhalb der Musik beigetragen haben. Immanuel Wallersteins „Historischer Kapitalismus“ (Wallerstein 1998) stellt ein thematisch anders gelagertes, aber ebenfalls herausragendes Beispiel für die historische Analyse kapitalistischer Strukturen dar, angefangen von gewissen punktuellen Eigenrationalisierungen in der frühen Neuzeit und ihrer Verschränkung im Sinne einer globalen kapitalistischen Eigenlogik im 19. Jahrhundert. Eine ähnlich präzise und instruktive Studie über die Entwicklung der Kunstfelder steht noch aus.

  3. 3.

    Die Institutionentheorie der Kunst von Dickie (1984) ist gerade deshalb nicht ausreichend, um Kunstwerke zu bestimmen, weil sie zwar die Eigenlogik, aber nicht die Eigenrationalität von Kunstwerken berücksichtigt. In diesem Punkt besteht die zentrale Differenz zur analytischen Ästhetik von Danto (1964).

  4. 4.

    Singuläre Handlungsformen sind solche, die im Rahmen einer individuellen Ich-Intentionalität realisiert werden können, konjunkte Handlungsformen sind solche Handlungsformen, die eine Wir-Intentionalität voraussetzen, und adjunkte Handlungsformen sind solche Handlungsformen, in den die Realisierung einer Handlungsform die Realisierung anderer Handlungsformen voraussetzt und die deshalb auf eine Ego-Alter-Intentionalität angewiesen sind (vgl. Schützeichel 2010).

  5. 5.

    Ein eindrucksvolles, aber auch besonders drastisches Beispiel für eine solche Kopplung schildert Rauterberg (2015, S. 12): Die Kunsthalle der Deutschen Bank beauftragt den Kurator René Block, an einem Tage Werke aller sich meldenden und einreichenden Künstler auszustellen. Der Andrang der Künstler, unter denen sich auch überaus renommierte finden, ist so stark, dass die Ausstellung um einen Tag verlängert werden muss. Sie dient allen – der Bank, dem Kurator wie auch den Künstlern, die ohne Murren Schlange sehen. Allein die Gemälde und Fotografien leiden, denn sie finden sich achtlos in unübersichtlichen, zusammenhanglosen Hängungen wieder.

  6. 6.

    Dieser Prozess ist, wie uns sicherlich Museumspädagogen berichten können, keineswegs abgeschlossen. Illeris (2009) zeigt auf, dass das Blicken und Sehen in Museum immer wieder modifiziert und modalisiert wird, beispielsweise von dem „disziplinierten Auge“ der früheren Jahre hin zu einem „entdeckenden“ und „experimentellen“ Blicken in der heutigen Zeit. Auch diese Entwicklung vollzieht sich im Kontext der entsprechenden Transformationen hin zu autonomen Ausstellungen, die der so genannten Partizipation der Besucher eine größere Rolle zubilligt.

  7. 7.

    Über die Geschichte des Ausstellungswesens informieren insbesondere Altshuler (2008, 2013); Bydler (2004); Drechsler (1996); Habsburg-Lothringen (2012); Hegewisch und Klüser (1992); Joachimides et al. (2000); Klonk (2009); Koch (1967); Mai (1986); Noordegraf (2004); Schwarte (2003) und Staniszewksi (1998).

  8. 8.

    Diese Entwicklungen passen in die von Zahner (2007) am Beispiel der Pop-Art analysierte Umstrukturierung des Kunstfeldes in den 1960er Jahren. Sie machen jedoch aufmerksam, dass nicht allein kunstfeldinterne Positionskämpfe im Sinne Bourdieuscher Feldanalysen, sondern auch externe Kopplungen mit anderen Funktionsbereichen (Ausbreitung eines Kunstmarktes, Pädagogisierung der Museen, medientechnische Veränderung von Ausstellungsdisplays u. a.) Transformationen im Kunstfeld bewirken.

  9. 9.

    Diese These sei ausführlich zitiert: „Flaubert ist für die Bibliothek, was Manet für das Museum ist. Sie schreiben, sie malen mit einem grundlegenden Bezug auf das, was gemalt, was geschrieben worden ist – oder vielmehr auf das, was in der Malerei und in der Literatur sich unbegrenzt offen erhält. Ihre Kunst siedelt sich an, wo das Archiv entsteht.“ […] Sie decken „eine für unsere Kultur wesentliche Tatsache auf: jedes Bild gehört der großen quadrierten Fläche der Malerei, jedes literarische Werk dem endlosen Raunen des Geschriebenen an. Flaubert und Manet haben Bücher und Bilder in der Kunst selbst existieren lassen“ (Foucault 1966, S. 224 f.). Man müsste Foucault noch dahin gehend ergänzen, dass im 19. Jahrhundert die Künste nicht nur eine neue Form der Selbstbezüglichkeit entwickeln, sondern dass diese Selbstbezüglichkeit sich in kommunikativen Räumen vollzieht, im Fall der Bilder eben in Ausstellungen.

  10. 10.

    Ein Beispiel für ein solches Blockbuster-Ereignis ist die Präsentation von 200 Meisterwerken des New Yorker MoMA (Museums of Modern Art) in der Berliner Neuen Nationalgalerie im Jahre 2004 (20. Februar – 19. September): Über 1,2 Mio. Besucher, über 180.000 verkaufte Kataloge, über 580.000 verkaufte Postkarten, erhebliche Schlangen und Wartezeiten (mitunter bis zu 12 h), Einlass begehrende Besucher nächtigten vor dem Gebäude, die Ausstellung erweist sich trotz der hohen Ausleihgebühren auch betriebswirtschaftlich als ein großer Erfolg. Blockbuster-Ausstellungen greifen zudem, wie der Verfasser selbst erleben durfte, erheblich in die eh geringen Freiheitsgrade des Besuchers ein. In einer Hamburger Ausstellung wurde die Verweildauer der Besucher in der Ausstellung auf 30 Minuten begrenzt. Dann hatte man sie zu verlassen.

  11. 11.

    Nach Lüddemann (2011, S. 25) stellen die „Stars“ der klassischen Moderne zwischen 1870 und 1920 die bevorzugten Sujets der Blockbuster-Ausstellungen.

  12. 12.

    Rauterberg (2015) gibt eine Vielzahl der hier beschriebenen Mechanismen und Entwicklungen. Man wird sich auch seiner Diagnose anschließen können, dass die Kunst in eine Phase der „Postautonomie“ eingetreten ist. Mit dieser Bezeichnung unterstreicht Rauterberg die vielfachen Differenzen zu der klassischen, bürgerlichen, „autonomen“ Kunst, die auf Distanz zur Gesellschaft in den Werken wie in den Künstlern setzte. Die gegenwärtige Kunst ist eine Kunst nach der sich als autonom verstehenden Kunst. Aber gerade in ihrer Postautonomie ist die gegenwärtige Kunst so autonom wie keine andere.

Literatur

  • Adorno, T. W. (1953). Valéry Proust Museum. In T. W. Adorno (Hrsg.), Gesammelte Schriften (Bd. 10/1, S. 181–194). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Altshuler, B. (2008). Exhibitions that made art history. Bd. 1: 1863–1959. London: Phaidon.

    Google Scholar 

  • Altshuler, B. (2013). Exhibitions that made art history. Bd. 2: 1962–2002. London: Phaidon.

    Google Scholar 

  • Barrett, J. (2012). Museums and the public sphere. Malden: Wiley.

    Google Scholar 

  • Bataille, G. (1930). Musée. Documents – Archéologie, Beaux-Arts, Ethnographie, Variétés, 2(5), 300.

    Google Scholar 

  • Bätschmann, O. (1997). Ausstellungskünstler. Kult und Karrieren im modernen Kunstsystem. Köln: DuMont.

    Google Scholar 

  • Becker, H. S. (2008). Art worlds (8. Aufl.). Berkeley: University of California Press.

    Google Scholar 

  • Benjamin, W. (1935/1980). Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. In W. Benjamin (Hrsg.), Gesammelte Schriften. Bd. 1. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bennett, T. (1995). The birth of the museum. History, theory, politics. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Bennett, T. (1996). The exhibitionary complex. In R. Greenberg et al. (Hrsg.), Thinking about exhibitions (S. 81–112). London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Bilstein, J., et al. (Hrsg.). (2011). Rituale der Kunst. Oberhausen: Athena.

    Google Scholar 

  • Birnbaum, D. (05. Juli. 2000). Der Kurator als Star. Die neue Rolle der Ausstellungsmacher in der Kunstwelt. Frankfurter Rundschau.

    Google Scholar 

  • Bismarck, B. von. (2002). Curating. In H. Butin (Hrsg.), DuMonts Begriffslexikon zur zeitgenössischen Kunst (S. 56–59). Köln: DuMont.

    Google Scholar 

  • Bismarck, B. von. (2003). Kuratorisches Handeln: Immaterielle Arbeit zwischen Kunst- und Mangementmodellen. In M. V. Osten (Hrsg.), Norm der Abweichung (S. 81–98). Wien: Springer.

    Google Scholar 

  • Blanchot, M. (2007). Museumskrankheit. Köln: Dickhoff.

    Google Scholar 

  • Boltanski, L., & Thévenot, L. (2014). Über die Rechtfertigung. Hamburg: Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P. (1992). Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Buren, D. (1972). Ausstellung einer Ausstellung. In G. Fietzek & G. Inboden (Hrsg.), Daniel Buren. Achtung! Texte 1967–1991. Dresden: Verlag der Kunst.

    Google Scholar 

  • Bydler, C. (2004). The global art world, Inc. On the globalization of contemporary art. Stockholm: Gotab.

    Google Scholar 

  • Daniels, A. P. (2012). Die Verwandlung der Dinge. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Danto, A. C. (1964). The artworld. Journal of Philosophy, 61, 571–584.

    Article  Google Scholar 

  • Dickie, G. (1984). The art circle. New York: Haven.

    Google Scholar 

  • Drechsler, M. (1996). Zwischen Kunst und Kommerz. Zur Geschichte des Ausstellungswesens zwischen 1775 und 1905. München: Deutscher Kunstverlag.

    Google Scholar 

  • Fleck, R. (2009). Die Biennale von Venedig. Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts. Hamburg: Philo Fine Arts.

    Google Scholar 

  • Fleck, R. (2013). Das Kunstsystem im 21. Jahrhundert: Museen, Künstler, Sammler, Galerien. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Foucault, M. (1966). Nachwort. In G. Flaubert (Hrsg.), Die Versuchung des heiligen Antonius (S. 215–251). Frankfurt a. M.: Insel.

    Google Scholar 

  • Freier, H. (1974). Ästhetik und Autonomie. Ein Beitrag zur idealistischen Entfremdungskritik. In B. Lutz (Hrsg.), Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften, Bb. 3: Deutsches Bürgertum und literarische Intelligenz, 1750–1800 (S. 329–381). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Grammel, S. (2005). Ausstellungsautorenschaft. Die Konstruktion der auktorialen Position des Kurators bei Harald Szeemann. Frankfurt a. M.: Revolver – Archiv für aktuelle Kunst

    Google Scholar 

  • Groys, B. (1996). Sammeln, gesammelt werden. Die Rolle des Museums, wenn der Nationalstaat zusammenbricht. Lettre. International, 33, 32.

    Google Scholar 

  • Habsburg-Lothringen, B. (Hrsg.). (2012). Dauerausstellungen. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Hantelmann, D. von. (2009). The Way You Move Me. Kunst, Spektakel und Ritual. In R. Schlesier & U. Zellmann (Hrsg.), Ritual als Provoziertes Risiko (S. 221–238). Würzburg: Königshausen und Neumann.

    Google Scholar 

  • Hegewisch, K., & Klüser, B. (Hrsg.). (1992). Die Kunst der Ausstellung. Eine Dokumentation dreißig exemplarischer Kunstausstellungen dieses Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Insel.

    Google Scholar 

  • Heinich, N. (1995). Harald Szeemann, un cas singulier. Paris: Echoppe.

    Google Scholar 

  • Illeris, H. (2009). Visual events and the friendly eye: Modes of educating vision in new educational settings in danish art galleries. Museum and Society, 7(1), 16–31.

    Google Scholar 

  • Joachimides, A. (2001). Die Museumsreformbewegung in Deutschland und die Entstehung des modernen Museums, 1880–1940. Dresden: Verlag der Kunst.

    Google Scholar 

  • Joachimides, A., et al. (Hrsg.). (2000). Museumsinszenierungen – Zur Geschichte der Institution des Kunstmuseums. Dresden: Philo.

    Google Scholar 

  • Kachur, L. (2001). Displaying the Marvelous. Marcel Duchamp, Salvodor Dali, and Surrealst Exhibition Installations. Cambridge MA: MIT Press.

    Google Scholar 

  • Kembauer, E. (Hrsg.). (2011). Der Platz des Publikums. Modelle für Kunstöffentlichkeit im 18. Jahrhundert. Köln: Böhlau.

    Google Scholar 

  • Klonk, C. (2009). Spaces of experience. Art gallery interiors from 1800 to 2000. New Haven: Yale University Press.

    Google Scholar 

  • Koch, G. F. (1967). Die Kunstausstellung. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Locher, H. (2002). Die Kunst des Ausstellens. Anmerkungen zu einem unübersichtlichen Diskurs. In H. D. Huber, H. Locher, & K. Schulte (Hrsg.), Die Kunst des Ausstellens. Strategien der Präsentation im 21. Jahrhundert (S. 15–30). Ostfildern: Cantz.

    Google Scholar 

  • Lüddemann, S. (2011). Blockbuster. Besichtigung eines Ausstellungsformats. Ostfildern: Hatje Cantz.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1987). Codierung und Programmierung. Bildung und Selektion im Erziehungssystem. In N. Luhmann (Hrsg.), Soziologische Aufklärung (Bd. 4, S. 182–201). Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (2008a). Das Kunstwerk und die Selbstreproduktion der Kunst. In N. Luhmann (Hrsg.), Schriften zu Kunst und Literatur (S. 139–188). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (2008b). Sinn der Kunst und Sinn des Marktes – zwei autonome Systeme. In N. Luhmann (Hrsg.), Schriften zu Kunst und Literatur (S. 389–400). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Lyotard, J.-F. (1996). Les Immatériaux. In R. Greenberg et al. (Hrsg.), Thinking about exhibitions (S. 159–173). London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Mai, E. (1986). Expositionen. Geschichte und Kritik des Ausstellungswesens. München: Deutscher Kunstverlag.

    Google Scholar 

  • Marchart, O. (2005). Die Institution spricht. Kunstvermittlung als Herrschafts- und Emanzipationstechnologie. In B. Jaschke, C. Martinz-Turek, & N. Sternfeld (Hrsg.), Wer spricht? Autorität und Autorschaft in Ausstellungen (S. 34–58). Wien: Turia und Kant.

    Google Scholar 

  • Marchart, O. (2007). Die kuratorische Funktion. In M. Eigenheer, D. Richter, & B. Drabble (Hrsg.), Curating Critique (S. 172–179). Frankfurt a. M.: Revolver.

    Google Scholar 

  • Marchart, O. (2013). Die Globalisierung der Kunst und die „Biennalen des Widerstandes“. Eine Geschichte der Biennalen von der Peripherie her. In K. Bering & R. Fleck (Hrsg.), Weltbilder. Kunst und Globalisierung (S. 89–101). Oberhausen: Athena.

    Google Scholar 

  • Noordegraaf, J. (2004). Strategies of display. Museum presentation in nineteenth- and twentieth-century visual culture. Rotterdam: NAI Publ.

    Google Scholar 

  • O’Neill, P. (2012). The culture of curating and the curating of culture(s). Cambridge: MIT Press.

    Google Scholar 

  • Osten, M. von. (2007). Producing publics – Making worlds! In M. Eigenheer, D. Richter, & B. Drabble (Hrsg.), Curating critique (S. 246–261). Frankfurt a. M.: Revolver.

    Google Scholar 

  • Philipsen, L. (2010). Globalizing contemporary art. Aarhus: Aarhus University Press.

    Google Scholar 

  • Poinsot, J.-M. (1996). Large exhibitions. A sketch of a typology. In R. Greenberg et al. (Hrsg.), Thinking about exhibitions (S. 39–66). London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Preziosi, D. (1994). Modernity Again: The Museum as Trompe d’œil. In P. Brunette & D. Wills (Hrsg.), Deconstruction and the Visual Arts (S. 141–151). Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Rancière, J. (2006). Die Aufteilung des Sinnlichen. Die Politik der Künste und ihre Paradoxien. Berlin: b-books.

    Google Scholar 

  • Rauterberg, H. (2015). Die Kunst und das gute Leben. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schlegel, F. (1959). Ansichten und Ideen von der christlichen Kunst. München: Schöningh.

    Google Scholar 

  • Schneckenburger, M. (2000). Museum zwischen Zweifel und Begierde. In Hamburger Kunsthalle (Hrsg.), ‚Einräumen‘. Arbeiten im Museum (S. 19–26). Ostfildern: Hatje Cantz.

    Google Scholar 

  • Schützeichel, R. (2010). Die Logik des Sozialen. Entwurf einer intentional-relationalen Soziologie. In G. Albert, R. Greshoff, & R. Schützeichel (Hrsg.), Dimensionen der Sozialität (S. 339–376). Wiesbaden: VS Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schützeichel, R. (2011). Doing Systems. Eine handlungstheoretische Kritik der Theorie funktionaler Differenzierung. In T. Schwinn, J. Greve, & C. Kroneberg (Hrsg.), Soziale Differenzierung. Erkenntnisgewinne handlungstheoretischer Zugänge (S. 73–91). Wiesbaden: VS Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schützeichel, R. (2014). Autonomie als Programm. Über eine schwierige Kategorie der Kunstsoziologie. In M. Franzen, A. Jung, D. Kaldewey, & J. Korte (Hrsg.), Autonomie Revisited. Beiträge zu einem umstrittenen Grundbegriff in Wissenschaft, Kunst und Politik (S. 166–187). Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Schwarte, L. (2003). Das unvorhersehbare Bild. Wahrnehmungsinstallation und die Entstehung der Ausstellungsarchitektur im 17. Jahrhundert. In M. Barchet, D. Koch-Haag, & K. Sierek (Hrsg.), Ausstellen. Der Raum der Oberfläche (S. 33–58). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften.

    Google Scholar 

  • Searle, J. B. (2010). Making of the social world. Oxford: Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Seel, M. (2014). Aktive Passivität. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Staniszewski, M. A. (1998). The power of display. A history of exhibition installations at the museum of modern art. Cambridge: MIT Press.

    Google Scholar 

  • Valéry, P. (1925). Le problème des musées. In P. Valéry (Hrsg.), Pièces sur l`art (S. 1290–1293). Paris 1960.

    Google Scholar 

  • Wall, T. (2006). Das unmögliche Museum. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Wallerstein, I. (1998). Der historische Kapitalismus. Hamburg: Argument.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1972). Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • White, H. C. (2008). Identity and control. How social formations emerge. New York: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Zahner, N. T. (2007). Die neuen Regeln der Kunst. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rainer Schützeichel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schützeichel, R. (2017). Die „deontische Macht“ der Ausstellung. In: Karstein, U., Zahner, N. (eds) Autonomie der Kunst?. Kunst und Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10406-1_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10406-1_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-10405-4

  • Online ISBN: 978-3-658-10406-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics