Skip to main content

Die Rolle der Führungskraft

  • Chapter
  • First Online:
Führung in der Polizei

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wollen wir die soziologische Rollentheorie als ein wichtiges Konzept zum Verständnis des Führungshandelns vorstellen. Wichtig ist dieses Konzepts im doppelten Sinne: Theoretisch kann rekonstruiert werden, wie Führungsrollen in einem komplexen, oft widersprüchlichen Organisationsalltag übernommen, ausgestaltet, wirksam bzw. unwirksam werden können. Praktisch kann das Rollenkonzept von den Führungskräften selbst genutzt werden, um eben diesen widersprüchlichen und dilemmatischen Organisationsalltag besser verstehen, deuten und gestalten zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Mitarbeiterorientierter, kooperativer usw. Führungsstil; eindimensionale oder mehrdimensionale Ansätze wie das Verhaltensgitter von Blake und Mouton.

  2. 2.

    Kontingenztheorie der Führungseffektivität von Fiedler, Reifegradmodelle der Führung von Hersey und Blanchard.

  3. 3.

    S. Altmann und Berndt: Grundriss der Führungslehre, erstmalig Bd.1/1976, Bd.2/1982.

  4. 4.

    Varianten der Attributionstheorie sind: Geführten-zentrierte Attributionstheorie, Führer-zentrierte Attributionstheorie, Reciprocal-Influence-Ansatz.

  5. 5.

    S. hierzu die Forschungsbemühungen des Fachbereichs I.1 an der DHPol.

  6. 6.

    S. allerdings Barthel und Heidemann (zuletzt 2014) und Thielmann und Weibler (2014).

  7. 7.

    Man könnte sich die Frage stellen, ob es nicht auch für informelle Erwartungen z. B. in Dienstgruppen, in Führungsbeziehungen oder mikropolitischen Netzwerken Muss-Erwartungen mit entsprechend harten Sanktionen gibt. Selbstverständlich werden in diesen informellen Handlungszusammenhängen klare Erwartungshaltungen formuliert und erzwungen; im Unterschied zur massiven Sanktionsgewalt bei formalen Erwartungen, können diese aber nicht zum Ausschluss aus der Organisation überhaupt führen, sondern allenfalls zur Exklusion aus den informellen Interaktions- und Kommunikationsbeziehungen.

  8. 8.

    Die folgenden Ausführungen orientieren sich an Schimank (1999, S. 55–63).

  9. 9.

    S. Stefan Kühl (2011, S. 89–159): Drei Seiten der Organisation – die formale, informelle und die Fassadenseite.

  10. 10.

    Dieses interaktionistische Rollenverständnis entspricht damit der Strukturationstheorie von Giddens (1992, S. 67–81). Soziales Handeln ist keine eigene Domäne, das „ganz Andere der sozialen Strukturen“, sondern beide Momente bringen sich wechselseitig hervor und verändern sich dabei. Handeln in Strukturen ist demnach „strukturiert“ und wirkt zugleich „strukturierend“, nämlich emergente Folgen erzeugend, die die Statik von Strukturen immer wieder dynamisiert und infrage stellt.

  11. 11.

    Was natürlich nicht bedeutet, dass a) sich nicht immer wieder überraschende und neuartige Rollenkonflikte auftun können und b) dass bekannte Typen von Konfliktkonstellationen routiniert oder souverän gelöst werden würden.

  12. 12.

    In der systemischen Therapie spricht man auch von einem „Reframing“, von der Neurahmung einer Situation oder eines Geschehens. Entscheidend ist auch hier die Erschließung neuer Handlungs- und Deutungsspielräume dadurch, dass suggestive, gewissermaßen versklavende Sinnzuschreibungen und Grundüberzeugungen erkannt und abgestellt werden können (s. Watzlawick et al. 1988, S. 99–184).

  13. 13.

    In antropologisierender Weise spricht Schulz von Thun vom Menschen als „Doppelwesen, geprägt von der Dialektik seines Daseins und seinen unvermeidlichen Dilemmata und Spannungen“, s. Pörksen S. 128.

  14. 14.

    Während Schulz von Thun sich vor allem aus kommunikationspsychologischer Sicht des Subjektes in der Rolle annimmt, gehen etwa psychoanalytische Organisationstheorien noch systematischer auf die biografischen und dann insbesondere die latent neurotischen Dispositionen des Akteurs ein. Kets de Vries und Miller zeigen z. B. wie die neurotische Struktur berühmter Unternehmer und Führungspersonen die Funktionsfähigkeit großer Organisationen beeinträchtigen kann (s. Kets de Vries und Miller 1984). Kernberg (2000) sieht umgekehrt eher die neurotisierende Wirkung von Organisationskonflikten und den davon betroffenen MitarbeiterInnen auf die Person der Führungskraft: problematisches bzw. neurotisches Führungsverhalten ist dann eher eine Infektion seitens organisationaler Gruppen und Gruppendynamiken als die inhärente Wirkung aus der Person selbst.

  15. 15.

    Die Methode des Inneren Teams mag bei leichteren Konflikten hilfreich sein. Es fragt sich allerdings, ob diese Methode bei wirklich schmerzhaften Konflikten, bei der Aktivierung innerer Konflikte und neurotischer Konstellationen in der Selbstanwendung funktioniert. I. d. R. muss dann auf Coaching, Supervision oder Therapie zurückgegriffen werden.

  16. 16.

    Dies sind die strukturellen Bedingungen für die aktuelle Mode der „Transformationalen Führung“.

  17. 17.

    Um es nochmals deutlich zu formulieren: Identitätsarbeit in der Rolle ist notwendig, weil die klassischen Rollenskripte an Eindeutigkeit und Prägnanz verloren haben. Wie Führung zum Substitut für (sperrige, problematische) formale Organisationsstrukturen wird, so wird die Identität zum Substitut für kaum mehr instruktive, klassische Rollenskripte.

Literatur

  • Altmann R, Berndt G (1976) Grundriß der Führungslehre – Grundlagen kooperativer Führung. Schmid-Römhild, Lübeck

    Google Scholar 

  • Altmann R, Berndt G (1982) Grundriss der Führungslehre – Grundlagen kooperativer Führung, Bd 1, 2. Aufl. Schmidt-Römhild, Lübeck

    Google Scholar 

  • Argyris C, Schön DA (2008) Die lernende Organisation: Grundlagen, Methode, Praxis. Klett Cotta, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Arnold R (2009) Seit wann haben Sie das? Grundlinien eines emotionalen Konstruktivismus. Carl-Auer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Beck U (1984) Risikogesellschaft. Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Beck U (1986) Risikogesellschaft – Auf dem Weg in eine andere Moderne. Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Behr R (2006) Polizeikultur – Routinen, Rituale, Reflexionen. Bausteine zu einer Theorie der Praxis der Polizei. VS, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Beumer U, Sievers B (2000) Einzelsupervision als Rollenberatung. Supervision 2000(3):10–17

    Google Scholar 

  • Bion WR (1992) Lernen durch Erfahrung. Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Blessin B, Wick A (2014) Führen und führen lassen. UTB Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Google Scholar 

  • Calder B (1977) An attribution theory of leadership. In: Staw B, Salancik G (Hrsg) New directions in organizational behavior. St. Clair, Chicago, S 179–204

    Google Scholar 

  • Crozier M, Friedberg E (1979) Macht und Organisation – Die Zwänge kollektiven Handelns. Athenäum, Königstein

    Google Scholar 

  • Dahrendorf R (1967) Homo Sociologicus. Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle. Pfade nach Utopia. Piper, München, S 128–194

    Google Scholar 

  • Giddens A (1992) Die Konstitution der Gesellschaft. Campus, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Goffman E (2003) Wir alle spielen Theater – Die Selbstdarstellung im Alltag. Piper, München

    Google Scholar 

  • Hales C (1999) Why do managers do what they do? Br J Manag 10:335–350

    Article  Google Scholar 

  • Hitzler R (2014) Auf den Spuren des Goffmenschen. Zur Interpretation interaktiver Strategien. In: Hitzler R (Hrsg) Hermeneutik als Lebenspraxis. Ein Vorschlag von Hans-Georg Soeffner. Weinheim. Beltz Juventa, Basel, S 51–66

    Google Scholar 

  • Janis I (1977) Victims of groupthink: A psychological study of foreign-policy decisions and fiascoes. Houghton Mifflin, Boston

    Google Scholar 

  • Kernberg O (2000) Ideologie, Konflikt und Führung: Psychoanalyse von Gruppenprozessen und Persönlichkeitsstruktur. Klett Cotta, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Kets de Vries M, Miller D (1984) The neurotic organization: Diagnosing and changing counterproductive styles of management

    Google Scholar 

  • Kets de Vries M, Miller D (1985) The neurotic organization: Diagnosing and changing counterproductive styles of management. Jossey-Bass, San Francisco

    Google Scholar 

  • Kühl S (2010) Rationalitätslücken – Ansatzpunkt einer sozialwissenschaftlich informierten Organisationsberatung. In: Moldaschl M (Hrsg) Organisation und Intervention – Absätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung der Organisationsberatung. Hamp, München, S 215–241

    Google Scholar 

  • Kühl S (2011) Organisationen – Eine sehr kurze Einführung. VS Verlag, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Kühl S (2014) Ganz normale Organisationen – Zur Soziologie des Holocaust, S. 230f. Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Kühl S, Schnelle T (2009) Führen ohne Hierarchie – Macht, Vertrauen und Verständigung im Prozess des lateralen Führens. OrganisationsEntwicklung 2:51–60

    Google Scholar 

  • Küpper W, Ortmann G (Hrsg) (1988) Mikropolitik – Rationalität Macht und Spiele in Organisationen. Westdeutscher Verlag, Opladen

    Google Scholar 

  • Luhmann N (1964) Funktion und Folgen formaler Organisation. Dunker & Humblot, Berlin

    Google Scholar 

  • Luhmann N (2000) Organisation und Entscheidung. Westdeutscher Verlag, Opladen

    Google Scholar 

  • Lührmann T (2006) Führung, Interaktion und Identität – Die neuere Identitätstheorie als Beitrag zur Fundierung einer Interaktionstheorie der Führung. DUV Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Martens W, Lang H-J (1991) Die Seele im Unternehmen. Springer, München

    Book  Google Scholar 

  • Moldaschl M (2004) Institutionelle Reflexivität. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl9/forschung/fprojekte/reflex/kompReflex/ergebnisse/pdf/Reflexivitaet_als_Kompetenz_MM.pdf. Zugegriffen: 12. Dez. 2016

  • Mintzberg H (1973) The nature of managerial work. Harper & Row, New York

    Google Scholar 

  • Neuberger O (1994) Personalentwicklung. Enke, Stuttgart

    Book  Google Scholar 

  • Neuberger O (2002) Führen und führen lassen. Lucius & Lucius, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Ortmann G (1997) Organisation als reflexive Strukturation. In: Ortmann G, Sydow J, Türk K (Hrsg) Theorien der Organisation – Die Rückkehr der Gesellschaft. Westdeutscher Verlag, Opladen, S 315–355

    Google Scholar 

  • Pörksen B, Schulz von Thun F (2014) Kommunikation als Lebenskunst. Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens. Carl-Auer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Schimank U (1999) Handeln und Strukturen – Einführung in die akteurtheoretische Soziologie. Juventa, Weinheim

    Google Scholar 

  • Schimank U (2005) Die Entscheidungsgesellschaft – Komplexität und Rationalität der Moderne. VS Verlag, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  • Schreyögg G, Eberl M (2015) Organisationale Kompetenzen. Grundlagen – Modelle – Fallbeispiele. Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Schreyögg G, Lührmann T (2006) Führungsidentität – zu neueren Entwicklungen in Führungskonstellationen und der Identitätsforschung. Zs für Führung und Organisation 2006(1):11–16

    Google Scholar 

  • Schülein JA (1989) Rollentheorie revisited: wissenssoziologische Anmerkungen zu einem vergessenen Paradigma. Soziale Welt 40(4):481–496

    Google Scholar 

  • Schulz von Thun F, Ruppel J, Stratmann R (2001) Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Google Scholar 

  • Thielmann G, Weibler J (2014) Polizeiliche Führungslehre – Begründung, Gestaltung, Perspektive. Verlag Deutsche Polizeiliteratur, Hilden

    Google Scholar 

  • Walgenbach P et al (1994) Mittleres Management: Aufgaben-Funktion-Arbeitsverhalten. Gabler, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  • Watzlawick P, Weakland JH, Fisch R (1988) Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels, 4. Aufl. Huber, Bern

    Google Scholar 

  • Wieland J (1995) Die Ethik der Governance. Metropolis Verlag, Marburg

    Google Scholar 

  • Wimmer R (2006) Führung und Organisation – zwei Seiten ein und derselben Medaille. Postheroisches Management 2009(4):5–15

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Barthel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Barthel, C., Heidemann, D. (2017). Die Rolle der Führungskraft. In: Barthel, C., Heidemann, D. (eds) Führung in der Polizei. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10349-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10349-1_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-10348-4

  • Online ISBN: 978-3-658-10349-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics