Aktive elektronische Bauelemente pp 569-620 | Cite as
Halbleiterspeicher
Chapter
First Online:
- 4.7k Downloads
Zusammenfassung
Schaltungen, die Informationen speichern und zu einem späteren Zeitpunkt unverändert wiedergeben können, werden als Speicher bezeichnet. Digitale Halbleiterspeicher zeichnen sich durch hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohe Zuverlässigkeit sowie niedrigen Leistungsverbrauch bei relativ kleinen Kosten je Bit aus. Durch ihre Herstellung als integrierte Schaltkreise ergibt sich eine hohe Speicherdichte und damit ein kleines Volumen. Aus Speicher-ICs lassen sich Speicher mit beliebiger Kapazität und Organisation aufbauen, die vorwiegend als Programm- und Datenspeicher in Mikroprozessoranwendungen eingesetzt werden (z. B. als PC-Arbeitsspeicher).
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2015