Einleitung
Chapter
First Online:
- 1.4k Downloads
Zusammenfassung
Die von James March und Pierre Romelaer beschriebene Metapher des „verrückten Fußballspiels“ beschreibt die Entscheidungsprozesse in sogenannten Organisierten Anarchien. Obwohl das dargestellte Spiel zunächst zufällig und chaotisch erscheint, ist es keineswegs ungeordnet und regellos. Zwar lässt das runde Spielfeld sowie die ungewohnte Anzahl von Toren, Bällen und Spielern die gewohnten Strukturen vermissen. Allerdings entsteht zum Beispiel durch die Neigung des Spielfeldes – in der Metapher des Fußballspiels gesprochen – eine Ordnung, die bestimmte Positionen für die Spieler vorteilhaft macht.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2014