Die Spätentscheider pp 13-34 | Cite as
Hintergrund: Spätentscheider und Medienwirkungen
- 2.3k Downloads
Zusammenfassung
Das Wahlverhalten in Deutschland hat sich in den in den letzten 50 Jahren erheblich verändert. Die Deutschen wählen weniger entlang politischideologischer Konfliktlinien, haben schwächere Parteibindungen, wechseln während der Legislaturperiode und im Wahlkampf häufiger die von ihnen präferierte Partei und zögern ihre Wahlentscheidung immer weiter hinaus. Viele können sich mittlerweile erst wenige Wochen vor der Wahl oder am Wahltag selbst entschließen, welcher Partei sie ihre Stimme geben werden. Diese Wähler, die sogenannten Spätentscheider, haben in den vergangenen Jahren erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Denn ihre offenbar zunehmende Zahl verändert die Art und Weise, wie Wahlkampagnen geführt, wie Wahlen entschieden werden und somit politische Macht vergeben wird.