Heroisierte Opfer pp 20-60 | Cite as
Biographien in Diskursen – Diskurse in Biographien
- 492 Downloads
Zusammenfassung
Im folgenden Kapitel soll auf die fruchtbare Verbindung der diskurstheoreti-schen mit der biographietheoretischen Perspektive eingegangen werden, allerdings nicht mit dem Ziel, die in den letzten Jahren geführte methodologische Diskussion nachzuzeichnen (vgl. dazu Keller 2008; 2004; Keller et al. 2001; Bührmann/Schneider 2008), sondern um meine Fragestellung und empirische Forschung in die theoretische Verbindung beider Perspektiven einzubetten. Damit werden jene Überlegungen expliziert, die ein Modell der sozialen Wirklich-keit entwerfen, das auch eine Perspektive darauf vorstellig werden lässt, wie die soziale Wirklichkeit „prinzipiell erforschbar ist und wie nicht“ (Diaz-Bone 2005, Abs. 5).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.