Skip to main content

Welche Theorie der Organisation für welche PR-Forschung?

Ein Vergleich der situativen, neo-institutionalistischen und systemtheoretischen Perspektive

  • Chapter
Book cover Strategische Kommunikation

Zusammenfassung

Ohne eine Vorstellung davon, was eine ‚Organisation‘ ist, kann die PR-Forschung nicht operieren. Das fängt bei grundlegenden theoretischen Fragen an: An welcher Stelle ‚lagert‘ eine Organisation eigentlich ihre strategischen Ziele? In welchem grundsätzlichen Verhältnis stehen Organisationen zu ihrer Umwelt? Aber auch konkrete Entscheidungen über den empirischen Zugriff sind davon betroffen: Erfahrt man das Wesentliche vom PR-Chef, vom Vorstandsvorsitzenden oder vom durchführenden Mitarbeiter? Sagen die Wahrnehmungen und Meinungen der Beschäftigten etwas über einen Betrieb aus oder hält man sich besser an Zählbares (Werbe- und PR-Budget, Anzahl der Pressemeldungen) und an formale Instrumente (Wikis oder Kundenblogs)? Dieser Beitrag diskutiert, wie unterschiedliche Organisationsverständnisse zu unterschiedlichen Bestimmungen der Funktion von PR und zu unterschiedlichen empirischen Forschungsfragen führen. Exemplarisch wird dies am Beispiel von drei organisationstheoretischen Perspektiven dargestellt, die jeweils unterschiedliche Aspekte von ‚Organisation‘ ins Zentrum stellen und dabei andere ausblenden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Inhaltlich schließt der Beitrag an unsere gemeinsame Lehrveranstaltung im Wintersemester 2011/12 am IfK der Universität Münster an; wir sind den Teilnehmern des Seminars „Organisation und Öffentlichkeit“ für argumentatives Feedback und viele hilfreiche Anregungen zu Dank verpflichtet.

  2. 2.

    Vgl. etwa die Beiträge im International Journal of Strategic Communication (2009, Jg. 3, Heft 2) zum Special Issue ,Institutionalization of Strategic Communication Theoretical Analysis and Empirical Evidence‘. Aktuell hat die Zeitschrift Public Relations Inquiry einen Call für das Special Issue ,Public Relations as an institutional process‘ (2013, Jg. 2, Heft 3) und betont dabei die notwendige Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der neo-institutionalistischen Theoriebildung.

  3. 3.

    ‚Idealtypus‘ ist der feinere soziologische Begriff für eine Darstellungsweise, die aus Erkenntniszwecken Unterschiede zuspitzt oder sogar überzeichnet (Weber 1951, S. 146 ff).

  4. 4.

    Etwa die Homo-Oeconomicus-Perspektive in der Ökonomie oder in der Psychologie die Annahme, dass es kulturunabhängige Invarianten der Psyche gibt, die komplexe soziale Phänomene kausal erklären und nicht einfach nur mit diesen korrelieren.

  5. 5.

    Ein solches Vorgehen ist durchaus auch in Organisationsstudien anzutreffen. Die hier angedeutete Kritik trifft nicht alle diese Studien gleichermaßen, da Charaktertypen für unterschiedliche Analysezwecke und mit variierendem Abstraktionsgrad eingesetzt werden.

  6. 6.

    Analytische Distanz ist nicht immer eine räumliche und die theoretische Perspektive keinesfalls automatisch eine Vogelperspektive. Die Beschreibung einer Organisation von einem bestimmten theoretischen Standpunkt aus lässt einige ihrer Konturen stärker hervortreten, aber die hervorgehobenen Konturen können auch Mikrostrukturen sein.

  7. 7.

    Es sei denn, die Klischeefiguren und Metaphern werden gezielt eingesetzt, um einen Verfremdungseffekt gegenüber bekannten Vorurteilen und falschen Gewissheiten der zu informierenden Praxis entgegenzuwirken (etwa, wenn es gelingt, die Sekretärin sinnvoll als ‚Managementexpertin‘, den Betriebsrat als ,Spin Doctor‘ und den Abteilungsleiter als ,harmoniesüchtigen Typ‘ zu charakterisieren). Ein solches Vorgehen würde den Leser zum analytischen Nachdenken zwingen.

  8. 8.

    Das gilt unabhängig davon, ob die Organisationen ihre Ziele in Zielvereinbarungssystemen u. ä. kodifiziert haben bzw. sich offiziell einem „Management by Objectives“ (Drucker 1998) verpflichten.

  9. 9.

    Zur Formalstruktur gehört alles, was formal festgelegt wurde, d. h. in der Regel schriftlich dokumentiert wurde und ferner als Strukturentscheidung identifiziert wird. Dazu gehören u. a. Struktur-, Stellen- und Haushaltsplan, Qualitätshandbücher und andere Verfahrensvorschriften, Leitbild oder PR-Konzept. Letztlich ist das, was man als Formalstruktur interpretieren kann, auch heute noch stark vom Bürokratiemodell Max Webers geprägt (2002, S. 160-161). Instrumente der Organisationsführung werden besonders dann als ebensolche erkannt, wenn sie Weberianische Eigenschaften wie Aktenförmigkeit, sachaspektbezogene Systematisierung und prozessbezogene Operationalisierbarkeit aufweisen.

  10. 10.

    Mit Bezug auf den population ecology-Ansatz unterstellen einige Autoren, dass schlecht angepasste Organisationen untergehen (z. B. Hannan und Freeman 1989). In der Forschung wurden allerdings schon früh erhebliche Zweifel artikuliert, dass eine definierte Situation definierte Organisationsstrukturen hervorbringt (Schreyögg 1978).

  11. 11.

    Organisationsentwickler stellen solche Maßnahmen unter das Schlagwort der „lernenden Organisation“ (Senge 1996), wobei hier nichts darüber ausgesagt sein soll, ob es sinnvoll ist, ‚Lernen‘ als eine potenzielle Tätigkeit von Organisationen anzusehen.

  12. 12.

    Betriebswirtschaftlich orientierte Autoren kommen deshalb mitunter zu dem Schluss, Hochschulen müssten über den Einsatz betriebswirtschaftlicher Kontrollinstrumente eine „Organisationswerdung“ vollziehen bzw. erst in „normale“ Organisationen verwandelt werden (z. B. Nickel 2007, S. 82; Pellert 2001, S. 346). Diese Auffassung macht offensichtlich, dass das angelegte Organisationsverständnis ein normatives und kein analytisches ist.

  13. 13.

    Mit ‚Wissensgesellschaft‘ wird zum Ausdruck gebracht, dass kollektives und individuelles Wissen zunehmend zur Grundlage des sozialen und ökonomischen Zusammenlebens avanciert, während vorher stoffliche Materialien und Kapital die entscheidenden Ressourcen waren. Der Begriff ist durch die an eine Arbeit von Daniel Bell (1974) anknüpfende Diskussion bekannt geworden. Bezüglich des Begriffs wird zumeist auf Lane (1966) verwiesen. Bell (1974) verwendet den Begriff „postindustrielle Gesellschaft“, arbeitet aber bereits die wichtigsten Dimensionen der Bestimmung einer Wissensgesellschaft heraus.

  14. 14.

    Es gibt auch eine deutlich abweichende betriebswirtschaftliche Richtung, die z. T. auch als ,neo-institu-tionalistisch‘ bezeichnet wird; diese Richtung der Neuen Institutionenökonomik ist hier allerdings explizit nicht mitgemeint.

  15. 15.

    In handlungstheoretischer Sicht ist Umwelt das Ergebnis von ‚enactment‘ verschiedener Beteiligter, also von vielen „gestaltete“ Umwelt (Weick 1995, S. 237-243, S. 267). In der im nachfolgenden Abschnitt dargestellten systemtheoretischen Perspektive ist Umwelt eine Leistung allein des jeweiligen Organisationssystems.

  16. 16.

    Um einem verbreiteten Missverständnis vorzubeugen: Legitimation ist nichts, was Organisationen entweder haben oder nicht haben, sondern etwas, dessen Bedarf in unterschiedlichem Maß und in unterschiedlicher Ausprägung von Organisationen empfunden wird; Legitimation findet Ausdruck in der Folgebereitschaft der Mitglieder und der Kooperationsbereitschaft der Partner (Weber 2002).

  17. 17.

    Anschaulich und mit ähnlicher Argumentationsrichtung diskutiert (Wehmeier 2006) ein anderes aktuelles Beispiel, die Konjunktur des Instruments der Balanced Scorecard.

  18. 18.

    Die Hochschul-Informations-System GmbH wird von Bund und Ländern getragen und soll die Hochschulen sowie die staatliche Hochschulpolitik durch Forschung, Beratung und Entwicklungsprojekte unterstützen.

  19. 19.

    Die Vorsilbe ‚Neo‘ dient der Abgrenzung gegenüber dem alten Institutionalismus, zu dem bspw. das Bürokratiemodell Max Webers gerechnet werden kann. Die Vorsilbe indiziert die erhebliche größere Skepsis der neuen Institutionalisten gegenüber der Formalstruktur.

  20. 20.

    Im Alltagsverständnis sind ‚Entscheidungen‘ isolierbare Akte, ausgeführt von einzelnen Personen.Wenn man den systemtheoretischen Ansatz dahingehend missversteht, dass eine solche Art von ‚Entscheidungen‘ gemeint sei, käme man mutmaßlich dem Ideal-Selbstbild vieler leitender Manager entgegen.Ihnen gefiele vermutlich das Bild, dass erst das beim leitenden Management zentrierte Entscheiden die Organisation zu dem macht, was sie ist – wohingegen das Gerede und Getue der nicht entschei dungskompetenten Mitarbeiter vernachlässigbar sei. Über dieses Missverständnis ergäbe sich ein Verlust des Verfremdungseffekts.

  21. 21.

    Geschlossenheit‘ meint hier kein logisch widerspruchsfreies Theoriegebäude, vielmehr zielt der Ansatz auf die produktive Aufnahme von Paradoxien (vgl. Luhmann 1994, S. 491).

  22. 22.

    Genau genommen ist die hierarchische Formalstruktur nicht als Entscheidungsprodukt zu interpretieren.Entschieden wird nämlich nicht über die Strukturen, sondern die Strukturen ergeben sich umgekehrt durch die gegenseitige Bezugnahme von Entscheidungsereignissen aufeinander. Systemtheoretisch gedacht besteht die Realität der hierarchischen Formalstruktur nur dann bzw. nur insofern, als kommunikative Episoden aneinander anschließen.

  23. 23.

    Ferner ist Kühl in der Feststellung zuzustimmen, dass Programme der formalen Organisation Programmelemente der informellen Interaktionssysteme aufnehmen können (Kühl 2011a, S. 133). Kühl diskutiert weitere Verbindungen zwischen den beiden Systemen (Kühl 2011a, S. 113-136)) unter Rückgriff auf eine noch weitgehend handlungstheoretische, vor der sog. ,autopoietischen Wende‘ verfasste Schrift (Luhmann 1964). In diesem Beitrag werden die frühen Schriften Luhmanns explizit nicht für die Darstellung der Systemtheorie herangezogen.

  24. 24.

    Das Thema der informalen Organisation wird darüber hinaus anhand des Begriffs der „Mikrodiversität“ (Luhmann 2006, S. 255) und der kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff der „Organisationskultur“ (Luhmann 2006, S. 240-255) diskutiert; Luhmann deutet das Thema der Organisationskultur u. a. als Beobachtung der „Abhängigkeit [einer Organisation] von der eigenen Geschichte“ und somit als potenziellen „Beitrag zu einer Theorie der Evolution von Organisationen“ (Luhmann 2006, S. 248). Die Idee einer intentionalen Gestaltung für Zwecke der Organisation wird aber abgelehnt, denn: „Für Zwecke interner Kommunikation bleibt die Organisationskultur unsichtbar“ (Luhmann 2006, S. 248). Wenn sich Organisationen selbst zuschreiben, eine Organisationskultur zu besitzen, versuchen sie demnach, sich von anderen abzugrenzen (Luhmann 2006, S. 247).

  25. 25.

    Der Ansatz betrachtet sich selbst also nicht als ein wissenschaftliches Werkzeug neben anderen, auf ähnlicher Ebene einsetzbaren Theorien. Diese eigentümliche Interpretation, die der eigenen Abstraktion eine Art Wahrheitsgehalt zweiter Ordnung zuspricht, ist der im marxistischen Diskurs verwendeten Figur der ‚Realabstraktion‘ ähnlich (z. B. Schürmann 1974; Marx 1974, S. 25).

  26. 26.

    In diesen ist auch der erwähnte Weber‘sche Bürokratisierungstrend einzuordnen.

  27. 27.

    Eine Übersicht von verschiedenen Typen sozialer Systeme bietet Krause (1999, S. 27).

  28. 28.

    Soziale Systeme bedürfen eines symbolisch generalisierten Mediums. Die Generalisierung erfolgt über eine Codierung, d. h. es gibt eine binäre Leitdifferenz, die den Anschluss jener Kommunikation vermittelt, aus der das System besteht. Programme sind inhaltliche Zuordnungsregeln, durch die das über die Leitdifferenz Ausgeschlossene wieder eingespeist werden kann (Luhmann 1998, S. 224-226; Krause 1999, S. 92-93).

  29. 29.

    Für die Anwendung des Konzepts der funktionalen Differenzierung (einschließlich der Betrachtung binärer Codierung unterschiedlicher Wertsphären) auf PR-Fragestellungen bietet sich ggf. an, dies nicht in einem systemtheoretischen, sondern in einem handlungstheoretischen Rahmen zu tun, wie bspw. von Schimank (2009) vorgeschlagen.

  30. 30.

    Ein Nachteil dieser Modellierung ist allerdings, dass man damit den Bereich der PR auf organisationell angebundene Abteilungen beschränkt und PR-Agenturen damit aus dem Blick verliert. Dieser Nachteil resultiert aus der grundlegenden Bedeutung, die der System-Umwelt-Differenz zugesprochen wird.

  31. 31.

    Für allgemeine Managementfragestellungen praktiziert bspw. in (Kühl 2000, 1998) – dort allerdings in einem zumindest in Teilen handlungstheoretischen Rahmen.

Literatur

  • Achtziger, Anja, und Peter M. Gollwitzer. 2007. Motivation und Volition im Handlungsverlauf. In Motivation und Handeln, hrsg Jutta Heckhausen, und Heinz Heckhausen, 3. Aufl. , 277–302. Heidelberg: Springer.

    Google Scholar 

  • Barlösius, Eva. 2003. Bewährungspunkt: Transintentionalität. Versuch einer Verdeutlichung. In Die Transintentionalität des Sozialen. Eine verlgeichende Betrachtung klassischer und moderner Sozialtheorien, hrsg Rainer Greshoff, Georg Kneer, und Uwe Schimank, 339 -350. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Bell, Daniel. 1974. The coming of post-industrial society: a venture in social forecasting. London: Heinemann.

    Google Scholar 

  • Berger, Peter L., und Thomas Luckmann. 1980. Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Blümel, Albrecht, Katharina Kloke, und Georg Krücken. 2011. Professionalisierungsprozesse im Hochschulmanagement in Deutschland. In Professionalisierung im Nonprofit Management, hrsg Andreas Langer, und Andreas Schröer, 105–127. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 1993. Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bruhn, Manfred. 2009. Relationship Marketing. Das Management von Kundenbeziehungen. 2. Aufl. München: Vahlen.

    Google Scholar 

  • Burns, Tom, und George Macpherson Stalker. 1994. The Management of Innovation. 3. Aufl. Oxford: Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Chalmers, Alan R. 2007. Wege der Wissenschaft. Einführung in die Wissenschaftstheorie. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Deephouse, David L. 2000. Media Reputation as a Strategic Resource: An Integration of Mass Communication and Resource-Based Theories. Journal of Management 26 (6): 1091–1112.

    Google Scholar 

  • DiMaggio, Paul J., und Walter W. Powell. 1983. The Iron Cage Revisited: Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organizational Fields. American SociologicalReview 48 (2): 147–160.

    Google Scholar 

  • DiMaggio, Paul J., und Walter W. Powell. 1991. The Iron Cage Revisited: Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organizational Fields. In The New Institutionalism in Organizational Analysis, hrsg Walter W. Powell, und Paul J. DiMaggio, 63–82. Chicago: University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • DiStaso, Marcia W., und Terri A. Scandura. 2009. Organizational Legitimacy. Lessons Learned from Financial Scandals. In An Integrated Approach to Communication Theory and Research, hrsg Don W. Stacks, und Michael B. Salwen, 406–417. Mahwah: Lawrence Erlbaum.

    Google Scholar 

  • Donges, Patrick. 2006. Medien als Institutionen und ihre Auswirkungen auf Organisationen. Perspektiven des soziologischen Neo-Institutionalismus für die Kommunikationswissenschaft. Medien & Kommunikationswissenschaft 54: 563–578.

    Google Scholar 

  • Donges, Patrick. 2008. Medialisierung politischer Organisationen. Parteien in der Mediengesellschaft. 1. Aufl. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Hans | 1966" Dreitzel, Hans Peter. 1966. Wege in die soziologische Literatur. In Wege zur Soziologie, hrsg Hans Paul Bahrdt, 219–256. München: Nymphenburger.

    Google Scholar 

  • Drucker, Peter Ferdinand. 1998. Die Praxis des Managements. Ein Leitfaden für die FührungsAufgaben in der modernen Wirtschaft. 6. Aufl. Düsseldorf: ECON.

    Google Scholar 

  • Edwards, Lee. 2012. Defining the ‚Object‘ of Public Relations Research: A New Starting Point. Public Relations Inquiry 1 (1): 7–30.

    Google Scholar 

  • Engelhardt, Anina, und Laura Kajetzke. 2010. Handbuch Wissensgesellschaft. Theorien, Themen und Probleme. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Friedrichsmeier, Andres. 2012. Die unterstellten Wirkungen der universitären Steuerungsinstrumente. Zur hochschulischen Dauerreform und den Möglichkeiten ihrer Entschleunigung. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Fuchs, Peter. 2006. Soziale Systeme, Systemtheorie – Was leisten Hochabstraktionen? In Soziologische Basics. Eine Einführung für Pädagogen und Pädagoginnen, hrsg. Albert Scherr, 154-158. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Fudalla, Mark, und Christian Wöste. 2008. Doppik schläg Kameralistik. Fragen und Antworten zum doppischen Haushalts- und Rechnungswesen. 5. Auf. Köln: KPMG.

    Google Scholar 

  • Giddens, Anthony. 1997. Die Konstitution der Gesellschaft. 3. Aufl. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving. 1974. Frame Analysis. An Essay on Organization of Experience. 1. Aufl. New York: Harper.

    Google Scholar 

  • Goldhaber, Gerald M. 1993. Organizational Communication. Madison: Brown & Benchmark.

    Google Scholar 

  • Grunig, James E., David Dozier, William Ehling, Larissa Grunig, Fred Repper, und Jon White (Hrsg.). 1992. Excellence in Public Relations and Communication Management. Hillsdale: Lawrence Erlbaum.

    Google Scholar 

  • Hannan, Michael T., und John Freeman. 1989. Organizational Ecology. 1. Aufl. Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Heckhausen, Jutta, und Heinz Heckhausen. 2007. Motivation und Handeln: Einführung und Überblick. In Motivation und Handeln, hrsg Jutta Heckhausen, und Heinz Heckhausen, 3. Aufl., 1 – 9. Heidelberg: Springer.

    Google Scholar 

  • Hillmann, Karl-Heinz. 1994. Wörterbuch der Soziologie. 4. Aufl. Stuttgart: Kröner.

    Google Scholar 

  • Hoffjann, Olaf. 2007. Journalismus und Public Relations. Ein Theorieentwurf der Intersystembeziehungen in sozialen Konflikten. 2. Aufl. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Ihlen, 0yvind, und Piet Verhoeven. 2012. A Public Relations Identity for the 2010s. Public Relations Inquiry 1 (1): 159–176.

    Google Scholar 

  • Janis, Irving L. 1989. Crucial Decisions: Leadership in Policymaking and Crisis Management. New York: Free Press.

    Google Scholar 

  • Jarchow, Klaus. 1992. Wirklichkeiten, Wahrheiten, Wahrnehmungen. Bremen: WMIT.

    Google Scholar 

  • Jarren, Otfried, und Ulrike Röttger. 2008. Public Relations aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht. In Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln, hrsg Günter Bentele, Romy Fröhlich, und Peter Szyszka, 19–36. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Jepperson, Ronald L. 1991. Institutions, Institutional Effects, and Institutionalism. In The New Institutionalism in Organizational Analysis, hrsg Walter W. Powell, und Paul J. Dimaggio, 143–163. Chicago: University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Kieser, Alfred. 2001. Der Situative Ansatz. In Organisationstheorien, hrsg Alfred Kieser, 4. Aufl., 169 – 198. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Kocyba, Hermann, und Uwe Vormbusch. 2000. Partizipation als Managementstrategie. Gruppenarbeit und flexible Steuerung in Automobilindustrie und Maschinenbau. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Klaus Merten | 2009 Kohring, Matthias. 2009. Alles Medien, oder was? Eine öffentlichkeitstheoretische Standortbestimmung. In Konstruktion von Kommunikation in der Mediengesellschaft, hrsg Klaus Merten, 71- 82. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Krause, Detlef. 1999. Luhmann-Lexikon. Eine Einführung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann. 2. Aufl. Stuttgart: Ferdinand Enke.

    Google Scholar 

  • Kühl, Stefan. 1998. Wenn die Affen den Zoo regieren. Die Tücken der flachen Hierarchie. 5. Aufl. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Kühl, Stefan. 2000. Das Regenmacher-Phänomen. Widersprüche und Aberglaube im Konzept der lernenden Organisation. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Kühl, Stefan. 2011a. Organisationen. Eine sehr kurze Einführung. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Kühl, Stefan. 2011b. Spezifikationen zum Sudoku-Effekt. Überlegungen zur Komplexitätssteigerung in den Bologna-Studiengängen. Working Paper 7/2011. Bielefeld.

    Google Scholar 

  • Kussin, Matthias. 2009. PR-Stellen als Reflexionszentren multireferentieller Organisationen. In Theorien der Public Relations. Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung, hrsg Ulrike Röttger, 117–133. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Lane, Robert E. 1966. The Decline of Politics and Ideology in a Knowledgeable Society. American Sociological Review (31/1966): 649–662.

    Google Scholar 

  • Lawrence, Paul R., und Jay W. Lorsch. 1973. Organization and Environment: managing differentiation and integration. 7. Aufl. Homewood: Irwin.

    Google Scholar 

  • Levinthal, Daniel, und James Gardner March. 1990. Ein Modell für adaptives organisatorisches Suchverhalten. In Entscheidung und Organisation. Kritische und konstruktive Beiträge, Entwicklungen und Perspektiven, hrsg James G. March, 209–244. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1964. Funktionen und Folgen formaler Organisation. 1. Aufl. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1988. Organisation. In Mikropolitik. Rationalität, Macht und Spiele in Organisationen, hrsg Willi Küpper, und Günther Ortmann, 165–215. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1990. Soziologische Aufklärung: 5. Konstruktivistische Perspektiven. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1992. Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1994. Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie. 4. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1998. Die Gesellschaft der Gesellschaft. Erster Teilband. 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 2006. Organisation und Entscheidung. 2. Aufl. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Maasen, Sabine, und Peter Weingart. 2006. Unternehmerische Universität und neue Wissenschaftskultur. die hochschule 15 (1): 19–45.

    Google Scholar 

  • March, James G., und Guje Sevon. 1990a. Unterhaltung, Information und Entscheidungsfindung. In Entscheidung und Organisation. Kritische und konstruktive Beiträge, Entwicklungen und Perspektiven, hrsg James G. March, 479- 494. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • March, James G., und Zur Shapira. 1990b. Risiko und Risikoübernahme aus Sicht des Managements. In Entscheidung und Organisation. Kritische und konstruktive Beiträge, Entwicklungen und Perspektiven, hrsg James G. March, 89–112. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Marcinkowski, Frank, und Adrian Steiner. 2010. Was heißt „Medialisierung“? Autonomiebeschränkung oder Ermöglichung von Politik durch Massenmedien? In Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? Zum Verhältnis von Medien und Politik im 20. Jahrhundert, hrsg Klaus Arnold, Christoph Classen, Susanne Kinnebrock, Egard Lersch, und HansUlrich Wagner, 51–76. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Marx, Karl. 1974. Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. 2. Aufl. Berlin: Dietz.

    Google Scholar 

  • Merton, Robert King. 1995. Soziologische Theorie und soziale Struktur. Berlin: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Meyer, John W. 1992. Conclusion. In Organizational Environments. Ritual and Rationality, hrsg John W. Meyer, und W. Richard Scott, 262–282. Newbury Park: Sage.

    Google Scholar 

  • Meyer, John W. 2009. World Society. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Meyer, John W., und Brian Rowan. 1991. Institutionalized Organizations: Formal Structure as Myth and Ceremony. In The New Institutionalism in Organizational Analysis, hrsg Walter W. Powell, und Paul J. Dimaggio, 41–62. Chicago: University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Mintzberg, Henry. 1979. The Structuring of Organizations. A Synthesis of the Research. Eaglewood Cliffs: Prentice-Hall.

    Google Scholar 

  • Nassehi, Armin. 1997. Inklusion, Exklusion – Integration, Desintegration. Die Theorie funktionaler Differenzierung und die Desintegration. In Was hält die Gesellschaft zusammen? Bundesrepublik Deutschland: Auf dem Weg von der Konsenszur Konfliktgesellschaft; Bd. 2, hrsg. Wilhelm Heitmeyer, 113-148. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Neuberger, Oswald. 1995. Mikropolitik: Der alltägliche Aufbau und Einsatz von Macht in Organisationen. Stuttgart: Enke.

    Google Scholar 

  • Nickel, Sigrun. 2007. Partizipatives Management von Universitäten. Zielvereinbarungen, Leitungsstukturen, Staatliche Steuerung. Mering: Rainer Hampp.

    Google Scholar 

  • Nowotny, Helga, Peter Scott, und Michael Gibbons. 2004. Wissenschaft neu denken: Wissen und Öffentlichkeit in einem Zeitalter der Ungewißheit. Weilerswist: Velbrück.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther, Jörg Sydow, und Klaus Türk. 2000a. Organisation, Strukturation, Gesellschaft. Die Rückkehr der Gesellschaft in die Organisationstheorie. In Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft, hrsg Günther Ortmann, Jörg Sydow, und Klaus Türk, 15–34. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther, Jörg Sydow, und Arnold Windeler. 2000b. Organisation als reflexive Strukturation. In Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft, hrsg Günther Ortmann, Jörg Sydow, und Klaus Türk, 315–354. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Osborne, David, und Ted Gaebler. 1992. Reinventing Government: How the Entrepreneurial Spirit is Transforming the Public Sector. Reading: Addison-Wesley.

    Google Scholar 

  • Pellert, Ada. 2001. Organisationsentwicklung. In Grundbegriffe des Hochschulmanagements, hrsg Anke Hanft, 342–347. Neuwied: Luchterhand.

    Google Scholar 

  • Powell, Walter W., Paul DiMaggio (Hrsg.). 1991. The New Institutionalism in Organizational Analysis. Chicago: University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Pugh, Derek S., und David J. Hickson. 1979. Organizational Structure in its Context. The Aston Programme; 1, reprint Aufl. Westmead: Saxon House.

    Google Scholar 

  • Rasmussen, Jens. 1983. Skills, Rules, and Knowledge; Signals, Signs, and Symbols, and other Distinctions in Human Performance Models. IEEE Transactions on Systems, Man and Cybernetics (13/3): 257–266.

    Google Scholar 

  • Raupp, Juliana. 2010. Die Legitimation von Unternehmen in öffentlichen Diskursen. In Handbuch CSR. Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen, hrsg Juliana Raupp, Stefan Jarolimek, und Friederike Schultz, 97–114. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Reppesgaard, Lars. 2010. Das Google-Imperium. 2. Aufl. Hamburg: Murmann.

    Google Scholar 

  • Ronneberger, Franz, und Manfred Rühl. 1992. Theorie der Public Relations: ein Entwurf. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Röttger, Ulrike. 2009. Welche Theorien für welche PR? In Theorien der Public Relations. Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung, hrsg Ulrike Röttger, 9–25. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Röttger, Ulrike. 2010. Public Relations – Organisation und Profession. Öffentlichkeitsarbeit als Organisationsfunktion; eine Berufsfeldstudie. 2. Aufl. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Röttger, Ulrike, und Joachim Preusse, Jana Schmitt. 2011. Grundlagen der Public Relations. Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. Wiesbaden: VS.

    Book  Google Scholar 

  • Rühl, Manfred. 2008. Systemtheoretisch-gesellschaftsorientierte Ansätze. In Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln, hrsg Günter Bentele, Romy Frohlich, und Peter Szyszka, 2. Aufl., 125–135. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Sandhu, Swaran. 2009. Legitimitätsexperten in eigener Sache? Zur sozialen Konstruktion der PR-Beratung. In PR-Beratung. Theoretische Konzepte und empirische Befunde, hrsg Ulrike Röttger, und Sarah Zielmann, 151–171. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Schimank, Uwe. 2007. Elementare Mechanismen. In Handbuch Governance. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder, hrsg Arthur Benz, Susanne Lütz, Uwe Schimank, und Georg Simonis, 29–45. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Schimank, Uwe. 2009. Wie sich funktionale Differenzierung reproduziert: eine akteurstheoretische Erklärung. In Hartmut Essers erklärende Soziologie: Kontroversen und Perspektiven, hrsg Paul Hill, 201–226. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Schreyögg, Georg. 1978. Umwelt, Technologie und Organisationsstruktur. Eine Analyse des kontingenztheoretischen Ansatzes. Bern: P. Haupt.

    Google Scholar 

  • Schürmann, Axel. 1974. Wertgesetz und gesellschaftliche Entwicklung. Gießen: Achenbach.

    Google Scholar 

  • Scott, Richard W., und John W. Meyer. 1991. The Organization of Societal Sectors: Propositions and Early Evidence. In The New Institutionalism in Orgnaizational Analysis, hrsg Walter W. Powell, und Paul J. Dimaggio, 108–140. Chicago: University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Scott, W. Richard. 1994. Institutions and Organizations: Toward a Theoretical Synthesis. In Institutional Environments and Organizations: Structural Complexity and Individualism, hrsg W. Richard Scott, unb John W. Meyer, 55–80. Thousand Oaks: Sage.

    Google Scholar 

  • Senge, Peter M. 1996. Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation. 3. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta.

    Google Scholar 

  • Sennett, Richard. 2008. The craftsman. New Haven: Yale University Press.

    Google Scholar 

  • Sennett, Richard. 2012. Together: the rituals, pleasures and politics of co-operation. London: Allen Lane.

    Google Scholar 

  • Smith, Adam. 1976. An Inquiry into the causes and the Nature of the Wealth of Nations. Reprint Aufl. Oxford: Clarendon.

    Google Scholar 

  • Stratmann, Friedrich. 2009. Kaufmännisches Rechnungswesen an Hochschulen – „state of the art“. Vortrag auf der HIS-Tagung „Finanzmanagement“, 28.-29.9.2009. Hannover: HIS.

    Google Scholar 

  • Szyszka, Peter. 2009. Kommunikationsberatung als Beobachtung dritter Ordnung. In PR-Beratung. Theoretische Konzepte und empirische Befunde, hrsg Ulrike Röttger, und Sarah Zielmann, 59 – 71. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Teubner, Gunther. 1987. Hyperzyklus in Recht und Organisation. Zum Verhältnis von Selbstbeobachtung, Selbstkonstitution und Autopoiese. In Sinn, Kommunikation und soziale Differenzierung, hrsg Hans Haferkamp, und Michael Schmid, 89–128. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Theis-Berglmair, Anna Maria. 2003. Organisationskommunikation. Theoretische Grundlagen und empirische Forschungen. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Theis-Berglmair, Anna Maria. 2008a. Organizational Communication and Public Relations: A Conceptual Framework for a Common Ground. In Public Relations Research. European and International Perspectives and Innovations, hrsg Ansgar Zerfass, Betteke van Ruler, und Krishnamurthy Sriramesh, 111–123. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Theis-Berglmair, Anna Maria. 2008b. Public Relations aus organisationssoziologischer Perspektive. In Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln, hrsg Günter Bentler, Romy Fröhlich, und Peter Szyszka, 2. Aufl., 37–49. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Theis, Anna-Maria. 1992. Inter-Organisations-Beziehungen im Mediensystem. Public Relations aus organisationssoziologischer Perspektive. Publizistik 37 (1): 25–36.

    Google Scholar 

  • Türk, Klaus. 1995. „Die Organisation der Welt“. Herrschaft durch Organisation in der modernen Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Vogl, Joseph. 2010. Das Gespenst des Kapitals. 1. Aufl. Zürich: Diaphanes.

    Google Scholar 

  • Wæreaas, Arild. 2007. The re-enchantment of social institutions: Max Weber and public relations. Public Relations Review 33 (3): 281–286.

    Google Scholar 

  • Walgenbach, Peter. 2001. Institutionalistische Ansätze in der Organisationstheorie. In Organisationstheorien, hrsg Alfred Kieser, 4. Aufl. , 319–353. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Weber, Max. 1918. Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland: Zur politischen Kritik des Beamtentums und Parteiwesens. München: Duncker und Humblot.

    Google Scholar 

  • Weber, Max. 1951. Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. 2. Aufl. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Weber, Max. 2002. Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriß der verstehenden Soziologie. 5. Aufl. Thübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Wehmeier, Stefan. 2006. Dancers in the Dark: The Myth of Rationality in Public Relations. Public Relations Review 32 (3): 213–220.

    Google Scholar 

  • Weick, Karl E. 1995. Der Prozeß des Organisierens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Willke, Helmut. 2001. Systemisches Wissensmanagement. 2. Aufl. Stuttgart: Lucius & Lucius.Klaus Merten

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Friedrichsmeier, A., Fürst, S. (2013). Welche Theorie der Organisation für welche PR-Forschung?. In: Röttger, U., Gehrau, V., Preusse, J. (eds) Strategische Kommunikation. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00409-5_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics