Skip to main content

Strategische Investitionsplanung in Situationen mit Reaktionsverbundenheit

  • Chapter
Strategische Investitionsplanung und Finanzierung

Part of the book series: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft ((PHYSICA-SCHRIFT,volume 61))

  • 79 Accesses

Zusammenfassung

Typisch für die gängige betriebswirtschaftliche Investitionstheorie ist die Annahme, daß die der Durchführung einer gegebenen Investition zuzurechnenden Konsequenzen (insbesondere in Form von Einzahlungsüberschüssen) entweder sichere Größen sind, oder aber “nur” von exogenen Zufallseinflüssen abhängen. Zumindest beschränken sich die Darstellungen in den einschlägigen Lehrbüchern auf diese beiden Ausprägungen der grundlegenden Rahmenbedingungen für Investitionsentscheidungen80. Nicht berücksichtigt wird damit, daß die Konsequenzen einer Investitionsentscheidung auch von den Entscheidungen anderer rational handelnder Marktteilnehmer, insbesondere Konkurrenten, beeinflußt werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Diese Aussage beruht auf der Auswertung der Werke von Altrogge (1988), Betge (1995), Bitz (1993), Blohm/Lüder (1995), Eisenführ (1994), Götze/Bloech (1995), Hax (1993), Jacob/Voigt (1994), Krusch-witz (1995), Matschke (1993), Perridon/Steiner (1995), Rolfes (1992), Schmidt (1986), Schneider (1992), Seicht (1992), Spremann (1991), Swoboda (1992)

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu auch Neus/Nippel (1996).

    Google Scholar 

  3. Vgl. zum Überblick Tirole (1988).

    Google Scholar 

  4. Vgl. insbes. Spence (1977) und ders. (1979), Dixit (1979) und ders. (1980), Perrakis/Warskett (1983), Bernheim (1984), McLean/Riordan (1989).

    Google Scholar 

  5. Dieses Grundmodell liegt auch dem formalen Teil von Neus/Nippel (1996) zugrunde.

    Google Scholar 

  6. Für einen Überblick dazu vgl. Krouse (1990), Kap. 13 und 14.

    Google Scholar 

  7. Beide Spielstufen werden explizit z.B. bei De Bondt/Veugelers (1991) betrachtet, wobei jeweils die Investitionsentscheidungen und die den Absatzmarkt betreffenden Entscheidungen der Dyopolisten simultan erfolgen.

    Google Scholar 

  8. Damit wird im übrigen die Frage umgangen, ob auf dem Absatzmarkt die Preise oder die Mengen Entscheidungsvariablen der Investoren sind. Insbesondere interessiert hier nicht, ob die gleichgewichtigen Absatzmengen der Dyopolisten auch dann der Cournot-Lösung entsprechen, wenn ein Preiswettbewerb unter Kapazitätsrestriktionen herrscht und auf einer ersten Spielstufe über die Investitionen in die Produktionskapazitäten zu entscheiden ist. Vgl. dazu Kreps/Scheinkman (1983) und Davidson/Denekere (1986).

    Google Scholar 

  9. Kloock (1996), S. 71 f., liefert eine Fundierung dieser Funktion unter Rückgriff auf die Annahme einer linearen Preis-Absatz-Funktion und linearer Beziehungen zwischen den Investitionen und den Produktionskapazitäten der Unternehmungen.

    Google Scholar 

  10. Die “Reaktionsverbundenheit” bezüglich der Investitionen kann allein aus einer Reaktionsverbundenheit auf dem Absatzmarkt resultieren, wenn die Investitionen z.B. jeweils die eigenen Grenzkosten beeinflussen. Darüber hinaus können jedoch von den Investitionen selbst ausgehende “Spillovers” hierfür verantwortlich sein.

    Google Scholar 

  11. Positive Spillovers können beispielsweise bei Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen beobachtet werden, wenn das Know-how, das erzielt wird, auch Konkurrenten zugute kommt. Negative Spillovers sind hingegen bei Investitionen einer Unternehmung in die Werbung für ihr Produkt zu erwarten, wenn der Konkurrent ein Substitut anbietet. Beide Aspekte (Reaktionsverbundenheit auf dem Absatzmarkt und Spillovers) werden bei De Bondt/Veugelers (1991) explizit betrachtet. Aus deren Untersuchung ist abzuleiten, daß die reduzierte Gewinnfunktion Gi zumindest dann die hier unterstellten Eigenschaften hat, wenn die produzierten Güter Substitute sind und von den Investitionen negative oder gar keine Spillovers ausgehen, oder Komplemente abgesetzt werden und positive Spillovers existieren.

    Google Scholar 

  12. Im hier betrachteten Fall handelt es sich bei den Investitionen um sogenannte “strategische Substitute”, vgl. Bulow/Geanakoplos/ Klempe-rer (1985). Das sind solche Entscheidungsvariablen, die den Grenzertrag des Konkurrenten negativ beeinflussen.

    Google Scholar 

  13. Für Werte außerhalb dieses Intervalls wäre eine der beiden Investitionen im Optimum negativ, was aus sachlichen Gründen jedoch auszuschließen ist.

    Google Scholar 

  14. Hier sind die Voraussetzungen für die Gültigkeit des Coase-Theorems gegeben, so daß unabhängig von der Aufteilung des Gesamtgewinns die effiziente Allokation, das heißt das gesamtgewinnmaximierende Investitionsvolumen I1 + I2 zu erwarten ist, falls überhaupt eine glaubwürdige Bindung der beiden Investoren möglich ist.

    Google Scholar 

  15. Auf Heinrich v. Stackeiberg (1934) geht die Analyse einer Oligopolsituation zurück, in der unterschiedliche Verhaltensweisen der Oligopo-listen gemäß den Erkenntnissen der neueren Spieltheorie auf sukzessive Züge zurückgeführt werden müssen. Vgl. dazu z.B. Krelle (1993), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  16. Auch hier wird ein Nash-Gleichgewicht bestimmt. Es werden also nicht verschiedene Gleichgewichtskonzepte, sondern unterschiedliche Spiele gegenübergestellt.

    Google Scholar 

  17. Zum Anreiz, in Situationen mit Reaktionsverbundenheit eine Bindung einzugehen, vgl. Dixit (1987).

    Google Scholar 

  18. In diesem Fall werden Erwartungen enttäuscht, es wird hier also kein Gleichgewicht betrachtet.

    Google Scholar 

  19. Die Bedeutung der Existenz eines First mover advantage für die innere Organisation einer Unternehmung, die wiederum einen Einfluß auf die Möglichkeit hat, diesen Vorteil zu nutzen, untersucht Koh (1993).

    Google Scholar 

  20. Das gilt auch, wenn man den Absatzmarkt explizit in die Analyse einbezieht und das betrachtete Investitionsentscheidungsproblem auf einen Bertrand-Wettbewerb auf dem Absatzmarkt unter Kapazitätsrestriktionen zurückgeführt wird, vgl. dazu Kreps/Scheinkman (1983).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Bulow/Geanakoplos/Klemperer (1985).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Bertrand (1883).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Tirole (1988), S. 209 ff.

    Google Scholar 

  24. Es werden homogene Güter unterstellt.

    Google Scholar 

  25. Alle hinreichenden Bedingungen für ein Gleichgewicht sind auch hier erfüllt.

    Google Scholar 

  26. Die Analyse des Falls der Kapitalkostensubvention geht zurück auf Krouse (1993) und wurde aufgegriffen in Neus/Nippel (1996). In beiden Quellen wird jedoch nur der Fall simultaner Investitionsentscheidungen im Anschluß an die ggf. durchzuführenden Entscheidungen über Kapitalkostensubventionen betrachtet. Dieser Fall wird hier in den folgenden Abschnitten 3.1.2 und 3.1.4 behandelt, welche im wesentlichen auf Neus/Nippel (1996) basieren. Neu ist die Betrachtung der Subventionsmöglichkeit bei sukzessiven Investitionsentscheidungen im Abschnitt 3.1.5.

    Google Scholar 

  27. Ähnlich wie die von Krouse (1993) erstmals analysierten Kapitalkostensubventionen wirken (staatliche) Exportsubventionen, vgl. dazu Brander/Spencer (1985).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Freygang (1993) und die dort verarbeitete Literatur.

    Google Scholar 

  29. Wie sich zeigen wird, ist der Gewinn des Investors auch bei Subventionierung der Kapitalkosten im Gleichgewicht stets positiv. Ein Problem der “Bezahlbarkeit” der Subventionen stellt sich also nicht.

    Google Scholar 

  30. Es sei denn, man beschränkt den Wertebereich für zulässige Subventionen.

    Google Scholar 

  31. Das Superskript * soll die Gleichgewichtslösung kennzeichnen.

    Google Scholar 

  32. In vergleichbarer Weise läßt sich ein Vorteil einer nicht verursachungsgerechten (Gemein-) Kostenschlüsselung in einer Unternehmung begründen, wenn ein von einem angestellten Manager geleiteter Bereich der Unternehmung in dyopolistischer Konkurrenz mit einem anderen Anbieter steht. Vgl. dazu Wagenhofer (1995).

    Google Scholar 

  33. Vgl. auch Krouse (1993), S. 643.

    Google Scholar 

  34. Die Höhe der optimalen Subvention ist jedoch nicht unabhängig vom Verhalten des Konkurrenten.

    Google Scholar 

  35. Vgl. z.B. Fershtmann (1985), Fershtman/Judd (1987) und Adolph (1992).

    Google Scholar 

  36. Vor diesem Hintergrund verlieren Anreize zur Nichtausschüttung von Free cash flow, die bei isolierter Betrachtung einer Unternehmung zu Wohlfahrtsverlusten führen (vgl. Jensen (1986)), teilweise ihren Problem-Charakter.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Katz (1991), S. 323.

    Google Scholar 

  38. Die Wahl solcher Variablen wie der Kapitalkostensubvention kann bei Unbeobachtbarkeit aber aus anderen als strategischen Gründen sinnvoll sein. Vgl. Katz (1991) und Ewert (1992).

    Google Scholar 

  39. Vgl. auch Dixit (1986), S. 114.

    Google Scholar 

  40. Wenn der Investor 1 seine Investition bereits getätigt hat, führt eine Entscheidung des Investors 2 auf der Basis subventionierter Kapitalkosten nur zu einer verzerrten eigenen Entscheidung und damit zu einem suboptimalen Gewinn.

    Google Scholar 

  41. Es läßt sich formal zeigen, daß der Stackeiberg-Führer im Gleichgewicht eine Kapitalkostensubvention von null wählen würde.

    Google Scholar 

  42. Diese wird weiterhin als Einheit angesehen und als Investor bezeichnet.

    Google Scholar 

  43. Im spieltheoretischen Sinne handelt es sich hierbei um ein Spiel mit unvollkommener Information. Vgl. dazu Fudenberg/Tirole (1991), S. 209 ff.

    Google Scholar 

  44. Die dem Investor 1 bekannte Realisation wird mit dem kleinen q1 bezeichnet, aus Sicht des Investors 2 handelt es sich um eine Zufalls-variable, die durch das große Q1 gekennzeichnet wird.

    Google Scholar 

  45. Zur Interpretation eines solchen Spiels vgl. Harsanyi (1995), zum Gleichgewichtskonzept vgl. z.B. Fudenberg/Tirole (1991), S. 215.

    Google Scholar 

  46. Die Bestimmung dieses Bayesianischen Gleichgewichts basiert auf der Annahme, daß die Wahrscheinlichkeitsverteilung, die Investor 2 für die Kapitalkosten von Investor 1 ansetzt, “common belief” darstellt, d.h. beiden Investoren bekannt ist, wie auch die Tatsache der allseitigen Bekanntheit dieser Wahrscheinlichkeitsverteilung selbst beiden bekannt ist.

    Google Scholar 

  47. Auch ohne Informationsasymmetrie bezüglich der Kapitalkosten kann Investor 2 im Cournot-Spiel zum Zeitpunkt seiner Investition I1 nur schätzen (vgl. Abschnitt 2.3.1), jene Schätzung ist jedoch unbedingt.

    Google Scholar 

  48. Vgl. z.B. Hartmann-Wendels (1986), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  49. Dies folgt unmittelbar aus der Tatsache, daß mehr investiert wird als zur Maximierung von G1B optimal wäre.

    Google Scholar 

  50. Ein Pooling-Gleichgewicht bei beobachtbarer Investition I1B wird hier nicht betrachtet.

    Google Scholar 

  51. Vgl. dazu z.B. Geanakoplos (1992).

    Google Scholar 

  52. Das “Timing” von Investitionen in einem Markt, auf dem quasi Reaktionsverbundenheit aufgrund informationeller Externalitäten besteht, untersuchen Chamley/Gale (1994). Dort ist der Informationsstand der einzelnen Marktteilnehmer eine Funktion der beobachteten Entscheidungen anderer und somit endogen. Eine direkte Reaktionsverbundenheit wird dagegen nicht unterstellt.

    Google Scholar 

  53. Vgl. dort insbes. S. 1603 ff.

    Google Scholar 

  54. Einen Trade off zwischen diesen beiden Eigenschaften — ähnlich wie in der vorangegangenen Analyse — untersuchen im Zusammenhang mit Produktionsentscheidungen und der Behinderung eines Marktzutritts Appelbaum/Lim (1985). Überlegungen zum Wert von Flexibilität und strategischer Selbstbindung finden sich außerdem bei Vives (1989). Dort geht mit einer höheren Flexibilität allerdings gleichzeitig eine Bindung an einen höheren (erwarteten) Output einher, so daß kein Trade off im hier verdeutlichten Sinne gegeben ist. Zur relativen Vorteilhaftig-keit flexibler versus unflexibler Technologien in Situationen mit und ohne Informationsasymmetrie zwischen Unternehmensleitung und Kapital-gebern vgl. Krahnen/Schmidt/Terberger (1985).

    Google Scholar 

  55. Die grundsätzliche Vorgehensweise gleicht derjenigen in Abschnitt 3.2. Hier ist allerdings zum Signaling keine andere Größe als die sowieso zu wählende Investition erforderlich. Demgegenüber kann im Rahmen des Falls unbekannter Kapitalkosten ein Signaling mittels der Stackeiberg-Führer-Investition nicht betrachtet werden, weil die Kapitalkosten des Stackeiberg-Führers den Folger nicht mehr interessieren, sobald die Investition des Stackeiberg-Führers erfolgt ist.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Abschnitt 3.2.3.

    Google Scholar 

  57. Außerdem läßt sich zeigen, daß jede andere Wahl der Integrationskonstanten zur Verletzung der an die Signaling-Funktion zu stellenden Anforderungen (ß’ > 0 für alle I1 führt.

    Google Scholar 

  58. Eine negative Investition des Investors 1 im Separating-Gleichgewicht gemäß (4.26) ist jedoch ausgeschlossen. Der Logarithmus ist für negative Zahlen nicht definiert.

    Google Scholar 

  59. Außer im Zusammenhang mit Signaling können die Entscheidungen in Dyo-polsituationen auch zum Zwecke der “Informations-Manipulation” anders als bei symmetrischer Informationsverteilung gewählt werden, vgl. Mirman/Samuelson/Schlee (1994). Ein weiterer Grund wäre das soge-nannte “signal jamming”, vgl. dazu Fudenberg/Tirole (1986).

    Google Scholar 

  60. Eine vergleichbare Verzerrung bei der Preissetzung unter heterogener Informationsverteilung wird von Andersen/Hviid (1994), S. 500 f., herausgestellt.

    Google Scholar 

  61. Ein vergleichbares Ergebnis findet sich bei Gal-Or (1987), insbes. S. 287.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Abschnitt 3.2.2.

    Google Scholar 

  63. An dieser Stelle setzen sog. “Refinements” der hier verwendeten Gleichgewichtskonzepte an, wie z.B. das “intuitive Kriterium” nach Cho/Kreps (198 7), die hier jedoch nicht bemüht werden sollen.

    Google Scholar 

  64. Weil der erwartete Gewinn im Pooling-Gleichgewicht kleiner sein kann als derjenige, der in die Herleitung dieser Bedingung einging.

    Google Scholar 

  65. Allerdings kann nicht unterstellt werden, daß der Investor 1 als einzelner Spieler einen Einfluß darauf hat, welches Gleichgewicht (Pooling oder Separating) zustande kommt, wenn er als Stackeiberg-Führer auftritt.

    Google Scholar 

  66. Voraussetzung für die Identifikation dieses Zusammenhangs ist, daß die investierende Unternehmung nicht mehr als eine (gesamt-)gewinn-maximierende Einheit angesehen wird (als “der Investor” wie bisher), sondern als eine Koalition insbesondere von Kapitalgebern und Unternehmensleitung mit jeweils eigenen Interessen.

    Google Scholar 

  67. Einen Überblick über eine Reihe von “seminal papers” in diesem Gebiet geben Harris/Raviv (1991) und dieselben (1992).

    Google Scholar 

  68. Eine Ausnahme ist z.B. Bolton/Scharfstein (1990).

    Google Scholar 

  69. Aufgrund dieser Annahme macht es hier keinen Sinn, den Fall sukzessiver Investitionsentscheidungen zu analysieren. Denn dazu müßte die Investition des Stackeiberg-Führers für die Unternehmensleitung des Stackelberg-Folgers beobachtbar sein, und es gibt keinen Grund anzunehmen, daß dies dann nicht auch für die Kapitalgeber der Unternehmung selbst möglich sein sollte.

    Google Scholar 

  70. Diese wäre insbesondere auch von der Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsvariablen abhängig.

    Google Scholar 

  71. Vgl. daher die in Fußnote 34 angegebene Differentiationregel.

    Google Scholar 

  72. vgl. dazu z.B. Galai/Masulis (1976). Dieser Zusammenhang ist ursächlich für das sogenannte Risikoanreizproblem der Kreditfinanzierung bei asymmetrischer Informationsverteilung. Hinsichtlich der angemessenen Modellierung von Situationen, in denen ein Risikoanreiz wirksam werden kann, existieren verschiedene Auffassungen. Vgl. dazu Kürsten (1994) und (1995b), Nippel (1994d) und (1995b).

    Google Scholar 

  73. In einem vergleichbaren Ansatz untersuchen Brander/Lewis (1986) den Einfluß der Kreditfinanzierung auf die Produktionsentscheidung in einem Cournot-Mengendyopol. Dort ist (in einem besonders herausgestellten Fall) der Grenzertrag der Produktion für die Eigenkapitalgeber jedoch um so höher, je höher die Verschuldung ist, so daß ein eindeutiger Zusammenhang identifiziert werden kann: Je höher die Verschuldung, desto “aggressiver” das Verhalten der Unternehmung.

    Google Scholar 

  74. Für b* ≤ b- maxiraiert die Unternehmensleitung E(G1).

    Google Scholar 

  75. Die glaubhafte Bindung an ein höheres Investitionsvolumen kann auch dann vorteilhaft sein, wenn es sich bei den Investitionen um strategische Komplemente handelt. Vgl. die für diesen Fall in Abschnitt 2.4 bestimmten optimalen Investitionsvolumina im Cournot- und Stackel-berg-Spiel.

    Google Scholar 

  76. Vgl. das sog. Envelope-Theorem.

    Google Scholar 

  77. Vgl. den Fall beiderseitiger Kapitalkostensubventionen im Abschnitt 3.1.3.

    Google Scholar 

  78. Auf der Basis ganz anderer Zusammenhänge kann in einem Modell von Glazer (1994) der Einsatz von (langfristigem) Fremdkapital ebenfalls zu stärker kooperativem Verhalten führen.

    Google Scholar 

  79. Vgl. z.B. Grossman/Hart (1982), Jensen (1986), Nippel (1994a).

    Google Scholar 

  80. Nicht betrachtet werden hier Probleme, die sich bei mehrperiodiger Interaktion aus der Kreditfinanzierung ergeben können. Diese kann von dem Konkurrenten ausgenutzt werden, um die Unternehmung vom Markt zu verdrängen, vgl. Bolton/Scharfstein (1990).

    Google Scholar 

  81. Die höhere Investition ist aufgrund der bereits im Grundmodell herausgearbeiteten “strategischen” Auswirkung auf die gleichgewichtige Investition des Konkurrenten vorteilhaft.

    Google Scholar 

  82. Dieses Problem kann möglicherweise vermieden werden, wenn die Unternehmungen von angestellten Managern geleitet werden und die Eigenkapitalgeber ihnen Aktien-Optionen als Entlohnungsbestandteil zukommen lassen können. Vgl. dazu Reitman (1993), insbes. S. 521.

    Google Scholar 

  83. In diesem Fall ist ein teilspielperfektes Gleichgewicht von Interesse.

    Google Scholar 

  84. Der Vermögenszuwachs ist um einen exogen gegebenen Betrag kleiner als das Endvermögen, das regulär als Argument in die Bernoulli-Nutzenfunktion eingeht und damit auch den Präferenzwert $ determiniert. Da dieser Betrag in Höhe des aufgezinsten Anfangsvermögens eine sichere Größe darstellt, kann hier zur Vereinfachung die Betrachtung auf den (unsicheren) Vermögenszuwachs und den daraus resultierenden “Nutzenzuwachs” beschränkt werden. Voraussetzung dafür ist die hier unterstellte Konstanz des Risikioaversions-Koeffizienten 9.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Schneeweiß (1967), S. 149.

    Google Scholar 

  86. Allerdings muß der Koeffizient θ dann nicht mehr konstant sein, sondern hängt i.d.R. vom Vermögen ab. Vgl. Stephan (1989), S. 76–80, und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Wilson (1968).

    Google Scholar 

  88. Dieser Zusammenhang kommt schon bei Hax (1990), S. 120 ff., und Neus/Nippel (1991), Abschnitt III, zum Ausdruck, dort jedoch in Abwesenheit einer Reaktionsverbundenheit.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Neus/Nippel (1991), S. 92.

    Google Scholar 

  90. Der Kehrwert 1/xi ist gleich der Summe der Risikotoleranzen 1/θ1 und 1/θbi.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Wilson (1968), S. 128.

    Google Scholar 

  92. Vgl. stellvertretend für viele: Hax/Hartmann-Wendeis/v. Hinten (1988), S. 706 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Jensen (1989).

    Google Scholar 

  94. Die Beteiligungsgeber antizipieren die Investitionsentscheidungen in Abhängigkeit der Beteiligung und können sich vor einem Vermögensverlust schützen, indem nur einer solchen Beteiligungsfinanzierung zugestimmt wird, bei der für sie die Partizipationsbedingung erfüllt ist, gegeben die aus Sicht der Unternehmer optimalen Investitionen.

    Google Scholar 

  95. Aus der Partizipationsbedingung (5.56) folgt Si(αi=0) = 0.

    Google Scholar 

  96. Vgl. dazu Anhang 5a.

    Google Scholar 

  97. Vgl. z.B. Spremann (1987), insbes. S. 19.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Spremann (1987).

    Google Scholar 

  99. Für die andere denkbare Randlösung α i = 1 folgt Ii = 0. Diese kann aber ausgeschlossen werden, da ein zumindest marginal positiver Anteil des Unternehmers i < 1) selbst bei sehr hoher Risikoaversion optimal ist. Vgl. Arrow (1970), S. 100, “[A] risk-averter […] always takes some part of a favourable gamble”.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Spremami (1987), insbes. S. 22 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Anhang 5b.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Jensen (1989).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Nippel, P. (1997). Strategische Investitionsplanung in Situationen mit Reaktionsverbundenheit. In: Strategische Investitionsplanung und Finanzierung. Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft, vol 61. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-99795-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-99795-2_3

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-1025-7

  • Online ISBN: 978-3-642-99795-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics