Skip to main content

Der Begriff des Rechts

  • Chapter
  • 61 Accesses

Part of the book series: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft ((ENZYKLOPRECHT,volume 1))

Zusammenfassung

Einen Begriff bestimmen heißt nach alter guter Lehre seine wesentlichen Merkmale angeben. Die Grundlage und der Ausgangspunkt einer solchen Angabe ist stets eine Ansammlung von Stoff; man muß erst das Material zusammentragen, d. h. Erfahrungen sammeln über die Gegenstände oder Erscheinungen, deren Begriff bestimmt werden soll, also z. B. wenn es gilt, den Begriff der Strafe zu bilden, Vorstellungen gewonnen haben von häuslichen, kirchlichen, staatlichen Strafen, von ihren mittelalterlichen und neuzeitlichen Formen, von Leibes-, Freiheits- und Ehrenstrafen usw. Sodann durchsucht man diesen Stoff auf Merkmale, die überall wiederkehren, stellt also eine Vergleichung an, wobei sich die Ausdehnung auf verwandte Erscheinungen als unumgänglich erweist; so läßt sich, um beim Beispiel zu bleiben, der Begriff der Strafe nur bilden, wenn man Strafe und Schadensersatz, Bestrafungen und Belohnungen und ähnliches mehr vergleicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Es ist mehrfach mit Erfolg versucht worden, den Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft begrifflich scharf zu fassen; vgl. Tönnies, Gemeinschaft u. Gesellschaft 1887, 3. Aufl. 1920, Stammler, Lehrbuch S. 218, Heinz Mahr, Proletarisches Verlangen 1921 mit der ansprechenden Formulierung (S. 11): „Gesellschaft ist Mechanismus und Kalkül, Gemeinschaft Organismus und Gefühl“. Soviel ich sehe, darf es dem Sprachgefühl überlassen bleiben, wann das eine und wann das andere Wort den Vorzug verdient.

    Google Scholar 

  2. Zur Geschichte des Gesellschaftsbegriffs vgl. Berolzheimer, System II, S. 322, 337.

    Google Scholar 

  3. Die methodologische Seite der Frage ist vorzüglich behandelt worden von Kistiakowski, Gesellschaft und Einzelwesen 1899.

    Google Scholar 

  4. Vgl. G. Jellinek, Allg. Staatslehre, in der 1. Aufl. S. 76.

    Google Scholar 

  5. In der Literatur findet sich eine erfreulich weitreichende Übereinstimmung über das Wesen der Nation. Vgl. etwa Fr. J. Neumann, Volk u. Nation 1888, G. Jellinek, Allg. Staatslehre S. 104, Ruedorffer, Grundzüge der Weltpolitik 1914, S. 5, Bruno Bauch, Vom Begriff der Nation 1916. Ganz konnten wir keinem folgen, z. B. Jellinek nicht, weil seine Definition (S. 106), „Vielheit von Menschen, die durch eine Vielheit gemeinsamer, eigentümlicher Kulturelemente und eine gemeinsame geschichtliche Vergangenheit sich geeinigt und dadurch von anderen unterschieden weiß,“auch auf andere Kulturkreise, etwa die deutsche Arbeiterschaft oder die englische Aristokratie, paßt.

    Google Scholar 

  6. Das tat ich in meiner Habilitationsschrift (Die schuldhafte Handlung 1901) und bin im Anschluß hieran 1903 von den Rechtsnormen auf die Kulturnormen zurückgegangen. Die Kennzeichnung dieser Schrift als „glückliche Synthese Kohlerscher und Binding scher Rechtsphilosophie“(Berolzheimer, System II, S. 402), die gerne wiederholt wird (zuletzt wieder Sauer, Grundlagen desStrafrechts S. 269), muß ich, soweit sie auf Kohler Bezug nimmt, schon deswegen ablehnen, weil Kohlers erste Darstellung der Rechtsphilosophie später (1904 in der ersten Aufl. der Neubearbeitung der Holtzendorffschen Enzyklopädie) erschienen ist und seine früheren ethnologischen Abhandlungen (Zusammenstellung bei Berolzheimer a. a. O. S. 439) eine systematische Verwertung des Kulturbegriffs überhaupt nicht anstreben.

    Google Scholar 

  7. Das gilt auch für die auf Rickert scher Grundlage aufgebaute vorwiegend methodologische Abhandlung von Müller-Eisert, Rechtswissenschaft u. Kulturwissenschaft 1917.

    Google Scholar 

  8. So zumZweck der „Modernisierung Hegels“vgl. oben S. 17. Die Zitate sind aus Kohler, Moderne Rechtsprobleme 1907 (S. 2 u. 8) entnommen (2. Aufl. 1913).

    Google Scholar 

  9. Hervorzuheben Radbruch in Logos II, S. 200 und Grundzüge, bes. S. 39 u. 89 (Gesamtheit absoluter Werte). Sauer, Grundlagen des Strafrechts 1921, verdrängt zwar den Kulturdurch den Wertbegriff (vgl. dazu unter b), würdigt den ersteren aber als Summe objektiver Werte.

    Google Scholar 

  10. Kultur undRechtl918 (zweiAbh., die zuerst 1914 in der Zeitschr. für Rechtsphil. I, S. 347 und im Juliheft der Monatsschrift „Die Tat“erschienen sind). — Ferner die oben S. 20 zit. kritische Übersicht über die Rechtsphilosophie der Gegenwart.

    Google Scholar 

  11. Salomon, Grundlegung zur Rechtsphilosophie, bestimmt zwar die Philosophie als Prinzipienlehre der Kultur (S. 118), zieht aber nicht die danach zu erwartenden Konsequenzen.

    Google Scholar 

  12. Zutreffend Leonhard Cohn, Das objektiv Richtige (Heft 46 der Kant-Studien), 1919, S. 65, „die Kulturnormen sagen nichts über ihre Richtigkeit“, womit Cohn die absolute Richtigkeit meint.

    Google Scholar 

  13. Vgl. meinen Allg. Tl. des Strafrechts S. 41; daselbst auch das im Text folgende Zitat.

    Google Scholar 

  14. Etwa in der Art von Jakob Burckhardt, vgl. bes. seine Weltgeschichtlichen Betrachtungen, herausgeg. von Jakob Oeri 1905.

    Google Scholar 

  15. Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, 3 Bde. 1920/21.

    Google Scholar 

  16. Somlo S. 56; daselbst Näheres über die Arten der Normen.

    Google Scholar 

  17. Die gleiche Definition in meinem Allg. Teil des Strafrechts S. 64.

    Google Scholar 

  18. Du sollst nicht lügen. Wenn sich Besuch melden läßt, darfst du nicht wahrheitsgemäß sagen lassen, du wünschest, in der Arbeit nicht gestört zu werden, wohl aber wahrheitswidrig, du seist nicht zu Hause. — Du sollst Tiere nicht quälen. Du darfst Füchse mit der Meute hetzen und Treibjagden auf Hasen veranstalten, darfst Reihern die Federn ausreißen (für Damenhüte) und Gänse mästen. — Was dich nicht brennt, das blase nicht; wenn du aber einen fremden Mann, der ein Kind roh quält, prügelst, verdienst du Lob (andrer Ansicht das geltende Recht). — Du sollst, wenn du Arzt bist, dem qualvoll Leidenden das Leben mit allen Mitteln deiner Kunst erhalten, dem Sterbenden darfst du den Todeskampf erleichtern und (?) verkürzen. — Du darfst deines Vaters Tochter nicht heiraten, auch wenn sie eine andere Mutter hat als du selbst; aber die Tochter des Bruders deines Vaters darfst du heiraten, selbst wenn ihre Mutter und deine Mutter Geschwister sind. — Du sollst jeden nach seiner Façon selig werden lassen; wenn du aber der alleinseligmachenden Kirche eine Seele zuführst, rechnet diese Kirche es dir als ein großes Verdienst an. — Rechts ausweichen, links vorfahren.

    Google Scholar 

  19. Es wird die Verständlichkeit nicht fördern, mag aber doch beiläufig bemerkt werden, daß die kritische Funktion des Kulturprozesses sich als „transzendente Kritik“von der „immanenten Kritik“, die durch die Rechtsnorm geübt wird, unterscheidet.

    Google Scholar 

  20. So das griechische δíϰη, das hebräische Mischpat, das indische dhárma, das tabu der Naturvölker, die alle gleichmäßig Recht, Sitte und Sittlichkeit bezeichnen und auf den göttlichen Willen mehr oder weniger Bezug nehmen. Vgl. Jhering, Zw. i. R. II, in der 3. Aufl. S. 51, Somlo S. 122/23.

    Google Scholar 

  21. Die oft, besonders von Kelsen (Hauptprobleme S. 33) herangezogene Unterscheidung von autonomen und heteronomen Normen ist nur geeignet, Verwirrung anzurichten, wie das z. B. bei Radbruch S. 54—58 deutlich hervortritt. Alle sozialen Regeln sind für das Individuum heteronom, denn sie werden von einer Gesellschaft gesetzt. Daß daran gezweifelt wird, liegt hauptsächlich an der Verwechslung der moralischen Ordnung mit dem moralischen Ideal (vgl. unten 3b u. II 3), wofür Somlo S. 67 ein Beispiel bietet. Zutreffend Stammler, Th. der Rw. S. 457. Auch Weigelin, Sitte, Recht u. Moral S. 13 verwirft den Unterschied.

    Google Scholar 

  22. G. Rümelin, Über die Lehre vom Gewissen 1884; Träger, Wille, Determinismus, Strafe 1895, S. 160; Gerland, Das Gewissen, Gerichtssaal Bd. 65, 1905; Stammler, Lehrb. S. 187.

    Google Scholar 

  23. Ebenso unter Bezugnahme auf Darwin Paul Hensel, Hauptprobleme der Ethik 1903, S. 19.

    Google Scholar 

  24. Dasselbe Ergebnis, z. B. bei Külpe, Einleitung in die Philosophie, in dem Abschnitt über die ethischen Richtungen (in der 10. Aufl. S. 321). Dieses Buch ist wegen seiner neutralen Haltung besonders geeignet, über die verschiedenen Lehrmeinungen Auskunft zu geben.

    Google Scholar 

  25. Grundlegend noch immer Jheeing, Zweck im Recht Bd. 2. Ferner erwa Tönnies, Die Sitte 1909, und Weigelin, Sitte, Recht und Moral 1919, woselbst weiterführende Literaturangaben zu finden sind.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Weigelin a. a. O. S. 109.

    Google Scholar 

  27. Daher ganz unhaltbar Stammlers Unterscheidung (neuerdings wieder Lehrb. S. 82) von „selbstherrlich verbindendem Wollen“— charakteristisch für das Recht — und dem „nur eine Einladung an die zu Verbindenden“bedeutendem Wollen — charakteristisch für die Konventionalregeln.

    Google Scholar 

  28. An die Tatsache, daß „ein Recht ohne Staat ebensowenig denkbar ist wie ein Staat ohne Recht“(Kelsen, Hauptprobleme der Staatsrechtslehre S. 406), knüpft die unnötig breitgetretene Kontroverse an, ob dem Staat oder dem Recht die logische Priorität zukomme. Da zweifellos das Recht der Wille des Staates ist, ist der Staat genau in dem Sinne Schöpfer des Rechts wie mein Wille der Schöpfer meiner Handlungen ist. Nur in diesem (modifizierten) Sinne ist es richtig, daß Staat und Recht nur die zwei Seiten einer Gegebenheit sind. So Kelsen a. a. O., Radbruch S. 83. Vgl. Jellinek, Allg. Staatslehre, 3. Aufl. S. 364.

    Google Scholar 

  29. Das Recht im weitern Sinn steht außerhalb der Definition; vgl. die Ausführungen unter a.

    Google Scholar 

  30. Nach der Entzifferung weiß man nicht mehr, als daß das Recht diejenige Gemeinschaftsregelung ist, die nicht Sitte und nicht Willkür ist, und das ist zu wenig. Außerdem sind die Abgrenzungen kaum haltbar; über Selbstherrlichkeit oben S. 50, Anm. 1; das Merkmal der Unverletzbarkeit, durch das Recht und Willkür geschieden werden sollen, ist schon deswegen abzulehnen, weil Willkür „kein begrifflicher Gegensatz zum Recht, sondern entweder unrichtiges Recht oder rechtswidriges Verhalten ist“. So zutreffend Radbruch S. 43.

    Google Scholar 

  31. Zur Einführung in die verzweigte Literatur sei verwiesen auf Bierling, Jurist. Prinzipienlehre I, S. 50, Kelsen, Hauptprobleme der Staatsrechtslehre S. 212, Somlo S. 140, neuerdings ausführlich Weigelin, Sitte, Recht und Moral S. 118.

    Google Scholar 

  32. Unter den Einwänden, die gegen die Zwangsnatur des Rechts vorgebracht werden, spielt ein kleinlicher eine große Rolle (über einen zweiten vgl. nachher unter b). Man verweist auf leges imperfectae, besonders auf klaglose Forderungsrechte (naturalis obligatio), etwa auf BGB. § 762, „durch Spiel oder durch Wette wird eine Verbindlichkeit nicht begründet“. Als ob ein Gesetzbuch nicht gelegentlich ein Geschäft erwähnen dürfte, das nicht Rechtsgeschäft ist! Es wird sehr oft durch den Zusammenhang dadurch genötigt; es muß das Verlöbnis erwähnen, obwohl es nicht klagbar ist, muß von Spiel und Wette sprechen, schon um der Erwartung entgegenzutreten, daß sie andern Verträgen gleichstehen. Nimmt man gar die Fortsetzung des § 762 hinzu, die bezahlte Spiel- oder Wettschuld kann nicht mit der Begründung, es habe keine Verbindlickheit bestanden, zurückgefordert werden, so rücken Spiel und Wette unter den Rechtsschutz; der befriedigte Gläubiger nimmt an den staatlichen Zwangsmitteln teil, um das Empfangene behalten zu dürfen. Und wenn die Beziehung zum Zwang nicht in jedem Fall so nahe ist, fehlt sie doch kaum je völlig. Daher hat das Argument im ganzen nicht mehr Gewicht, wie wenn jemand der Lehre, daß die Gesetze Rechtspflichten aufstellen, durch Verweisung auf RV. Art. 163 entgegentreten wollte, wo „die sittliche Pflicht“, die Kräfte so zu betätigen, wie es das Wohl der Gesamtheit erfordert, proklamiert ist. Vorzüglich entkräftet Brodmann, Recht und Gewalt, S. 51 ff. die Bedenken gegen die Zwangstheorie.

    Google Scholar 

  33. Diese Unterscheidung deckt sich nicht mit der von Adolf Merkel in der Jurist. Enzykl. (S. 25 der 5. Aufl.) getroffenen, „das Recht als Lehre und Macht“, knüpft aber an sie an.

    Google Scholar 

  34. M. E. Mayer, Allg. Teil des Strafrechts S. 58.

    Google Scholar 

  35. Franz Klein, Die psychischen Quellen des Eechtsgehorsams und der Rechtsgeltung, 1912.

    Google Scholar 

  36. Das darf wohl als herrschende Lehre bezeichnet werden; vgl. Radbruch, S. 180, Stammler, Lehrb. S. 144 u. 162.

    Google Scholar 

  37. Daher ist es z. B. unrichtig, daß Somlo die gewöhnliche Befolgung unter die Merkmale des Rechts aufnimmt (oben S. 53); dazu zutreffend Kelsen, Problem der Souveränität 1920, S. 100.

    Google Scholar 

  38. Theodor Sternberg, Allgem. Rechtslehre I, S. 23. — Über die vielfach (namentlich von Bierling) vertretenen Anerkennungstheorien vgl. Kelsen, Hauptprobleme S. 351, Somlo S. 138, auch Sternfeld a. a. O.

    Google Scholar 

  39. Nänere Ausführungen hierzu in meinem Lehrbuch (Allg. Tl. des Strafrechts) S. 45.

    Google Scholar 

  40. Vgl. M. E. Mayer, Allg. Teil des Strafrechts S. 24.

    Google Scholar 

  41. Auswahl aus der Literatur: Zitelmann, Arch. f. ziv. Praxis Bd. 66,1883; Bruno Schmidt, Das Gewohnheitsrecht 1899; Ehrlich, Tatsachen des Gewohnheitsrechts 1907; Danz, Rechtsprechung nach der Volksanschauung und dem Gesetz 1908; Oertmann, Rechtsordnung und Verkehrssitte 1914; Somlo S. 350.

    Google Scholar 

  42. Recht und Sittlichkeit in den Kantstudien Bd. 18; vgl. dazu Salomon, Grundlegung zur Rechtsphilosophie S. 194ff., bes. S. 203.

    Google Scholar 

  43. Die sozialethische Bedeutung von Recht, Unrecht und Strafe, 2. Aufl. 1908, S. 45. Der Ausspruch kommt tiberein mit Jherings Lehre, nach der es die Lebensbedingungen der Gesellschaft sind, die im Schutze des Rechts stehen, denn beidemal wird aus der Gesamtheit der sozialen Normen und Pflichten das „Existenzminimum“herausgelöst.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1933 Verlag von Julius Springer · Berlin

About this chapter

Cite this chapter

Mayer, M.E. (1933). Der Begriff des Rechts. In: Rechtsphilosophie. Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, vol 1. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-99222-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-99222-3_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-98409-9

  • Online ISBN: 978-3-642-99222-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics