Mathematik für Ingenieure mit Maple pp 351-452 | Cite as
Fouriertransformation
- 218 Downloads
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird mit der Fouriertransformation untersucht, welche Frequenzen mit welchen Amplituden in einem Zeitsignal f (t) enthalten sind, wenn das Zeitsignal nicht periodisch ist. Man nennt dieses Vorgehen, wie bei den Fourier-reihen, die Frequenzanalyse des Zeitsignals f. Es werden weiterhin in §2 wichtige Eigenschaften der Fouriertransformation vorgestellt und deren Bedeutung an Beispielen diskutiert. Zur Charakterisierung von linearen Systemen benötigt man eine Funktion, die alle Frequenzen mit gleicher Amplitude enthält. Dies führt auf den Begriff der Deltafunktion. Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich lineare Systeme vollständig beschreiben (→ Systemanalyse). Im Hinblick auf die digitale Meßdatenanalyse wird zum Abschluß auch auf die diskrete Fouriertransformation und deren Anwendungen eingegangen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.