Skip to main content

Die Traditionelle Theorie und Praxis der Stabilisierungspolitik

  • Chapter
Konjunkturpolitik

Part of the book series: Heidelberger Taschenbücher ((HTB,volume 253))

  • 17 Accesses

Zusammenfassung

Die traditionellen Lehrbücher der Konjunkturpolitik geben zwar einleitend meist einen Abriß der Konjunkturtheorie seit Keynes und eine kurze Darstellung von Multiplikator und Akzelerator; selten jedoch enthalten sie eine geschlossene Darstellung der theoretischen Überlegungen, auf denen die Notwendigkeit stabilisierender Maßnahmen und die Wirkung der Instrumente beruht1). Es läßt sich daher in der Regel nur indirekt schließen, daß die wirtschaftspolitischen Schlußfolge-rungen der meisten dieser Lehrbücher den Stand der Konjunkturtheorie der sechziger Jahre spiegeln, also die makroökonomische Theorie der Neoklassischen Synthese mit einem modellfremden Schuß echten Keynes, nämlich einer unspezifizierten Angst vor einem kumulativen Prozeß, der zu lang anhaltender Unterbeschäftigung führen könnte — ein Gedanke, der der Neoklassischen Synthese eigentlich fremd sein müßte. In der abstrakten Lehrbuchform tritt diese Konjunkturtheorie der Neoklassischen Synthese meist in der Form des IS-LM-Modells auf, in den eher praktisch angewandten Arbeiten und in den Beschreibungen der Instrumentenwirkungen meist in der Form des Hydraulischen Keynesianismus (Coddington 1976). In diesem, eher kurzfristigen Modell, dessen theoretischem Grundgehalt auch die ökonometrischen Modelle der sechziger Jahre folgten, dominieren die Beziehungen zwischen Stromgrößen; Bestandsgrößen und Bestandsanpassungsprozesse werden vernachlässigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Selbst wenn sie das jedoch tun, fehlen für das Verständnis wichtige Angaben über die numerischen Werte der Parameter und die Verzögerungsstruktur.

    Google Scholar 

  2. In der — außerhalb der gängigen Lehre stehenden — (Post-)Keynes-Literatur wurden solche Elemente durchaus berücksichtigt Siehe dazu Minsky 1977; 1980.

    Google Scholar 

  3. Potentialprodukt = Brutto-Inlandsprodukt, das bei “befriedigender” Auslastung der Arbeitskräfte und des Kapitalbestands erreicht werden würde.

    Google Scholar 

  4. Siehe dazu etwa Gäfgen 1975 oder Berg/Cassel 1981.

    Google Scholar 

  5. Etwa zwischen Vollbeschäftigung und Preisstabilität

    Google Scholar 

  6. Etwa die Rolle der Arbeit als ethisches Prinzip oder als Notwendigkeit zwecks Einkom-menserzielung.

    Google Scholar 

  7. Anderer Meinung — und zwar wegen abweichender Einschätzung der instrumenteilen Zusammenhänge — sind erhebliche Teile der deutschen Lehrbuchliteratur. Siehe dazu etwa Woll 1984, 167.

    Google Scholar 

  8. Die Wahl einer Inflationsrate unter der ausländischen erzwingt eine laufende Aufwertung, die ihrerseits zu Allokationsstörungen (Bevorzugung des geschützten Sektors gegenüber dem exponierten) und dadurch längerfristig möglicherweise zu Strukturproblemen führt.

    Google Scholar 

  9. Die Senkung der Arbeitslosenrate kann zur Erwartung von Lohn- und Preissteigerungen und damit zu einer Verschiebung der tradeoffs (der Phillips-Kurve) führen.

    Google Scholar 

  10. Ein scharfer Einsatz der Geldpolitik (diskretionärer oder regelgebundener Art), der zu kräftigen Schwankungen der Zinssätze führt, bringt die von festen Zinsversprechungen betroffenen Gläubiger und Schuldner in Schwierigkeiten, führt zu einer Veränderung der Finanzinstitutionen (variabler statt fester Zinssatz) und zu einer geringeren Verschuldungsbereitschaft, die ihrerseits wieder eine schwächere Wirkung der traditionellen Geldpolitik bedingt.

    Google Scholar 

  11. Wirtschaftswachstum führt zu Leistungsbilanzüberschüssen, wenn es angebotsinduziert ist, zu Leistungsbilanzdefiziten, wenn es nachfrageinduziert ist.

    Google Scholar 

  12. Bei 10 Zielvariablen sind es bereits 610 = 60.5 Mill. Vergleiche.

    Google Scholar 

  13. Siehe dazu auch Abschnitt 14.5.

    Google Scholar 

  14. Dasselbe Problem wurde schon weiter vorne (Abschnitt 4.1) in bezug auf die Notenbank-und Stabilitätsgesetze aufgezeigt.

    Google Scholar 

  15. “...the authorities will want to protect the existing exchange rate against external or internal shocks until they see whether these shocks are permanent, while at other times they will deliberately change the exchange rate in order to a achieve some larger macroeconomic goal” (Prachowny 1984, 7).

    Google Scholar 

  16. Daß nicht nur “Zwecke”, sondern auch “Mittel” Gegenstand von Wertsetzungen sind, findet sich schon 1933 bei Myrdal.

    Google Scholar 

  17. Der “Wirtschanspolitiker” ist allerdings in diesem Modell bloß ein Automat, der die Instrumente so setzt, daß die von der Verlustfunktion angegebenen Ziele auch tatsächlich erreicht werden.

    Google Scholar 

  18. Orosel (1984, 57f) formulierte das klassisch: “Sollen Wirtschaftspolitiker in ihren Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt werden?... Zur Beantwortung dieser Frage müssen wir zwei Typen von Optimierungsproblemen unterscheiden: Kontrollprobleme und strategische Probleme. Bei einem Kontrollproblem beeinflussen zukünftige Entscheidungen nicht die heutigen Nebenbedingungen, kurz gesagt: Das meiner Optimierung zugrundeliegende System hat keine Erwartungen über mein Handeln. Ein strategisches Problem zeichnet sich gerade durch solche Erwartungen aus. Ein typisches Kontrollproblem ist eine Mondlandung. Der Mond erwartet keine Mondlandung und es ist ihm egal wer auf ihm landet. Bei einem Kontrollproblem wäre eine Einschränkung der Handlungsmöglichkeiten der Wirtschaftspolitik sinnlos... Ganz anders ist die Situation bei einem strategischen Problem. Hier kann es durchaus optimal sein auf Handlungsmöglichkeiten zu verzichten. So wird beispielsweise ein vorausschauender Kaufmann vielleicht manche Kunden manchmal, aber nicht alle Kunden bei jeder sich bietenden Gelegenheit übers Ohr hauen, weil seine Kunden, wenn sie dieses Verhalten erwarten, seine Kunden nicht bleiben werden. Das kurzfristig optimale Verhalten ist insgesamt suboptimal.

    Google Scholar 

  19. Die neuere Theorie bemüht sich daher, die Voraussetzungen für Spielräume der Wirtschaftspolitik abzutasten und das strategische Verhalten der Beteiligten, u.a. auch mit Hilfe spieltheoretischer Modelle, zu formulieren (Driffill 1985).

    Google Scholar 

  20. Anwendungsorientiert im Gegensatz zur rein theoretischen Wirtschaftspolitik auf der einen und der praktischen, de facto ausgeübten, auf der anderen Seite.

    Google Scholar 

  21. Das Standardwerk von Turnovsky etwa erschien erst 1977, zugleich mit Kydland/Prescott und lange nach den entscheidenden Arbeiten von Lucas.

    Google Scholar 

  22. Im günstigsten Fall kann es zu einem iterativen Prozess der Art kommen, daß der (Wirtschafts-) Politiker seine Zielvorstellungen dann ändert, wenn ihm die Berater die Unerreichbarkeit (aufgrund von tradeoff-Analysen) oder die Kosten der Erreichbarkeit (Extremwerte bestimmter Instrumente) des zunächst angestrebten Zielbündels klarmachen.

    Google Scholar 

  23. Zum folgenden siehe Borchardt 1976.

    Google Scholar 

  24. Deutschland (1849) nach Hoffman (1965) Landwirtschaft Sonstige Insgesamt Mill. Selbständige 8,3 2,2 10,5 Unselbständige 11,5 2,8 14,3 Insgesamt 19,8 5,0 24,8

    Google Scholar 

  25. Es dominierte der Elastizitätsansatz; der Absorptionsansatz wurde erst im Rahmen der monetaristischen Zahlungsbilanztheorie weithin akzeptiert.

    Google Scholar 

  26. Die Bankguthaben des privaten Sektors nahmen in der Periode 1966/84 in der BRD auf das 12 1/2-fache und in Österreich auf das 14 1/2-fache, der Wertpapierbesitz der Nicht-banken auf das 12 1/2-fache und 13 1/2-fache zu. Das nominelle Brutto-Inlandsprodukt hingegen stieg in demselben Zeitraum in Deutschland bloß auf das 5 3/4-, in Österreich auf das 7 3/4-fache.

    Google Scholar 

  27. Obwohl die Parteiprogramme der Sozialistischen Parteien in den sechziger und siebziger Jahren immer weiter nach “rechts” rückten, verloren die sozialistischen Parteien in vielen Staaten Stimmenanteile und/oder Regierungseinfluß. “Konservative” Programme gewannen an Attraktivität, die Zentrumsparteien rückten nach rechts.

    Google Scholar 

  28. “Arbeitswillig” ist in diesem Zusammenhang deswegen unter Anführungszeichen zu setzen, als der Entscheidungsspielraum dabei außerordentlich klein ist; “arbeitsunwillig” ist gleichbedeutend mit einer Entscheidung für eine Position “außerhalb der Gesellschaft”.

    Google Scholar 

  29. Entgegen manchmal geäußerten Meinungen ist natürlich auch die Bekämpfung dieser beiden Formen der Arbeitslosigkeit Ziel der Wirtschaftspolitik. Als Instrument dafür kommen jedoch nicht Nachfragesteuerung, sondern institutionelle Maßnahmen, etwa die Verbesserung des Vermittlungssystems, die Gestaltung der Arbeitslosenversicherung, die Verwendung von Mitteln der Arbeitslosenversicherung zur Förderung saisonaler Beschäftigung, etwa Winterbau, Zwischensaisontourismus oder ähnliches in Frage.

    Google Scholar 

  30. Solche Verzerrungen können sich insbesondere auch aus unterschiedlich hoher Besteuerung der Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital, Energie) ergeben.

    Google Scholar 

  31. Dabei sind allerdings die unterschiedlichen Konzepte zu beachten; siehe dazu Hardes 1981, 219ff.

    Google Scholar 

  32. Da das in Zeiten längerer Rezession und hoher Arbeitslosigkeit mehr Personen sind als in der Hochkonjunktur, unterschätzt die der Arbeitslosenquote die konjunkturellen Schwankungen der Arbeitslosigkeit. Andererseits gibt es natürlich auch registrierte Arbeitslosengeldempfänger, die nicht arbeitswillig sind und die Zahl der Arbeitslosen aufblähen; ihre Zahl dürfte jedoch zyklisch weniger schwanken.

    Google Scholar 

  33. Zum Beispiel in BR Deutschland und in Österreich.

    Google Scholar 

  34. Zum Beispiel in den USA, in Frankreich, Belgien, Italien.

    Google Scholar 

  35. z.B. BR Deutschland 3/4%, Großbritannien 1%, und zwar unter einer konservativen Regierung (Hahn 1972, 98).

    Google Scholar 

  36. Layard et al. 1986; Franz 1983; 1987.

    Google Scholar 

  37. “The general upshot of our argument is that the point of full employment, so far from being a resting place, appears to be a precipice over which, once it has reached the edge, the value of money must plunge into a bottomless abyss”. (Joan Robinson 1935, 188f).

    Google Scholar 

  38. Konjunkturdurchschnitte über annähernd ein Jahrzehnt.

    Google Scholar 

  39. Siehe etwa Evans 1969, Kap. 10.3.

    Google Scholar 

  40. Für Fragen des konjunkturellen tradeoff ist der kurzfristige Phillips-tradeoff natürlich zu kurz, der langfristige hingegen zu lang; der gesuchte Wert liegt irgendwo dazwischen.

    Google Scholar 

  41. Solow 1986; Franz 1987.

    Google Scholar 

  42. Hohe Arbeitslosigkeit senkt die Löhne und verteuert Kapital relativ, wodurch Investitionen eingeschränkt werden; oder: Hohe Löhne führen außer zu (klassischer) Arbeitslosigkeit auch zu niedrigen Investitionen, und die daraus resultierende Kapitalknappheit zu weiterer Arbeitslosigkeit

    Google Scholar 

  43. Zur Definition siehe Abschnitt 5.2.

    Google Scholar 

  44. Okun 1962.

    Google Scholar 

  45. Verdoorn (1951); Kaldor (1967b).

    Google Scholar 

  46. Für die BRD schätzten Richter/Schlieper/Friedman (1978, 177f) ein etwas ungünstigeres tradeoff (1/4%).

    Google Scholar 

  47. Zur Berechnung des Potentialprodukts für Österreich Breuss 1982; für die BRD Deutsche Bundesbank, Monatsberichte Oktober 1973; Sachverständigenrat: Anhang zu den Jahresgutachten (Methodische Erläuterungen)

    Google Scholar 

  48. Ein charakteristisches Beispiel für die Folgen des Fehlens von Wachstum (“Nullwachstum”) ist das ausgehende Mittelalter in Deutschland; die Stagnation verkrustete die gesamte Wirtschaft, Beschäftigungsmöglichkeiten und Dienstposten waren rationiert, die Zunftordnungen wurden zunehmend defensiv-monopolistisch und beschränkten die Zahl der Handwerker, da die stagnierende Nachfrage nur wenigen Unterhalt bieten konnte; zweite Söhne auch von Besitzenden waren letztlich chancenlos, unterlagen folgerichtig Heiratsbeschränkungen U.S.W..

    Google Scholar 

  49. Siehe dazu Van Duijn 1983.

    Google Scholar 

  50. Schwierigkeiten, diese beiden Wachstumsbegriffe auseinander zu halten, führten in den siebziger Jahren zu längeren Diskussionen zwischen den mainstream economics und den Monetaristen über die außenwirtschaftlichen Folgen einer Wachstumsbelebung. Die mainstream-ökononomen erwarteten in einem Land mit überdurchschnittlichem Wachstum Leistungsbilanzdefizite (ihre Hypothese: höheres Wachstum = höhere Nachfrage), die Monetaristen Leistungsbilanzüberschüsse (ihre Hypothese: höheres Wachstum ist raschere Zunahme der Produktivität).

    Google Scholar 

  51. Die Schätzungen sollten generell mit wohlwollender Skepsis betrachtet werden. Das tradeoff wird nicht nur sehr erheblich von der Kapazitätsauslastung beinflußt (Coe/Holtham 1973, 109), sondern wohl generell von den Ursachen der Zielverletzung, die in den Schätzungen nicht berücksichtigt wurde.

    Google Scholar 

  52. Die Radikalisierung der Zwischenkriegszeit mit ihren verheerenden Folgen insbesondere in der BRD und in Österreich wären ohne die enorm hohe Arbeitslosigkeit im Gefolge der Weltwirtschaftskrise wohl kaum erklärbar.

    Google Scholar 

  53. Siehe dazu die destruktiven Wirkungen der hohen Verschuldung auf Gesellschaft und Wirtschaft der lateinamerikanischen und einiger südostasiatischer Staaten; allerdings sollte auch nicht übersehen werden, daß umgekehrt auch die hohe Verschuldung wiederum Folge eben dieser gesellschaftlichen Instabilität ist.

    Google Scholar 

  54. Das kann aus verschiedenen Gründen falsch sein: Etwa, weil der Aufwand als Folge von Einkommenssteigerungen zunimmt (Kauf von aufwendigeren Autos), wodurch der Preisanstieg überschätzt wird, oder weil Veränderungen der relativen Preise zu Verbrauchsverlagerungen führen (Kauf verbilligter Orangen anstelle von verteuerten Äpfeln), wodurch der Aufwandsindex den Preisauftrieb unterschätzt.

    Google Scholar 

  55. In den USA werden vielfach tatsächlich Monatsraten berechnet und multiplikativ auf Jahresraten umgerechnet Dadurch tritt zwar das Problem des Preisüberhangs nicht auf, wohl aber das einer Aufblähung der Zufallsfehler.

    Google Scholar 

  56. Sachverständigenrat 1987/88, TZ 235ff.

    Google Scholar 

  57. Kravis/Lipsey (1971) konnten zeigen, daß die bei Berechnung von Preisindizes unvermeidlichen Abschätzungen des Werts von Qualitätsverbesserungen stets zu niedrig ausfallen.

    Google Scholar 

  58. Einen Überblick über die möglichen Folgen von Inflation bieten Fischer/Modigliani 1978.

    Google Scholar 

  59. Daß die Variabilität der Preise mit höherer Inflation zunimmt ist unbestritten (Coe/Holtham 1983, 105); strittig sind die Folgen der Preisvariabilität auf das Wachstum: Friedman (1977) erwartet aus theoretischen Überlegungen einen negativen Zusammenhang, Gahlen (1984) findet ihn auch empirisch bestätigt; Coe/Holtham (1983, 105) finden keinen Zusammenhang.

    Google Scholar 

  60. Da Abschreibungen nach den Steuersystemen fast aller Länder bloß vom Anschaffungswert vorgenommen werden dürfen, der bei Inflation zum Teil erheblich niedriger liegen kann als die Kosten der Ersatzinvestition, wird der steuerliche Gewinn infolge der zu geringen Abschreibung zu hoch ausgewiesen, wodurch eine Besteuerung der Substanz eintritt; der Effekt kann beachtliches Ausmaß erreichen (siehe dazu Sinn 1983b, 128ff).

    Google Scholar 

  61. Schließlich gibt es inzwischen genug Erfahrung mit wirklich hohen Inflationsraten.

    Google Scholar 

  62. Die Unternehmer verlieren im allgemeinen trotz der Scheingewinnbesteuerung infolge zu geringer Abschreibungen durch Inflation wenig, weil Vorteile etwa bei der Bewertung der Lager die zu geringe Abschreibung kompensieren dürften.

    Google Scholar 

  63. Im Durchschnitt der Jahre 1955/1987 betrug die durchschnittliche jährliche Inflationsrate gemessen am Verbraucherpreisindex der BRD 3,2%, in der Schweiz 3,5% und in Österreich 4,3%.

    Google Scholar 

  64. Im Durchschnitt der Jahre 1955/87 betrug die Inflationsrate in Schweden 6,4%, in Frankreich 6,8% und in Italien 8,2%. Die Wachstumsraten waren im Durchschnitt derselben Jahre in Frankreich und in Italien mit 4,1% am höchsten, erreichten in Österreich und Deutschland mit jeweils 3,8% mittlere Werte und lagen in Schweden mit 3,0% und in der Schweiz mit 2,9% am niedrigsten. Ein einfacher Zusammenhang ist nicht erkennbar; Wachstum und Inflation hängen eben sehr wohl auch von anderen Faktoren ab, und die Rangfolge läßt auch vermuten, daß es doch ausnützbare tradeoffs gibt.

    Google Scholar 

  65. Dabei ist es weniger die Knappheit auf den Konsumgütermärkten selbst, die zur Hinaufsetzung der Preise führt, als die in der Regel viel früher auftretende Knappheit auf den Märkten der Produktionsfaktoren, die als Kostensteigerung auf die Konsumgütermärkte weitergegeben wird.

    Google Scholar 

  66. Macht-(Monopol-)einflüsse als solche bedingen natürlich ein höheres Preis-(Lohn-)niveau und nicht eine höhere Inflationsrate. Zu einer höheren Inflationsrate führen bloß Steigerungen des Monopolgrads bzw. Steigerungen der Aufschläge.

    Google Scholar 

  67. Wenn auch um den Preis von terms of trade-Änderungen, also möglichen Wohlfahrtsverlusten.

    Google Scholar 

  68. Siehe z.B. die Praxis des Internationalen Währungsfonds (Allen 1984, 57).

    Google Scholar 

  69. Voraussetzung ist natürlich, daß die Investitionen im offenen Sektor der Volkswirtschaft erfolgen, so daß in der Zukunft entsprechende Devisenerträge aus Exporten anfallen; weiters muß eine Sicherheitsmarge für Zinsschwankungen bei variablen Sätzen eingebaut werden.

    Google Scholar 

  70. Und zwar relativ zum Ausland, nicht relativ zur inländischen Kapazität; selbst bei einer Rezession im Inland kann es zu einer Leistungsbilanzpassivierung kommen, wenn im Ausland Depression herrscht.

    Google Scholar 

  71. Die umgekehrten Vorzeichen: Zu niedrige Inflation, zu niedrige Nachfrage, zu hohes Zinsniveau, führen umgekehrt zu außenwirtschaftlichen Überschüssen, die wegen ihrer (fast unvermeidbar) inflatorischen Wirkung genauso Zielverletzungen darstellen.

    Google Scholar 

  72. Die große Bedeutung von Angebotsschocks in der neuen Literatur ergibt sich nicht (nur) daraus, daß Angebotsschocks in Form der beiden öl-(Preis-)Krisen in den siebziger Jahren tatsächlich auftraten, sondern (vor allem) daraus, daß die Annahmen über Erwartungsbildung und jederzeitige vollständige Markträumung im Konzept der Neuen Klassischen Makroökonomie Nachfrageschwankungen verhindern, sodaß allein Angebotsschocks Konjunkturschwankungen auslösen können.

    Google Scholar 

  73. Die folgenden Ausführungen konzentrieren sich auf die für stabilisierungspolitische Aussagen wichtigsten Zusammenhänge. Für Details siehe Lehrbücher der Fiskalpolitik, etwa Lachmann 1987 oder Stiglitz 1986; bezüglich der jüngeren Diskussion siehe auch die Abschnitte 14.2 und 15.1.

    Google Scholar 

  74. Gegen dieses Postulat verstieß nicht nur die Theorie der functional finance (Lerner 1944, Kap. 24), sondern vielfach auch die stabilisierungspolitische Praxis.

    Google Scholar 

  75. Analytisch — zur Trennung der Wirkungen — ist dieses Vorgehen selbstverständlich das einzig richtige. In der angewandten Wirtschaftspolitik hingegen wird es wohl bloß in seltenen Fällen empfehlenswert sein, generell expansive Fiskalpolitik mit generell neutraler Geldpolitik zu kombinieren.

    Google Scholar 

  76. Diese Investitionsausgaben werden ihrerseits der Auslöser für einen weiteren Multiplikatorprozeß, der den ursprünglichen verstärkt

    Google Scholar 

  77. Richtiger vom verfügbaren Einkommen, doch wird das in den üblichen Darstellungen aus Gründen der Vereinfachung vernachlässigt.

    Google Scholar 

  78. Sparen führt zu Sickerverlusten, weil in diesen Modellen die zusätzlichen Ersparnisse nicht zu zusätzlichen Investitionen führen (die Investitionen hängen allein von der Einkommenssteigerung ab und es gibt keine Finanzierungsprobleme); das wird in der Regel mit geringer Zinselastizität der Ersparnisse oder damit begründet, daß infolge großer Unsicherheit die Risikoprämien viel stärker schwanken als der monetäre Zinssatz.

    Google Scholar 

  79. Es sei daran erinnert, daß die Staatsausgaben im üblichen Multiplikatormodell autonom sind, d.h. daß die zusätzlichen Staatseinnahmen nicht zu zusätzlichen Ausgaben führen, also stillgelegt werden.

    Google Scholar 

  80. Für die USA Ball/Burns/Miller (1975); Evans/Riley (1975); für Österreich Schebeck/Thury (1982); für internationale Vergleiche OECD (1982, 42f), Larsen et al (1983, 70) und Richardson (1987b, Annex Table C); siehe dazu auch Fußnote 19. Es muß betont werden, daß die Multiplikatoren, die aus ökonometrischen Modellen berechnet werden, sehr viel komplizierter sind als die hier dargestellten “Lehrbuchmultiplikatoren”; sie basieren auf komplexeren Modellen mit mehr Gleichungen und berücksichtigen demgemäß zusätzliche Interaktionen.

    Google Scholar 

  81. Andererseits betonen Mankiw/Summers (1984), daß Einkommenssteuersenkungen auch restriktiv wirken können, zumindestens wenn sie nicht von entsprechender Geldpolitik begleitet sind. Eine Steuersenkung läßt nämlich die Geldnachfrage steigen: Erstens weil Konsumausgaben weniger “geldsparend” sind als Unternehmensausgaben, zweitens weil steigende Preise den Geldbedarf steigern. Aus der Studie sollte aber bestenfalls der Schluß gezogen werden, daß Fiskalpolitik von entsprechender Geldpolitik begleitet sein sollte (siehe dazu Abschnitt 7.4).

    Google Scholar 

  82. Gemessen an der Haushaltssparquote.

    Google Scholar 

  83. Importe laut VGR in % des verfügbaren Güter- und Leistungsvolumens.

    Google Scholar 

  84. Ökonometrische Modelle entheben den Berater deswegen bloß scheinbar von dieser Aufgabe, weil dann anstelle des Multiplikators vielfach exogene Komponenten von Spar-und Importneigung geschätzt werden müssen.

    Google Scholar 

  85. Die für diesen Zweck häufig verwendete langfristige Steuerelastizität führt irre, weil sie stark von der Entwicklung der Steuerbasis (z.B. überdurchschnittlicher Anstieg der Löhne wegen Ansteigens des Unselbständigenanteils) beeinflußt wird.

    Google Scholar 

  86. Betrachtet man anstelle der üblicherweise verwendeten nominellen die reale Staatsquote, ist der Anstieg sehr viel schwächer — wenn überhaupt vorhanden. Der Anstieg der Staatsquote geht daher überwiegend auf die Verteuerung — nicht Ausweitung — der Staatstätigkeit zurück und spiegelt neben den mangelnden Rationalisierungsmöglichkeiten des Dienstleistungssektors Staat auch die Probleme der Deflationierung (Output- und Produktivitätsmessung) in diesem Sektor.

    Google Scholar 

  87. Sachverständigenrat 1987/88, 214.

    Google Scholar 

  88. Bei einer Aufkommenselastizität über 1 erfordert das periodische Steuersenkungen.

    Google Scholar 

  89. Da vom Nutzen der Stabilisierungspolitik niemand ausgeschlossen werden kann, ist natürlich die Gruppe am besten dran, die die Lasten der Stabilisierungspolitik nicht mittragen muß. Dasselbe Problem zeigt sich zunehmend auch auf weltwirtschaftlicher Ebene: Mit zunehmender außenwirtschaftlicher Verflechtung wirken stabilisierungspolitische Maßnahmen zunehmend weniger auf das Inland und zunehmend stärker auf das Ausland; Versuche stabilisierungspolitischer Alleingänge, insbesondere in expansiver Richtung, werden zunehmend schwieriger (siehe die Erfahrungen Frankreichs im Jahr 1981; Larsen et al 1983, 57). Demgemäß schieben die einzelnen Länder die Last der Stabilisierungspolitik (insbesondere in expansiver Richtung) gerne den jeweils anderen zu (Lokomotivtheorien, bei denen die Amerikaner die Lokomotive in Deutschland und Japan, die Europäer hingegen in den USA suchen). Siehe dazu allerdings auch Abschnitt 19.4.

    Google Scholar 

  90. Siehe dazu Abschnitt 9.3.

    Google Scholar 

  91. Nach OECD-Schätzungen erreicht der Multiplikator für Nicht-Lohn-Staatsausgaben bei akkomodierender Geldpolitik und stabilitätpolitischen Alleingängen einen Wert (Maximalwert nach 2 Jahren) von 2.0 in den USA, von 1.5 in Deutschland, von 1.1 in Großbritannien und 1.0 in Schweden. Bei konzertierter Aktion aller OECD-Staaten steigt der Multiplikator nach dem 2. Jahr meist noch weiter an und erreicht in den USA 2.5, in der BRD 3.6, in Großbritannien 2.4 und in Schweden 3.2.

    Google Scholar 

  92. In der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung werden Bahn und Post dem Unternehmenssektor zugerechnet Für Fragen der Stabilisierungspolitik sind sie dem Staatssektor zuzurechnen, soferne ihre Ausgaben vom Träger der Wirtschaftspolitik gesteuert werden können.

    Google Scholar 

  93. In einer tiefen Rezession wäre zu befürchten, daß die zusätzliche Investitionsförderung wirkungslos bleibt, weil die Unsicherheit der Unternehmer zu groß ist.

    Google Scholar 

  94. Arts (1978, 175ff) fand in den englischen Modellen kein bzw. sogar negatives crowding out. Er führt das darauf zurück, daß die höheren Zinszahlungen für die gestiegene Staatsschuld das Einkommen des privaten Sektors erhöhen und dementsprechend hohe Ausgaben auslösen, die die negativen Wirkungen auf die Investitionen überkompensieren.

    Google Scholar 

  95. Zur “Selbstfinanzierung” fiskalpolitischer Maßnahmen siehe Gandenberger (1983, 848) und Oberhauser (1985).

    Google Scholar 

  96. Diese Erwartung resultiert daraus, daß expansive Maßnahmen bei Unterauslastung der Kapazität ergriffen werden, die Preise aber erst steigen, wenn die Kapazitäten gut ausgelastet sind; restriktive Maßnahmen — bei überhöhter Auslastung — wirken auf die Mengen hingegen erst, wenn die nominelle Obernachfrage abgebaut ist

    Google Scholar 

  97. Er ergibt sich im allgemeinen aus strukturellen Faktoren, und zwar daraus, daß durch expansive Maßnahmen bei Unterauslastung in einzelnen Bereichen Preise zu sinken aufhören, nicht daß die Preise generell rascher steigen. Ähnlich treffen restriktive Maßnahmen in der Hochkonjunktur einzelne Bereiche mengenmäßig schon bevor die Nachfrage global so stark abgenommen hat, daß die Preis-Lohnspirale gebrochen wird.

    Google Scholar 

  98. Die folgenden Ausführungen enthalten bloß die für stabilisierungspolitische Überlegungen wichtigsten Argumente und Zusammenhänge; sie können ein Lehrbuch der Geldtheorie und -politik nicht ersetzen. Für Details siehe etwa Duwendag (31985) oder Jarchow (41983); bezüglich neuerer Entwicklungen siehe auch die Abschnitte 14.1, 14.2 und 15.2.

    Google Scholar 

  99. Ein Finanzierungsdefizit, bei dem die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, ist streng von einem betriebswirtschaftlichen Defizit zu unterscheiden, bei dem die Kosten die Erträge übersteigen; ein Budgetdefizit der öffentlichen Hand ist ebenso ein Finanzierungsdefizit wie das Finanzierungsdefizit eines Unternehmens, das — möglicherweise gerade wegen seiner guten Ertragslage — mehr investiert als es selbst finanzieren kann und so einen (investitionsbedingten) Ausgabenüberschuß mit Bankkrediten finanziert.

    Google Scholar 

  100. Die Notwendigkeit der Mitwirkung Dritter ist kein Gegensatz zwischen Fiskal- und Geldpolitik: Ohne Mitwirkung Dritter funktionieren Staatsausgaben für Güter und Dienstleistungen und die Geldpolitik in restriktiver Richtung; der Mitwirkung Dritter, nämlich ihrer Ausgabenentscheidung, bedürfen alle anderen Staatsausgaben (insbesondere Transfers) und Steuersatzänderungen ebenso wie die Geldpolitik in expansiver Richtung.

    Google Scholar 

  101. Es handelt sich dabei somit um einen typischen Fall der Änderung der Verhaltensweisen und der Struktur als Folge wirtschaftspolitischer Maßnahmen. Siehe dazu Abschnitt 15.3.

    Google Scholar 

  102. Nach Chan-Lee (1986, 212f) schwankt selbst die Rendite des Kapitalbestands der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften relativ stark, obwohl die Aggregation über alle Unternehmungen und Branchen ebenso wie die Verwendung von Bestandsdaten die Schwankungen stark dämpfen muß. Desto stärker müssen die Ertragserwartungen einzelner Investitionsobjekte im Konjunkturverlauf schwanken, auf die es in diesem Zusammenhang ankommt

    Google Scholar 

  103. Allerdings können die Währungsbehörden die Entscheidung in die eine oder andere Richtung unterstützen, indem sie eine Veränderung der Zinssätze durch Offenmarktpolitik, Diskont- oder Lombardpolitik naheiegen, oder durch die Wahl ihrer Instrumente primär Mengenreaktionen auslösen (Mindestreservenpolitik, Kreditplafondierung). Siehe dazu auch Abschnitt 8.3.

    Google Scholar 

  104. Nach dem zweiten Weltkrieg betrug die amerikanische Staatsschuld über 100% des Bruttoinlandsprodukts, während der Periode des Zins-Zwischenziels sank sie allmählich bis auf zuletzt zwei Fünftel.

    Google Scholar 

  105. Bezüglich der Darstellung einer sehr ähnlichen Entwicklung in Großbritannien siehe Buiter/Miller (1983, 322).

    Google Scholar 

  106. Österreich, die Niederlande und Canada verwenden nominelle Wechselkurs-Ziele (siehe dazu Abschnitt 10.2).

    Google Scholar 

  107. “Reale Schocks” in moderner Terminologie.

    Google Scholar 

  108. Die Analyse folgt Poole (1970); sie geht davon aus, daß das einzige Ziel der Geldpolitik darin besteht, das Vollbeschäftigungseinkommen zu erreichen und seine Schwankungen zu minimieren. Sie nimmt an, daß die Wirkung der Zwischenziele auf die Ziele voll determiniert ist und vernachlässigt lags. Ohne diese Annahmen lassen sich keine klaren Aussagen treffen (Smith 1974).

    Google Scholar 

  109. Die (verglichen zum Gütermarkt) raschere Anpassung des Geldmarkts wird durch empirische Studien bestätigt: Nach Roth (1981) wird die erwünschte Kassenhaltung binnen fünf Monaten zu 90% erreicht

    Google Scholar 

  110. Genau: Ohne Kassenbestände der Banken.

    Google Scholar 

  111. In einer konsolidierten Bilanz werden identische Posten auf Aktiv- und Passivseite (etwa ZE aber auch RE) gegeneinander aufgerechnet.

    Google Scholar 

  112. Wechsel und Wertpapiere müssen in der Regel bestimmte Bedingungen hinsichtlich Laufzeit, Aussteller, Form usw. erfüllen. Diese Vorschriften mögen betriebstechnisch-risikopoli-tisch für die Zentralbank von Bedeutung sein, volkswirtschaftlich-wirtschaftspolitisch sind sie es keineswegs und sollen daher in diesem Rahmen nicht weiter behandelt werden.

    Google Scholar 

  113. Vielfach behaupten die Zentralbanken, die Offenmarktgeschàfte müßten kurzfristige Papiere betreffen, weil der Verkauf größerer Posten von Papieren auf dem Markt entweder überhaupt nicht möglich wäre, oder jedenfalls zu starken Kursschwankungen führen müßte; der Handlungsspielraum der Geldpolitik würde dadurch arg beschränkt. Demgemäß könnten für die Offenmarktpolitik bloß kurzfristige Papiere herangezogen werden, die sehr rasch fällig werden. Diese Argumentation kann wenig überzeugen: Selbst wenn die Aktivseite der Notenbankbilanz allein aus zehnjährigen Papieren bestünde, würde davon ein Zehntel pro Jahr fällig, d.h. die Zentralbankgeldmenge könnte jährlich allein durch Ausnützen der Fälligkeiten ohne zusätzliche Verkäufe um 10% eingeschränkt werden. Eine Einschränkung der Zentralbankgeldmenge um 10% wäre jedoch eine geradezu dramatische Einschränkung, die zumindestens in den letzten 25 Jahren weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in Österreich nötig war.

    Google Scholar 

  114. Erfahrungsgemäß kann dieser Schutz bloß die ärgsten Mißbräuche verhindern.

    Google Scholar 

  115. Bei Intermediation vermittelt die Bank nicht bloß zwischen letztem Schuldner und letztem Gläubiger, wie das etwa auf den Wertpapiermärkten erfolgt, sondern sie tritt haftend zwischen diese beiden. Die Bank ist Schuldner des letzten Gläubigers und Gläubiger des letzten Schuldners.

    Google Scholar 

  116. Vom Portefeuilleanpassungsprozeß, der weiter vorne beschrieben wurde, soll nun abstrahiert werden; das ist deswegen möglich, weil zwar der Verkäufer des Offenmarktpapiers die Einlage möglicherweise bloß für einen Tag tätigt, bis er ein längerfristiges Papier gekauft hat Am nächsten Tag stellt sich dasselbe Problem jedoch für den Verkäufer des längerfristigen Wertpapiers, der wiederum — bis zu einer besseren Anlage — den Erlös auf einem Bankkonto halten wird. Die Einleger mögen also wechseln, für den gesamten Bankapparat bleibt die Einlage zumindestens dann erhalten, wenn man von einem konstanten, für alle Einleger gleichen Bargeld-/Bankeinlagenanteil b ausgeht.

    Google Scholar 

  117. Anders wäre hingegen die Multiplikatorformel wenn — was häufig geschieht — statt der Bargeld/Einlagen-Relation b, die Bargeidquote b1 = BG/M verwendet worden wäre. Dann betrüge der Geldschöpf ungsmultiplikator m1 = 1/[(b + r)(1 -b)].

    Google Scholar 

  118. Siehe Übersicht 8.2/1.

    Google Scholar 

  119. Bereinigt um die Veränderung der Mindestreservesätze.

    Google Scholar 

  120. Zu konstanten Mindestreservesätzen (Diese Größe eignet sich eher als Zwischenziel denn als Indikator); siehe Duwendag 1976, 283ff.

    Google Scholar 

  121. Jarchow 41983, Kap. N/2 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  122. Z.B. Kauf von Devisen um die Zentralbankgeldmenge wachsen zu lassen oder den Wechselkurs zu stützen.

    Google Scholar 

  123. Z.B. Erhöhung der Mindestreservenverpflichtung durch Erhöhung der Mindestreservesätze oder durch Erhöhung der Einlagen.

    Google Scholar 

  124. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind so groß, daß es wenig Sinn hat, nach Unterschieden in der Instrumentenwirkung zwischen mehr oder weniger offenen Volkswirtschaften zu suchen.

    Google Scholar 

  125. Vermittlung der Banken zwischen letztem Schuldner und letztem Gläubiger.

    Google Scholar 

  126. Andererseits kann die Geldpolitik diese Effekte bloß begrenzt nutzen ohne erhebliche Insol-venzrisken für die Banken und damit potentielle Verhaltensänderngen auszulösen.

    Google Scholar 

  127. Vom unterschiedlichen Transmissionsweg abgesehen deuten neuere amerikanische Untersuchungen auch unterschiedliche Wirkungen an: Unter bestimmten Voraussetzungen wirkt der Ankauf sicherer privater Aktiva durch die Zentralbank (= Refinanzierung der Banken) weniger inflatorisch als der Ankauf von Staatspapieren (Sargent/Wallace 1982).

    Google Scholar 

  128. Eine solche Transaktion ist in den meisten Staaten bloß in begrenztem Rahmen für bestimmte Zwecke möglich.

    Google Scholar 

  129. Unterschiede ergeben sich im weiteren natürlich daraus, daß die Zinszahlungen für Auslandskredite in Devisen erfolgen müssen.

    Google Scholar 

  130. Diese keineswegs selbstverständlichen Annahmen werden gerne übersehen.

    Google Scholar 

  131. Siehe dazu die Abschnitte 14.2 und 15.3.

    Google Scholar 

  132. Der Anteil der Außenwirtschaft (Durchschnitt aus Exporten und Importen im weiteren Sinn laut volkswirtschaftlicher Gesamtrechnung) am Brutto-Inlandsprodukt macht bloß 10% aus, gegen 30% in der BRD und 40% in Österreich.

    Google Scholar 

  133. Siehe dazu Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  134. Grundsätzlich steht die Kollektiwertragsfähigkeit in Österreich den gesetzlichen Interessenvertretungen der Arbeitnehmer (Kammer für Arbeiter und Angestellte) und der Arbeitgeber (Kammer der gewerblichen Wirtschaft) zu. Die Kammer für Arbeiter und Angestellte hat ihre Kollektiwertragsfähigkeit allerdings den Fachgewerkschaften übertragen. Der Einfluß des zentralen Gewerkschaftsbundes auf die Lohnverhandlungen der Fachgewerkschaften resultiert daraus, daß er den Streikfonds verwaltet, sodaß gegen seinen Willen keine Streikgelder ausgezahlt werden können.

    Google Scholar 

  135. Auf Verteilungsneutralität einigte man sich nicht aus Zufriedenheit mit der gegenwärtigen funktionellen Einkommensverteilung, sondern als kleinsten gemeinsamen Nenner der zwangsläufig widerstreitenden Interessen.

    Google Scholar 

  136. “Offiziell” ging man die längste Zeit von einer Faustformel in Anlehnung an eine Produktivitätsorientierung aus (Benya-Formel: 3% + Inflationsrate). Tatsächlich aber wurde eine sehr viel differenziertere kostenniveauneutrale Lohnpolitik betrieben (Breuss 1983, Tichy 1988).

    Google Scholar 

  137. Diese Gefahr ist allerdings desto geringer, je offener die Volkswirtschaft und je mehr die Preise demgemäß vom Ausland bestimmt werden.

    Google Scholar 

  138. Wegen der verzögerten Reaktion von Arbeitsmarkt, Löhnen und Preisen sind gerade in dieser Phase die Lohnforderungen meist besonders hoch; im frühen Aufschwung erscheint tax bribery gefährlich, weil die Nachfrage nach Arbeitskräften die wage drift (Überzahlungen der Mindestlöhne) steigen ließe, wenn sich die Gewerkschaften bei Tariflohnforderungen zurückhielten.

    Google Scholar 

  139. Es soll keineswegs behauptet werden, daß damit ausschließlich einkommenspolitische Zielsetzungen verfolgt wurden.

    Google Scholar 

  140. Kooperative Formen der Einkommenspolitik ermöglichen es der Gewerkschaftsführung auf prozyklische Lohnpolitik zu verzichten (Kienzl 1983, 227; Breuss 1983; Tichy 1988).

    Google Scholar 

  141. Siehe dazu den Überblick in Parkin/Summer/Jones 1972.

    Google Scholar 

  142. Die deutsche Sprache kann zwischen marktmäßigen und wirtschaftspolitischen Änderungen der Wechselkurse nicht differenzieren. Im Englischen wird zwischen appreciation/depreciation und revaluation/devaluation deutlich unterschieden.

    Google Scholar 

  143. Die Theorie kristisierte zwar die fixen Kurse, machte sich aber recht dubiose Vorstellungen über das Funktionieren flexibler:” It was more a case of declaring a second performer the winner in a singing contest after hearing the first performer sing (Cooper 1985a, vii).

    Google Scholar 

  144. In den Jahren 1973/84 schwankten die realen Wechselkurse 2 1/2- bis 3-mal, und die nominellen 6-mal so stark wie in den Perioden fester Wechselkurse 1961/70 (IMF 1984, 12, 38ff).

    Google Scholar 

  145. “... the exchange rate remains a target for economic policy, not a fixed target as before, but still a variable to which the authorities make some commitment. The important consideration here is the time horizon of policy-makers. The authorities generally feel that in the short run a nominal variable such as the exchange rate can influence real economic activity, but in the long run it is neutral. As a consequence, they will attempt to control the exchange rate for some time, not only with direct intervention in the foreign exchange market, but with the whole panoply of policy instruments in their arsenal. These considerations dictate a strategy where the exchange rate is policy-determined in the short run and market-determined in the long run.” (Prachowny 1984, 6f).

    Google Scholar 

  146. Das 1979 in Kraft getretene EWS ist ein regional begrenztes System fester, aber anpassungsfähiger Paritäten. Die beteiligten Notenbanken müssen (unbegrenzt) intervenieren, wenn die Kurse mehr als +/- 2 1/4% (Lire +/- 6%) von den Leitkursen abweichen. Leitkurse werden nach vorherbestimmten Konsultations- und Handlungsregeln festgelegt, die sich an bestimmten statistischen Größen (Abweichungsindikator) orientieren. Mitglieder des EWS sind Belgien, Dänemark, Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg und die Niederlande, seit 1980 auch Großbritannien.

    Google Scholar 

  147. Angenommen wird dabei, daß jedes Land in seiner eigenen Währung fakturiert und die Preise in der jeweiligen Inlandswährung durch die Abwertung nicht beeinflußt werden.

    Google Scholar 

  148. Im großen Land hingegen, in dem die Exporte in Inlandswährung fakturiert werden und das — im Extremfall — eine dem Aufwertungssatz entsprechende Verteuerung der Preise in Auslandswährung durchsetzen kann, sinkt die Exportmenge (bei einer Aufwertung um 10% um vielleicht 15%) und demgemäß sinken die Exporterlöse in Inlandswährung (gleichfalls um 15%).

    Google Scholar 

  149. Das läßt sich schon anhand ganz einfacher Multiplikator-Akzelerator-Modelle zeigen (Hicks 1950), und wird desto deutlicher, je mehr Strukturverzerrungen berücksichtigt werden (Hayek 1933).

    Google Scholar 

  150. Früher bezeichnete man das als Wachstumspolitik, heute vielfach als Supply-Management.

    Google Scholar 

  151. Siehe Abschnitt 5.1.

    Google Scholar 

  152. Auf die Notwendigkeit einer Konstanz der Wirtschaftspolitik hat bereits Eucken (1952, 288) hingewiesen.

    Google Scholar 

  153. Siehe dazu auch Abschnitt 20.2.

    Google Scholar 

  154. Werden diese Annahmen aufgegeben, gilt auch diese Assignationsregel von Mundeil/ Fleming nicht (Sachs 1980).

    Google Scholar 

  155. Überdies fließen auch die (geringen) zusätzlichen Abgaben bloß zum Teil dem Zentralstaat zu, der die konjunkturpolitischen Maßnahmen setzt und damit ihre Kosten trägt, zu einem sehr großen Teil den Ländern, Gemeinden und der Sozialversicherung.

    Google Scholar 

  156. Die langfristigen Überlegungen dürften in den modernen Überlegungen etwas zu stark betont werden; stabilisierungspolitisch relevant sind vor allem mittelfristige Wirkungen.

    Google Scholar 

  157. In diesem Fall gilt — wie so oft — die Warnung des Wiener Literaten Karl Kraus: “Gut gemeint ist das Gegenteil von gut”.

    Google Scholar 

  158. Vorläufer dieser Tradition sind Mises (1926) und Simons (1936).

    Google Scholar 

  159. Beide Arbeiten lassen vermuten, daß wirtschaftspolitische Ziele bzw. Zwischenziele, nämlich Inflationsdämpfung (1984, 377ff) bzw. geringe Variabilität der Geldmenge (1986, 90) eben wegen der möglichen Reaktion der Wirtschaftssubjekte indirekt offenbar effizienter und mit größerer Wahrscheinlichkeit erreicht werden können als direkt.

    Google Scholar 

  160. Siehe Abschnitt 4.2.2.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Tichy, G. (1988). Die Traditionelle Theorie und Praxis der Stabilisierungspolitik. In: Konjunkturpolitik. Heidelberger Taschenbücher, vol 253. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-97134-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-97134-1_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-50283-8

  • Online ISBN: 978-3-642-97134-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics