Skip to main content

Part of the book series: Handbuch der Gynäkologie ((2378,volume 5 / 2))

  • 19 Accesses

Zusammenfassung

Normalerweise liegen die vordere und die hintere Scheidenwand dicht aneinander. In den distalen Zweidritteln findet sich an der vorderen und hinteren Scheidenwand je ein Längswulst von zahlreichen, kräftig entwickelten Querfalten (Columna rugarum anterior et posterior). Dadurch bekommt die untere Hälfte der Scheide auf dem Querschnitt die Form eines H (Henlesches H).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. Selbst über den Begriff des „Scheideninhaltes“ gehen die Ansichten auseinander. Wohl die meisten Autoren verstehen unter Scheideninhalt die weißliche, krümelige oder dickflüssige Masse, die man in der Scheide findet. Schröder (Zentralbl. f. Gynäkol. 1921, S. 1357) versteht dagegen unter Scheideninhalt „die Flüssigkeit oder Masse, die sich auf und zwischen den Wänden der Scheide befindet, wobei aber der oberste Teil, d. h. der um die Portio und das Os ext. herumliegende Abschnitt, zu dem meist auch das hintere Scheidengewölbe gehört, nicht mit einbezogen werden. Denn in diesem Gebiet spielen sieh die Neutralisationsvorgänge des alkalischen Cervicalschleimes und der Vaginalsäure ab, wodurch Reaktion und Charakter des Scheideninhaltes unkontrollierbare lokale Änderungen erfahren können“.

    Google Scholar 

  2. Döderleins Handb. der Geburtshilfe. 1. Aufl. Bd. 3, S. 303.

    Google Scholar 

  3. Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 455.

    Google Scholar 

  4. Bekanntlich unterscheidet man heute nach der Sekretionsart folgende Formen von Drüsen

    Google Scholar 

  5. Holokrine Drüsen [Ranvier (1867)]: die Absonderung geht mit vollkommenem Zerfall der Drüsenzellen einher (ὅλος ganz, ϰϱίυω ich sondere ab, Beispiel: die Talgdrüsen).

    Google Scholar 

  6. Merokrine Drüsen [Ranvier (1867)]; bei diesen wird aus der Drüsenzelle nur ein flüssiges oder körnchenförmiges Sekret abgesondert, die Zelle selbst bleibt aber erhalten (τὁ μέϱος der Teil). Die merokrinen Drüsen teilt Schiefferdecker in folgende zwei Unterarten: a) Ekkrine Drüsen (ἐϰ aus, heraus); die Zellen geben nur ihr Sekret ab, sie selbst bleiben aber unverändert, d. h. sie werden nicht durch Abstoßung eines Zellteiles verkleinert. Beispiel: Schweißdrüsen. b) Apokrine Drüsen (άπό, weg, hinweg); die Zellen stoßen einen Teil ihrer Substanz als Sekret ab. Beispiel: Milchdrüsen, apokrine Drüsen der Achselhöhle.

    Google Scholar 

  7. Loeser: Zentralbl. f. Gynäkol. 1920, S. 419.

    Google Scholar 

  8. Schröder, Hinrichs und Keßler: Arch. f. Gynäkol. Bd. 128, S. 114.

    Google Scholar 

  9. Schröder, R.: Zentralbl. f. Gynäkol. 1921, S. 1358.

    Google Scholar 

  10. Schröder, R.: Zentralbl. f. Gynäkol. 1921, S. 1358.

    Google Scholar 

  11. v. Jaschke: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 241.

    Google Scholar 

  12. Geller: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 413.

    Google Scholar 

  13. Schröder: Zentralbl. f. Gynäkol. 1921, S. 1359.

    Google Scholar 

  14. Über den Begriff der „Reinheitsgrade“ siehe S. 67.

    Google Scholar 

  15. Schröder, Hinrichs und Keßler: Arch. f. Gynäkol. Bd. 128, S. 107.

    Google Scholar 

  16. Grote: Grundlagen ärztl. Betrachtung. Berlin, Springer 1921.

    Google Scholar 

  17. Arch. f. Gynäkol. Bd. 128, S. 106.

    Google Scholar 

  18. Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 262.

    Google Scholar 

  19. v. Jaschke: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 241.

    Google Scholar 

  20. In Menge-Krönig: Bakteriologie des weiblichen Genitalkanales S. 31.

    Google Scholar 

  21. Selbst dann wäre es aber zum mindesten sehr bedauerlich, daß Maunu af Heurlin eine Reihe von Bakterien, die er schon 1910 in seiner Arbeit „Bakteriologische Untersuchungen des Keimgehaltes im Genitalkanale der fiebernden Wöchnerinnen usw. (Helsingfors 1910, seit 1914, Berlin Karger) beschrieben hatte, im Jahre 1914 mit anderen Namen belegte. Dies ergibt sich aus folgender Gegenüberstellung, die sich aber noch durch weitere Beispiele vermehren ließe.

    Google Scholar 

  22. So fehlt in der Tabelle von Schröder, Hinrichs und Keßler z. B. der Micrococcus gazogenes alcalescens, obwohl Schröder und Loeser (Monatsschr. Bd. 49, S. 33f.) ihn wiederholt bei Gasblasenbildung im Scheidensekret gefunden hatten.

    Google Scholar 

  23. B. Lipschütz (Med. Klinik 1921, S. 261) hat in den sog, pseudotuberkulösen Geschwüren an den äußeren Genitalien von Virgines Bacillen gefunden, die später als identisch mit den Döderleinschen Scheidenbacillen erkannt wurden. Da diese Bacillen auch in Geschwüren am Anus und Scrotum von Männern gefunden wurden, schlug Lipschütz vor, den Namen Bacillus vaginalis Döderlein durch „Bacillus crassus Lipschütz“ oder, nach dem Vorschlag von Löwi, durch die Bezeichnung „Plokamo-bacterium crassum Lipschütz“ zu ersetzen. Gegen diesen Vorschlag wendete L. Heim (Med. Klinik 1921, S. 599) mit Recht ein, daß für den Döderleinschen Scheidenbacillus der Name Bacillus vaginae schon seit 1896 durch Kruse festgelegt ist. „Vollends grundlos ist die Absicht von Löwi, für diesen Bacillus eine eigene Gattung aufzustellen, die Plokamobacterium genannt werden soll. Niemand ist es eingefallen, den Milzbrandbacillus, der noch viel größere Locken bildet, deshalb aus der Gattung der Bacillen herauszunehmen“ (Heim). Der Name Bacillus vaginae muß also bleiben, auch wenn die Bacillen anderswo als in der Scheide gefunden werden (Rother).

    Google Scholar 

  24. In C. Flügge, Die Mikroorganismen, 3. Aufl. II Teil, S. 358. Da der Döderleinsche Scheidenbacillus keine Sporen bildet, so müßte man ihn — nach der Nomenklatur von Lehmann und Neu-mann — eigentlich als Bacterium vaginae bezeichnen (Rother).

    Google Scholar 

  25. Die Feststellung, daß die Döderleinschen Scheidenbacillen grampositiv und unbeweglich sind, stammt von Walthard (1895) Arch. f. Gynäkol. Bd. 48, S. 201.

    Article  Google Scholar 

  26. Die Döderleinschen Scheidenbacillen wachsen z. B. nicht in gewöhnlicher Bouillon, in 8%iger Peptonbouillon, l%iger Glykogenbouillon. Das vollkommene Ausbleiben jeden Wachstums der Scheidenbacillen in Glykogenbouillon deutet darauf hin, daß die Scheidenbacillen keine diastatischen Eigenschaften besitzen, um das Glykogen in Mono-und Disaccharide abzubauen (Schröder und Hinrichs, S. 160).

    Google Scholar 

  27. Dyroff: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 454. Anm. bei der Korrektur: Nach Schultheiß (Arch. Gynäkol. Bd. 136, S. 48) sollen die Döderlein-schen Scheidenbacillen imstande sein, das Glykogen direkt anzugreifen und zu Milchsäure aufzuspalten.

    Google Scholar 

  28. Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 464.

    Google Scholar 

  29. Zur gramnegativen Stäbchengruppe des Stuhles gehören 1. das Bacterium coli commune aerob, beweglich, 2. der Bacillus lact. aerogenes aerob, unbeweglich, ist vom Bacterium coli nur dadurch unterschieden, daß er unbeweglich ist, da er keine Geißeln besitzt (Lehmann und Neu mann), 3. der Bacillus faecalis alcaligenes, aerob, beweglich wie Coli, wächst aber auf der Drygalski-Conradiplatte blau (wie Typhus) und auf der Endoagarplatte farblos (wie Typhus).

    Google Scholar 

  30. Die aus Zucker gebildete Säure entspricht nach Heim in 10 ccm Bouillon mit 2% Traubenzucker 8–9,6 ccm n/10 Natronlauge mit 2% Rohrzucker 7,6–9,1 ccm n/10 Natronlauge mit 2% Malzzucker 3,0–4,3 ccm n/10 Natronlauge mit 2% Milchzucker 5,5–8,1 ccm n/10 Natronlauge

    Google Scholar 

  31. Naujoks: Zentralbl. f. Bakteriol., Parasitenk. u. Infektionskrankh. Bd. 86, S. 582.

    Google Scholar 

  32. Cahn: Zentralbl. f. Bakteriol. Parasitenk. u. Infektionskrankh. Bd. 30, S. 721, historische Entw. d. Frage. — Adam: Zeitschr. f. Kinderheilk. Bd. 29, S. 65 u. 306; Zentralbl. f. Bakteriol., Parasitenk. u. Infektionskrankh. Bd. 87, S. 481.

    Google Scholar 

  33. Burtscher und Meyer: Wien. klin. Wochenschr. 1926, S. 356.

    Google Scholar 

  34. German: Zentralbl. f. Bakteriol., Parasitenk. u. Infektionskrankh. Bd. 63, S. 546.

    Google Scholar 

  35. Menge-Krönig: Bakteriol. des weibl. Genitalkanals S. 57.

    Google Scholar 

  36. Krönig: Zentralbl. f. Gynäkol. 1895, S. 409f.

    Google Scholar 

  37. Der Blutagar wird in der Weise hergestellt, daß man zu 5 ccm verflüssigten und auf 45° abgekühlten Nähragars 2 ccm Blut hinzufügt und das Ganze gut mischt.

    Google Scholar 

  38. Krönig: Zentralbl. f. Gynäkol. 1895, S. 409.

    Google Scholar 

  39. Menge-Krönig: Bakteriol. d. weibl. Genitalkanals. S. 60. In 12 Fällen, in denen Menge Scheidensekret Nichtgravider in hochgeschichteten Traubenzuckeragar übertrug, fand er viermal obligat anaerobe Streptokokken.

    Google Scholar 

  40. Rosowsky: Zentralbl. f. Gynäkol. 1912, S. 4.

    Google Scholar 

  41. Schröder und Loeser: Monatsschr. Bd. 49, S. 33f.

    Google Scholar 

  42. Looten und Oui: Ann. de gynécol. et d‘obstétr. 2e série, t. 2. 1909, p. 134.

    Google Scholar 

  43. Hüssy: Zentralbl. f. Gynäkol. 1912, S. 360.

    Google Scholar 

  44. Meltzer: Münch. med. Wochenschr. 1910, S. 743.

    Google Scholar 

  45. In grober Annäherung kann man den Nachweis der Pseudodiphtheriebacillen auch in der Weise versuchen, daß man Scheidenausstriche der Neißerschen Körnerfärbung (mit Methylenblau, Krystallviolett und Chrysoidin) unterzieht. Findet man dann bräunlich-gelbe Stäbchen mit dunkelblauschwarzen Körnchen im Innern, dann darf man diese mit großer Wahrscheinlichkeit als Pseudodiphtheriebacillen ansprechen. Fehlen derartige Stäbchen, dann ist das Vorhandensein von Pseudodiphtheriebacillen nicht ausgeschlossen, da diese durchaus nicht immer metachromatische Körnchen enthalten.

    Google Scholar 

  46. v. Winckel: Handb. d. Geburtsh. III, Bd. 2, S. 527.

    Google Scholar 

  47. Wegelius: Arch. f. Gynäkol. Bd. 88, S. 316.

    Google Scholar 

  48. Hallé: Ann. de gynécol. et d’obstétr. 1899, T. 51, p. 295, zit. nach Wegelius: Arch. f. Gynäkol. Bd. 88, S. 279.

    Google Scholar 

  49. Jeannin: Zit. nach Wegelius, Arch. f. Gynäkol. Bd. 88, S. 320.

    Google Scholar 

  50. Krönig in Menge-Krönig: Bakteriol. des weiblichen Genitalkanals, Teil 2, S. 89, 116, 122, 130, 153.

    Google Scholar 

  51. Salomon: Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 86, S. 300.

    Google Scholar 

  52. Schweitzer: Zentralbl. f. Gynäkol. 1919, S. 642.

    Google Scholar 

  53. Salomon: Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 85, S. 555.

    Google Scholar 

  54. Salomon: Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 85, S. 564.

    Google Scholar 

  55. Schweitzer: Zentralbl. f. Gynäkol. 1919, S. 647.

    Google Scholar 

  56. Bei den Kaiserschnittskindern erfelgt die Bebiedlung des Rectums später, als bei den Kindern, die per vias naturales geboren werden (Salomon und Rath). Salomon und Rath betrachten das mütterliche Genitale sogar als die „wichtigste Quelle“ für die ascendierende Infektion des Rectums, da da. ind „bei der Geburt die an der Wand der mütterlichen Vulva und Vagina haftenden Keime mitstreift, auch der Bakteriengehalt der mütterlichen Scheide nach dem Blasensprung bei nicht lange dauernder Austreibungsperiode und nicht vorhandenen Entzündungsvorgängen verhältnismäßig gering ist. Schließlich kommt das Kind auch bei der aseptischsten Geburtsleitung mit Afterentleerungen der Mutter in Berührung, da beim Durchtritt des vorangehenden Teiles stets der Darminhalt der Mutter ausgepreßt wird. Und nun ist bereits früher erwiesen, daß fast sämtliche beim neugeborenen Mädchen im Stuhl nachzuweisenden Keime auch aus dem mütterlichen Darm zu züchten sind. Wichmann nimmt ebenfalls an, daß die Rectumkeime von der Mutter herrühren und daß ihr regelmäßiges Auftreten in bestimmten Arten und an verschiedenen Tagen nur davon abhängig sei, daß gewisse Bakterien sich schneller entwickeln wie andere und daß die Qualität des im Darm gebotenen Nährbodens, der dem Wechsel der Nahrung unterworfen ist, von Bedeutung sei“.

    Google Scholar 

  57. Kneise, Hegars Beitr. Bd. 4, S. 130. 1901.

    Google Scholar 

  58. Salomon: Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 55, S. 556.

    Google Scholar 

  59. Krönig in Menge-Krönig: Bakteriologie des weiblichen Genitalkanals. Teil 2, S. 17ff. — Dtsch. med. Woehenschr. 1894, Nr. 43 u. 44.

    Google Scholar 

  60. Menge in Menge-Krönig: Bakteriologie des weiblichen Genitalkanals, Teil 1, S. 37.

    Google Scholar 

  61. Zöppritz: Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 33, S. 276.

    Google Scholar 

  62. Als wirksamen Teil dieser Stoffwechselprodukte betrachtet Döderlein (1. c. S. 30f.) vorzugsweise aber „nicht allein“ die von ihnen produzierte Säure.

    Google Scholar 

  63. Stroganoff: Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 2.

    Google Scholar 

  64. Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 464.

    Google Scholar 

  65. Allerdings dürfte der Kreis dieser Keime nicht allzugroß sein. Jedenfalls zeigt die bunte Misch-flora, die man nicht so selten in der Scheide findet, daß die einzelnen pathogenen und nicht pathogenen Angehörigen dieser Flora friedlich nebeneinander wohnen. Es muß also den Scheidenbacillen eine erhebliche Bedeutung für die Selbstreinigung der Scheide zukommen.

    Google Scholar 

  66. Beschreibung des Löffels 1. c, S. 42, oben. Zentralbl. f. Gynäkol. 1894.

    Google Scholar 

  67. Witte: Zit. Menge-Krönig, Bakteriol. des weibl. Genitalkanals, S. 87.

    Google Scholar 

  68. Schneider: Münch. med. Wochenschr. 1908, Nr. 10.

    Google Scholar 

  69. Alexine werden bei 60° zerstört, Leukine bei 80–85°.

    Google Scholar 

  70. Dieser Abschnitt ist zusammengestellt aus Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 268ff.

    Google Scholar 

  71. Soeken: Ber. Gynäkol. Bd. 10, S. 377.

    Google Scholar 

  72. Die nicht zerfallenen (nicht dissoziierten) Moleküle leiten den Strom nicht, sie sind elektrisch neutral. Stoffe, deren Moleküle in wässeriger Lösung nicht dissoziieren, z. B. Harnstoff, Traubenzucker u. a. m., leiten den Strom nicht (Nichtelektrolyte).

    Google Scholar 

  73. Die elektromotorische Kraft (π) einer derartigen Konzentrationskette ist nach Nernst \(\pi =\ \textup{R}\cdot \textup{T}\cdot \textup{In}\frac{\textup{c}_1}{\textup{c}_2}\).

    Google Scholar 

  74. Sörensen, P. L.: Enzymstudien II Biochem. Zeitschr. Bd. 21, S. 131, 1909.

    Google Scholar 

  75. In einer neutralen Flüssigkeit, z. B. in reinem Wasser, sind ebensoviele H-Ionen wie OH-Ionen vorhanden.

    Google Scholar 

  76. Wird [H′] einer n/10-Essigsäurelösung bestimmt, dann ist [H′] = 1,36 ⋅ 10-3 und [A] — [H′] = 0,1–0,00136 = 0,09864.

    Google Scholar 

  77. So bekommt man z. B. in Lösungen, die Essigsäure und Natriumacetat oder Milchsäure und Natriumlaktat in verschiedenen Mischungsverhältnissen enthalten, folgende pH-Werte: Nach Sörensen-Michaelis aus Eggert „Lehrbuch der physikalischen Chemie“ 1926, S. 397.

    Google Scholar 

  78. Gebundene, gespeicherte Ionen.

    Google Scholar 

  79. Döderlein: Das Scheidensekret, 1892, S. 21.

    Google Scholar 

  80. Stroganoff: Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 2.

    Google Scholar 

  81. Krönig: Zentralbl. f. Gynäkol. 1894, S. 3.

    Google Scholar 

  82. Menge: Dtsch. med. Wochenschr. 1894, Nr. 46–48.

    Google Scholar 

  83. Knapp: Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol Bd. 5.

    Google Scholar 

  84. Neujeau: Hegars Beiträge 10.

    Google Scholar 

  85. Schmidgall: Hegars Beiträge 19.

    Google Scholar 

  86. Schweitzer: Zentralbl. f. Gynäkol. 1919, S. 649.

    Google Scholar 

  87. Peri: Zentralbl. f. Gynäkol. 1895.

    Google Scholar 

  88. Kienlin: 1926.

    Google Scholar 

  89. v. Jaschke: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 233.

    Google Scholar 

  90. Vahle: Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 32.

    Google Scholar 

  91. Den Beweis, daß sich schon in der Scheide des Neugeborenen Milchsäure findet, erbrachte Kienlin (1926).

    Google Scholar 

  92. Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 263.

    Google Scholar 

  93. Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 264.

    Google Scholar 

  94. Schweitzer: Zentralbl. f. Gynäkol. 1919, S. 649.

    Google Scholar 

  95. Nach Menge-(Krönig, S. 118) findet sich diese Säurezunahme nicht nur beim Vorhandensein der Döde1einschen Scheidenbacillen, sondern auch bei der Anwesenheit von anderen Scheidenkeimen.

    Google Scholar 

  96. Da rotes Lackmuspapier sich schon bei pH 6,6 blau färben kann, so läßt sich nicht entscheiden, ob die Scheide der Kinder wirklich alkalisch oder nicht doch noch schwach sauer reagiert.

    Google Scholar 

  97. Schultze-Rhonhof: Zit. nach Menge, Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 269.

    Google Scholar 

  98. Da der Scheideninhalt des neugeborenen Kindes und des genitalgesunden Kleinmädchens äußerst spärlich ist, kann man die Reaktion des Sekretes weder durch Titration, noch durch die Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration feststellen. Man ist bei der Sekretuntersuchung auf die Lackmusprüfung angewiesen. Beim Kleinmädchen ist der Scheideninhalt, auch wenn er alkalisch reagiert, fast noch spärlicher wie beim neugeborenen Kind, so daß man manchmal mit der Platinöse nicht soviel Sekret entnehmen kann, wie für die leichte Anfeuchtung des Lackmuspapierstreifens nötig ist. Die Sekretreaktion läßt sich dann dadurch ermitteln, daß man einen feinen Streifen Lackmuspapier durch den kleinen gespreizten Introitus in die Scheide einführt. Diese Manipulation muß mit Pinzetten vorgenommen werden, damit die in der Regel sauer reagierende Fingerhaut des Untersuchers mit dem Reagenspapier nicht in Berührung kommt [Menge (1925, S. 269f.)].

    Google Scholar 

  99. Nach Maunu af Heurlin (1914 S. 217) bewahrt das Scheidensekret in einem Teil der Fälle „die infantile lackmusalkalische Reaktion“. Diese tritt dann aber im Vulvasekret deutlicher als im Scheidensekret hervor. „Während des konzeptionsfähigen Alters bewahren die Genitalsekrete ganz gesunder Nulliparae ihre lackmussaure Reaktion.“

    Google Scholar 

  100. Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 271.

    Google Scholar 

  101. Schultze-Rhonhof: Zit. nach Menge, Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 271.

    Google Scholar 

  102. Schultze-Rhonhof: Zit. nach Menge, Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 272.

    Google Scholar 

  103. Als „amphoter“ bezeichnete Menge (S. 52) die Reaktion dann, „wenn das Sekret sowohl alkalische als auch sauere Reaktion zeigte“, und er nahm an, daß in diesen Fällen „das sauere Scheidensekret mit anderen alkalisch reagierenden Genitalsekreten“ (Uterussekret) „nicht gleichmäßig vermischt war“.

    Google Scholar 

  104. Menge-Krönig: Bakteriologie des weiblichen Genitalkanales S. 119.

    Google Scholar 

  105. Schultze-Rhonhof: Zit. nach Menge, Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 275.

    Google Scholar 

  106. Schröder: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 405.

    Google Scholar 

  107. Gänßle: Arch. f. Gynäkol. Bd. 123, S. 617.

    Google Scholar 

  108. Mit der „Capillatormethode“ von Ellis und mit Bromkresolindikatoren suchten Zwolinski und Truszkowski die H-Ionenkonzentration bei Neugeborenen und kleinen Mädchen zu bestimmen. Zur Sekretgewinnung wurde nach Spreizen der großen Labien und Abwischen der kleinen Labien mit einem in neutralem Wasser getränkten Wattebausch Sekret mittels eines schmalen, hohlen Silberspatels entnommen und mit 0,05–0,1 ccm aqua dest. mit Hilfe einer Mikropipette aufgenommen. Mittels dieser Methode wurden 81 Kinder von der Geburt bis zum Alter von 31 Monaten untersucht. Aus den angeführten Tabellen geht hervor, daß bei 12 Kindern im Alter von ½–24 Stunden pH-Werte von 4,55–6,4 gefunden wurden, im Mittel 6,1. Bakterien fehlten fast immer. Bei weiteren 41 Kindern im Alter von 25 Stunden bis 20 Tagen schwankte pg zwischen 4,1–7,4; im Mittel betrug es 5,1, es war also niedriger als in den ersten Fällen, besonders zwischen dem 3. und 8. Lebenstage. 14 Fälle wiesen Reinheitsgrad I, 8 Beinheitsgrad II und 13 Beinheitsgrad III auf. Bei 16 Kindern von 1,3–31 Monaten war der mittlere PH-Wert 6,84. Unmittelbar nach der Geburt besteht also sauere Beaktion (pH = 6,2), und diese sauere Beaktion nimmt zu bis zum Maximum von 4,1 (Mittel 5,1) in den ersten Wochen, um nach dem ersten Lebensmonat in 60%, nach 4 Monaten in 90% neutral oder alkalisch zu werden.

    Google Scholar 

  109. Nur in zwei Fällen von Beinheitsgrad III hatte Gänßle neutrale Beaktion mit pH 7 gefunden, er mußte diese Fälle aber wegen sicherer Beimengungen von Cervicalsekret ausscheiden.

    Google Scholar 

  110. Auch zyklische Schwankungen im Aciditätsgrad des Scheidensekretes konnte G anßle nicht nachweisen. Siehe auch S. 128 ff.

    Google Scholar 

  111. Schon im Jahre 1908 wies P. Zweifel (Arch, f. Gynäkol. Bd.86, S.575) darauf hin, daß Phenolphthalein bei der Säurebestimmung im Filtrat des Scheidensekretes nicht gleiche Resultate gibt und daß man bei ihm bis zum Umschlag der Farbe oft mehr n/10 Natronlauge verbraucht als bei Alizarin. Ferner betonte P. Zweifel (S. 567), daß Phenolphthalein überhaupt kein einwandfreier Indikator ist, wenn man nicht freie, reine Säuren titriert, sondern sie in Gemengen mit organischen Stoffen zu bestimmen versucht. „Das Phenolphthalein veranlaßt bei der vommetrischen Milchsäurebestimmung im filtrierten Spülwasser der Scheide zu hohe Zahlen“ (P. Zweifel).

    Google Scholar 

  112. Gräfenberg: Arch. f. Gynäkol. Bd. 108, S. 633.

    Google Scholar 

  113. Diese Zahl stellt die Menge n/100 Natronlauge dar, die zur Neutralisierung der Säuremenge in 1 g Scheidensekret verbraucht wurde (Wintz).

    Google Scholar 

  114. Diese Zahl bedeutet die Menge n/10 (?) Natronlauge, die zur Neutralisierung der Säuremenge in 1 g Scheidensekret verbraucht wurde.

    Google Scholar 

  115. Schröder, Hinrichs und Keßler (Arch. f. Gynäkol. Bd. 128, S. 114) fanden allerdings keine regelmäßige Zunahme und Abnahme der Sekretmenge entsprechend dem Zyklus. Sie glauben deshalb nicht, daß sich die Befunde Gräfenbergs durch eine Zunahme der Sekretmenge intolge der menstruellen Hyperämie erklären lassen.

    Google Scholar 

  116. Diese Feststellung spricht allerdings nicht direkt gegen die Beobachtungen Grafenbergs, da sich der Säuregrad des Scheidensekretes bei Schwankungen der Säuremenge nicht zu ändern braucht (Behrens und Naujoks). Es wäre nämlich denkbar, daß die Menge der H-Ionen im Scheidensekret gleich bleibt, daß aber die Menge der potentiellen Ionen, also der undissoziierten Säuremoleküle zunimmt.

    Google Scholar 

  117. Gragert: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 452.

    Google Scholar 

  118. D. h. zur Neutralisierung der Säuremenge, die in 1 g Scheideninhalt vorhanden ist, sind 7,61 ccm n/100 Natronlauge nötig.

    Google Scholar 

  119. Gräfenberg: Arch. f. Gynäkol. Bd. 108, S. 642.

    Google Scholar 

  120. Engelhorn: Münch. med. Wochenschr. 1912, S. 1932.

    Google Scholar 

  121. Rossenbeck: Zentralbl. f. Gynäkol. 1925, S. 2641.

    Google Scholar 

  122. Die Technik der Methode von Embden schildern Schröder, Hinrichs und Keßler in folgender Weise: „Der möglichst reichlich gewonnene und lediglich für diese Bestimmungen verwendete Scheideninhalt wird mit redestilliertem Wasser auf 60 ccm gebracht, neutralisiert und dann schnell mit 20 ccm Fällungsreagens vereinigt. Das Fällungsreagens besteht aus Molybdänsalpetersäure, die man sich als klare, farblose Lösung aus Ammonmolybdat und reinster Salpetersäure herstellt. Zu 3 Teilen dieser Molybdänsalpetersäure setzt man unmittelbar vor dem Versuch ein Volumteil Strychninlösung = 15 g Strychnin-nitrat auf 1000 ccm Wasser. Durch dieses Fällungsreagens wird die im Sekret enthaltene Phosphorsäure-menge als Strychninphosphormolybdat ausgefällt, was unter mehrfachem Umschütteln nach ca. 40 bis 50 Minuten völlig erreicht ist. Man filtriert nun durch einen mit Asbest beschickten Platin-Goochtiegel unter ganz geringem Druck, spült mit 25 ccm eisgekühltem Wasser und 5 ccm Fällungsreagens nach, dann mit reinem eisgekühltem Wasser, bis keine Rötung am Lackmuspapier mehr vorhanden ist. Dieser ganze Prozeß ist sehr umständlich und langweilig und muß mit äußerster Sorgfalt geschehen, da sonst Teile des Phosphormolybdats mitgerissen werden. Der Tiegel muß dann 90 Minuten bei 110° getrocknet und gewogen werden, somit erhält man die gewonnene Niederschlagsmenge, die durch 28,24 dividiert die Phosphorsäure ergibt.“

    Google Scholar 

  123. So reagiert z. B. Glykokoll (Aminoessigsäure CH2NH2COOH) in reiner Lösung leicht sauer, in stark sauerer Lösung wirkt es als Base.

    Google Scholar 

  124. Unter einem „asymmetrischen Kohlenstoffatom“ versteht man ein C-Atom, dessen vier verschiedene Valenzen mit vier ungleichartigen Atomen oder Atomgruppen verbunden sind.

    Google Scholar 

  125. Im Harn und Blut Eklamptischer findet sich dagegen Rechtsmilchsäure (Fleischmilchsäure, Zweifel). Sie ist in der Regel das „Zeichen des Sauerstoffmangels“ (S. 568).

    Google Scholar 

  126. Loeser: Zit. nach Menge in Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 463.

    Google Scholar 

  127. Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 464.

    Google Scholar 

  128. Krönig: Zentralbl. f. Gynäkol. 1894, S. 6.

    Google Scholar 

  129. Zit. nach Menge: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 463. In dem Referat über den Vortrag von Loeser (Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 422) wird dieser Befund nicht erwähnt.

    Google Scholar 

  130. Loeser: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 415.

    Google Scholar 

  131. Zum Nachweis der Milchsäure bediente sich Kienlin der Methode von Mendel, Engel und Goldscheider (Klin. Wochenschr. 1925, Nr. 12), Mendel (Biochem. Zeitschr. Bd. 164, 1925).

    Google Scholar 

  132. Zu diesem letzteren Schluß kam Becker durch die Überlegung, daß die Gärungsmilchsäure, die sich in der Scheide findet (P. Zweifel), durch die Döderleinschen Scheidenbacillen gebildet wird, und daß diese nicht in die Scheidenwand eindringen können.

    Google Scholar 

  133. Glucosa min findet sich in manchen Eiweißstoffen und unter diesen auch im Mucin. Es entsteht aus dem Traubenzucker oder der d-Mannose, wenn man die in α-Stellung befindliche Hydroxylgruppe durch die Aminogruppe (NH2) ersetzt. Das Glucosamin vermittelt als stickstoffhaltiges Kohlenhydrat den Übergang zu den Oxy-α-Aminosäuren, die Spaltprodukte der Proteine sind, und es schlägt so gewissermaßen eine Brücke von den Kohlenhydraten zu den Bausteinen der Eiweißkörper [Abderhalden (1923, I, S. 42)].

    Google Scholar 

  134. Merckel: Dtsch. Zeitschr. f. d. ges. gerichtl. Med. Bd. 4.

    Google Scholar 

  135. Martius: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 448.

    Google Scholar 

  136. Schultze-Rhonhof: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 450.

    Google Scholar 

  137. Einzelheiten bei Embden in Abderhalden: Handbuch der biochemischen Arbeitsmethoden.

    Google Scholar 

  138. Von diesem Inhaltsglykogenwert ist natürlich der Zuckerwert vor der Umrechnung abzuziehen, da ja nicht der Gesamtsaccharidwert mit allen Zwischenstufen, sondern nur das Glykogen bestimmt werden soll.

    Google Scholar 

  139. Schröder: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 405.

    Google Scholar 

  140. Geller: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 410.

    Google Scholar 

  141. Döderlein führte die Milchsäure nur auf den Traubenzucker zurück. Über die Muttersubstanz des Traubenzuckers stellte Döderlein keine Untersuchungen an. Dieses Problem trat für ihn auch nicht in den Vordergrund, da er die Frage klären wollte, „ob und in welchem Umfange das Scheidensekret eine Infektionsgefahr für Kreißende bringen kann“. Zweifel war aber der Ansicht, daß „in der menschlichen Vagina kein Traubenzucker als Material der Zersetzung in Frage kommen könne“.

    Google Scholar 

  142. Auch höhere Säurewerte können auf das Glykogen im Sinne einer Aufschließung wirken (Rother).

    Google Scholar 

  143. Nur zuweilen beobachteten Schröder, Hinrichs und Keßler „ein sehr kümmerliches Wachstum und dann handelte es sich immer um Stämme von Scheidenbacillen, die bereits an künstliche Nährböden gewöhnt und so anspruchslos waren, daß sie auch in gewöhnlicher Bouillon (ohne Glykogen) in Kümmerformen und sehr spärlich wuchsen.

    Google Scholar 

  144. Nach Gräfenberg ist die diastatische Kraft des Scheidensekrets periodischen Schwankungen unterworfen. Zur Zeit der Menstruation soll sie am höchsten, im Intervall am geringsten sein. Gräfenberg glaubt, daß die Scheidendiastase von der Eireifung abhängig ist.

    Google Scholar 

  145. Im Original nicht gesperrt gedruckt.

    Google Scholar 

  146. Dyroff: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 454.

    Google Scholar 

  147. Schröder: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 405.

    Google Scholar 

  148. Schröder, R.: Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 405.

    Google Scholar 

  149. Als „Reststickstoff“ bezeichnet man die Stickstoffmenge, die nach Ausfällen des Eiweißes noch vorhanden ist.

    Google Scholar 

  150. Nach Kaboth (Arch. f. Gynäkol. Bd. 125, S. 420) hat das Cervixsekret (refraktometrisch gemessen) einen Eiweißgehalt von 1–5%, die von Portioerosionen gewonnene, stets klare und dünne Flüssigkeit enthält 0,5–1% Eiweiß.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1930 J. F. Bergmann in München

About this chapter

Cite this chapter

Nürnberger, L. (1930). Der Scheideninhalt. In: Nürnberger, L. (eds) Die Erkrankungen der Scheide. Handbuch der Gynäkologie, vol 5 / 2. J.F. Bergmann-Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-642-96018-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-96018-5_3

  • Publisher Name: J.F. Bergmann-Verlag

  • Print ISBN: 978-3-8070-0206-4

  • Online ISBN: 978-3-642-96018-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics