Skip to main content
  • 82 Accesses

Zusammenfassung

In meinem (hier als bekannt vorauszusetzenden) Vortrage „Zur Geschichte des Alkohols und seines Namens“2) faßte ich eine Anzahl von Leitsätzen über die Herkunft des Weingeistes zusammen, die sich in Kürze etwa wie folgt wiedergeben lassen: 1. Dem Altertum war die Destillation in unserem Sinne und daher auch der Alkohol unbekannt, was aus den einschlägigen Stellen bei Aristoteles, Theophrast, Plinius, Dioskurides u. a. klar hervorgeht. 2. Auch die alexandrinischen Chemiker kannten ihn nicht, schon weil ihre Destillationsapparate, mangels genügender Kühlvorrichtungen, zur Kondensation von Dämpfen niedrig siedender Flüssigkeiten unbrauchbar waren. 3. Ebensowenig wußten die Syrier und Araber vom Alkohol; dieser ist keine Erfindung der Araber, und der arabische Name Alkohol ist in dieser Beziehung nicht beweisend, da er ursprünglich nur ein beliebiges, sehr feines Pulver bezeichnete und erst von Theophrastus Paracelsus ganz willkürlich auf den reinsten Weingeist übertragen wurde. 4. Die Entdeckung des Alkohols erfolgte im Abendlande, und zwar vermutlich im 11.

Chemiker-Zeit. 1913, S. 1313.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. ) Chemiker-Zeit. 1913, S. 1313.

    Google Scholar 

  2. ) Im Auszuge erschienen Zeitschr. f. angew. Chemie 1912, S. 2061; auch in meinen „Abhandlungen und Vorträgen“. Bd. 2, S. 203. Leipzig 1913.

    Google Scholar 

  3. ) Berlin 1913; Einzelausgabe aus Nr. 3 (Phil.-Hist. Klasse).

    Google Scholar 

  4. ) Diels: 4.

    Google Scholar 

  5. ) Ebenda 3. Hierüber sagt noch im 5. nachchristlichen Jahrhunderte Servius in seinem Kommentar zu Virgils „Georgika“ (IV, 383): „er gießt in das Feuer reinsten Wein, worauf eine hohe Flamme emporschlägt, die für ein gutes Omen gilt“. Ich kenne diese Stelle nur aus dem Zitat in Fustel de Coulanges: „La cité antique“. S. 24. Paris 1895.

    Google Scholar 

  6. Diels: 3.

    Google Scholar 

  7. Ausgabe der Berliner Akademie. Bd. 1, S. 387 b, 9.

    Google Scholar 

  8. „exhalat“ sagt die lateinische Übersetzung der Akad.-Ausgabe. Bd. 3, S. 201.

    Google Scholar 

  9. „deuritur“ in der lateinischen Übersetzung (ebenda S. 201). Die französische Übersetzung von Barthélémy St. Hilaire, — meines Wissens die einzige in eine moderne Sprache —, sagt „il ne se brûle pas“ (Paris 1863, S. 337; IV (9), 35); ob dieser Autor eine andere Handschrift zugrunde gelegt, oder das oὐτὲ auf πήγvυται und xαíεται bezogen hat, entzieht sich meiner Beurteilung.

    Google Scholar 

  10. Akad.-Ausgabe, a. a. O. 387, 388; Barthelémy St. Htliare 310 ff., 342 ff., d. i. IV (7), 2 ff. IV (10), 6 ff.

    Google Scholar 

  11. Lib. 3, 12 u. 13 (nach Diels: 3).

    Google Scholar 

  12. Lib. 3, 11 (ed. Wimmer, Paris 1866, S. 366).

    Google Scholar 

  13. Diels: 21.

    Google Scholar 

  14. Dies bestätigt auch Beckmann (Diels: 31).

    Google Scholar 

  15. In diesem Sinne erwähnen „Manna“ schon die aus dem 5. u. 4. Jahrhunderte v. Ohr. stammenden Hippokratischen Schriften (übers. Fuchs, München 1900; Bd. 2, S. 168, 294, 318).

    Google Scholar 

  16. Auf ähnliche Vorurteile hin setzte man im Mittelalter dem Schießpulver Campher, Quecksilber und andere „besonders flüchtige“ Substanzen bei, die in Wirklichkeit einen schädigenden Einfluß ausüben.

    Google Scholar 

  17. Diels: 23.

    Google Scholar 

  18. Ebenda 22.

    Google Scholar 

  19. Ebenda 22, 24.

    Google Scholar 

  20. Ebenda 22, 24.

    Google Scholar 

  21. z. B. ed. Puschmann. Bd. 2, S. 100, 176. Wien 1878.

    Google Scholar 

  22. Diese entnehme ich einer (gleichfalls ablehnenden) Besprechung der Diels-schen Abhandlung durch Herrn Prof. Dr. J. Ruska (Heidelberg) in der Fachzeitschrift „Der Islam” (Stuttgart 1913, Bd. 4, S. 320), für deren freundliche Zusendung ich ihm besten Dank sage.

    Google Scholar 

  23. Siehe in Krauses „Plotina, oder die Kostüme des Haupthaares bei den Völkern der alten Welt“ (Leipzig 1858), den Abschnitt „Die Haaraufsätze, Perücken und Haartouren“ (S. 191 ff.).

    Google Scholar 

  24. Friedländer: Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms (Bd. 1, S. 516; Leipzig 1910) und Krause (a. a. O., S. 192). Die Stelle des Lukian steht im „Alexandros Pseudomantis“ cap. 3 (ed. Didot, Paris 1884, S. 327); vgl. über ihn auch Cumont „Alexandre d’Abonoteichos“ (Brüssel 1887).

    Google Scholar 

  25. z. B. ed. Puschmann: Bd. 2, S. 342.

    Google Scholar 

  26. Ebenda, Bd. 1, S. 312.

    Google Scholar 

  27. Ebenda, Bd. 2, S. 174.

    Google Scholar 

  28. Ebenda, Bd. 2, S. 350.

    Google Scholar 

  29. Ebenda, Bd. 2, S. 444.

    Google Scholar 

  30. Ebenda, Bd. 1, S. 452.

    Google Scholar 

  31. Ebenda, Bd. 1, S. 590.

    Google Scholar 

  32. Übers. Fuchs: Bd. 3, S. 603.

    Google Scholar 

  33. Dies ist die Quelle für die Benennung zu medizinischen und chemischen Zwecken dienender Gefäße, als „Kürbis“, „Gurke“usf.

    Google Scholar 

  34. “ Übers. Fuchs:Bd. 3, S. 608; des „Lutierens“ von Töpfen usw. mit Gemischen aus Lehm und Haaren gedenken auch die Stellen Bd. 2, S. 481 u. Bd. 3, S. 528. Vgl. die Berichte des Theophrast über das „Brennen“ von Ocker in lutierten tönernen Töpfen (noch bei Plinius: „in ollis luto circumlitis“); s. Blümner: Terminologie und Technologie. Bd. 4, S. 477 u. 488. Leipzig 1887.

    Google Scholar 

  35. „Materia Medica, lib. 5, cap. 140.

    Google Scholar 

  36. „Recepte”, cap. 24.

    Google Scholar 

  37. Ebenda, cap. 271.

    Google Scholar 

  38. Ebenda, cap. 123, 268.

    Google Scholar 

  39. Diels: 29.

    Google Scholar 

  40. Noch neuerdings sagt auch Blümner, daß die Alten kein reines ätherisches Öl besaßen, „weil sie unser Destillations-Verfahren nicht kannten“ (a. a. O., Bd. 1, S. 360; Leipzig 1912).

    Google Scholar 

  41. Ed. Puschmann: Bd. 2, S. 8, 14 ff., 164 und öfters.

    Google Scholar 

  42. „Liber ad Almansorem“, Buch 6, cap. 12; s. Sudhoff im Arch. f. Gesch. d. Medicin. Bd. 4, S. 276.

    Google Scholar 

  43. Siehe meine „Abhandlungen und Vorträge”. Bd. 1, S. 84, 85. Leipzig 1906.

    Google Scholar 

  44. „Kanon der Medicin“. Übers, des Andreas Bellunensis (Venedig 1544): „sublimatio et destillatio aquas malas rectificat“ (S. 40); „aquam sublimando distillare“ (S. 74); „aqua destillationis“ zu Augen-Collyrien (S. 564).

    Google Scholar 

  45. Geschichte des Zuckers. S. 71. Leipzig 1890.

    Google Scholar 

  46. Abhandlungen und Vorträge. Bd. 1, S. 72.

    Google Scholar 

  47. Noch um 1200 empfiehlt diese der Salernitaner Johannes Platearius mit den Worten „pinguedo in inferiorem ollam distillabit“ (siehe die Werke des sog. jüngeren Serapion: Venedig 1530, S. 172).

    Google Scholar 

  48. Diels: 32, 35.

    Google Scholar 

  49. Diels: 31; ausführen ließ ich sie seinerzeit durch H. Siber, der ein höchst zuverlässiger Chemiker und ein sehr geschickter Glasbläser war.

    Google Scholar 

  50. Diels: 30.

    Google Scholar 

  51. Dies bestätigt auch Prof. Ruska (a. a. O.). 4) Diels: 30.

    Google Scholar 

  52. Ebenda 32.

    Google Scholar 

  53. Ebenda 34.

    Google Scholar 

  54. Ebenda 34, 35.

    Google Scholar 

  55. Ebenda 34.

    Google Scholar 

  56. Abhandlungen und Vorträge. Bd. 1, S. 65.

    Google Scholar 

  57. Das kalte Wasser floß durch sie, so wie durch die Schlangen der Badeöfen, von denen Seneca in den „Quaestiones naturales” (III, 24, 2) berichtet; s. Diels: Vorsokratiker. Bd. 2, S. 211. Berlin 1912. In solchen Schlangen hätte man auch (des Verstopfens wegen) Sublimate von Zinnober, arseniger Säure od. dgl. überhaupt nicht auffangen, und sie aus ihnen, ohne jene zu zerschlagen, nicht entfernen können.

    Google Scholar 

  58. Abhandlungen und Vorträge. Bd. 1, S. 71.

    Google Scholar 

  59. Gerland: Geschichte der Physik. S. 107, 109, 501. München 1913.

    Google Scholar 

  60. Ebenda S. 201, 353 ff., 161.

    Google Scholar 

  61. Ebenda S. 471, 490.

    Google Scholar 

  62. Ebenda S. 517.

    Google Scholar 

  63. Ebenda S. 619.

    Google Scholar 

  64. Ebenda S. 507.

    Google Scholar 

  65. Ebenda S. 621.

    Google Scholar 

  66. Ebenda S. 723.

    Google Scholar 

  67. Ebenda S. 102, 109.

    Google Scholar 

  68. „Vita Isidori“, abgedruckt als Anhang zu Diogenes Laeetios, ed. Cobet: S. 133. Paris 1850.

    Google Scholar 

  69. Diels: 29, 35.

    Google Scholar 

  70. La chimie au moyen âge. Tome 2, p. 139. Paris 1893. Weiterhin zitiert als „Mâ“. Wie eine Korrespondenz mit Herrn Geh.-Rat Diels ergab, sind bei manchen Exemplaren dieses Werkes im Pariser Original-Einbande die Titelblätter und daher die Bandzahlen vertauscht!

    Google Scholar 

  71. Les origines de l’alchimie. S. 209. Paris 1885. — So auch in „La synthèse chimique“, S. 133 (Paris 1897): „l’alcool extrait du vin par les Arabes“.

    Google Scholar 

  72. „Mâ“. Bd. 2, S. 94. Diese Stelle ist ganz eindeutig, daher sagt auch Diels (S. 18), Berthelot zufolge habe Marcus Graecus seine Kenntnis aus arabischen Schriften geschöpft.

    Google Scholar 

  73. Archiv für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. Bd. 4, S. 429. Leipzig 1913.

    Google Scholar 

  74. Brief Prof. Jacobs vom 29. April 1910; Richter: A. a. O., S. 442 ff., 451. Meine Annahme, Arrak sei = al rak, welches Wort ich neben al arrak anführte (Abhandlungen und Vorträge. Bd. 2, S. 215), beruht auf irrtümlicher Lesung einer mir gemachten Angabe, und ist falsch. Nach Richters Ansicht (a. a. O., S. 452) bezeichnet „ἁraq” vorzugsweise einen gleich ursprünglich flüssig und daher sichtbar (als Schweiß, Feuchtigkeit, Saft...) ausgeschiedenen „Geist“, hingegen „ruh“ einen nicht sichtbaren (dunstartigen), so daß αἰυἀλη und sudor nicht völlig dem ἁraq entsprächen.

    Google Scholar 

  75. A. a. O., S. 453.

    Google Scholar 

  76. Lib. 22, cap. 164; lib. 14, cap. 149; siehe meinen Auf satz in der Chemiker-Zeit. 1913, S. 1.

    Google Scholar 

  77. Übers. Seidel: Leipzig 1908.

    Google Scholar 

  78. Leipzig 1910.

    Google Scholar 

  79. Diels: 18, 19, 21.

    Google Scholar 

  80. Kopp zitiert zwei Stellen (Beiträge zur Geschichte der Chemie. S. 238. Braunschweig 1869), deren eine die Destillation im Wasserbade betrifft. In dem großen Werke über die Pflanzen („De vegetabilibus“) erwähnt Albertus Magnus, daß die Farbstoffe der Blumen nicht „per sublimationem et destillationem“ zu isolieren sind (ed. Meyer-Jessen: S. 162. Berlin 1867).

    Google Scholar 

  81. Venetianische Ausgabe von 1530, S. 86.

    Google Scholar 

  82. Beide Werke zusammen gedruckt von Simon Bivilaqua, Venedig, 1512, S. 117.

    Google Scholar 

  83. Man beachte diese altertümliche Form!

    Google Scholar 

  84. A. a. O., S. 12.

    Google Scholar 

  85. „Circa instans“, beigedruckt den Werken Serapions, a. a. O., S. 200, 208.

    Google Scholar 

  86. Ebenda 208.

    Google Scholar 

  87. Ebenda 199.

    Google Scholar 

  88. Ebenda 207.

    Google Scholar 

  89. Ebenda 189, 192.

    Google Scholar 

  90. Ebenda 190, 211; es dient zur Verfälschung des echten Balsams und diese wird u. a. auch durch Ermittlung des spezifischen Gewichtes nachgewiesen (S. 190).

    Google Scholar 

  91. Ebenda, 206.

    Google Scholar 

  92. Übers. Clément-Mullet (Bd. 2, S. 380 ff., Paris 1864); oft unzuverlässig.

    Google Scholar 

  93. Übers. Sontheimer (Bd. 2, S. 482, 689, Stuttgart 1840); sehr oft fehlerhaft.

    Google Scholar 

  94. Übers. Mehren (S. 264 ff., Kopenhagen 1874).

    Google Scholar 

  95. Histoire de la medicine arabe. Tome 2, p. 437. Paris 1876; oft unzuverlässig.

    Google Scholar 

  96. Richter: A. a. O., S. 444.

    Google Scholar 

  97. Übers, des Simon Januensis in „Mesue Opera“ (Venedig 1570), S.281, 283, 117. Die früher an der Echtheit des „Servitor“ erhobenen Zweifel scheinen unberechtigt zu sein.

    Google Scholar 

  98. Ebenda, S. 282.

    Google Scholar 

  99. Übers. Mehren, S. 58.

    Google Scholar 

  100. Reiner Alkohol siedet bei 78,3° C, dagegen z. B. reines Geraniol, der Hauptbestandteil des Rosenöles, erst bei 230° C; mit Wasserdämpfen sind beide leicht flüchtig.

    Google Scholar 

  101. De arte confectionis aquae vitae (gedruckt bei Kobian in Hagenau, 1532), S. 14, 6.

    Google Scholar 

  102. Diels: 16, 17; Berthelot übersetzte irrtümlich „mit drei Teilen”.

    Google Scholar 

  103. Diels: 29.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Abhandlungen und Vorträge. Bd. 1, S. 173.

    Google Scholar 

  105. Storia della medicina. Bd. 2, (1), Dokument Nr. 64. Livorno 1855.

    Google Scholar 

  106. Richter, 444.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Richter: 445 ff.

    Google Scholar 

  108. „Plumbata“, meines Erachtens = „plombiert, gedichtet“ (s. unten „juncturis bene lutatis“); schwerlich (nach Berthelot) bleiern, möglicherweise aber „verbleit, ausgebleit“ oder „verzinnt“ (Zinn = plumbum album, weißes Blei).

    Google Scholar 

  109. Berichtigter und bereicherter Text nach Richter, S. 446.

    Google Scholar 

  110. Diesen Versuch vermochte Geh.-Rat Robert nicht auszuführen; es wäre jedenfalls starke Verbrennung zu gewärtigen gewesen.

    Google Scholar 

  111. Berthelots Text sagt sinnwidrig „ist brauchbar“.

    Google Scholar 

  112. A. a. O., Vorr. 3; S. 28, 34, 35.

    Google Scholar 

  113. Geschichte der Chemie. Bd. 4, S. 274. Braunschweig 1847.

    Google Scholar 

  114. Savonarola: S. 34, 35.

    Google Scholar 

  115. Richter: S. 447.

    Google Scholar 

  116. Einige in eckige Klammern gesetzte Worte habe ich zwecks Verdeutlichung eingefügt; die Übersetzung aus dem Lateinischen rührt von mir her. — (Der erwähnte Abdruck erschien im „Archiv für Geschichte der Medizin“ 1914, S. 379, und ist Herrn Geh.-Rat Prof. Dr. K. Sudhoff zu verdanken.)

    Google Scholar 

  117. DiELS: 23.

    Google Scholar 

  118. Doch lesen nicht alle Handschriften so; die von Sillig benutzten z. B. haben „aquae ferventes“ = siedende Wässer: bei Scribonius Largits (cap. 56) ist „oleum ferventissimum“ = sehr heißes Öl.

    Google Scholar 

  119. Dafür, daß ein solches Schlangenrohr (serpentina) schon den Arabern bekannt oder gar „wohlbekannt“ gewesen sei, wie Gildemeister und Hoffmann in der historischen Einleitung zu ihrem Buche „Die ätherischen Öle“ behaupten (S. 32, 99, 100. Berlin 1899), habe ich bisher nirgends den geringsten Beleg gefunden,. Diese Einleitung enthält in der 1. Auflage (die 2. ist mir nicht zugänglich) auch sonst vieles ganz Unrichtige.

    Google Scholar 

  120. Kommentar zu Mesue; in „Mesue Opera“. S. 204. Venedig 1570.

    Google Scholar 

  121. Nach schon vor Jahren gegebener Auskunft Herrn Geheimrates Prof. Dr. H. Suchier in Halle.

    Google Scholar 

  122. Vermutlich in einer der Formen, die noch die ältesten Destillierbüchei von Brunschwyk (Straßburg 1509) oder Ryff (Frankfurt 1545) erkennen lassen. Biringuccio kennt sie in den merkwürdigen Kapiteln seiner „Pirotechnia“ (S. 128ff., Venedig 1540) noch nicht, ebensowenig Ruscelli (Pedemontanus) in den um die nämliche Zeit verfaßten „De secretis libri Septem“ (S. 301. Basel 1563).

    Google Scholar 

  123. Gerland: A. a. O., S. 4.

    Google Scholar 

  124. „Versuche und Beobachtungen“, übers. Ludwig: Bd. 2, S. 7 ff. Wien 1778.

    Google Scholar 

  125. Diels: 5, 6.

    Google Scholar 

  126. Abhandlungen und Vorträge. Bd. 2, S. 210.

    Google Scholar 

  127. Diels: 5.

    Google Scholar 

  128. Horaz: „Oden“ II, 2, 23.

    Google Scholar 

  129. Serapion: A. a. O., 8. 191.

    Google Scholar 

  130. So noch in Schedels „Waarenlexikon“ von 1790 (Bd. 2, S. 122. Offenbach)! Vgl. die Abbildungen in den ersten Pflanzenbüchern des 16. Jahrhunderts, die der Wurzel wirklich völlig die Gestalt einer Retorte geben.

    Google Scholar 

  131. Mitt. f. Gesch. d. Med. u. d. Naturwiss. Bd. 12, S. 549. Leipzig 1913.

    Google Scholar 

  132. Richter: 446 ff.; s. das Werk „Pro conservanda sanitate“. S. 12. Mainz 1531.

    Google Scholar 

  133. Diels: 20; Richter: 447.

    Google Scholar 

  134. Basel 1585, S. 1699 u. 832.

    Google Scholar 

  135. Hagenau 1532, S. 1, 28; der Text weist S. 4 auf Abbildungen hin, die aber dieser Druck wenigstens nicht enthält.

    Google Scholar 

  136. Ebenda S. 4, 14, 6.

    Google Scholar 

  137. Hagenau 1532, S. 3.

    Google Scholar 

  138. Ebenda S. 3, 5.

    Google Scholar 

  139. Ebenda S. 5.

    Google Scholar 

  140. Ebenda S. 8, 12. 7) Ebenda S. 9.

    Google Scholar 

  141. Ebenda S. 15.

    Google Scholar 

  142. Ebenda S. 8, 38.

    Google Scholar 

  143. Ebenda S. 6 ff., 15.

    Google Scholar 

  144. Ebenda S. 5, 14.

    Google Scholar 

  145. Ebenda S. 15.

    Google Scholar 

  146. Ebenda S. 39.

    Google Scholar 

  147. Ebenda S. 12.

    Google Scholar 

  148. Ebenda S. 18.

    Google Scholar 

  149. Ebenda S. 16, 29.

    Google Scholar 

  150. Ebenda S. 17, 35.

    Google Scholar 

  151. Ebenda, Vorr. 3, 7, 8; S. 40, 41.

    Google Scholar 

  152. Ebenda S. 4.

    Google Scholar 

  153. Ebenda S. 5, 7.

    Google Scholar 

  154. Ebenda S. 44.

    Google Scholar 

  155. Ebenda, Vorr. 5, 6, 7; S. 2, 3, und oft.

    Google Scholar 

  156. Hagenau 1532, S. 3, 12.

    Google Scholar 

  157. Ebenda, Vorr. 3.

    Google Scholar 

  158. Magia naturalis. S. 409. Leyden 1651.

    Google Scholar 

  159. Ebenda S. 402.

    Google Scholar 

  160. Ebenda S. 399, 402, 427.

    Google Scholar 

  161. Ebenda S. 403.

    Google Scholar 

  162. Rom 1608; Druck der päpstlichen Offizin.

    Google Scholar 

  163. Ebenda S. 44.

    Google Scholar 

  164. Ebenda S. 104, 105, 114, 117, 120, 121 und oft; 42.

    Google Scholar 

  165. Ebenda S. 42

    Google Scholar 

  166. Ebenda S. 40, 132.

    Google Scholar 

  167. Ebenda S. 69, 70.

    Google Scholar 

  168. Amsterdam 1669, S. 203; s. Klein im Arch. f. Gesch. d. Med. Bd. 3, S. 307.

    Google Scholar 

  169. Savonarola: S. 13, 14.

    Google Scholar 

  170. Die Schule von Montpellier z. B. beginnt erst gegen 1150 aufzutauchen. 2) Noch 1790 rühmt ihn Schedel unter den vornehmsten, altberühmten, dunkelroten Gewächsen (a. a. O. Bd. 1, S. 518).

    Google Scholar 

  171. Abhandlungen und Vorträge. Bd. 2, S. 210. 2) Diels: 6 ff.

    Google Scholar 

  172. Diels: 13, 14, 15.

    Google Scholar 

  173. „Archéologie et science. S. 174. Paris 1906. Woher er diese Angabe schöpfte, sagt Berthelot nicht (wie in so vielen anderen Fällen).

    Google Scholar 

  174. Ebenda S. 172 ff. Auch für diese Ansicht und ihre (hier nicht wiederzugebende, dürftige) Begründung bringt Berthelot keinen Gewährsmann bei, wie es denn nicht selten zu den eigentümlichen Gewohnheiten dieses großen Mannes gehört, seine Quellen nicht, oder nur ganz versteckterweise anzuführen, und die Vorgänger, aus denen er schöpft, gar nicht, oder erst dann zu nennen, wenn sich ihre Ansichten als unrichtig herausgestellt haben sollten.

    Google Scholar 

  175. Diels: 12.

    Google Scholar 

  176. Diels: 6, 7.

    Google Scholar 

  177. Diels: 11, 12; einige Absätze des WAYschen Manuskriptes, die arabische Einflüsse verraten, sind sichtlich erst später eingeschoben (ebenda 8 ff.).

    Google Scholar 

  178. Diels: 7, 8.

    Google Scholar 

  179. Diels: 6, 7, 29.

    Google Scholar 

  180. Auch an einen in Italien wirkenden Verfasser französischer Abkunft könnte man noch denken.

    Google Scholar 

  181. So auch Diels: 28; Richter: 444.

    Google Scholar 

  182. Beethelot: Mâ. Bd. 2, S. 74 ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. die oben erwähnte Angabe Pagels.

    Google Scholar 

  184. L’école de Salerne; ed. St. Marc-Daremberg. S. 341. Paris 1880. — [Nach Sudhoff’s neuesten Forschungen ist aber dieses Lehrgedicht überhaupt nicht salernitanischen Ursprungs, und wohl erst um 1300 entstanden].

    Google Scholar 

  185. Mesue Opera. Venedig 1570. Ohne Gesamtregister.

    Google Scholar 

  186. Geschichte der Medizin. Bd. 1, S. 749. Jena 1875.

    Google Scholar 

  187. Geschichte der Medizin. Bd. 1, S. 849. Jena 1902.

    Google Scholar 

  188. Science Papers. S. 358. London 1876.

    Google Scholar 

  189. Mesue: S. 297, 298, 300.

    Google Scholar 

  190. Siehe meine „Geschichte des Zuckers“. S. 120. Leipzig 1890.

    Google Scholar 

  191. Haeser: A. a. O. Bd. 2, S. 118. 1881.

    Google Scholar 

  192. Abhandlungen und Vorträge. Bd. 1, S. 122, 125.

    Google Scholar 

  193. Ed. Puschmann: Bd. 2, S. 128, 132, 450, 452, 542.

    Google Scholar 

  194. Siehe z. B. noch bei Scribonius Largus, cap. 34. Dieser Autor kennt auch schon das später von Plinius und Dioskurides beschriebene Auffangen verdampfenden Terpentinöles (πισσέλαιov) in übergehängter Wolle (cap. 40), nicht aber, wie man behauptet hat, die Destillation des Wassers, vielmehr gebraucht auch er als reinstes Wasser nur Regenwasser (cap. 22–24, 27, 28, 32–59, 159 und oft).

    Google Scholar 

  195. De distillatione. S. 114 ff.; Magia naturalis. S. 441 ff.

    Google Scholar 

  196. Die Stellen führt Berthelot in der „Collection des alchimistes grecs“ (Paris 1888)- an. Bd. 2, S. 326, 332 ff., 340, 386, jedoch ohne diesen Schluß zu ziehen.

    Google Scholar 

  197. Ed. Depping: S. 322. Paris 1837.

    Google Scholar 

  198. Das sehr hübsch geschriebene und reich illustrierte Buch (Paris 1900) schöpft nur aus zweiter Hand und ist daher vielfach ganz unzuverlässig; der Verfasser verstand nicht einmal Lateinisch.

    Google Scholar 

  199. Geschichte der Wissenschaften in der Mark Brandenburg. S. 488 ff. Berlin 1781.

    Google Scholar 

  200. Leipzig 1901, S. 376, 381; im 15. Jahrhunderte wird diese Verordnung wiederholt (als Nr. 259).

    Google Scholar 

  201. Heyne: A. a. O.

    Google Scholar 

  202. In den sehr zahlreichen, meist aus Italien stammenden„ Pestschriften“, die Sudhoff seit mehreren Jahren im„Arch. f. Gesch. d. Med.“ veröffentlichte, habe ich einzig in jener des fürstlich mailändischen Leibarztes Cardo (von 1378) Weingeist erwähnt gefunden, und zwar nur als äußerliches Mittel, während als innerliches auch hier ausschließlich Wein verordnet wird; hiernach scheint also die herrschende Schulmedizin den Weingeist entweder, seiner erhitzenden Eigenschaften wegen, bei der Pest nicht benützt, oder ihn damals überhaupt noch nicht als offiziell zulässiges Heilmittel anerkannt zu haben; seine Verwendung wäre hiernach als eine vorwiegend volkstümliche anzusehen. Aus der großartigen Schilderung, die Boccaccio im Eingange des „Dekamerone“ von der (1348 aus dem Orient zuerst nach Italien eingeschleppten) Pest gibt, ist zu ersehen, daß der unbeschränkte Genuß geistiger Getränke, „ohne Maaß und Ziel“, der großen Menge als eines der sichersten Vorbeugungs- und Heilmittel erschien.

    Google Scholar 

  203. Gildemeister-Hoffmann: A. a. O., S. 34, 100.

    Google Scholar 

  204. Siehe Chemiker-Zeit. 1909, S. 615 u. 1233.

    Google Scholar 

  205. Ich hatte es in einen falschen Band gelegt.

    Google Scholar 

  206. Richter: A. a. O., S. 448, 452.

    Google Scholar 

  207. I, 167.

    Google Scholar 

  208. III, 104.

    Google Scholar 

  209. II, 94.

    Google Scholar 

  210. II, 84. 8) I, 901, 902.

    Google Scholar 

  211. I, 949.

    Google Scholar 

  212. I, 190, 735, 750, 758.

    Google Scholar 

  213. I, 439.

    Google Scholar 

  214. I, 651, 783, 906.

    Google Scholar 

  215. I, 178.

    Google Scholar 

  216. III, 23.

    Google Scholar 

  217. Diese und dergleichen Zusätze erhielten sich noch lange Zeit. Liébaut verlangt in den „4 Livres des Secretz“ (Paris 1573) „laut R. Bacon“ zwei Sorten Schwefel oder Orpiment (Schwefelarsen), Armoniac (Salmiak), Weinstein und Salpeter, oder „laut Alb. Magnus“ Schwefel, grobes Salz, Ätzkalk und Weinstein (Dujardin: A. a. O., S. 65, 102). Ähnliche Vorschriften finden sich bis tief in das 17. Jahrhundert hinein (Gildemeister-Hoffmann: A. a. O., S. 67).

    Google Scholar 

  218. III, 703.

    Google Scholar 

  219. III, 23

    Google Scholar 

  220. III, 45.

    Google Scholar 

  221. III, 55, 167, 169, 314.

    Google Scholar 

  222. I, 604; III, 51, 367.

    Google Scholar 

  223. III, 140.

    Google Scholar 

  224. III, 154.

    Google Scholar 

  225. I, 876; III, 155.

    Google Scholar 

  226. III, 522.

    Google Scholar 

  227. I, 532.

    Google Scholar 

  228. I, 983.

    Google Scholar 

  229. I, 512.

    Google Scholar 

  230. I, 812.

    Google Scholar 

  231. I, 812, 821.

    Google Scholar 

  232. I, 188; III, 185, 295.

    Google Scholar 

  233. I, 821; III, 736.

    Google Scholar 

  234. I, 812.

    Google Scholar 

  235. I, 812; III, 102, 136, 380.

    Google Scholar 

  236. I, 320.

    Google Scholar 

  237. I, 445, 512; III, 453, 468.

    Google Scholar 

  238. I, 799.

    Google Scholar 

  239. I, 171.

    Google Scholar 

  240. Dieses Verfahren bezeichnet B. Porta als von Paracelsus selbst erfunden, in Italien aber leider meist nicht anwendbar.

    Google Scholar 

  241. I, 426, 812; III, 736.

    Google Scholar 

  242. I, 176, 190.

    Google Scholar 

  243. III, 607, 618.

    Google Scholar 

  244. III, 306, 364, 389. Ganz unrichtig ist also die, u. a. bei Dujardin zu findende Angabe, man habe erst in später Zeit, und zwar in England, „Alcohol“ statt „Alcool“ geschrieben, weil oo im englischen wie u ausgesprochen werde.

    Google Scholar 

  245. III, 455, 457, 468.

    Google Scholar 

  246. I, 190, 470–474, 870, 874.

    Google Scholar 

  247. I, 468.

    Google Scholar 

  248. I, 468.

    Google Scholar 

  249. I, 447, 459, 982, 983.

    Google Scholar 

  250. I, 875.

    Google Scholar 

  251. I, 604.

    Google Scholar 

  252. I, 367, 441, 448, 450, 456, 459, 468, 469, 604, 847, 862, 872, 875, 876, 935, 983, 989, 1072, 1081.

    Google Scholar 

  253. A. a. O., 452.

    Google Scholar 

  254. Daher spricht er auch von reinstem, schärfstem Essig als „Alcohol aceti“; Essig = quinta essentia findet sich auch in Brunschwyks Destillier-Buch (Gilde-Meister-Hoffmann: S. 46).

    Google Scholar 

  255. Basel 1875; S. 2, 30; Darstellung durch Ausfrieren, S. 5.

    Google Scholar 

  256. Frankfurt 1584; S. 14, 82, 91.

    Google Scholar 

  257. Opera. S. 101, 628, 701. Frankfurt 1647.

    Google Scholar 

  258. Basilica chymica. S. 221, 252, 254, 267. Genf 1631.

    Google Scholar 

  259. A. a. O., 449 ff.; des Libavius (1597) „vinum alcalisatum“ ist kein Druckfehler, vielmehr heißt der „per suum salem“ (= durch sein Salz, d. i. durch gebrannten Weinstein, kohlensaures Alkali) verstärkte Wein so schon in Schriften, die dem Ahnaldus von Villanova und Lull zugeschrieben werden.

    Google Scholar 

  260. A. a. O., S. 452.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1923 Berlin · Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

von Lippmann, E.O. (1923). Beiträge zur Geschichte des Alkohols. In: Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-94425-3_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-94425-3_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-94025-5

  • Online ISBN: 978-3-642-94425-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics