Skip to main content

Theorie des Farbensehens

  • Chapter

Zusammenfassung

Die Aufstellung einer Theorie des Licht-Farbensinnes, speziell einer Theorie der Anfangsvongänge im Auge und der funktionellen Gliederung des Receptions-apparates, muß uns zwar als Endziel vorschweven, bedeutet aber keineswegs die praktische Hauptaufgabe. Für eine solche Einstellung sind wir bereits vorbereitet durch das unserer ganzen Darstellug zugrunde gelegte Prinzip eines exakten Subjecktivismus, welcher die Analyse der Empfindungen als Ausgangspunkt und Leitmotiv bezeichnet und die Gesichtsempfindungen selbst als unmittelbar zugäng-Sehsphäre behandelt. Bezüglich der psychishen und det begleitenden physichen Endvorgänge ist eine bestimmte Aussage auf Grund von Selbstbeobachtung möglich; durch systematische Experimentaluntersuchungen, speziell unter zahlenmäßiger Charakterisierung, die gleichzeitig der Kontrolle dient und ein Bild von det Güte der Beobachtung abgibt, wird die „Introspektion“zu einer voll-werfigen physiologisch-psychologischen Forschungsmethode erhoben. Doch gestattet dies selbst auf das präterminale Gebiet schon nur mehr beschränkte Schlüsse — so allerdings die Ableitung eines präterminalen Antagonismus zwischen den beiden Komponenten der zwie farbigen Erregungspaare, während in der Terminalsphäre für die beiden ersteren Koexistenz, für die letztezen reine Alternanz festgestellt erscheint (vgl. S. 489).

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Siehe auch die davon abweichende Kurvendarstellung (mit Ordinaten von kompen-sativer Gleichwertigkeit für gegenfarbige Lichter) bei A. Fick: Hermanns Handb. d. Physiol. 3 (1), 189 (1879).

    Google Scholar 

  2. Im Gegensatze hiezu hatten J. v. Kries und W. A. Nagel [Z. Psychol, u. Physiol. 13, 259 (1897)] auf Grund zahlenmäßiger Gleichungscharakterisierung des Spektrums mittels Eichlichtern, speziell an Dichromaten, angenommen, daß langwellige Lichter bis mindestens L 550 auf die Blaukomponente nicht merklich einwirken; demgegenüber besteht die Tatsache, daß Blauverstimmung bereits tonreines Gelb (580–570) deutlich satter erscheinen läßt

    Google Scholar 

  3. [später von J. v. Kries selbst hervorgehoben, Nagels Handb. d. Physiol. 3, 220 (1905)].

    Google Scholar 

  4. Die Annahme von drei verschieden farbenempfindlichen Zapfenarten hat H. Öhrwall [Upsala Läk.för. Förh. 28, 77 (1922)

    Google Scholar 

  5. H. Öhrwall Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.) 93, 165 (1923)], dem sich R. Barany (Nord. Arch. Soc. Sci. Upsala 1927, Erg.-Bd., S. 1, spez. 8) anschloß, aufrechtzuerhalten versucht

    Article  Google Scholar 

  6. Vgl.H.P.T. Örum: Skand. Arch. Physiol. (Berl. u.Lpz.) 16, 1 (1904);

    Article  Google Scholar 

  7. ferner die Hypothese von J. Wallace (Univ. med. Mag. Philadelphia, May 1894), daß der verschiedenen Länge der Zapfen eine funktionelle Verschiedenwertigkeit entspreche

    Google Scholar 

  8. s. auch A. König u. J. Zunft: Sitzgsber. preuß. Akad. Wiss., physik.-math. Kl. 24. Mai 1894. Endlich sei kurz die Annahme von drei Zapfenarten mit verschiedener Erregungsfrequenz (Weiß-, Rot-, Gelb-Zapfen) seitens

    Google Scholar 

  9. W. T. M. Forbes (Americ. J. psychol. 40, 1. 1928) erwähnt.

    Article  Google Scholar 

  10. „Jedes sensitive Filament der Nerven mag aus drei Anteilen (portions) bestehen, je einer für jede Grundfarbe“(Th. Young: Philos. Trans. 1802, 19); vgl. auch Th. Young: Lectures on natural philosophy. London 1807; ferner H. Helmholtz: Physiol. Optik, 1. Aufl., 292; 3. Aufl., 2, 120.

    Google Scholar 

  11. Die Annahme von „drei Arten von Fäden in jeder Sehnervenfaser“hat H. Scheffler (Die physiologische Optik. 2 Bde. Braunschweig 1865 — Naturgesetze. Leipzig 1883) ursprünglich vertreten, während er später dreierlei Stoffwechselvorgänge oder Radikale als den drei Young-Helmholtzschen Grundfarben entsprechend postulierte, schließlich aber eine Hypothese „besonders strukturierter Träger oder Systeme mechanischer Lichterregung“aufstellte.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zur „abstrakten“Fassungsweise des Komponentenbegriffes J. v. Kries: Z. Psychol, u. Physiol. 13, 176 (1897)

    Google Scholar 

  13. J. v. Kries: Nagels Handb. d. Physiol. 3, 270 (1905).

    Google Scholar 

  14. Ebenso sei verwiesen auf die Annahme von drei Grunderregungskurven seitens P. Lasareff: Ber. physik. Inst. Moskau 1 (1920)

    Google Scholar 

  15. P. Lasareff: Ionentheorie der Reizung. Bonn-Leipzig 1923

    Google Scholar 

  16. P. Lasareff: Naturwiss. 13, 659 (1925).

    Article  Google Scholar 

  17. Vgl. auch N. T. Fedorow: Pflügers Arch. 202, 429 (1924).

    Article  Google Scholar 

  18. H. Aubert hat bereits 1865 (S. 179) die Helmholtzsche Bezeichnung von rot-, grün-, violettempfindenden Fasern abgelent, hingegen von rot-, grün-, violettleitenden gesprochen und auf die Schwierigkelt der minden Sättigung des aus „Rot“und „Grün“ gemischten Gelb hingewiesen.

    Google Scholar 

  19. So mit Kecht von F. W. Edridge-Green [J. of Physiol. 46, 14 (1913)] betont gegenüber

    Google Scholar 

  20. H. Hartridge [ebenda 45, XXIX (1913)].

    Google Scholar 

  21. Vgl. speziell die Ausführungen bei H. Goldmann: Pflügers Arch. 194, 490, spez. 522 (1922).

    Article  Google Scholar 

  22. Vgl. damit den Versuch einer Umrechnung der Dreizahl der Königschen Elementar-empfindungskurven in eine Vierzahl von Valenzkurven im Sinne Herings bei E. Schrödinger [Sitzgsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl. IIa 134, 471 (1925)],

    Google Scholar 

  23. R. Hiecke [Z. Sinnesphysiol. 58, 111 (1927)]

    Google Scholar 

  24. und A. Brückner [Ebenda 58, 322 (1927)].

    Google Scholar 

  25. Kries, J. v.: Nagels Handb. d. Physiol. 3, 218 (1905).

    Google Scholar 

  26. Speziell ausgeführt von E. Hering: Graefes Arch. 34 (4), 63 (1889).

    Google Scholar 

  27. Vgl. auch J. v. Kries („Das Sehen der exzentrischen Netzhautstellen weist mit Notwendigkeit auf eine der Vierfarbentheorie entsprechende Gestaltung hin“): Nagels Handb. d. Physiol. 3, 202, 267, 271, 872(1905)

    Google Scholar 

  28. Zusätze zu Helmholtz: Physiol. Optik. 3. Aufl., 2, 359 (1911).

    Google Scholar 

  29. Ebenso Berry: Brit. J. Ophthalm. 4, 537 (1920).

    Article  Google Scholar 

  30. So betont bereits A. Fick [Hermanns Handb. d. Physiol. 3 (1), 199 (1879)], daß das Farbloserscheinen farbiger Lichter auf kleinem Felde sich nicht ungezwungen aus der Dreikomponententheorie erklären lasse; bezüglich der Beobachtung (E. Fick) von Farbigerscheinen einer Mehrzahl einzeln farblos erscheinender kleinster Farbfeldchen sei auch an die Steigerung der Belichtung durch Aberration erinnert (vgl. oben S. 500).

    Google Scholar 

  31. Vgl. speziell J. v. Kries: Nagels Handb. d. Physiol. 3, 268, 270 (1905).

    Google Scholar 

  32. Vgl. auch J. v. Kries: Zusätze zu Helmholtz: Physiol. Optik, 3. Aufl., 2, 357(1911).

    Google Scholar 

  33. Kries, J. v.: Zusätze zu Helmholtz: Physiol. Optik, 3. Aufl., 2, 355 (1911). Angesichts der Zwischenstellung der beiden Arten anomaler Trichromaten zwischen den normalen Farbentüchtigen und den beiden Arten von Dichromaten deutet der Autor (S. 357) allerdings die Möglichkeit an, auch die letzteren nicht als Ausfallsprodukte, sondern als Grenzfälle extremer Modifikation analoger Art aufzufassen.

    Google Scholar 

  34. Fick, A.: Verh. physik.-med. Ges. Würzburg 5, 129 (1873)

    Google Scholar 

  35. Fick, A.: Arb. physiol. Inst. Würzburg 4, 213 (1878)

    Google Scholar 

  36. Fick, A.: Hermanns Handb. d. Physiol. 3 (1), 206 (1879)

    Google Scholar 

  37. [vgl. auch bereits Th. Leber: Graefes Arch. 15 (3), 26(1869)]

    Article  Google Scholar 

  38. Th. Leber: Pflügers Arch. 17, 152 (1878);

    Article  Google Scholar 

  39. Th. Leber: Pflügers Arch. 43, 441 (1888);

    Article  Google Scholar 

  40. Th. Leber: Pflügers Arch. 47, 274 (1890).

    Article  Google Scholar 

  41. Vgl. dazu speziell die Kritik seitens E. Hering: Lotos 1, 1 (1880)

    Google Scholar 

  42. E. Hering: Pflügers Arch. 40, 1 (1887);

    Article  Google Scholar 

  43. E. Hering: Pflügers Arch. 47, 417 (1889)

    Article  Google Scholar 

  44. E. Hering: Graefes Arch. 35 (4), 63 (1889).

    Article  Google Scholar 

  45. J. v. Kries läßt die Frage offen [Nagels Handb. d. Physiol. 3, 270 (1905)].

    Google Scholar 

  46. Helmholtz, H. v.: Z. Psychol. u. Physiol. 2, 1 (1891);

    Google Scholar 

  47. Helmholtz, H. v.: Z. Psychol. u. Physiol. 3, 108 (1892); auch Physiol. Optik, 2. Aufl., 437, 456.

    Google Scholar 

  48. Abney, W. de W.: Philos. Trans. 177, 423 (1886);

    Article  Google Scholar 

  49. Abney, W. de W.: Philos. Trans. 193, 259 (1899);

    Google Scholar 

  50. Abney, W. de W.: Philos. Trans. 205, 333 (1906)

    Article  Google Scholar 

  51. Abney, W. de W.: Proc. roy. Soc. Lond. A 87, 415 (1912).

    Article  Google Scholar 

  52. Siehe auch W. Watson: Ebenda 88, 404 (1913).

    Google Scholar 

  53. Exner, S.: Pflügers Arch. 1, 375 (1868).

    Article  Google Scholar 

  54. Fick, A.: Hermanns Handb. d. Physiol. 3 (1), 195 (1879).

    Google Scholar 

  55. König, A. u. C. Dieterici: Sitzgsber. preuß. Akad. Wiss., Physik.-math. Kl. 1886.

    Google Scholar 

  56. König, A. u. C. Dieterici: Z. Psychol. u. Physiol. 4, 241 (1892) — Ges. Abh. S. 60, 214.

    Google Scholar 

  57. Exner, F.: Sitzgsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl. IIa 111, 857 (1902). Bemerkenswert ist, daß derselbe Autor findet, daß ästhetisch neben reinem Rot, Grün, Blau auch das (reine) Gelb eine „besondere Stellung“einnimmt [ebenda 111, 901 (1902)].

    Google Scholar 

  58. Vgl. auch Steindler: Ebenda 115, 115 (1906).

    Google Scholar 

  59. Siehe auch den Ansatz folgender Grundwerte in F. Aigners Resonanztheorie des Farbensehens (ebenda 131, 299 (1922)]: Maximum der Rotkurve L 577 entsprechend dem reinen Gelb, „ „ Grünkurve L 550 — zugleich Maximum der Helligkeitskurve beim Tagessehen bzw. Zapfenkurve, „ „ (ausgeglichenen) Blaukurve — erstes: L 550, zweites: L 440.

    Google Scholar 

  60. Für den von F. Exner (Sitzgsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl. IIa 111, 857 [1902]) auf Grund der Dreikomponententheorie deduzierten vierten Punkt bei L494 ist der Nachweis der Farbenkonstanz bei Intensitätsvariation nicht gelungen. Als Schnittpunkte der drei Kurven ergeben sich bei: König 573 503 496 450 (!) Abney 577,2 515 500 — F. Exner 577 508 494 475 Frank Allen 577 515 500 480 [vom letztgenannten als „Gleichgewichtspunkte“bei farbiger Ermüdung bestimmt, bei welcher, wie bei jeder Lichtreizung, eine direkte und eine Reflexwirkung in der Netzhaut sich kombinieren sollen

    Google Scholar 

  61. F. Exner Amer. J. physiol. Opt. 5, 341, 420 (1924)].

    Google Scholar 

  62. Bereits A. Fick [Hermanns Handb. d. Physiol. 3(1), 195 (1879)] hat die (in dieser Allgemeinheit unzulängliche!) Forderung erhoben, daß mindestens eine der Grundfarben vom Pol bzw. Schwerpunkt weiter abliegend als die im Ton entsprechende Spektralfarbe — also von supraspektraler Sättigung — angenommen werden müsse. Vgl. auch ebendort (S. 200) seinen Versuch einer Erklärung des Brücke-Bezoldschen Phänomens nach der Dreikomponententheorie.

    Google Scholar 

  63. Gerade auf Grund dieser Beobachtung hat v. Kries (Physiol. Optik, 3. Aufl., 2, 375) einen solchen Standpunkt vertreten. F. Exner (1902) bezeichnet es als ganz wohl denkbar, ja fast gewiß, daß alle drei „Grundempfindungen“ in einem normalen Auge einzeln gar nie zustande kommen, uns also eigentlich unbekannt bleiben.

    Google Scholar 

  64. Allerdings bezeichnet Helmholtz selbst (Physiol. Optik, 1. Aufl., S. 396) die „Empfindung des Weiß als nicht einfach, sondern in einem bestimmten Verhältnis aus den Empfindungen der drei Grundfarben zusammengesetzt“. Vgl. die Bemerkungen von J. v. Kries: Nagels Handb. d. Physiol. 3, 131 (1905).

    Google Scholar 

  65. A. König: Sitzgsber. preuß. Akad. Wiss., Physik.-math. Kl. 1894

    Google Scholar 

  66. nachdem bereits M. Woinow [Graefes Arch. 21 (1), 223 (1875)] viererlei Weiß (Stäbchenweiß, Rotgrünweiß, Gelbblauweiß, Vierfarbenweiß)

    Article  Google Scholar 

  67. W. Preyer [Pflügers Arch. 25, 31 (1881)] einfach Stäbchenweiß und trichromatisches Weiß angenommen hatten.

    Article  Google Scholar 

  68. Vgl. u. a. deren spezielle Bestreitung seitens H. Laurens u. W. F. Hamilton: Amer. J. Physiol. 65, 547 (1923).

    Google Scholar 

  69. Roenne, H.: Acta ophthalm. (Kopenh.) 1, 147 (1923).

    Article  Google Scholar 

  70. Eine vierte Komponente für das den Insekten sichtbare Ultraviolett wurde von A. Kühn (Nachr. Ges.Wiss. Göttingen, Math .-physik. Kl. 1924, 66),

    Google Scholar 

  71. O. Köhler [Z vergl. Physiol. 1, 84 (1922)],

    Google Scholar 

  72. G. E. Müller (a. a. O. 1924) vermutet.

    Google Scholar 

  73. Zur Ermittlung der Farbhelligkeit wird von der nach der F. Exnerschen Methode (s. oben S. 372) bestimmten Gesamthelligkeit ( R = 0,42, Gr = 0,45, B = 0,12) der durch beigemischtes weiBes Licht bedingte Helligkeitsanteil (0,287; 0,384; 0,110) subtrahiert (h F H - h w ). Aus dem Differenzwert wird dann der relative Anteil der gesattigten drei Komponenten am Mischungsgrau (h F × Sektorengröße) errechnet, wobei F. Exner folgende Werte findet: Hingegen hatte bereits vorher W. de W. Abney [Philos. Trans. 177, 423 (1887);

    Google Scholar 

  74. W. de W. Abney Philos. Trans. 183, 531 (1892);

    Article  Google Scholar 

  75. W. de W. Abney Philos. Trans. 193, 259 (1899);

    Google Scholar 

  76. W. de W. Abney Philos. Trans. 205, 333 (1906)

    Article  Google Scholar 

  77. vgl. dazu W. Watson: Proc. roy. Soc. Lond. A 88, 44 (1914)] unter Zugrundelegung von L 671, L 517, L 466 als Komponenten das stark davon abweichende Verhältnis aufgestellt. [Siehe auch den Versuch N. T. Fedorows, aus einer Dreikomponentengleichung eine quantitative Bestimmung von Farbenton, WeiBgehalt und Helligkeit jeder Farbe abzuleiten

    Google Scholar 

  78. W. Watson: Pflügers Arch. 202, 429 (1924).] M. E. sind alle diese Aufstellungen von recht problematischer Bedeutung. Mit der „Reduktion“ der drei Grundempfindungskurven kommt eigentlich die früher vertretene Übereinstimmung der intensitätsinvarianten Punkte des Spektrums mit Schnittpunkten jener Kurven in Wegfall, wenn sie auch — ebenso wie die Flächengleichheit —von F. Exner selbst für die korrigierten Kurven ohne Reduktion festgehalten wird.

    Article  Google Scholar 

  79. Die Ordinaten der Kurve I (R) mit sekundärem Maximum bei L 440 sind im Violett nach der Mutmaßung von A. König selbst (Ges. Abh. S. 365) und von F. Exner (1920, S. 42) zu hoch angesetzt und wurden demgemäß von letzterem korrigiert. [Vgl. auch H. E. Ives: J. Frankl. Inst. 1907.

    Google Scholar 

  80. Watson, W.: Proc. roy. Soc. Lond. A 88, 404 (1913).

    Article  Google Scholar 

  81. Hiecke, R.: Z. Sinnesphysiol. 58, 111 (1927).

    Google Scholar 

  82. Haschek, E.: Sitzgsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl. IIa 136, 461 (1927).]

    Google Scholar 

  83. Abney, W. de W.: Philos. Trans, roy. Soc. 305, 333 (1906).

    Google Scholar 

  84. Roenne, H.: Acta ophthalm. (Kopenh.) 1, 147 (1923).

    Article  Google Scholar 

  85. Kries, J. v.: Arch. (Anat. u.) Physiol. 1882, Suppl. S. 4 — Nagels Handb. d. Physiol. 3, 130, 269 (1905)

    Google Scholar 

  86. Kries, J. v.: zusammenfassend in den Zusätzen zu Helmholtz: Physiol. Optik, 3. Aufl., 2, 359, 375 (1911). — Die Möglichkeit einer gleichzeitigen Annahme des Dreikomponentenprinzips für den Erregungsvorgang und des Vierfarbenprinzipes für den Empfindungs-prozeß hat zuerst H. Aubert (1876, S. 517) erörtert; sodann hat Donders (1880 — vgl. unten S. 570) diesen Gedanken behandelt.

    Google Scholar 

  87. Vgl. auch die Ausführungen von H. K. Schjelderup [Z. Psychol, u. Physiol. 51, 19 (1920)], welcher drei Staffeln unterscheidet, und zwar eine dreikomponentige retinale, eine corticale mit sechs unabhängigen Farbkomponenten und eine Zwischenstaffel, an welche der Antagonismus der Gegenfarben gebunden sei.

    Google Scholar 

  88. So nimmt P. Lasareff [Ionentheorie der Reizung, S. 22. Bern-Leipzig 1923

    Google Scholar 

  89. So nimmt P. Lasareff Pflügers Arch. 201, 333 (1923)] drei lichtempfindliche Farbstoffe in der Netzhaut an, aus denen photochemisch Ionen bestehen, welche die Nervenendigungen reizen.

    Article  Google Scholar 

  90. Bernstein, J.: Naturwiss. Rundschau 21, Nr 38 (1906)

    Google Scholar 

  91. Bernstein, J.: Pflügers Arch. 156, 265 (1914).

    Article  Google Scholar 

  92. Vgl. auch E. v. Dungern [Schichtungstheorie des Farbensehens — Graefes Arch. 102, 346 (1920)],

    Article  Google Scholar 

  93. H. K. Schjelderup [Z. Sinnesphysiol. 51, 19 (1920)],

    Google Scholar 

  94. Troland [Optician 63, 227 (1922)],

    Google Scholar 

  95. H. Öhrwall [Upsala Läk.för. Förh. 28, 77 (1922)

    Google Scholar 

  96. H. Öhrwall Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.) 43, 165 (1923)],

    Article  Google Scholar 

  97. E. Jaensch (psychophysische Schichtung), Z. Psychol. 106, 129, 222 (1928).

    Google Scholar 

  98. Ives, H. E.: J. Frankl. Inst. 195, 23 (1923).

    Article  Google Scholar 

  99. Schrödinger, E.: Müller-Pouillets Lehrb. d. Physik, 2. Aufl., 2, 456 (1926).

    Google Scholar 

  100. Die „Zusammensetzung“einer Mischfarbe, beispielsweise Orange, ist von ganz anderer Art; sie betrifft in erster Linie das psychische Gebiet und bedeutet bewußte abgestufte Ähnlichkeit mit den zwei farbigen Elementarempfindungen Rot und Gelb, was einen Relations-charakter, nicht aber einen Bestand aus zwei Stücken beinhaltet (vgl. oben S. 304).

    Google Scholar 

  101. Ursprüngliche Fassung: G. E. Müller: Z. Psychol, u. Physiol. 10, 1, 231 (1896);

    Google Scholar 

  102. Ursprüngliche Fassung: G. E. Müller: 14, 1, 161 (1897);

    Google Scholar 

  103. Ursprüngliche Fassung: G. E. Müller: 54, 9, 102 (1922).

    Google Scholar 

  104. Definitive Fassung: G. E. Müller: Darstellung und Erklärung der verschiedenen Typen der Farbenblindheit nebst Erörterung der Funktion des Stäbchenapparates sowie des Farbensinnes der Bienen und der Fische. Göttingen 1924

    Google Scholar 

  105. Definitive Fassung: G. E. Müller: Z. Psychol. 97, 305 (1925).

    Google Scholar 

  106. Aubert, H.: S. 180 (1865); S. 517 (1876). — Mach, E.: Sitzgsber, Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss, Kl, II 52, 303, spez. 321 (1865).

    Google Scholar 

  107. Vgl. A. Tschermak, H.-D.-A. spez. S. 784 (1902).

    Google Scholar 

  108. Hering, E.: Graefes Arch. 35 (4), 63 (1889)

    Article  Google Scholar 

  109. Hering, E.: Pflügers Arch. 47, 417 (1889). — Bezüglich des Tatbestandes s. oben S. 351 ff.

    Article  Google Scholar 

  110. Vgl. speziell E. Hering: Lotos 7, 1, spez. 34, 89 (1887),

    Google Scholar 

  111. Vgl. seine letzte bezügliche Darstellung G.-Z. S. 100ff.

    Google Scholar 

  112. Im Gegensatze dazu nehmen Donders, Ladd-Franklin, Schenck durchwegs Spaltungsprozesse als Grundlage aller Qualitäten des Farbensinnes an, während J. Bernstein neben Erregungsvorgängen auch Hemmungsprozesse heranzieht. W. M. Venable [Amer. J. physiol. Opt. 5, 22, 170 (1924)] nimmt die gleichen vier Valenzkurven wie Hering an, setzt jedoch Gelb und Grün als positiv, Rot und Blau als negativ, während andererseits

    Google Scholar 

  113. E. Q. Adams [Abstr. Bull, of Nela Res. Labor. 1, 692 (1925) — Die Leuchttechnik, S. 113 (1926)] Rot und Violett als katabolische Farben betrachtet.

    Google Scholar 

  114. Vgl. deren spezielle Formulierung bei W. Pauli: Der kolloide Zustand und die Vorgänge in der lebenden Substanz. Dresden 1902

    Google Scholar 

  115. E. Brunner: Pflügers Arch. 121, 370(1908). Andererseits sei auf die speziell von A. Fick (Sitzgsber. physik.-med. Ges. Würzburg 1900) und von

    Article  Google Scholar 

  116. J. v. Kries (Nagels Handb. d. Physiol. 3, 224ff. [1905]) geäußerten Bedenken verwiesen, welche besonders die Verknüpfung assimilatorischer Vorgänge mit Empfindungen betreffen.

    Google Scholar 

  117. Hering, E.: G.-Z. S. 103ff.

    Google Scholar 

  118. Donders, F. C. (unter Annahme teils symmetrischer, teils asymmetrischer Spaltung komplexer Molekeln, also Annahme eines Zusammenhanges der drei nach Hering selbständigen „Substanzen“): Graefes Arch. 27 (1), 155 (1881)

    Article  Google Scholar 

  119. vgl. dazu die Kritik von E. Hering: Lotos 2, 1 (1882).

    Google Scholar 

  120. Vgl. die Zitate oben S. 307. — Siehe auch die Weiterführung durch V. H. Lemmon (mit der Annahme einer Vereinigung gleichzeitig freigewordener rot- und grünerregender Substanz zu Gelbsubstanz sowie einer Vereinigung von Gelb- und Blausubstanz zu Weißsubstanz: Amer. J. physiol. Opt. 6, 449 (1925).

    Google Scholar 

  121. Ladd-Franklin, Chr.: Zitiert auf S. 553.

    Google Scholar 

  122. Ebbecke, U.: Pflügers Arch. 186, 200 (1921).

    Article  Google Scholar 

  123. Wundt, W.: Grundzüge der physiol. Psychologie, 1. Aufl., 1, 455 (1880);

    Google Scholar 

  124. Wundt, W.: Grundzüge der physiol. Psychologie, 4. Aufl., 1, 404 (1893).

    Google Scholar 

  125. Die ältere, bereits von H. Müller und Köllicker bekämpfte Auffassung (vgl. H. Helmholtz: Physiol. Optik, 1. Aufl., S. 29), daß die Stäbchen überhaupt nicht lichtempfindlich seien, hat F. W. Edridge-Green wieder aufgenommen [Lancet 177, 986 (1909)

    Article  Google Scholar 

  126. F. W. Edridge-Green Proc. roy. Soc. Lond. (B) 83, 458 (1910);

    Article  Google Scholar 

  127. F. W. Edridge-Green Proc. roy. Soc. Lond. (B) 84, 116 (1911);

    Article  Google Scholar 

  128. F. W. Edridge-Green Proc. roy. Soc. Lond. (B) 204, 256 (1923) — Ophthalm. Rev. 1914, 269

    Google Scholar 

  129. F. W. Edridge-Green J. of Physiol. 42, 428 (1911)

    CAS  Google Scholar 

  130. F. W. Edridge-Green Colour blindness and colour perception. 2. ed. London 1909

    Google Scholar 

  131. F. W. Edridge-Green (mit Porter): Physiology of vision. 2. ed. London 1920

    Google Scholar 

  132. F. W. Edridge-Green Brit. J. Ophthalm. 4, 409 (1920)

    Article  CAS  Google Scholar 

  133. F. W. Edridge-Green Med. J. a. Rec. 124, 257 (1926)]. Er nimmt an, daß der von den Stäbchen produzierte Sehpurpur durch seine photochemische Zersetzung erst die Zapfen reize, die zwei gesonderte Arten von Erregung liefern, deren eine in dem einen Rindenzentrum farblose, deren andere in einem anderen Zentrum farbige Empfindungen hervorrufe; von letzteren werden beim Normalen sieben Stufen unterschieden. Es würde zu weit führen, all die Tatsachen anzuführen, welche m. E. zur Ablehnung dieser Theorie führen müssen. Vgl. die eingehende Kritik seitens

    Google Scholar 

  134. J. H. Parsons: Brit. J. Ophthalm. 4 (1920) — Colour vision. 2. ed., p. 304ff. Cambridge 1924.

    Google Scholar 

  135. V. O. Sivén [Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.) 17, 306 (1905)

    Article  Google Scholar 

  136. V. O. Sivén Arch. Augen-heilk. 71, 157 (1912)] betrachtet die Stäbchen nicht als total farbenblind, sondern als elektiv farbenempfindlich nur für kurzwelliges Licht.

    Google Scholar 

  137. Vgl. auch die Deduktionen von N. Kleitmann und K. Pieron über Differenzen der Stäbchen und Zapfen in der Vermittlung der Lichtempfindung [C. r. Soc. Biol. 91, 453, 456, 524; 92, 26 (1924)].

    Google Scholar 

  138. Schultze, M.; Arch, mikrosk. Anat. 2, 175, spez. 247 ff. (1866);

    Article  Google Scholar 

  139. Schultze, M.; Arch, mikrosk. Anat. 3, 215, spez. 237, 371 (1867).

    Article  Google Scholar 

  140. Kühne, W.: Unters, physiol. Inst. Heidelberg 1, 15, spez. 92ff., u. 119, spez. 137 (auch S. 139, 248, 370 betr. Sehpurpur) (1877);

    Google Scholar 

  141. Kühne, W.: Unters, physiol. Inst. Heidelberg 3, 327, spez. 355 (1880)

    Google Scholar 

  142. Kühne, W.: Hermanns Handb. d. Physiol. 3 (1), 235 u. spez. 332 (1879).

    Google Scholar 

  143. Haab, O.: Habilitationsschr. Zürich 1879 — Korresp.bl. Schweiz, ärzte 9 (1879).

    Google Scholar 

  144. Charpentier, J.: C. r. Acad. Sci. 101, 275 (1885)

    Google Scholar 

  145. Charpentier, J.: La lumière et les couleurs. Paris 1888

    Google Scholar 

  146. Charpentier, J.: Arch. d’Ophtalm. 16, 337 (1896).

    Google Scholar 

  147. Parinaud, H. (unter Ableitung einer Verschiedenartigkeit beider Apparate bezüglich der Helligkeitsverhältnisse der Lichter): Arch. gén. de Med. April 1881 — C. r. Acad. Sci. 93, 286 (1881);

    Google Scholar 

  148. Parinaud, H. C. r. Acad. Sci. 99, 937 (1884);

    Google Scholar 

  149. Parinaud, H. C. r. Acad. Sci. 101, 937, 1078 (1885)

    Google Scholar 

  150. Parinaud, H. Ann. d’Ocul. 85, 113 (1881);

    Google Scholar 

  151. Parinaud, H. Ann. d’Ocul. 112, 228 (1894)

    Google Scholar 

  152. Parinaud, H. Arch. d’Ophtalm. 16, 87 (1986)

    Google Scholar 

  153. Parinaud, H. La vision. Paris 1898.

    Google Scholar 

  154. Kries, J. v.: Ber. naturforsch. Ges. Freiburg 9 (1894)

    Google Scholar 

  155. Kries, J. v.: Z. Psychol, u. Physiol. 9, 81 (1895);

    Google Scholar 

  156. Kries, J. v.: Z. Psychol, u. Physiol. 12, 81 (1896);

    Google Scholar 

  157. Kries, J. v.: Z. Psychol, u. Physiol. 13, 242 (1897);

    Google Scholar 

  158. Kries, J. v.: Z. Psychol, u. Physiol. 19, 175 (1898);

    Google Scholar 

  159. Kries, J. v.: Z. Psychol, u. Physiol. 33, 81, 161 (1900)

    Google Scholar 

  160. Kries, J. v.: Z. Sinnesphysiol. 49, 297 (1916)

    Google Scholar 

  161. Kries, J. v.: Graefes Arch. 42, 95 (1896)

    Article  Google Scholar 

  162. Kries, J. v.: Nagels Handb. d. Physiol. 3, 185ff. (1905)

    Google Scholar 

  163. Kries, J. v.: Klin. Mbl. Augenheilk. 70, 577 (1923).

    Google Scholar 

  164. Vgl. auch O. Lummer: Elektrotechn. Z. 1902 — Physik. Z. 14, 97 (1913)

    Google Scholar 

  165. E. Schrödinger: Naturwiss. 12, 925 (1924)

    Article  Google Scholar 

  166. N. Kleitmann u. H. Piéron: C. r. Soc. Biol. 91, 453, 456 (1924).

    Google Scholar 

  167. E. Jaensch (mit W. Stallmann), Z. Psychol. 106, 129 u. 222. 1928.

    Google Scholar 

  168. Siehe auch H. Krarup: Physisch-ophthalm. Grenzprobleme. Leipzig 1906.

    Google Scholar 

  169. Bezüglich der Details der historischen Entwicklung vgl. speziell A. Tschermak: H.-D.-A. S.781ff. (1902).

    Google Scholar 

  170. Die von M. Schultze herrührende Angabe des Zapfenmangels bei Dämmerungstieren — speziell Fledermaus, Igel, Maulwurf, Maus — wurde für die Fledermäuse bestätigt (Kolmer 1924), für Igel, Maulwurf, Maus, Meerschweinchen hingegen bestritten (Krause). — Vgl. dazu A. Rochon-Duvignaud: Ann. d’Ocul. 1917, 1917 — K. v. Frisch: Z. vergl. Physiol. 2, 303, spez. 397 (1925).

    Article  Google Scholar 

  171. Bezüglich des Details derselben sei auf die übersichtlichen Darstellungen von A. Pütter [Graefe-Saemischs Handb. d. Augenheilkde, 2. Aufl., 2 (1), Kap. X] und V. Franz (Oppels Lehrb. d. mikrosk. Anat. d. Wirbeltiere 7. Jena 1913) verwiesen. Die Netzhaut gewisser, im Hellen lebender Reptilien, speziell Eidechsen und Schlangen, auch des Chamäleons — im Gegensatze zu dem im Dunkeln lebenden, zapfenfreien Gecko (S. R. Detwiler 1923). aber auch jene von nächtlich lebenden Schildkröten (C. Hess 1910, von V. Franz, F. W. Edridge-Green bestritten) — wird als stäbchenfrei bezeichnet (zuerst M. Schultze).

    Google Scholar 

  172. So bereits von J. v. Kbies [Nagels Handb. d. Physiol. 3, 185, 267 (1905)] formuliert. Derselbe betont nachdrücklich

    Google Scholar 

  173. J. v. Kbies [Klin. Mbl. Augenheilk. 70, 577, spez. 583 (1923)], daß die Hauptsache der Duplizitätstheorie in der Annahme zweier unabhängiger Funktionsweisen erblickt werden muß, und daß die Verteilung der beiden Funktionen auf die beiden Formen des Sehepithels allerdings der einfachste und nächstliegende Gedanke ist, andere Möglichkeiten aber doch in Betracht zu ziehen sind.

    Google Scholar 

  174. Bezüglich der Unterscheidung eines Tages- und eines Dämmerungs-Weißsehstoffes vgl. bereits A. Tschermak: Pflügers Arch. 70, 324ff. (1902).

    Google Scholar 

  175. Vgl. dazu K. Renqvist: Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.) 40, 226 (1920).

    Article  Google Scholar 

  176. Vgl. auch die jüngsten Angaben von M. François u. H. Piéron: C. r. Soc. Biol. 91, 1073 (1924).

    Google Scholar 

  177. Bezüglich der bisherigen histologischen Messungsergebnisse sowie bezüglich der Angaben über die Ausdehnung des zentralen Bezirkes mit funktioneller Sonderstellung sei auf die Tabelle auf S. 432 verwiesen.

    Google Scholar 

  178. Die Eventualität einer solchen Fassung hat bereits J. v. Kries [Nagels Handb. d. Physiol. 3, 267 (1905)

    Google Scholar 

  179. J. v. Kries sowie Klin. Mbl. Augenheilk. 70, 577, spez. 609 (1923)

    Google Scholar 

  180. J. v. Kries vgl. auch bereits Z. Psychol, u. Physiol. 9, 81 (1895);

    Google Scholar 

  181. J. v. Kries vgl. auch bereits Z. Psychol, u. Physiol. 19, 190 (1898);

    Google Scholar 

  182. J. v. Kries vgl. auch bereits Z. Psychol, u. Physiol. 23, 161, spez. 183 (1900);

    Google Scholar 

  183. J. v. Kries vgl. auch bereits Z. Psychol, u. Physiol. 29, 81, spez. 96 (1902)] selbst angedeutet, wenn auch zunächst abgelehnt.

    Google Scholar 

  184. Eine Beteiligung der Stäbchen — nach Ausbleichen des Sehpurpurs — am Tagessehen vertritt speziell Ch. Ladd-Franklin (vgl. oben S. 553).

    Google Scholar 

  185. O. Ltjmmer (zit. S. 553) betrachtet auch das farblose Intervall im extrafovealen Sehen — speziell in Form von Grauglut, die bei steigender Erwärmung in Rotglut übergeht — als ausschließlich durch die Stäbchen vermittelt.

    Google Scholar 

  186. Unter dem Ansetzen eines Grenzwertes der Beleuchtung von etwa 30 Lux auf Weiß für reines Tagessehen und von etwa 1/100 Lux auf Weiß für reines Dämmerungssehen berechnet J. v. Kries [Z. Sinnesphysiol. 49, 297 (1917)

    Google Scholar 

  187. vgl. L. Schmidt: Inaug.-Dissert. Freiburg 1914] folgende Anteile der Stäbchen und der Zapfen am farblosen Sehen:

    Google Scholar 

  188. G. F. Göthlin [Sv. Vetensk. Akad. Hdl. 58, 1 (1917)] deduziert, daß im Dunkelauge für Lichter oberhalb L 660 μμ die Energieschwelle der Zapfen unter jener der Stäbchen liege, unterhalb L 660 μμ hingegen das Umgekehrte gelte.

    Google Scholar 

  189. Siehe auch H. Piéron: C. r. Acad. Sci. 180, 462 (1925).

    Google Scholar 

  190. Siehe speziell J. v. Kries: Klin. Mbl. Augenheilk. 49, 243 (1911).

    Google Scholar 

  191. Vgl. speziell A. W. Nagel (mit K. L. Schäfer): Z. Psychol, u. Physiol. 39, 272 (1904)

    Google Scholar 

  192. Vgl. speziell A. W. Nagel Zusätze zu Helmholtz: Physiol. Optik, 3. Aufl., 2, 234 (1911).

    Google Scholar 

  193. Demgegenüber betont L. Bayer [unter W. Fröhlich: Z. Biol. 85, 299, spez. 323 (1926)] mit Recht, daß der periodische Verlauf der Nachbilder sich weder zur Stütze einer Duplizitätstheorie verwenden noch aus einer solchen ableiten läßt. Analoges gilt

    Google Scholar 

  194. wie K. Vogelsang [Erg. Physiol. 27, 122, spez. 172, 183 (1927)] hervorhebt — bezüglich des Verhaltens der E.Z. und der Lage des kritischen Stadiums bei Dunkeladaptation.

    Google Scholar 

  195. Vgl. oben S. 361, Anm. 3, die Zitate von A. Tschermak, A. Dressler, F. Best, W. de W. Abney und W. Watson.

    Google Scholar 

  196. Vgl. U. Ebbecke: Pflügers Arch. 185, 173, spez. 176 (1920). S. oben S. 351 ff., 572.

    Article  Google Scholar 

  197. Liesegang, R. C.: Photogr. Arch. Nr 686, 117 (1891). — Kries, J. v.: Nagels Handb. d. Physiol. 3 (1), 189 (1905).

    Google Scholar 

  198. Hess, C.: Pflügers Arch. 101, 226 (1904);

    Article  Google Scholar 

  199. Hess, C.: Pflügers Arch. 107, 290 (1905)

    Article  Google Scholar 

  200. Hess, C.: Ber. dtsch. ophthalm. Ges. Heidelberg 1904

    Google Scholar 

  201. Hess, C.: Erg. Physiol. 30, 1 (1922).

    Article  Google Scholar 

  202. Vgl. auch die Stellungnahme von G. E. Müller: Z. Sinnesphysiol. 54, 14 (1922).

    Google Scholar 

  203. Nur nebenbei sei auf die Auffassung der Hemeralopie als relativ selbständige Hypofunktion oder Erkrankung des Stäbchenapparates bei J. v. Kries hingewiesen [Klin. Mbl. Augenheilk. 49, 241 (1911);

    Google Scholar 

  204. J. v. Kries: Klin. Mbl. Augenheilk 70, 577, spez. 599 (1923)

    Google Scholar 

  205. vgl. dazu die kritische Stellungnahme von C. v. Hess: Arch. Augenheilk. 63, 50 (1908);

    Google Scholar 

  206. C. v. Hess: Arch. Augenheilk. 69, 205 (1911);

    Google Scholar 

  207. C. v. Hess: Arch. Augenheilk. 87, 81 (1920)]; s. u. a. auch

    Google Scholar 

  208. H. Parinaud: La vision. Paris 1898

    Google Scholar 

  209. Messmer (betr. Dunkeladaptation bei Hemeralopie): Z. Sinnesphysiol. 42, 83 (1908)

    Google Scholar 

  210. H. Köllner: Die Störungen des Farbensinnes, spez. S. 239, 245. Berlin 1912

    Google Scholar 

  211. C. O. Roelofs u. W. P. C. Zeemann: Graefes Arch. 90, 174 (1917).

    Google Scholar 

  212. Andererseits ist die Möglichkeit zu erwägen, daß der Sehpurpur nur den Sensibili-sator für eine primäre Weißerregbarkeit darstelle (vgl. J. v. Kries: a. a. O. 1923, spez. S. 609).

    Google Scholar 

  213. Die Möglichkeit, daß der Sehpurpur auch in den Zapfen vorkommt, jedoch in einer unter der Grenze der Wahrscheinlichkeit gelegenen Minimalkonzentration, ist mehrfach erörtert worden (Hering: G.-Z. S. 1114; Tschermak u.a.). Für Affen ist von Edridge-Green und Devereux Marshall [Trans, ophthalm. Soc. 22, 300 (1902)] geradezu ein sinnfälliges Vorkommen von Sehpurpur auch in der Fovea angegeben worden. Über das Vorkommen purpurfreier Stäbchen in der Nähe des stäbchenfreien Bezirkes und in der Region der Ora serrata vgl. W. Kühne: Arb. physiol. Inst. Heidelberg 1, 109

    Google Scholar 

  214. F. C. W. Donders: Beih. d. Klin. Mbl. Augenheilk. 15, 156 (1913). Daß bereits dünne Schichten von Farbstofflösungen bzw. Photochloriden außerordentliche photochemische Wirkungen entfalten können, hat speziell F. Weigert dargetan (Zitate S. 584 Anm. 1).

    Google Scholar 

  215. Tschermak, A.: Pflügers Arch. 70, 297 (1897) — H.-D.-A. S. 796 (1902).

    Article  Google Scholar 

  216. Kbies, J. v. (mit R. Stegmann): Z. Psychol. u. Physiol. 25, 225 (1901)

    Google Scholar 

  217. Kbies, J. v. (mit R. Stegmann): Z. Psychol. u. Physiol. [vgl. auch 23, 161 (1900)].

    Google Scholar 

  218. Vgl. auch W. A. Nagel: Zusätze zu Helmholtz: Physiol. Optik, 3. Aufl., 2, 327–329 (1910). S. oben S. 445, Anm. 1.

    Google Scholar 

  219. Hecht, S. und mit ihm R. E. Williams [J. gen. Physiol. 1, 545, 657 (1918/19);

    Article  Google Scholar 

  220. Hecht, S. und mit ihm R. E. Williams [J. gen. Physiol. 2, 229, 337 (1920);

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  221. Hecht, S. und mit ihm R. E. Williams [J. gen. Physiol. 3, 1 (1920);

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  222. Hecht, S. und mit ihm R. E. Williams [J. gen. Physiol. 5, 1 (1922);

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  223. Hecht, S. und mit ihm R. E. Williams [J. gen. Physiol. 7, 235 (1924)

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  224. Hecht, S. und mit ihm R. E. Williams Proc. nat. Acad. Sci. U.S.A. 6, 112 (1920)

    Article  CAS  Google Scholar 

  225. Hecht, S. und mit ihm R. E. Williams Naturwiss. 13, 66, 659 (1923)] hat den Versuch gemacht, beide Weißkurven auf denselben Stoff, den Sehpurpur, zu beziehen, welcher durch Licht reversibel in zwei Zersetzungsprodukte zerlegt werde \(\left\{ {S\left( {P + A} \right)} \right\}\), so daß die Reizschwellenbewegung im Dunkelauge auf eine bimolekulare Reaktion zu beziehen sei (vgl. oben S. 333, Anm. 3). Auch die von der Reizstärke invers logarithmisch abhängige Reaktionszeit sei in zwei Abschnitte zu scheiden, in das Stadium der Sensibilisierung oder Zerlegung der photochemischen Substanz (Erregungszeit oder sensibilisation-period, umgekehrt proportional der Lichtstärke) und in das mehr weniger konstante Stadium der Latenz, d. h. des unterschwelligen kata-lytischen Zusammenwirkens der Zersetzungsprodukte. Die Annahme, daß der Sehpurpur in den Stäbchen als Dunkel-Weiß-Sehstoff, in den Zapfen — entsprechend einer, allerdings sehr großen (von 500 bis 555 μμ reichenden!) Kundtsehen Verschiebung der Absorptionskurve durch den Einfluß des Milieus

    Article  Google Scholar 

  226. als Hell-Weiß-Sehstoff fungiere [vgl. auch F. Weigert, welcher die Bedeutung der Konzentration bzw. die Verschiebung der Bleichungskurve nach dem langwelligen Ende bei hochgradiger Verdünnung betont — Pflügers Arch. 190, 177 (1921)], scheitert m. E. jedoch an der wiederholt betonten Tatsache, daß die Zapfen der Fovea am Dämmerungssehen mitbeteiligt sind, und zwar mit einer analogen Empfin-lichkeitskurve, wie sie als durch den Sehpurpur im Stäbchenmilieu vermittelt betrachtet wird. Wenigstens die Zentralzapfen müssen beiderlei Weißsehstoff enthalten. Ferner ergibt sich — am reinlichsten aus der Peripheriewertkurve, sonst aus der Kurve der Helligkeitsverteilung oder der Empfindlichkeit beim Tagessehen überhaupt — eine Absorptionskurve für den Tages-Weißsehstoff, welche von jener des Dämmerungs-Weißsehstoff es bzw. des Sehpurpurs deutlich und unverkennbar verschieden und nicht durch bloße Verschiebung auf diese zurückführbar ist. [Schon die übliche schematische Zeichnung einer „Zapfenkurve“ und einer „Stäbchenkurve“(nach Lummer, Bender, F. Exner, Schrödinger) gibt zwar beiden eine ähnliche, und zwar symmetrische Form, jedoch der ersteren einen deutlich breiteren Gipfel und für gleichen Abstand von der Gipfelordinate durchweg höhere Ordi-naten.] Für einen selbständigen Zapfenempfangsstoff sind bereits

    Article  Google Scholar 

  227. M. François und H. Piéron eingetreten [C. r. Soc. Biol. 91, 1073 (1924)]; eine Mehrzahl von Photosensibilisatoren nehmen ferner an

    Google Scholar 

  228. A. A. Meisling [Acta ophthalm. (Københ.) 3, 145 (1925)] und

    Article  Google Scholar 

  229. E. P. Forting [Rev. de la Soc. Med. int. 6, 205 (1925)].

    Google Scholar 

  230. Müller, G. E. (unter speziellem Hinweis auf die gute Adaptation und Unterschiedsempfindlichkeit der Totalfarbenblinden trotz Lichtscheu sowie unter Heranziehung des Einflusses des Adaptationszustandes auf die Empfindungszeit, und zwar im Sinne anfänglicher Verlängerung, späterer Verkürzung): Darstellung und Erklärung der verschiedenen Typen der Farbenblindheit, S. 171 ff. (1924) — (unter Heranziehung des Einflusses des Adaptationszustandes auf den Pulfricheffekt): Nachr. Ges. Wiss. Göttingen, Math.-physik. Kl. 1924, 1. — Siehe ferner R. Granit (betr. Hemmung der Zapfenfunktion durch Stäbchenerregung beim Bewegungsnachbild): Z. Sinnesphysiol. 58, 95 (1927),

    Google Scholar 

  231. A. Lindtoos u. Mitarbeiter: Finska Läk.-sällsk. Hdl. 69, 419 (1927)

    Google Scholar 

  232. und T. Jäntti u. Mitarbeiter: Duodecim (Helsingfors) 43, 116 (1927).

    Google Scholar 

  233. Auch G. F. Göthlin [Sv. Wetensk. Akad. Hdl. 58, 1 (1917)] deduziert, daß die Energieschwelle für die Empfindung Rot erhöht wird, wenn in der Macula nicht nur Zapfen, sondern auch Stäbchen gereizt werden; die Schwellenkurve der Stäbchen liege oberhalb von 660 μμ höher oder wenigstens gleichhoch wie jene der Zapfen, unterhalb von 660 μμ zunehmend tiefer.

    Google Scholar 

  234. Müller, G. E.: G. F. Göthlin [a. a. O. 1924, spez. S. 113, 123, 141 ff. Mit Nachdruck sei betont, daß zwischen der stäbchen- und zapfenführenden parazentralen Region und dem stäbchenfreien Zentrum bereits durch den relativ weitreichenden Simultankontrast eine gegensätzliche Beziehung besteht, so daß Lichtreizung durch ein ringförmiges Uhthoffsches Fixierzeichen die Schwellenerregbarkeit und Unterschiedsempfindlichkeit, auch die Helligkeit eines überschwelligen Eindruckes im Zentrum herabsetzt (vgl. S. 481).

    Google Scholar 

  235. Dieser Umstand ist anzuführen gegenüber der Annahme von S. Hecht, daß einfach ans photochemischen Gründen, nicht erst auf Grund einer Hemmungsbeziehung ein Nicht-funktionieren der Zapfen bei niederen Lichtstärken, umgekehrt ein solches der Stäbchen bei hohen Lichtstärken eintrete [J. gen. Physiol. 6, 73 (1924)].

    Google Scholar 

  236. Exner, S. u. H. Januschke: Sitzgsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl. III 114, 693 (1905). — Herzog, H.: Arch. Anat. u. Physiol. 1905, 412.

    Google Scholar 

  237. Frisch, K. v.: Z. vergl. Physiol. 2, 393 (1925).

    Article  Google Scholar 

  238. Wunder, W.: Ebenda 3, 1 (1925).

    Google Scholar 

  239. McDougall [Mind 10 (1901) — Brain 24, 577 (1901);

    Article  Google Scholar 

  240. McDougall Brain26, 153 (1903)] betrachtet die Stäbchen als Vermittler des einfachen Weiß beim Dämmerungssehen, die Zapfen als drei-komponentig im Sinne von Young und nimmt eine getrennte Vertretung beider Augen noch in der Hirnrinde an — unter spezieller Bezugnahme auf das Verhalten der Nachreaktion.

    Article  Google Scholar 

  241. F. Schencks Hypothese [Pflügers Arch. 115, 545 (1906);

    Article  Google Scholar 

  242. F. Schencks Hypothese [Pflügers Arch. 118, 129 (1907)] nimmt hingegen je einen verschieden gearteten, einheitlichen Weißsehstoff in den Stäbchen und in den Zapfen an, welche beide zunächst für langwellige Strahlungen sehr wenig empfänglich seien; doch gewinne der Zapfensehstoff als „Reizempfänger“durch eine photogene Veränderung (Panchromatisierung) an bezüglicher Empfindlichkeit und erfahre sodann als „Empfindungserreger“eine Teilung in einen Gelb- und einen Blaubestandteil, der erstere weiterhin noch eine solche in einen Rot- und einen Grünbestandteil. Gegen letztere Vorstellungen spricht die Unabhängigkeit der farblosen und der farbigen Erregbarkeit. (Die Scheidung von „Reizempfänger“und „Empfindungserreger“nach Schenck knüpft zwar an Tscher-maks Trennung von Reizempfänger und Reagent an, hat jedoch einen ganz anderen Sinn!)

    Article  Google Scholar 

  243. Vgl. speziell E. Hering: Lotos 7, 1, spez. 34ff., 89 (1887).

    Google Scholar 

  244. Über evtl. notwendige Abänderungen am Detail der Valenzkurven (speziell bezüglich des Verhaltens von Lage der Gipfelpunkte der einen und der Nullpunkte der anderen Kurven) sei auf das oben S. 341 Ausgeführte verwiesen.

    Google Scholar 

  245. Tschermak, A.: Pflügers Arch. 70, 297, spez. 325 (1897);

    Article  Google Scholar 

  246. Tschermak, A.: Pflügers Arch. 82, 559, spez. 588 (1900) — H.-D.-A. spez. S. 784, 795ff. (1902).

    Article  Google Scholar 

  247. E. Hering(G.-Z. S. 112) schlägt die Bezeichnung „Empfangsstoffe“vor, um eine Verwechslung mit den von ihm unterschiedenen Sehsubstanzen (d. s. Anteile oder Qualitäten des nervösen Eeagenten) zu vermeiden. Wurde doch mehrfach der Sehpurpur als Schwarz-Weiß-Substanz im Sinne Herings hingestellt!

    Google Scholar 

  248. Die Möglichkeit einer Mehrzahl von Sehstoffen — neben dem Sehpurpur —, auch für die Weißerregung, hat zuerst W. Kühne erörtert [Hermanns Handb. 3 (1) (1879)

    Google Scholar 

  249. W. Kühne Unters, physiol. Inst. Heidelberg 3, 355 (1880) — vgl. auch O. Haab: Korresp.bl. Schweiz. Ärzte 9 (1879)].

    Google Scholar 

  250. Bereits von J. v. Kries [Nagels Handb. d. Physiol. 3, 278 (1905)] betont.

    Google Scholar 

  251. Ebbinghatjs, H.: Z. Psychol, u. Physiol. 5, 145 (1893).

    Google Scholar 

  252. König, A.: Sitzgsber. preuß. Akad. Wiss., Physik.-math. Kl. 1899, 577. — Bezüglich der Bestreitung der Existenz des Sehgelbs überhaupt [E. Köttgen u. G. Abelsdorff: Z. Psychol, u. Physiol. 12, 161 (1895)] genüge es, zu verweisen auf S. Garten: Graefe-Sämischs Handb. d. Augenheilk., 2. Aufl., 3, Kap. XII Anhang, spez. S. 173ff.

    Google Scholar 

  253. Auch die von W. Wirth [Arch. f. Psychol. 1, 21 (1903)] vertretene Beimischungshypothese, welche die farbige Umstimmung auf Beimischung von Umwandlungsprodukten der Sehstoffe zurückführt, entbehrt m. E. der Berechtigung.

    Google Scholar 

  254. Vgl. dazu O. Zoth [Erg. Physiol. 22, 345 (1923)] sowie speziell

    Article  Google Scholar 

  255. F. Weigert [mit der m. E. unhaltbaren Hypothese einer Einheitlichkeit des Weißsehstoffes für das Tagessehen (mit den Zapfen bzw. verdünntem Sehpurpur) und für das Dämmerungssehen (mit den Stäbchen bzw. konzentriertem Sehpurpur)]: Z. Elektrochem. 27, 481 (1921)

    CAS  Google Scholar 

  256. F. Weigert Münch. med. Wschr. 68, 1047 (1921)

    Google Scholar 

  257. F. Weigert Pflügers Arch. 190, 177 (1921)

    Article  Google Scholar 

  258. F. Weigert Z. physik. Chem. 100, 537 (1922) [s. auch die oben S. 577, Anm. 3 gegebenen Zitate!]. — Abgesehen von den m. E. unhaltbaren mechanischen Reizungshypothesen (Burch, Houstoun, Barton und Browning, v. Dungern) kann auch die Theorie der Reizung durch stehende Wellen (Zenker, Raehlmann, Constentin, Koeppe, Forbes), Lasarefes Ionentheorie, ferner die Quanten- oder Elektronentheorie der Reizung nach Joly, Schanz, Lodge, Angelucci sowie Pooles photoelektrische Theorie, Aigners Resonanztheorie (vgl. auch v. Dungern, F. Exner), auch die Oszillationstheorie F. W. Fröhlichs hier nicht behandelt werden.

    CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1929 Julius Springer in Berlin

About this chapter

Cite this chapter

Tschermak, A. (1929). Theorie des Farbensehens. In: Bethe, A., v. Bergmann, G., Embden, G., Ellinger, A. (eds) Handbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-91031-9_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-91031-9_17

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-89175-5

  • Online ISBN: 978-3-642-91031-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics