Skip to main content

Über funktionale Gebundenheit mathematischer Lösungselemente (zum Problem der „mathematischen Begabung“)

  • Chapter
  • 68 Accesses

Zusammenfassung

In Kapitel III, welches speziell von mathematischen Lösungsprozessen handelte, wurde die Vermutung ausgesprochen, daß die „Vielseitigkeit“ und Umstrukturier barkeit eines (subjektiven) Denkmaterials nicht allein von der Vertrautheit mit den einschlägigen generellen Zusammenhängen (Sätzen) und Aspekten abhänge, sondern auch und recht wesentlich von gewissen subjektiven Konstanten des betreffenden Denkmaterials. Um diese Vermutung zu prüfen und womöglich zu bestätigen, sei im folgenden untersucht, was es denn eigentlich für „Umstrukturierungen“ sind, die das Denken in der Mathematik zu leisten hat? Damit wird ein Problem angeschnitten, das dem des vorigen, VII. Kapitels aufs engste verwandt ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Faktors zu schließen. Indessen ist jener Befund schon durch einfaches Unaktuellwerden (Absterben) der funktionalen Ganzheit, welcher F1 angehört, vollauf zu erklären, also unter alleiniger Ansetzung der Faktoren 1 und 2.

    Google Scholar 

  2. Unter „Modell“ sei kurz das anschauliche Substrat des betreffenden konkreten Sachverhalts bzw. des betreffenden Axioms verstanden (vgl. unten).

    Google Scholar 

  3. Wir sehen hier ab von den beiden trivialen Fällen, daß P3 auf g oder b liegt.

    Google Scholar 

  4. Der Leser vergesse nicht, daß er — hier und in den folgenden Beispielen — diese Anforderungen nicht unmittelbar zu spüren bekommt, da ihm ja ausdrücklich mitgeteilt wurde, der Beweis sei jedesmal mit Hilfe des P-Axioms (bzw. P-Satzes) zu führen. Er tritt also bereits mit einer sehr prägnanten Forderung (Richtung) an den betreffenden konkreten Tatbestand heran.

    Google Scholar 

  5. In der Bezeichnung „Transversale“ kommt diese sekundäre und relative Funktion der Geraden zu prägnantem sprachlichen Ausdruck.

    Google Scholar 

  6. Vgl. o. Kap. VII, S. 122.

    Google Scholar 

  7. Es ist dies derselbe Typus von Funktionen, von denen K. Gottschaldt in seiner Untersuchung: „Über den Einfluß der Erfahrung auf die Wahrnehmung von Figuren“, I, eine unkenntlichmachende (das Wiedererkennen extrem eingeprägter Teilfiguren verhindernde) „camouflierende“ Wirkung feststellen konnte (Psychol. Forsch. Bd. VIII).

    Google Scholar 

  8. Daß M zugleich sein eigener Bildpunkt ist, stellt einen jener „Grenzfälle“ eines Begriffs (hier des Begriffs „Bildpunkt“) dar, wie sie in der Mathematik so häufig sind und einem allzu anschaulich orientierten Denken gar sehr wider den Strich zu gehen pflegen.

    Google Scholar 

  9. Das P-Axiom ist hier in der Tat sehr viel versteckter als in unserem ersten Beispiel.

    Google Scholar 

  10. Der andere Weg, auf dem g versuchen könnte, alle drei Dreiecksseiten zu treffen (vgl. Abb. 26 b), ist bereits durch das Axiom „zwei Geraden treffen sich nur einmal“ verschlossen.

    Google Scholar 

  11. Bezüglich solcher Funktionen bestehen natürlich auch im neuen Beispiel anschauliche Widersprüche: Während im konkreten Anwendungsfall die Strecken P1P2, P2P3 und P3P1 eingeführt sind, als 1. absolut, 2. zusammengefaßt, 3. homogen, dagegen die Gerade g und damit die Strecke AB als 1. relativ, 2. getrennt, 3. inhomogen (singulär), — sind bei der Anwendung des P-Axioms die entsprechenden Elemente ganz anders strukturiert: hier ist die Strecke P2P3 nicht mehr zusammengefaßt und homogen mit P1P2 und P3P1, nicht mehr mit diesen absolut gegeben, sondern statt mit ihr haben sich die Strecken P1P2 und P3P1 (genauer: Teile dieser beiden Strecken) jetzt mit der vorher singulären Strecke AB zusammengetan.

    Google Scholar 

  12. Diesen allgemeinsten Begriff von „Anschauung“ hat H. Poincaré im Auge, wenn er in seinem Buche „Der Wert der Wissenschaft“ sagt: „Wir brauchen eine Gabe, die uns von weitem das Ziel sehen läßt, und diese Gabe ist die Intuition“ (S. 20). „Die Intuition ist das Werkzeug der Erfindung“ (S. 21).

    Google Scholar 

  13. Auch für Poincaré (vgl. Fußnote 1) ist die „Intuition“ kein Reservat der Geometrie, vgl. z. B. die Wendung „mit einem Blick den allgemeinen Plan eines logischen Aufbaus erkennen.“

    Google Scholar 

  14. Bereits in Kap. III (S. 45) stießen wir auf die große Bedeutung dieser nach „Sätzen über...“ fragenden heuristischen Methode.

    Google Scholar 

  15. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, daß es bereits nach den mitgeteilten Befunden einen Sinn hat, denkpsychologisch vom „Mathematiker“ schlechthin zu sprechen. Unsere Beispiele stammen nicht nur aus der Geometrie, sondern zum Teil aus der Arithmetik. Es gibt tatsächlich spezifisch mathematische Anforderungen an das Denken — was übrigens aus den zu Beginn von § 3 angestellten Überlegungen ohne weiteres verständlich sein dürfte. Das soll natürlich nicht heißen, es gäbe nicht noch spezifische Anforderungen und Denkweisen der einzelnen mathematischen Disziplinen. Es gibt allerdings eine spezifisch geometrische Begabung, eine spezifisch analytische und zahlentheoretische Begabung. Jeder Mathematik—lehrer weiß das. Auf diese spezifische Differenzen will die vorliegende Arbeit jedoch nicht eingehen. Man mache mir daraus nicht den Vorwurf, sie seien „vernachlässigt“ worden.

    Google Scholar 

  16. Durch eine ähnliche Theorie hat K. Lewin neuerdings gewisse Formen des Schwachsinns zu erklären versucht, vgl. a. a. O.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1974 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Duncker, K. (1974). Über funktionale Gebundenheit mathematischer Lösungselemente (zum Problem der „mathematischen Begabung“). In: Zur Psychologie des produktiven Denkens. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-88750-5_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-88750-5_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-88751-2

  • Online ISBN: 978-3-642-88750-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics