Skip to main content

Papillenveränderungen im Pseudostereogramm

  • Conference paper
Ionisierende Strahlen in der Augenheilkunde

Part of the book series: Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft ((OPHTHALMOLOG,volume 76))

  • 57 Accesses

Zusammenfassung

Veränderungen der Papille lassen sich mit Hilfe der Fundusphotographie gut dokumentieren. Will man sie jedoch quantitativ erfassen, z.B. um das Fortschreiten einer Opticusatrophie durch die Feststellung von Ort und Ausmaß der Abblassungen beurteilen zu können, so stößt man auf mehrere Schwierigkeiten. Der photographische Vorgang selbst läßt sich nur in Grenzen und nur mit sehr großem Aufwand standardisieren. Dadurch wurde bisher auch der Einsatz der Photometrie, mit der prinzipiell aus jedem photographischen Bild Daten über Bildhelligkeit gewonnen werden können, sehr eingeschränkt. Auch der subjektive Vergleich zweier photographischer Aufnahmen derselben Papille zu verschiedenen Zeitpunkten kann in der Regel nur relativ grobe Veränderungen erkennen lassen. Denn wenn man ins Detail geht, also z.B. ein Papillenbild mit starker Vergrößerung oder gar unter dem Mikroskop betrachtet

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Krieglstein, G.K., Leydhecker, W.: Die Beobachtervarianz der Exkavationsbeurteilung der Glaukompapille. Ber. Dtsch. Ophthalmol. Ges. 76, (1979).

    Google Scholar 

  • Lichter, P.R.: Variability of Expert Observers in Evaluating the Optic Disc. Trans. Am. Ophthalmol. Soc. 74, 532–572 (1976).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Mertz, M., Schultes, N.: Pseudostereogramme der Papille. Tagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte, München, 1.-2.7. 1978. Klin. Monatsbl. Augenheilkd. (im Druck).

    Google Scholar 

  • Schwartz, J.T.: Methodologic Differences and Measurement of Cup-Disc Ratio. Arch. Ophthalmol. 94, 1101–1105 (1976)

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1979 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Mertz, M., Schultes, N., Fehenberger, H., Warth, P. (1979). Papillenveränderungen im Pseudostereogramm. In: Jaeger, W. (eds) Ionisierende Strahlen in der Augenheilkunde. Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, vol 76. J.F. Bergmann-Verlag, Munich. https://doi.org/10.1007/978-3-642-87151-1_157

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-87151-1_157

  • Publisher Name: J.F. Bergmann-Verlag, Munich

  • Print ISBN: 978-3-8070-0308-5

  • Online ISBN: 978-3-642-87151-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics