Skip to main content

Dynamische Input-Output-Theorie

  • Chapter
Input-Output-Analyse

Part of the book series: Ökonometrie und Unternehmensforschung / Econometrics and Operations Research ((ÖKONOMETRIE,volume 10))

  • 38 Accesses

Zusammenfassung

In den bisher behandelten statischen Modellen beziehen sich alle Variablen auf die gleiche Zeiteinheit; eine „Datierung“ der Größen war deshalb überflüssig. In der dynamischen Theorie wird demgegenüber beachtet, daß Abhängigkeiten bestimmter Variablen von anderen nur unter Berücksichtigung zeitlicher Verschiebungen — “leads” oder “lags” — unterstellt werden können, die es notwendig machen, die Variablen verschiedenen Zeitperioden zuzuordnen. Diese explizite Einführung der Zeit ist auch für die Lösung eines Modells von sehr großer Bedeutung. Zum einen ergibt sich die Möglichkeit, die zeitliche Entwicklung der Variablen von einem gegebenen Ausgangszustand aus für eine begrenzte Anzahl aufeinanderfolgender Perioden mit Hilfe von Iterationsverfahren zu ermitteln. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der „iterativen Lösung“ des Modells. Zum anderen kann man die Werte der Variablen in einer beliebigen Periode mit Hilfe der allgemeinen Lösung eines dynamischen Modells ausdrücken. Die allgemeine Lösung gestattet auch eine Diskussion bestimmter Eigenschaften der zeitlichen Entwicklungspfade der Variablen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die dynamische Input-Output-Theorie geht nicht allein auf Leontief, sondern auch auf Hawkins und Holley zurück. Vgl. D. Hawkins, S. 309 ff.; J. L. Holley, S. 616 ff. und S. 298ff.; W. W. Leontief [7] in: W. W. Leontief et al. [16], Kapitel 3.

    Google Scholar 

  2. Vgl. W. W. Leontief [7] in: W. W. Leontief et al. [16], S. 55ff.

    Google Scholar 

  3. Über die diesbezüglichen Unterschiede und Vorteile vgl. Z. Wurtele, S. 672ff.; H. J. Jaksch [4], S. 407.

    Google Scholar 

  4. Vgl. M. Morishima [1], S. 358ff.; R. M. Solow [3], S. 30ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. beispielsweise H. J. Jaksch [1], S. 65ff.; M. Morishima [1], S. 375; R. M. SoLOw [3], S. 34f.; M. Morishima [3], S. 55.

    Google Scholar 

  6. Unterschiedliches Wachstum der Konsummengen wird zugelassen in R. Stone, J. A. C. Brown, S. 241 ff.; P. N. Mathur, S. 73ff.; V. Mukerji [2], S. 77.

    Google Scholar 

  7. Diese Hypothese findet sich in gleicher oder ähnlicher Form beispielsweise in folgenden Beiträgen zur dynamischen Input-Output-Theorie: D. Hawkins, S. 309 ff.; J. L. Holley; R. M. Solow [3], S. 30ff.; M. Morishima [3], S. 54. Vgl. ferner H. B. Chenery, P. G. Clark, S. 71 ff.; H. J. Jaksch [4], S. 403ff.

    Google Scholar 

  8. Nach der ersten wie auch nach der im folgenden erläuterten zweiten Hypothese wird für alle Industriezweige der gleiche Zeitabstand zwischen Produktionsmengenänderung und Kapazitätsveränderung angenommen. Zur Frage der Länge dieses Abstands, insbesondere im Zusammenhang mit dem Problem der Stabilität, vgl. Z. Wurtele, besonders S. 674; J. D. Sargan [1], S. 381 ff.; W. W. Leontief [10], S. 659ff.; J. D. Sargan [2], S. 670ff.; W. W. Leontief [11], S. 674ff. Zur Frage der Gleichheit des Zeitabstands für alle Industrien vgl. auch J. S. Chipman [1], S. 45f.

    Google Scholar 

  9. Abstrahieren wir von der Existenz mehrerer Industrien, so ist eine zu (1.1.7) analoge Investitionsfunktion Bestandteil des Wachstumsmodells von Harrod. Die den Gleichgewichtspfad beschreibende Lösung dieses Modells hat die gleiche Eigenschaft wie die oben erwähnte Lösung: Sie stellt sicher, daß die Investitionspläne der Unternehmer, wie sie in der Investitionsfunktion zum Ausdruck kommen, gerade in Erfüllung gehen. Vgl. R. F. Harrod [2], S. 82, deutsche Übersetzung: S. 102, sowie auch die Interpretation z. B. bei W. J. Baumol, Kapitel 4.

    Google Scholar 

  10. Diese Hypothese wird in gleicher oder ähnlicher Form etwa vertreten in Z. Wurtele, S. 672; W. Krelle, S. 126ff.; A. P. Carter in: T. Barna (ed.) [3], S. 277; vgl. dazu auch H. J. Jaksch [4], S. 407f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. dazu O. Lange, besonders S. 311 und 313.

    Google Scholar 

  12. Vgl. dazu auch R. N. Grosse in: W. W. Leontief et al. [16], S. 187; H. B. Chenery, P. G. Clark, S. 73; A. P. Carter [1] in: T. Barna (ed.) [3], S. 277.

    Google Scholar 

  13. Leontief weist allerdings darauf hin, daß in den Fällen, in denen eine Industrie i an Industrie; Güter für Investitionen in Fixkapital liefert, die Ersatzinvestitionen häufig mit den laufenden Inputs Xij(t) = aijXj(t) gleichgesetzt werden können. Vgl. W. W. Leontief [7] in: W. W. Leontief et al. [16], S. 70, Fußnote 14.

    Google Scholar 

  14. Vgl. vor allem R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 286 und 298f.

    Google Scholar 

  15. W. W. Leontief [7] in: W. W. Leontief et al. [16], S. 68ff.; vgl. auch N. Georgescu-Roegen [2] in: T. C. Koopmans (ed.) [1], S. 116ff.

    Google Scholar 

  16. Sind die Reinvestitionen, wie oben angedeutet, gleich aijXj(t), dann sind bij und aij ungleich Null zu setzen, sobald die Bruttoinvestition aijXj(t) + bij{Xj(t + 1) — Xj(t)} negativ wird. Vgl. W. W. Leontief [7] in: W. W. Leontief et al. [16], S. 70.

    Google Scholar 

  17. Vgl. dazu. R Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 299, Fußnote 1.

    Google Scholar 

  18. Vgl. etwa die Stabilitätsdiskussion für ein Modell mit Investitionsfunktionen vom Typ (1.1.9) bei Z. Wurtele, S. 672ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. zum Folgenden auch H. J. Jaksch [1], S. 70ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. z. B. R. M. Solow [3], S. 35; O. Lange, S. 315; D. W. Jorgenson [2], S. 894.

    Google Scholar 

  21. Vgl. dazu H. J. Jaksch [1], S. 70.

    Google Scholar 

  22. Zum allgemeinen Begriff primitiver und nicht-primitiver Matrizen vgl. etwa M. Morishima [3], S. 163.

    Google Scholar 

  23. Wie Jaksch gezeigt hat, wird eine ähnliche Struktur im Modell von Richter untersteilt. Vgl. H. J. Jaksch [2], S. 406; R. Richter [1], S. 460ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. R. M. SoLow [3], S. 35.

    Google Scholar 

  25. Wir setzen im folgenden den Regelfall voraus, daß sich die Werte der Wurzeln sämtlich voneinander unterscheiden und somit H-1 existiert. Zum Problem einander gleicher (multipler) Wurzeln vgl. z. B. S. Goldberg, S. 136ff.; W. J. Baumol, S. 186ff.; A. Ott, S. 95 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl.zum Folgenden beispielsweise J. S. Chipman [1], S. 99ff.; J. Schumann [1], S. 57ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. dazu etwa S. Goldberg, S. 140; W. J. Baumol, S. 199ff.; A. Ott, S. 86ff.

    Google Scholar 

  28. Die beiden Stabilitätsbegriffe, die wir im folgenden unterscheiden, finden sich ähnlich bei H. Nikaidô, S. 29.

    Google Scholar 

  29. Vgl. R. F. Harrod [2], S. 86ff., deutsche Übersetzung, S. 107ff. Vgl. auch D. W. Jorgensen [1], S. 243ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zum Folgenden M. Morishima [1], S. 376; R. M. Solow [3], S. 85.

    Google Scholar 

  31. Vgl. auch G. Debreu, I. N. Herstein, Theorem I*; M. A. Woodbury [2] in: O. Morgenstern (ed.), S. 365ff.; M. Morishima [3], S. 195.

    Google Scholar 

  32. Vgl. zum Folgenden R. M. Solow, P. A. Samuelson, S. 412ff.; M. Morishima [3], S. 196 ff.

    Google Scholar 

  33. R. M. Solow [3], S. 38.

    Google Scholar 

  34. Vgl. R. Dorfmann, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 286 und 298 f.; R. M. Solow [3], S. 36.

    Google Scholar 

  35. Dies wird besonders deutlich bei R. M. Solow [3], S. 34ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. R. F. Harrod [1], S. 22; R. F. Harrod [2], S. 87ff., deutsche Übersetzung, S. 108ff.

    Google Scholar 

  37. M. Morishima [1], S. 358ff.; R. M. Solow [3], S. 30ff.

    Google Scholar 

  38. Morishimas Modell unterscheidet — abweichend vom allgemeineren Input-Output-Ansatz — Güter, die als Kapitalgüter und als laufende Inputs verwendbar sind, von solchen, die nicht als Kapitalgüter in Frage kommen. Dieser Unterschied entfällt, wenn.man die Zahl der letzteren mit Null ansetzt. Vgl. M. Morishima [1], S. 359; R. M. Solow [3], S. 31, Fußnote 4.

    Google Scholar 

  39. Wie früher im statischen Preismodell I könnten wir auch hier bespielsweise an Stelle von Nullgewinnen aus der Produktion einen festen Gewinnsatz je Produktionsmengeneinheit berücksichtigen. Morishima spricht in diesem Fall von “weak competition” im Gegensatz zum im folgenden unterstellten Fall der “strong competition”; vgl. M. Morishima [1], S. 360, Fußnote 5.

    Google Scholar 

  40. Wir erinnern daran, daß wir Ersatzinvestitionen unter den laufenden Inputs erfassen, so daß ein Kapitalverzehr nicht zu berücksichtigen ist; vgl. S. 12.

    Google Scholar 

  41. Vgl. M. Morishima [1], besonders S. 360f.

    Google Scholar 

  42. Der folgende Beweis orientiert sich am Beweis des Theorems 15 bei M. Morishima [1], S. 376f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. dazu auch die Diskussion bei D. W. Jorgenson [2], besonders S. 897ff.

    Google Scholar 

  44. Unterscheidet man, etwa mit Richter, zwei Schulen der modernen Wachstumstheorie, und zwar die auf den Modellen von Harrod und von Solow basierenden Schulen, so können wir feststellen, daß beide Schulen den Konsum bzw. die Endnachfrage mit einer Konsumfunktion erklären (bzw. mit einer Sparfunktion, die auch den Konsum bestimmt), und die auf Solow aufbauende (neoklassische) Schule keine Proportionalität, sondern Substituierbarkeit der Produktionsfaktoren voraussetzt. Vgl. R. Richter [2], S. 235ff.; R. F. Harrod [1], S. 14ff.; R. M. Solow [2], S. 65ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. R. Richter [2], S. 236.

    Google Scholar 

  46. Vgl. etwa auch K. Oppenländer, S. 169ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. D. Hawkins, besonders S. 313ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. N. Georgescu-Roegen [2] in: T. C. Koopmans (ed.) [1], Kapitel V. Der Hinweis, daß dieser Beitrag auf eine Anregung Leontiefs zurückgeht, findet sich auf S. 117.

    Google Scholar 

  49. W. W. Leontief [7] in: W. W. Leontief et al. [16], Kapitel 3.

    Google Scholar 

  50. Diese Interpretation gibt z. B. W. W. Leontief [7] in: W. W. Leontief et al. [16], S. 58.

    Google Scholar 

  51. Ein (allerdings wenig befriedigender) Ansatz zur Bestimmung eines dem dynamischen geschlossenen Modell zugeordneten Preissystems findet sich bereits bei D. Hawkins, S. 315. Einen weiteren Ansatz gibt N. Georgescu-Roegen [2] in: T. C. Koopmans (ed.) [1], S. 125f. Leontief selbst entwickelt zu seinen dynamischen Modellen kein Preissystem. Das im folgenden beschriebene Preismodell orientiert sich an der im vorigen Abschnitt beschriebenen Konzeption Solows. Vgl. auch dessen Bemerkungen zum dynamischen geschlossenen Preismodell; R. M. Solow [3], S. 38.

    Google Scholar 

  52. Vgl. J. von Neumann, S. 73ff., englische Übersetzung, S. 1ff. Das von-Neumannsche Wachstumsmodell ist allgemeiner als das dynamische geschlossene Input-Output-Modell, weil es mehr als einen Produktionsprozeß in jeder Industrie (mithin die Möglichkeit der Prozeßsubstitution) und mehr als einen Output in jedem Produktionsprozeß zuläßt. Es ist andererseits insofern spezieller, als es dem proportionalen Wachstum der Produktionsmengen von vornherein konstante Preise zuordnet, während in der obigen Diskussion die Konstanz der Preise bei Gleichheit von λ1 und r ein Ergebnis ist.

    Google Scholar 

  53. Vgl. dazu auch D. W. Jorgenson [2], besonders S. 895f.

    Google Scholar 

  54. Ein dynamisches Input-Output-Modell mit Konsumfunktionen eines anderen Typs beschreiben J. Tinbergen, H. C. Bos, Kapitel 4.6. Vgl. zu den dort benutzten Konsumfunktionen auch S. 74, Fußnote 107 dieser Arbeit. Tinbergen und Bos bieten keine sehr eingehende Diskussion ihres Modells; vgl. dazu auch J. Schumann [2], S. 487ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. zur Diskussion solcher Systeme J. Schumann [1], S. 65 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. dazu M. Morishima [3], S. 195, Theorem II,2.

    Google Scholar 

  57. Vgl. L. Johansen, besonders Kapitei 3.

    Google Scholar 

  58. Vgl. L. Johansen, S. 57f., wo dieser Sachverhalt angedeutet wird.

    Google Scholar 

  59. An dieser Stelle wollen wir zusammenfassend auf einige Unterschiede der Modellformulierung Johansens im Vergleich zur folgenden hinweisen (vgl. dazu L. Johansen, S. 41 ff.). Daß Johansen Produktionsfunktionen vom Cobb-Douglas-Typ statt solcher vom Arrow-Solow-Typ verwendet, wurde bereits erwähnt. Bei der Formulierung der Konsumfunktionen geht Johansen vom Durchschnittskonsum aus, während wir auf die früher benutzten Funktionen zurückgreifen. Johansens Modell enthält im Gegensatz zum folgenden den Außenhandel. Bezüglich der Kapitalbildung unterscheidet es “buildings and plants” vom übrigen Kapital. Die Ersatzinvestitionen, die hier nach wie vor in die laufenden Inputs einzubeziehen sind, werden von Johansen mit den Abschreibungen gleichgesetzt (vgl. auch S. 21 seiner Arbeit), diese wiederum proportional zum Kapitalbestand in Ansatz gebracht. Der Zinssatz, der hier für alle Industrien als einheitlich unterstellt wird, enthält bei Johansen Risikozuschläge und kann daher für die einzelnen Industriezweige verschieden hoch sein. Der gesamtwirtschaftliche Arbeitseinsatz ist im Modell Johansens exogen, hier dagegen endogen bestimmt. Schließlich ist zu bemerken, daß Johansen sein Modell für unmittelbare Anwendung auf die Wirtschaft Norwegens konzipiert und daher in bezug auf Landwirtschaft und Fischerei einige spezielle Annahmen macht.

    Google Scholar 

  60. In der gleichen Weise wird der neutrale technische Fortschritt häufig in Produktionsfunktionen vom Cobb-Douglas-Typ berücksichtigt; so nicht nur in dem Modell von Johansen, an dem wir uns hier orientieren (vgl. L. Johansen, S. 41), sondern beispielsweise schon in dem unseres Wissens ältesten Wachstumsmodell mit Cobb-Douglas-Produktionsfunktionen, das von Tinbergen stammt; vgl. J. Tinbergen, besonders S. 521. Vgl. dazu auch K. Oppenländer, S. 217ff., und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  61. Die Hypothese der Gewinnmaximierimg verteidigt Johansen mit einem Hinweis auf die Argumente Friedmans. Vgl. L. Johansen, S. 27; M. Friedman, S. 21 ff.

    Google Scholar 

  62. In dem hier angedeuteten Sachverhalt scheint uns die Hauptschwierigkeit einer empirischen Anwendung des Modells XI zu liegen. Johansen bemüht sich, in seiner empirischen Untersuchung für Norwegen als Ausgangslage die Zahlen eines möglichst „normalen“ Jahres (des Jahres 1950) zu wählen (vgl. L. Johansen, S. 58). Er unterstellt implizite, daß die norwegische Wirtschaft nicht nur langfristig stabil im Sinne I ist, sondern den Zustand der Stabilität in jenem Jahr bereits erreicht hatte.

    Google Scholar 

  63. Der Beitrag Dorfmans, Samuelsons und Solows, auf den wir uns in diesem Kapitel beziehen, bildet den Ausgangspunkt einer größeren Zahl von Literaturbeiträgen, in denen die Geltung des Turnpike-Theorems unter anderen als den hier behandelten produktionstheoretischen Grundlagen untersucht wird. So beweist beispielsweise Radner das Theorem unter Zugrundelegung einer sog. von-Neumannschen Technologie, MoriSHiMA unter Zulassung der Prozeßsubstitution und McKenzie unter Verwendung neoklassischer Produktionsfunktionen. Alle uns bekannten Beweise setzen ein geschlossenes Modell voraus. Vgl. R. Radner [1], S. 98ff.; M. Morishima [2], S. 89ff.; M. Morishima [3], S. 156ff.; L. McKenzie [2], S. 29ff. Einen Überblick geben auch F. H. Hahn, R. C. O. Matthews, S. 882ff., sowie H. Scherf, S. 287ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 285. In Fußnote 1 bringen diese Autoren ihre Auffassung zum Ausdruck, daß sich Modelle mit nichttransferierbaren Beständen formal nur unwesentlich von solchen Modellen unterscheiden, die vollständige Mobilität voraussetzen. Daß wichtige Unterschiede dennoch bestehen, wird nachgewiesen in H. J. Jaksch [3], besonders S. 44.

    Google Scholar 

  65. Vgl. R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 337f.

    Google Scholar 

  66. Vgl. dazu auch R. Radner [2], S. 47ff.

    Google Scholar 

  67. Diese Versuche wurden vor allem im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Diskussion des Modells von Ramsey unternommen. Vgl. F. P. Ramsey, S. 543 ff.; T. C. Koopmans [6] in: Pontificia Academia Scientiarum (ed.), S. 225ff. (dort weitere Literaturhinweise). Als Beispiel eines auf dem dynamischen offenen Input-Output-Modell aufbauenden Programmierungsmodells mit einer Zielfunktion, welche den Nutzen der einzelnen Konsummengen berücksichtigt, aber kein Turnpike-Theorem abzuleiten gestattet, vgl. S. Chakravarty, S. 557ff.

    Google Scholar 

  68. Eine solche Funktion wird auch unterstellt in R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 337ff.

    Google Scholar 

  69. Eine solche Zielsetzung “may not be altogether unrealistic in certain cases”; F. H. Hahn, R. C. O. Matthews, S. 883.

    Google Scholar 

  70. Vgl. G. B. Dantzig [2], S. 174ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. zur folgenden Formulierung auch R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 338ff.

    Google Scholar 

  72. DoRFMAN, Samuelson und SoLOW vergleichen diese Eigenschaft mit dem physikalischen Gesetz der Energieerhaltung. Vgl. R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow. S. 322.

    Google Scholar 

  73. Dieses Problem wird auch untersucht in R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 340f. Die Beweisskizze in Fußnote 1, S. 341 f., zeigt allerdings nicht den Zusammenhang mit den Koeffizientenmatrizen A und B sowie den Wurzeln des dynamischen geschlossenen Input-Output-Modells, sondern geht unmittelbar von der Matrix aus, die wir mit W bezeichnen.

    Google Scholar 

  74. Den folgenden Beweisgedanken übernehmen wir von R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 341, Fußnote 1.

    Google Scholar 

  75. Bei R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, Fußnote 1, S. 341 f., wird Ŵ > 0 einfach unterstellt, so daß die Voraussetzungen der Argumentation, bezogen auf die Matrizen  und des dynamischen geschlossenen Input-Output-Modells, nicht erkennbar werden.

    Google Scholar 

  76. Diese Beziehung sowie der folgende Beweisgedanke sind bei R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 345, Fußnote 1, zu finden.

    Google Scholar 

  77. Wiederum werden in der Beweisskizze bei R. Dorfman, P. A. Samuelson, R. M. Solow, S. 345, Fußnote 1, die Annahmen der Unzerlegbarkeit von  und des Rangs n + 1 von nicht sichtbar, da nur mit der Matrix Ŵ operiert wird. Die Autoren versäumen auch, Unzerlegbarkeit und einen Rang n + 1 von Ŵ vorauszusetzen (die aus den Annahmen über  und folgen). Daß ohne diese Eigenschaften von Ŵ das abgeleitete Theorem nicht gilt, wird nachgewiesen in H. J. Jaksch [3], S. 36f. Die weitere Voraussetzung Ŵ-1 > 0, die Jaksch nennt, ist nur für ein Modell relevant, das keine negativen Veränderungen der Kapitalbestände zuläßt.

    Google Scholar 

  78. Die Annahme über den Rang von B ließe sich auch hier durch die Annahme der Primitivität von (Ê̂Â)-1B ersetzen; vgl. dazu S.190, Fußnote 217.

    Google Scholar 

  79. Vgl. M. Hatanaka [2], S. 71 f.

    Google Scholar 

  80. Vgl. H. B. Chenery, P. G. Clark, S. 165.

    Google Scholar 

  81. Vgl. zum Folgenden auch M. Hatanaka [2], S. 72ff.

    Google Scholar 

  82. Leontief hatte bereits vorher einen Vergleich mit einer neun Industrien unterscheidenden Tabelle vorgenommen, den wir hier nicht weiter erwähnen. Vgl. W. W. Leontief [5], S. 152ff., und zum Folgenden S. 216 ff.

    Google Scholar 

  83. H. J. Barnett in: National Bureau of Economic Research [2], S. 191 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. J. Cornfield, W. D. Evans, M. Hoffenberg, S. 163ff. und 420ff. Die zwei Versionen der geschätzten Endnachfragemengen basieren auf der Annahme, daß eine Unterbeschäftigungslücke a) nur durch Erhöhung des Konsums, b) nur durch Erhöhung der Investitionen beseitigt wird. Beide Alternativen werden zu Demonstrationszwecken durchgerechnet; in Wirklichkeit wären Konsum- und Investitionserhöhungen zu erwarten.

    Google Scholar 

  85. Vgl. S. Arrow.

    Google Scholar 

  86. Vgl. H. B. Chenery, P. G. Clark, S. 168, Fußnote 4; M. Hatanaka [2], S. 76f.

    Google Scholar 

  87. Die Untersuchung Hoffenbergs wurde nie veröffentlicht, wird jedoch beschrieben in: C. Christ in: National Bureau of Economic Research [1], S. 161 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. H. B. Chenery, P. G. Clark, S. 167f.

    Google Scholar 

  89. Die Studie dieser Autoren wurde aus Gründen militärischer Geheimhaltung nicht veröffentlicht, wird jedoch besprochen in der in Fußnote 284 erwähnten Arbeit von Christ, ebenso in H. B. Chenery, P. G. Clark, S. 172ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. M. Hatanaka [2], Kapitel III, besonders S. 88ff.

    Google Scholar 

  91. Ferner wurden zwei weitere Projektionsverfahren konstruiert, auf die wir hier nicht eingehen; vgl. M. Hatanaka [2], S. 186ff. und 223ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. M. Hatanaka [2], S. 215, 219, 296.

    Google Scholar 

  93. Vgl. A. Ghosh, Kapitel 4 und 5.

    Google Scholar 

  94. Dies entspricht dem oben erwähnten Ergebnis Chenerys und Clarks; vgl. S. 277 f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. G. Rey, e. B. Tilanus, S. 454ff.; C. B. Tilanus, Kapitel 4.

    Google Scholar 

  96. Weil in den früher behandelten Untersuchungen Input-Output-Tabellen nur für die Basisjahre und nicht für die Projektionsjahre verfügbar waren, konnten diese Tests nicht auf die Zwischenlieferungen, sondern nur auf die gesamten Produktionsmengen abgestellt werden. Die damit verbundene Unzulänglichkeit versuchten bereits Chenery und Clark wie auch Ghosh auszuschalten, indem sie speziell Industriegruppen untersuchten, bei denen der Anteil der Endnachfrage an der Produktion gering ist: vgl. oben S. 277f. und 279.

    Google Scholar 

  97. Ferner verglichen Tilanus und Rey das bisher beschriebene (wie auch von den anderen Autoren verwendete) Input-Output-Verfahren mit einem zweiten Input-Output-Verfahren. Das bisherige Verfahren unterstellte für das Projektionsjahr Inputkoeffi-zienten in konstanten Preisen des Basisjahres, während im zweiten Verfahren Koeffizienten in Preisen des Projektionsjahres benutzt werden. Das zweite Verfahren schnitt schlechter ab als das erste, doch schlagen die Autoren eine Mischung aus beiden Verfahren vor, die bei geeignetem Mischungsverhältnis in ihrer Untersuchung etwas bessere Projektionsergebnisse zeitigte als das erste. Vgl. C. B. Tilanus, G. Rey, S. 34ff.; C. B. Tilanus Kapitel 5.

    Google Scholar 

  98. Nach Angaben bei Christ beliefen sich die Kosten für die US-Tabelle 1947 auf etwa 600.000 $. Vgl. C. Christ in: National Bureau of Economic Research [1], Fußnote 42.

    Google Scholar 

  99. Vgl. dazu auch die Auffassung von Tilanus, nach der es nicht so sehr auf die Zahl der für die Koeffizientenschätzung benutzten Tabellen ankommt, sondern auf eine möglichst neue Tabelle. Die aus dieser berechneten Koeffizienten könnten gegebenenfalls mit Hilfe noch neuerer Globaldaten aus der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung korrigiert werden. C. B. Tilanus, Kapitel 17, besonders S. 133.

    Google Scholar 

  100. Die Ergebnisse dieser von der US-Regierung angefertigten Studie wurden selbstverständlich nicht veröffentlicht; die Methodik wird jedoch beschrieben in H. B. Chenery, P. G. Clark, S. 271 ff.

    Google Scholar 

  101. w. W. Leontief, M. Hoffenberg, S. 3ff.; wieder abgedruckt in: W. W. Leontief [15], Kapitel 9.

    Google Scholar 

  102. W. W. Leontief, A. Morgan, K. Polenske, D. Simpson, E. Tower in: W. W. Leontief [15], Kapitel 10. Die regionalen Wirkungen der Abrüstung lassen wir im folgenden außer acht.

    Google Scholar 

  103. Zu den folgenden Zahlen vgl. W. W. Leontief [15], S. 179ff.

    Google Scholar 

  104. Dieses Budget umfaßt nicht die gesamten Militärausgaben, sondern nur Käufe von endogenen Sektoren. Es fehlte z. B. “purchase from new construction, since this is exogenous in this study”. Vgl. W. W. Leontief [15], S. 188, Fußnote 3.

    Google Scholar 

  105. Vgl. W. W. Leontief [15], S. 188f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. A. T. Peacock, O. M. Dosser, S. 21; G. E. Eleish in: T. Barna (ed.) [3], S. 202.

    Google Scholar 

  107. Vgl. dazu M. Balboa in: T. Barna (ed.) [3], Kapitel 13.

    Google Scholar 

  108. Vgl. G. E. Eleish in: T. Barna (ed.) [3], Kapitel 11.

    Google Scholar 

  109. Vgl. M. Bruno in: T. Barna (ed.) [3], Kapitel 12.

    Google Scholar 

  110. Vgl. zum Folgenden auch H. B. Chenery, P. G. Clark, Kapitel 10; ferner G. Kade, besonders S. 46 ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. dazu etwa V. S. Nemchinov in: T. Barna (ed.) [3], Kapitel 9; ferner die Beiträge in: O. Lukács, Gy. Cukor, P. Havas, Z. Román (eds.).

    Google Scholar 

  112. Vgl. dazu: ohne Verfasser; H. Schumacher.

    Google Scholar 

  113. Vgl. dazu etwa H. B. Chenery, P. G. Clark, Kapitel 11.

    Google Scholar 

  114. Vgl. dazu etwa O. Pichler in: A. Adam et al. (Hrsg.), S. 77ff.; P. Stahlknecht, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. dazu etwa O. Pichler in: A. Adam et al. (Hrsg.), S. 77ff.; P. Stahlknecht, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. O. Pichler, S. 85f.; P. Stahlknecht, S. 13.

    Google Scholar 

  117. In den folgenden Gleichungen (4) und (5) lassen sich wieder konstante Glieder berücksichtigen, die bestimmten Fixkosten der Betriebswirtschaft entsprechen. Vgl. dazu S. 32, Fußnote 61, und O. Pichler, S. 105ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. O. Pichler, S. 85 ff. Dort erscheinen in der Kopplungsmatrix zusätzlich Zeilen für die mit ihren Preisen bewerteten primären Inputs sowie eine Zeile für den Gesamtaufwand an primären Inputs.

    Google Scholar 

  119. Gibt es mehr in der Betriebswirtschaft erzeugte Güter als Durchsätze, so kann man eine Anzahl von ihnen wie primäre Inputs behandeln: Wird von einem solchen primären Input r eine größere Menge produziert als verbraucht, so daß Wr positiv ist, dann handelt es sich um ein Nebenprodukt, dessen Liefermenge an den exogenen Sektor nicht vorgegeben werden darf, sondern endogen bestimmt ist. — Gibt es mehr Durchsätze als in der Betriebswirtschaft erzeugte Güter, kann man die Zahl der Durchsätze reduzieren oder eine Anzahl primärer Inputs als negative Lieferungen an den exogenen Sektor auffassen und als vorgegeben betrachten. — In jedem Fall ist die Abstimmung so vorzunehmen, daß sich das System linearer Gleichungen lösen läßt. Vgl. auch O. Pichler, S. 98 f.

    Google Scholar 

  120. Da betriebswirtschaftliche Input-Output-Modelle beispielsweise in Großbetrieben der chemischen Industrie außerordentlich umfangreich sind, ist es oftmals schwierig, die Inversion von Matrizen mit Standardprogrammen für elektronische Rechenanlagen durchzuführen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, bei der Lösung großer linearer Gleichungssysteme die spezielle Struktur einer Matrix systematisch auszunutzen. Vgl. dazu K. Wenke [2], S. 33ff.

    Google Scholar 

  121. Wenke bezeichnet die betriebswirtschaftlichen Mengenmodelle auch als Outputorientiert, die betriebswirtschaftlichen Preismodelle auch als Input-orientiert. Vgl. K. Wenke [1] in: A. Adam et al. (Hrsg.), S. 112ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. zum Folgenden auch O. Pichler, S. 99 ff.

    Google Scholar 

  123. Vgl. P. Stahlknecht, S. 11.

    Google Scholar 

  124. Vgl. P. Stahlknecht, S. 16.

    Google Scholar 

  125. Ein Programmierungsmodell, das dem folgenden ähnelt, findet sich bei P. Stahlknecht, S. 19 ff.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1968 Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schumann, J. (1968). Dynamische Input-Output-Theorie. In: Input-Output-Analyse. Ökonometrie und Unternehmensforschung / Econometrics and Operations Research, vol 10. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-87102-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-87102-3_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-87103-0

  • Online ISBN: 978-3-642-87102-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics